Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





bet-at-home.com hält an Ausblick fest

Magazine aktuell


#gabb aktuell



03.08.2020, 1969 Zeichen

Für den Sportwetten-Anbieter bet-at-home.com waren die Auswirkungen der Pandemie ab Mitte März 2020 mit dem Abbruch bzw. der Verschiebung internationaler Sportereignisse deutlich spürbar. Die Nachfrage an alternativen Wett-Angeboten war laut bet-at-home aber nahezu ungebrochen, da die Kunden auf eSports und Randsportarten auswichen. Im ersten Halbjahr 2020 beläuft sich der Brutto-Wett- und Gamingertrag auf insgesamt 62,3 Mio. Euro und liegt aufgrund von rechtlichen Restriktionen in einzelnen Märkten erwartungsgemäß um 12,4 Prozent unter dem Vorjahresvergleichswert. Das Wett- und Spielvolumen beläuft sich in der Berichtsperiode auf knapp 1,5 Mrd. Euro. Insgesamt lag das EBITDA im ersten Halbjahr 2020 bei 15,8 Mio. Euro. Im zweiten Quartal 2020 beläuft sich das EBITDA auf 6,8 Mio. Euro.

"Mit der schrittweisen Wiederaufnahme des Spielbetriebs in den nationalen europäischen Fußball-Ligen im Laufe des Mai und der Verschiebung wesentlicher Events wie zum Beispiel Champions League oder Europa League werden die üblicherweise umsatzschwachen Sommermonate positiv beeinflusst. Darüber hinaus ist erfreulicherweise mit der Wiederaufnahme von internationalen Tennisturnieren im zweiten Halbjahr 2020 zu rechnen", so bet-at-home-Vorstand Michael Quatember. Unabhängig davon war das Segment Online-Gaming rund um Casino, Live-Casino, Virtual Sports und Poker von der Pandemie nicht negativ betroffen.

"Aus diesem Grund halten wir auch nach Ablauf des ersten Halbjahres 2020 unverändert an unseren Umsatz- und Ergebniszielen für das Gesamtjahr 2020 fest", so Quatember weiter. Der Konzern rechnet daher weiterhin mit einem Brutto-Wett- und Gamingertrag zwischen 120 Mio. Euro und 132 Mio. Euro und geht unverändert von einem EBITDA zwischen 23 Mio. EUR und 27 Mio. EUR für das Geschäftsjahr 2020 aus.

Der Konzern bet-at-home.com AG Konzern zum 30.6.2020 über liquide Mittel und kurzfristige Termineinlagen von 60,7 Mio. EUR und weist weiterhin keine Bankverbindlichkeiten auf.

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele wisst Ihr? Verbund nice, it´s fun to stay at the FACC




 

Bildnachweis

1. bet at home , (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


bet at home, (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2VYE4
AT0000A3B0N3
AT0000A39QH4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Uniqa(1), VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: FACC(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.49%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Verbund(1), Frequentis(1), ams-Osram(1)
    Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.34%
    Star der Stunde: Zumtobel 0.8%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.21%
    Star der Stunde: Frequentis 1.78%, Rutsch der Stunde: Porr -0.84%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Agrana(1)
    Star der Stunde: Erste Group 0.47%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -0.54%

    Featured Partner Video

    Tennis-Tag in Villach

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 22. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 22. ...

    Books josefchladek.com

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    bet-at-home.com hält an Ausblick fest


    03.08.2020, 1969 Zeichen

    Für den Sportwetten-Anbieter bet-at-home.com waren die Auswirkungen der Pandemie ab Mitte März 2020 mit dem Abbruch bzw. der Verschiebung internationaler Sportereignisse deutlich spürbar. Die Nachfrage an alternativen Wett-Angeboten war laut bet-at-home aber nahezu ungebrochen, da die Kunden auf eSports und Randsportarten auswichen. Im ersten Halbjahr 2020 beläuft sich der Brutto-Wett- und Gamingertrag auf insgesamt 62,3 Mio. Euro und liegt aufgrund von rechtlichen Restriktionen in einzelnen Märkten erwartungsgemäß um 12,4 Prozent unter dem Vorjahresvergleichswert. Das Wett- und Spielvolumen beläuft sich in der Berichtsperiode auf knapp 1,5 Mrd. Euro. Insgesamt lag das EBITDA im ersten Halbjahr 2020 bei 15,8 Mio. Euro. Im zweiten Quartal 2020 beläuft sich das EBITDA auf 6,8 Mio. Euro.

    "Mit der schrittweisen Wiederaufnahme des Spielbetriebs in den nationalen europäischen Fußball-Ligen im Laufe des Mai und der Verschiebung wesentlicher Events wie zum Beispiel Champions League oder Europa League werden die üblicherweise umsatzschwachen Sommermonate positiv beeinflusst. Darüber hinaus ist erfreulicherweise mit der Wiederaufnahme von internationalen Tennisturnieren im zweiten Halbjahr 2020 zu rechnen", so bet-at-home-Vorstand Michael Quatember. Unabhängig davon war das Segment Online-Gaming rund um Casino, Live-Casino, Virtual Sports und Poker von der Pandemie nicht negativ betroffen.

    "Aus diesem Grund halten wir auch nach Ablauf des ersten Halbjahres 2020 unverändert an unseren Umsatz- und Ergebniszielen für das Gesamtjahr 2020 fest", so Quatember weiter. Der Konzern rechnet daher weiterhin mit einem Brutto-Wett- und Gamingertrag zwischen 120 Mio. Euro und 132 Mio. Euro und geht unverändert von einem EBITDA zwischen 23 Mio. EUR und 27 Mio. EUR für das Geschäftsjahr 2020 aus.

    Der Konzern bet-at-home.com AG Konzern zum 30.6.2020 über liquide Mittel und kurzfristige Termineinlagen von 60,7 Mio. EUR und weist weiterhin keine Bankverbindlichkeiten auf.

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele wisst Ihr? Verbund nice, it´s fun to stay at the FACC




     

    Bildnachweis

    1. bet at home , (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Österreichische Post
    Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    bet at home, (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2VYE4
    AT0000A3B0N3
    AT0000A39QH4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Uniqa(1), VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: FACC(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.49%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Verbund(1), Frequentis(1), ams-Osram(1)
      Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.34%
      Star der Stunde: Zumtobel 0.8%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.21%
      Star der Stunde: Frequentis 1.78%, Rutsch der Stunde: Porr -0.84%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Agrana(1)
      Star der Stunde: Erste Group 0.47%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -0.54%

      Featured Partner Video

      Tennis-Tag in Villach

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 22. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 22. ...

      Books josefchladek.com

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published