ADVA und OTN Systems kooperieren bei Lösungen für industrielle Datennetze

Nachrichtenquelle Business Wire



>> Weitere Nachrichten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



14.07.2020, 6085 Zeichen

ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass das Unternehmen eine Partnerschaft mit OTN Systems eingeht, um wesentliche Fragen bei der Datenübertragung für industrielle Anwendungen gemeinsam zu lösen. Die Unternehmen arbeiten bei durchgängigen Kommunikationslösungen zusammen, wobei speziell für industrielle Anwendungen entwickelte, robuste Netztechnik verwendet wird. Jetzt können Kunden in den Branchen Transport, Öl und Gas, Bergbau und Stromversorgung problemlos ihre bestehenden SONET/SDH-Netze ablösen und dabei die Vorteile der paketoptimierten Datenübertragung nutzen. Die Kombination der MPLS-TP-Lösung XTran von OTN Systems mit der offenen, optischen Übertragungstechnik FSP 3000 von ADVA ermöglicht perfekte Lösungen, die auch unter härtesten Umgebungsbedingungen eingesetzt werden können. Die Gesamtlösung bietet außerdem eine hochpräzise Netzsynchronisation und eine umfassende, betriebliche Überwachung. Damit wird maximale Verfügbarkeit gewährleistet, wie sie für neue industrielle Anforderungen notwendig ist.

„In der Zusammenarbeit mit ADVA können wir unsere Technologien und Knowhow gemeinsam nutzen. Damit bieten wir unseren Kunden umfangreiche Vorteile. Unsere Unternehmen vereint das Ziel, industrielle Anwender bei der Transformation ihrer Kommunikationsnetze zu unterstützen. Die integrierten Lösungen sind für sektorspezifische Anforderungen bei der Datenübertragung optimiert. Sie bringen unsere Kunden einen bedeutenden Schritt weiter“, sagte Jurgen Michielsen, CTO von OTN Systems. „Die Betreiber industrieller Datennetze suchen nach einer einfachen Möglichkeit, wie sie ihre bestehende SONET/SDH-Infrastruktur in ein paketvermittelndes Datennetz mit hoher Kapazität migrieren können. Die gemeinsame Lösung erlaubt einen einfachen, risikofreien und äußerst kostengünstigen Umstieg auf eine innovative Netzarchitektur.“

Um mit den Anforderungen neuer Anwendungen Schritt zu halten, brauchen industrielle Kommunikationsnetze mehr Bandbreite und eine höhere Qualität (QoS, Quality of Service). Sie benötigen Technologien, die einen einfachen Übergang von zunehmend veralteten SONET/SDH-Netzen zu einer paket-optimierten, optischen Übertragungstechnik unterstützen. Genau dies bieten die gemeinsamen Lösungen von ADVA und OTN Systems. So können im Betriebsnetz mehr Daten für die industrielle Automatisierung transportiert werden. Grundlage der gemeinsamen Lösungen ist die ADVA FSP 3000, ein offenes System zur optischen Datenübertragung, welches Signale unterschiedlicher Wellenlängen mithilfe von Multiplexing, Verstärkung, Dispersionskompensation, Leistungsnivellierung und Wellenlängenrouting effizient über große Entfernungen transportiert. Dieses Datenübertragungssystem wird mit der XTran MPLS-TP-Plattform von OTN Systems kombiniert, die für industrielle Anwendungen entwickelt wurde und unterschiedliche Dienste effizient bündelt. Mittels der Verschlüsselungstechnologie ConnectGuard™ von ADVA wird die optische Datenübertragung zudem geschützt und so den zunehmenden Sicherheitsbedrohungen Rechnung getragen. Die präzise Synchronisation der Netze wird durch ADVAs Oscilloquartz-Portfolio gewährleistet.

„Wir arbeiten mit OTN Systems zusammen, um industrielle Kommunikationslösungen mit einer Reihe einzigartiger Vorteile bereitzustellen. Gemeinsam können wir die branchenweit zuverlässigsten und sichersten Gesamtnetze anbieten. Diese Lösungen sind für neueste, industrielle Anwendungen optimiert und wurden speziell für extreme Umgebungsbedingungen entwickelt“, kommentierte Christoph Glingener, CTO von ADVA. „Mit unserer FSP 3000 können industrielle Netze sowohl die Kosten der Datenübertragung als auch die betrieblichen Aufwendungen minimieren. Darüber hinaus können unsere gemeinsamen Kunden mit der ADVA Glasfaserüberwachungslösung ALM die Leistungsfähigkeit ihrer Netze weiter verbessern und die Betriebskosten senken. Diese Lösung gibt den Betreibern industrieller Datennetze die volle Kontrolle über ihr Fasernetz mit Echtzeitzugriff auf wesentliche Parameter. Darüber hinaus gewährleistet unsere Oscilloquartz-Technologie eine hochpräzise Netzsynchronisation, wie sie speziell für industrielle Anwendungen mit strengen Anforderungen bezüglich Latenz erforderlich ist.“


Über ADVA
Innovation und der Ansporn, unsere Kunden erfolgreich zu machen, bilden das Fundament von ADVA. Unsere Technologie liefert die Grundlage für eine digitale Zukunft und macht Kommunikationsnetze auf der ganzen Welt leistungsfähiger. Wir entwickeln fortschrittliche Hardware- und Software-Lösungen, die richtungsweisend für die Branche sind und neue Geschäftsmöglichkeiten schaffen. Unsere offene Übertragungstechnik ermöglicht unseren Kunden, die für die heutige Gesellschaft lebenswichtigen Cloud- und Mobilfunkdienste bereitzustellen und neue, innovative Dienste zu schaffen. Gemeinsam bauen wir eine vernetzte und nachhaltige Zukunft. Weiterführende Informationen über unsere Produkte und unser Team finden Sie unter www.adva.com.

Über OTN Systems
OTN Systems ist seit mehr als 30 Jahren ein führender Anbieter von Telekommunikationslösungen für Industriekunden mit unternehmenskritischen Anwendungen. Das Unternehmen hat eine einzigartige Plattform der nächsten Generation entwickelt, die auf industrielle Anwendungen zugeschnitten ist. XTran ist eine innovative, flexible Lösungsplattform für die Migration zu paketoptimierten Datennetzen. Die zugrunde liegende MPLS-TP-Technologie vermeidet die Komplexität der üblicherweise bei Netzbetreibern eingesetzten Lösungen. XTran gewährleistet sicheren und zuverlässigen Betrieb auch untere extremen Umgebungsbedingungen, wobei mit dem Managementsystem (TXCare) eine intuitive und einfache Handhabung unterstützt wird. Seit seiner Markteinführung im Jahr 2014 haben mehr als 100 Kunden weltweit XTran eingesetzt. Weitere Informationen zum Produkt- und Serviceangebot finden sich unter www.otnsystems.com. Hier wird auch erläutert, wie MPLS für den Betrieb von Telekomlösungen in industriellen Anwendungen vereinfacht wird.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #886: ATX am April-Verfall stabil (dann bis Dienstag frei), SBO am Öst. Aktientag, ein Bestätigungslink für Börsebasher




 

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, ATX TR, Verbund, CA Immo, EVN, CPI Europe AG, Strabag, ATX, Bawag, Rosgix, Agrana, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Kostad, Österreichische Post, DO&CO, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO.


Random Partner

RBI
Die Raiffeisen Bank International ist eine der führenden Corporate- und Investment-Banken Österreichs und in 11 Märkten Zentral- und Osteuropas als Universalbank tätig. Darüber hinaus bietet der RBI-Konzern zahlreiche weitere Finanzdienstleistungen an, zum Beispiel in den Bereichen Leasing, Asset Management und M&A.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Telekom Austria 2.38%, Rutsch der Stunde: Bawag -1.4%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: CPI Europe AG(1)
    Star der Stunde: UBM 1.06%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.27%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Strabag(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Flughafen Wien 2.28%, Rutsch der Stunde: Amag -1.84%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Frequentis(1)
    Star der Stunde: Frequentis 2.73%, Rutsch der Stunde: Porr -2.84%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Porr(5), AT&S(1), voestalpine(1), Kontron(1), Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Palfinger 4.62%, Rutsch der Stunde: Amag -3%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: Trumps Buy of the Century vs. Vienna will go bullish, Politik soll weder pushen noch bashen

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: "THIS IS A GREAT TIME TO BUY!!!" postete Donald Trump gestern in sozialen Medien, dies mit Versalien und Rufzeichen, ganz wie ich es nicht mag. Börse-CEO...

    Books josefchladek.com

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    ADVA und OTN Systems kooperieren bei Lösungen für industrielle Datennetze


    14.07.2020, 6085 Zeichen

    ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass das Unternehmen eine Partnerschaft mit OTN Systems eingeht, um wesentliche Fragen bei der Datenübertragung für industrielle Anwendungen gemeinsam zu lösen. Die Unternehmen arbeiten bei durchgängigen Kommunikationslösungen zusammen, wobei speziell für industrielle Anwendungen entwickelte, robuste Netztechnik verwendet wird. Jetzt können Kunden in den Branchen Transport, Öl und Gas, Bergbau und Stromversorgung problemlos ihre bestehenden SONET/SDH-Netze ablösen und dabei die Vorteile der paketoptimierten Datenübertragung nutzen. Die Kombination der MPLS-TP-Lösung XTran von OTN Systems mit der offenen, optischen Übertragungstechnik FSP 3000 von ADVA ermöglicht perfekte Lösungen, die auch unter härtesten Umgebungsbedingungen eingesetzt werden können. Die Gesamtlösung bietet außerdem eine hochpräzise Netzsynchronisation und eine umfassende, betriebliche Überwachung. Damit wird maximale Verfügbarkeit gewährleistet, wie sie für neue industrielle Anforderungen notwendig ist.

    „In der Zusammenarbeit mit ADVA können wir unsere Technologien und Knowhow gemeinsam nutzen. Damit bieten wir unseren Kunden umfangreiche Vorteile. Unsere Unternehmen vereint das Ziel, industrielle Anwender bei der Transformation ihrer Kommunikationsnetze zu unterstützen. Die integrierten Lösungen sind für sektorspezifische Anforderungen bei der Datenübertragung optimiert. Sie bringen unsere Kunden einen bedeutenden Schritt weiter“, sagte Jurgen Michielsen, CTO von OTN Systems. „Die Betreiber industrieller Datennetze suchen nach einer einfachen Möglichkeit, wie sie ihre bestehende SONET/SDH-Infrastruktur in ein paketvermittelndes Datennetz mit hoher Kapazität migrieren können. Die gemeinsame Lösung erlaubt einen einfachen, risikofreien und äußerst kostengünstigen Umstieg auf eine innovative Netzarchitektur.“

    Um mit den Anforderungen neuer Anwendungen Schritt zu halten, brauchen industrielle Kommunikationsnetze mehr Bandbreite und eine höhere Qualität (QoS, Quality of Service). Sie benötigen Technologien, die einen einfachen Übergang von zunehmend veralteten SONET/SDH-Netzen zu einer paket-optimierten, optischen Übertragungstechnik unterstützen. Genau dies bieten die gemeinsamen Lösungen von ADVA und OTN Systems. So können im Betriebsnetz mehr Daten für die industrielle Automatisierung transportiert werden. Grundlage der gemeinsamen Lösungen ist die ADVA FSP 3000, ein offenes System zur optischen Datenübertragung, welches Signale unterschiedlicher Wellenlängen mithilfe von Multiplexing, Verstärkung, Dispersionskompensation, Leistungsnivellierung und Wellenlängenrouting effizient über große Entfernungen transportiert. Dieses Datenübertragungssystem wird mit der XTran MPLS-TP-Plattform von OTN Systems kombiniert, die für industrielle Anwendungen entwickelt wurde und unterschiedliche Dienste effizient bündelt. Mittels der Verschlüsselungstechnologie ConnectGuard™ von ADVA wird die optische Datenübertragung zudem geschützt und so den zunehmenden Sicherheitsbedrohungen Rechnung getragen. Die präzise Synchronisation der Netze wird durch ADVAs Oscilloquartz-Portfolio gewährleistet.

    „Wir arbeiten mit OTN Systems zusammen, um industrielle Kommunikationslösungen mit einer Reihe einzigartiger Vorteile bereitzustellen. Gemeinsam können wir die branchenweit zuverlässigsten und sichersten Gesamtnetze anbieten. Diese Lösungen sind für neueste, industrielle Anwendungen optimiert und wurden speziell für extreme Umgebungsbedingungen entwickelt“, kommentierte Christoph Glingener, CTO von ADVA. „Mit unserer FSP 3000 können industrielle Netze sowohl die Kosten der Datenübertragung als auch die betrieblichen Aufwendungen minimieren. Darüber hinaus können unsere gemeinsamen Kunden mit der ADVA Glasfaserüberwachungslösung ALM die Leistungsfähigkeit ihrer Netze weiter verbessern und die Betriebskosten senken. Diese Lösung gibt den Betreibern industrieller Datennetze die volle Kontrolle über ihr Fasernetz mit Echtzeitzugriff auf wesentliche Parameter. Darüber hinaus gewährleistet unsere Oscilloquartz-Technologie eine hochpräzise Netzsynchronisation, wie sie speziell für industrielle Anwendungen mit strengen Anforderungen bezüglich Latenz erforderlich ist.“


    Über ADVA
    Innovation und der Ansporn, unsere Kunden erfolgreich zu machen, bilden das Fundament von ADVA. Unsere Technologie liefert die Grundlage für eine digitale Zukunft und macht Kommunikationsnetze auf der ganzen Welt leistungsfähiger. Wir entwickeln fortschrittliche Hardware- und Software-Lösungen, die richtungsweisend für die Branche sind und neue Geschäftsmöglichkeiten schaffen. Unsere offene Übertragungstechnik ermöglicht unseren Kunden, die für die heutige Gesellschaft lebenswichtigen Cloud- und Mobilfunkdienste bereitzustellen und neue, innovative Dienste zu schaffen. Gemeinsam bauen wir eine vernetzte und nachhaltige Zukunft. Weiterführende Informationen über unsere Produkte und unser Team finden Sie unter www.adva.com.

    Über OTN Systems
    OTN Systems ist seit mehr als 30 Jahren ein führender Anbieter von Telekommunikationslösungen für Industriekunden mit unternehmenskritischen Anwendungen. Das Unternehmen hat eine einzigartige Plattform der nächsten Generation entwickelt, die auf industrielle Anwendungen zugeschnitten ist. XTran ist eine innovative, flexible Lösungsplattform für die Migration zu paketoptimierten Datennetzen. Die zugrunde liegende MPLS-TP-Technologie vermeidet die Komplexität der üblicherweise bei Netzbetreibern eingesetzten Lösungen. XTran gewährleistet sicheren und zuverlässigen Betrieb auch untere extremen Umgebungsbedingungen, wobei mit dem Managementsystem (TXCare) eine intuitive und einfache Handhabung unterstützt wird. Seit seiner Markteinführung im Jahr 2014 haben mehr als 100 Kunden weltweit XTran eingesetzt. Weitere Informationen zum Produkt- und Serviceangebot finden sich unter www.otnsystems.com. Hier wird auch erläutert, wie MPLS für den Betrieb von Telekomlösungen in industriellen Anwendungen vereinfacht wird.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #886: ATX am April-Verfall stabil (dann bis Dienstag frei), SBO am Öst. Aktientag, ein Bestätigungslink für Börsebasher




     

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, ATX TR, Verbund, CA Immo, EVN, CPI Europe AG, Strabag, ATX, Bawag, Rosgix, Agrana, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Kostad, Österreichische Post, DO&CO, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO.


    Random Partner

    RBI
    Die Raiffeisen Bank International ist eine der führenden Corporate- und Investment-Banken Österreichs und in 11 Märkten Zentral- und Osteuropas als Universalbank tätig. Darüber hinaus bietet der RBI-Konzern zahlreiche weitere Finanzdienstleistungen an, zum Beispiel in den Bereichen Leasing, Asset Management und M&A.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Telekom Austria 2.38%, Rutsch der Stunde: Bawag -1.4%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: CPI Europe AG(1)
      Star der Stunde: UBM 1.06%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.27%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Strabag(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Flughafen Wien 2.28%, Rutsch der Stunde: Amag -1.84%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Frequentis(1)
      Star der Stunde: Frequentis 2.73%, Rutsch der Stunde: Porr -2.84%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Porr(5), AT&S(1), voestalpine(1), Kontron(1), Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Palfinger 4.62%, Rutsch der Stunde: Amag -3%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: Trumps Buy of the Century vs. Vienna will go bullish, Politik soll weder pushen noch bashen

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: "THIS IS A GREAT TIME TO BUY!!!" postete Donald Trump gestern in sozialen Medien, dies mit Versalien und Rufzeichen, ganz wie ich es nicht mag. Börse-CEO...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      h