09.07.2020, 1616 Zeichen
Die im direct market plus der Wiener Börse notierte VST Building Technologies hat sich einen Großauftrag im Volumen von 36,5 Mio. Euro in Deutschland gesichert. Konkret geht es um ein Wohnbauprojekt in Kiel. Es werden zwei Gebäudekomplexe mit insgesamt 174 Wohnungen und weiteren Gewerbeflächen errichtet. Der Bau erfolgt über zwei Etappen, die Zahlung der insgesamt 36,5 Mio. Euro erfolgt jeweils nach Baufortschritt, ein Großteil wird auf das Geschäftsjahr 2021 entfallen. VST-Vorstand Bernd Ackerl: "Dieser neue Großauftrag untermauert unsere starke Marktposition und den guten Zugang zu attraktiven neuen Bauprojekten auch in der momentan durch Corona geprägten Zeit. Durch unsere einzigartige Technologie und das breite Netzwerk sind wir gut aufgestellt. Und durch die Übernahme unseres langjährigen Baupartners Premiumverbund sind wir bereits in 2019 in eine neue Dimension gewachsen. Dieses neue großvolumige Projekt ist ein weiterer Schritt auf unserem Wachstumsweg."
Die Analysten von SRC Research bestätigen die Buy-Empfehlung für VST Building Technologies, nehmen das Kursziel aber zurück. Nach dem Aktiensplit im Verhältnis 1:5, der am 7. Juli effiktiv wurde, liegt das neue Kursziel bei 9,20 Euro (entspricht 46,0 Euro vor Split, davor lag das Kursziel bei 48,0 Euro). Begründet wird das tiefere Kursziel mit dem schwächer als erwarteten Geschäftsjahr 2019 und einer vorsichtigeren Erwartung für das laufende Geschäftsjahr folglich der Corona Pandemie.
VST Building Technologies ( Akt. Indikation: 0,00 /0,00, -100,00%)
(Der Input von #gabb Radar für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 09.07.)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 99/365: Wie das am Österreichischen Aktientag dann mit der Free Tombola ablaufen wird
1.
VST Building Technologies, Credit: VST
, (© Aussender) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Zumtobel, Bawag, AT&S, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, OMV, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Erste Group, FACC, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, ATX.
DADAT Bank
Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Golfen oder spazieren
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. ...
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk