25.06.2020, 1380 Zeichen
Im Geschäftsjahr 2019/2020 erzielte die Unternehmensgruppe Gurktaler mit 1,0 Mio. Euro einen um 0,4 % höheren Umsatz aus Pachterlösen als im Vorjahr. Dabei handelt es sich um die Pachterträge für den Vertrieb der Marken Gurktaler Alpenkräuter, Rossbacher und Leibwächter.
Für das Geschäftsjahr 2019/2020 wird ein Betriebsergebnis (EBIT) von 466.000 Euro ausgewiesen (Vorjahr: 444.000). Bei nahezu konstanten Umsätzen sind die Kosten leicht gesunken. Das At-Equity-Ergebnis umfasst die Erträge der At-Equity-Beteiligung in Ungarn mit 1,1 Mio. (Vorjahr: EUR 2,0 Mio.). Das Finanzergebnis umfasst im Wesentlichen das Beteiligungsergebnis der Underberg GmbH & Co KG mit Sitz in Rheinberg, Deutschland, im Ausmaß von 0,5 Mio. Euro (Vorjahr: 0,4 Mio.) und Zinsaufwendungen in Höhe von 4.000 Euro (Vorjahr: 13.000).
Das Konzernjahresergebnis beträgt in Summe 1,5 Mio. Euro nach 2,7 Mio. im Vorjahr. Daraus resultiert ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 0,68 Euro (Vorjahr: 1,19). Der Vorstand wird der Hauptversammlung am 23. September 2020 eine Dividende in Höhe von 0,08 Euro je bezugsberechtigter Aktie (Stamm- und Vorzugsaktie) vorschlagen. Mit dieser Ausschüttung soll eine Mindestverzinsung fur die Aktionäre sichergestellt, aber zugleich insbesondere vor dem Hintergrund der Covid-19 Pandemie auch die Liquidität und Eigenkapitalquote der Gesellschaft abgesichert werden, wie es heißt.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, DAIMLER TRUCK HLD..., Volkswagen Vz., BASF, Airbus Group, Bayer.
Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
D&D Research Rendezvous #12: Trump ein Börse-Fail, Europa-Aktien auch im Q2 besser? Dazu Merz-Ausgaben, Lost Decade in Österreich
Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, trifft sich mit Podcast-Host Christian Drastil regelmässig zum "D&D Research Rendezvous". Die Folge 12 hat den Zeitstempel Ende Q1/25. Was sagt Gunter zu...
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk