27.08.2020
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)
12:42 Audio hören boersenradio.at im Gespräch mit: Gerald Grohmann, Schoeller Bleckmann. Thema: Die Corona-Seuche hat dem Geschäft gewaltig zugesetzt. Der Umsatz im 1 HJ 2020 geht zurück von 236 auf 184 Mio. das operative Ergebnis von 38 Mio. auf -9 Mio. Euro. Die Abschreibungen belaufen sich auf etwa 20 Mio. CEO Gerald Grohmann: "Unser Geschäft ist zyklisch und wir sind es gewohnt, schnell zu reagieren. Das haben wir getan und haben eine solide Cashposition und Bilanz." SBO hat sich zusätzlich 78 Mio. Euro Liquidität besorgt. Wie lange die Krise dauern wird und wann das Ölgeschäft wieder anzieht, ist schwer zu sagen. "Ich putze täglich meine Glaskugel, kann diese Frage aber nicht beantworten." Auch rückblickend betrachtet waren Dividende und Aktienrückkauf sinnvoll. "Ein Gebot der Fairness und Signal der Stärke und des Vertrauens. Derzeit notieren wir wenigstens nicht mehr unterhalb des Buchwertes."
17194
sbo-ceo_grohmann_die_talsohle_ist_durchschritten
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)282331
audio_sbo-ceo_grohmann_die_talsohle_ist_durchschritten
RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
27.08.2020, 1659 Zeichen
27.08.2020
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)
12:42 Audio hören boersenradio.at im Gespräch mit: Gerald Grohmann, Schoeller Bleckmann. Thema: Die Corona-Seuche hat dem Geschäft gewaltig zugesetzt. Der Umsatz im 1 HJ 2020 geht zurück von 236 auf 184 Mio. das operative Ergebnis von 38 Mio. auf -9 Mio. Euro. Die Abschreibungen belaufen sich auf etwa 20 Mio. CEO Gerald Grohmann: "Unser Geschäft ist zyklisch und wir sind es gewohnt, schnell zu reagieren. Das haben wir getan und haben eine solide Cashposition und Bilanz." SBO hat sich zusätzlich 78 Mio. Euro Liquidität besorgt. Wie lange die Krise dauern wird und wann das Ölgeschäft wieder anzieht, ist schwer zu sagen. "Ich putze täglich meine Glaskugel, kann diese Frage aber nicht beantworten." Auch rückblickend betrachtet waren Dividende und Aktienrückkauf sinnvoll. "Ein Gebot der Fairness und Signal der Stärke und des Vertrauens. Derzeit notieren wir wenigstens nicht mehr unterhalb des Buchwertes."
17194
sbo-ceo_grohmann_die_talsohle_ist_durchschritten
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Alternativlosigkeit an den Finanzmärkten treibt die Anleger derzeit in Big-Tech-Unternehmen
Inbox: ATX charttechnisch: Überspringen der 2.260 Punkte-Marke wäre ein klares Kaufsignal
Inbox: Markt-Ausblick: Investoren werden weiterhin die Covid-19 Infektionszahlen beachten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: Trumps Buy of the Century vs. Vienna will go bullish, Politik soll weder pushen noch bashen
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Kein erfolgreicher Fussball-Abend
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 4. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 4. A...
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag