Magazine aktuell


#gabb aktuell



19.06.2020, 10084 Zeichen

HelloFresh 
0.36%

Kobismus (BALANCE): Da ist gerade nicht mehr so viel Luft nach oben, denke ich. (19.06. 08:45)

>> mehr comments zu HelloFresh: www.boerse-social.com/launch/aktie/hellofresh

 

Wirecard 
-44.84%

BBWorldTrade (BBWRLDTR): Wirecard - das berüchtigte fallende Messer! Nur für Trader oder Langzeit Investoren gut! (1-5 Jahre) Sollten noch mehr negativ Schlagzeilen die Runde machen und sogar bewiesen werden, könnte es sogar die neue Enron sein! "Dead cat bounce" oder doch "Phönix aus der Asche" es bleibt ein Thriller :D (19.06. 08:37)

>> mehr comments zu Wirecard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

 

BASF 
-5.22%

hardyman (HARDYMAN): Betroffenes Wertpapier: BASF AG O.N. (DE000BASF111) Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 19.06.2020 02:09 Brutto-Dividende/Stück: EUR 3,30 Netto-Dividende/Stück: EUR 2,81 Stück: 60,00 Änderung Cash: EUR 168,30   (19.06. 08:34)

>> mehr comments zu BASF: www.boerse-social.com/launch/aktie/basf_se_namens_aktien_on

 

Wirecard 
-44.84%

THDE (Z5I934K1): Gewagter Trade: Ziel kleiner Rebounce vom gestrigen massiven Abverkauf (19.06. 08:22)

>> mehr comments zu Wirecard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

 

Sixt 
-0.20%

Finanzbildung (FINBILDT): Gerade wurde eine neues Auto "Abo" gestartet. Momenten noch etwas teuer meiner Meinung nach. Könnte aber für stabilere Einnahmen sorgen und das Geschäft wachsen lassen, wenn es sich günstiger anbieten lässt. Des Weiteren könnte hier die Erholung weiter gespielt werden und Sixt könnte von der Hertz Pleite profitieren. (19.06. 08:16)

>> mehr comments zu Sixt: www.boerse-social.com/launch/aktie/sixt

 

ElringKlinger 
-0.63%

Finanzbildung (FINBILDT): Hier könnte die Wasserstoff - Story bald ebenfalls gespielt werden. Die Brennstoffzellen von Elringklinger sollen nicht schlecht sein. (19.06. 08:14)

>> mehr comments zu ElringKlinger: www.boerse-social.com/launch/aktie/elringklinger_ag

 

BASF 
-5.22%

telebim (DKI001): Betroffenes Wertpapier: BASF AG O.N. (DE000BASF111) Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 19.06.2020 02:10 Brutto-Dividende/Stück: EUR 3,30 Netto-Dividende/Stück: EUR 2,81 Stück: 90,00 Änderung Cash: EUR 252,45 (19.06. 07:42)

>> mehr comments zu BASF: www.boerse-social.com/launch/aktie/basf_se_namens_aktien_on

 

Wirecard 
-44.84%

FabianMayer (RICHRLX): Ich habe dies Aktie mit Verlust verkauft. Ich denke über diese Aktie ist schon alles gesagt worden. In mein Wiki wird sie definitiv nicht mehr reinkommen.   (19.06. 07:33)

>> mehr comments zu Wirecard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

 

Wirecard 
-44.84%

Sonicz (SLPPZ): Die fehlenden 1,9 Milliarden in der Bilanz sind ein Ärgernis. Wenn jedoch selbst im Worstcase dieser Betrag wirklich abgeschrieben wäre, bedeutet das jetzige Kursniveau dennoch einen interessanten Einstiegswert. Die Gelder konnten zum 31.12.2019 nicht bestätigt werden. Zum Teil sind bei den Treuhändern und asiatischen Banken aber auch keine Konten mehr im Jahr 2020 vorhanden da diese bereits aufgelöst wurden. Bedenklich stimmt mich derzeit insbesondere das katastrophale Kommunikationsverhalten. Leider steht Wirecard da nicht alleine. Das Problem ist, dass das Unternehmen schneller als die erforderlichen Strukturen gewachsen ist. Die Kredite der Banken werden aus meiner Sicht nicht fällig gestellt werden da diese regelmäßig bedient wurden und andernfalls mit einem Komplettausfall bewertet werden könnten. Die Frage die natürlich im Raum steht, welche Rolle spielt Ernst & Young in diesem Theaterstück. Gut für die Aktie ist, dass nun viele Spieler sich entweder die Hände verbrannt haben und die Shorties ihre Gewinne abholen. Was bleibt ist ein Fiasko für den Börsenstandort Deutschland. (19.06. 07:30)

>> mehr comments zu Wirecard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

 

Wirecard 
-44.84%

Sonicz (SLCAD): Die fehlenden 1,9 Milliarden in der Bilanz sind ein Ärgernis. Wenn jedoch selbst im Worstcase dieser Betrag wirklich abgeschrieben wäre, bedeutet das jetzige Kursniveau dennoch einen interessanten Einstiegswert. Die Gelder konnten zum 31.12.2019 nicht bestätigt werden. Zum Teil sind bei den Treuhändern und asiatischen Banken aber auch keine Konten mehr im Jahr 2020 vorhanden da diese bereits aufgelöst wurden. Bedenklich stimmt mich derzeit insbesondere das katastrophale Kommunikationsverhalten. Leider steht Wirecard da nicht alleine. Das Problem ist, dass das Unternehmen schneller als die erforderlichen Strukturen gewachsen ist. Die Kredite der Banken werden aus meiner Sicht nicht fällig gestellt werden da diese regelmäßig bedient wurden und andernfalls mit einem Komplettausfall bewertet werden könnten. Die Frage die natürlich im Raum steht, welche Rolle spielt Ernst & Young in diesem Theaterstück. Gut für die Aktie ist, dass nun viele Spieler sich entweder die Hände verbrannt haben und die Shorties ihre Gewinne abholen. Was bleibt ist ein Fiasko für den Börsenstandort Deutschland. (19.06. 07:29)

>> mehr comments zu Wirecard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

 

 

Wirecard 
0.96%

: Wirecard zieht heute 6% an. Am Donnerstag ist hier die Entscheidung. Mit einem uneingeschränkten Testat könnte es deutlich über 100 gehen. Bei Verweigerung wird es düster.  (15.06. 21:04)

GoldeselTrading (GOLDTDG)
>> mehr comments zu Wirecard:
www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

 





Wirecard 
0.96%

: Wirecard ermöglicht Payhawk die Einführung von Visa-Firmenkarten, um Unternehmen die Buchhaltung zu vereinfachen Dank der Expertise von Wirecard im Bereich maßgeschneiderter Lösungen für Firmenkarten kann Payhawk in Europa neue Zielgruppen erschließen 15.06.2020   Die von Wirecard ausgegebene Visa-Karte wird in 13 europäischen Ländern erhältlich sein, sowohl in digitaler als auch in physischer Form Kunden von Payhawk können Budgets, Ausgabenlimits und Zahlungen ganz einfach über eine einzige Benutzerschnittstelle verwalten Wirecard, der weltweit führende Innovationstreiber für digitale Finanztechnologie, bringt mit dem bulgarischen Fintech Payhawk eine neue Firmenkarte von Visa auf den Markt. Diese Karte bietet Unternehmen eine einfache Lösung zur Abwicklung von Unternehmensausgaben. Payhawk profitiert dabei von der Payment-Expertise von Wirecard in puncto maßgeschneiderter Firmenkarten inklusive durchgängiger End-to-End-Karteninfrastruktur. Payhawk wurde 2018 gegründet und bietet kleinen und mittleren Unternehmen einen umfassenden Service zum Management von Ausgaben und Spesen. Dieser beinhaltet nun auch die neue, von Wirecard herausgegebene Visa-Karte. Die Visa Business Card ist in 13 europäischen Ländern erhältlich, darunter Großbritannien, Deutschland, Spanien und Bulgarien. Jede Karte steht sowohl in virtueller als auch in physischer Form zur Verfügung. Payhawk stellt zudem eine mobile App sowie ein sogenanntes Web-Interface zur Verfügung. So können die Firmenkunden jederzeit über ein Dashboard die Ausgaben von Mitarbeitern wie Reisekosten oder andere Transaktionen einsehen, da die Zahlungen, Rechnungen und Ausgaben voll automatisiert und digitalisiert werden. Manager können Budgets in Echtzeit überwachen und haben jederzeit volle Transparenz über alle verwendeten Firmenkarten. Zudem kann jede Visa-Karte durch die Zuweisung von monatlichen Budgets, Ausgabenlimits oder als Teil eines komplexeren Antrags- und Genehmigungs-Workflows individuell gesteuert werden. Das integrierte Zahlungskonto von Payhawk kann mit jeder bestehenden Bank kombiniert werden und bietet den Finanzteams eine effiziente und flexible Plattform zur Verwaltung der Unternehmensausgaben. Die Zusammenarbeit zwischen Wirecard, Visa und Payhawk ermöglicht dem bulgarischen Start-up, neue Zielgruppen in Europa anzusprechen. Der Fokus liegt vor allem auf kleinen und mittelständischen Unternehmen. Diesen mangelt es oftmals noch an digitalen Lösungen für das Spesenmanagement. Zudem müssen sie sich oft noch mit der Komplexität der Verwaltung von Firmenkarten vertraut machen. „Das Feedback, das wir von den Finanzmanagern in kleinen und mittelständischen Unternehmen erhalten, zeigt uns, wie viel Zeit sie damit verbringen müssen, Kartenabrechnungen abzugleichen, Ausgaben zu verfolgen, Papier zu handhaben, Daten manuell einzugeben und zu versuchen, Ausgaberichtlinien und Budgets für Karten durchzusetzen. Gemeinsam mit Wirecard und Visa freuen wir uns, eine effiziente und gesetzeskonforme Lösung anbieten zu können, um Unternehmensausgaben durchgängig zu verwalten und Ausgaberichtlinien und Budgets direkt auf Karten durchzusetzen“, sagt Hristo Borisov, Mitbegründer und CEO von Payhawk. Im Jahr 2019 gewann Payhawk die Start-Up-Challenge auf dem Pariser Fintech-Forum und erhielt infolgedessen Unterstützung und Beratungsleistungen von Wirecard und Visa. Die weitere Zusammenarbeit steht im Zeichen der anhaltenden Unterstützung von Wirecard für dieses junge und vielversprechende Start-up-Unternehmen, das sich im März unter Führung des renommierten Venture Capital Investors Earlybird eine Seed-Finanzierung von 3 Millionen Euro gesichert hat. „Wirecard begann vor 20 Jahren als Start-up. Auch als DAX-Unternehmen tragen wir noch immer diese Start-up-Kultur in unserer DNA und sind immer bestrebt, andere junge und spannende Unternehmen zu fördern. Payhawk ist ein solches Start-up – innovativ und gleichzeitig mit einem soliden Businessplan ausgestattet. Wir freuen uns, dieses so erfolgversprechende Fintech auf seinem Weg zum Erfolg zu unterstützen“, sagt Leonard Coen, Head of Sales and Project Management, Financial Institutions, bei Wirecard. Die Wirecard-Lösung und End-to-End-Karteninfrastruktur umfasst auch eine E-Geld-Lizenz, eine Issuing-Lizenz, Betrugs- und Risikomanagement, Issuing Processing sowie eine Kartenmanagement-Plattform. . https://www.wirecard.com/de/unternehmen/pressemeldungen/wirecard-erm%C3%B6glicht-payhawk-die-einf%C3%BChrung-von-visa-firmenkarten (15.06. 20:46)

JuergenFazeny (JF00001)
>> mehr comments zu Wirecard:
www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

 





Wirecard 
0.96%

: Die Spannung steigt. Am Donnerstag wissen wir mehr. Testat oder kein Testat das ist hier die Frage. (15.06. 20:03)

Celovec (EUUS7001)
>> mehr comments zu Wirecard:
www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #879: ATX rauf und wie toll ist das mit Porr heute? Charttechnik 7/20 und Flughafen Wien beim Öst. Aktientag




 

Bildnachweis

1. wikifolio, Credit: beigestellt , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.


Random Partner

EY
Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Andritz 4.73%, Rutsch der Stunde: Bawag -2.58%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(2), Kontron(1), Telekom Austria(1), Flughafen Wien(1)
    Star der Stunde: Andritz 4.73%, Rutsch der Stunde: Erste Group -2.74%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(7), RBI(1), Wienerberger(1), Andritz(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
    BSN Vola-Event Commerzbank
    BSN Vola-Event Rosenbauer
    BSN Vola-Event Münchener Rück
    BSN Vola-Event Deutsche Boerse
    Star der Stunde: Andritz 4.73%, Rutsch der Stunde: AT&S -2.24%

    Featured Partner Video

    Golfen oder spazieren

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. ...

    Books josefchladek.com

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    wikifolio whispers a.m. HelloFresh, Wirecard, BASF, Sixt und ElringKlinger


    19.06.2020, 10084 Zeichen

    HelloFresh 
    0.36%

    Kobismus (BALANCE): Da ist gerade nicht mehr so viel Luft nach oben, denke ich. (19.06. 08:45)

    >> mehr comments zu HelloFresh: www.boerse-social.com/launch/aktie/hellofresh

     

    Wirecard 
    -44.84%

    BBWorldTrade (BBWRLDTR): Wirecard - das berüchtigte fallende Messer! Nur für Trader oder Langzeit Investoren gut! (1-5 Jahre) Sollten noch mehr negativ Schlagzeilen die Runde machen und sogar bewiesen werden, könnte es sogar die neue Enron sein! "Dead cat bounce" oder doch "Phönix aus der Asche" es bleibt ein Thriller :D (19.06. 08:37)

    >> mehr comments zu Wirecard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

     

    BASF 
    -5.22%

    hardyman (HARDYMAN): Betroffenes Wertpapier: BASF AG O.N. (DE000BASF111) Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 19.06.2020 02:09 Brutto-Dividende/Stück: EUR 3,30 Netto-Dividende/Stück: EUR 2,81 Stück: 60,00 Änderung Cash: EUR 168,30   (19.06. 08:34)

    >> mehr comments zu BASF: www.boerse-social.com/launch/aktie/basf_se_namens_aktien_on

     

    Wirecard 
    -44.84%

    THDE (Z5I934K1): Gewagter Trade: Ziel kleiner Rebounce vom gestrigen massiven Abverkauf (19.06. 08:22)

    >> mehr comments zu Wirecard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

     

    Sixt 
    -0.20%

    Finanzbildung (FINBILDT): Gerade wurde eine neues Auto "Abo" gestartet. Momenten noch etwas teuer meiner Meinung nach. Könnte aber für stabilere Einnahmen sorgen und das Geschäft wachsen lassen, wenn es sich günstiger anbieten lässt. Des Weiteren könnte hier die Erholung weiter gespielt werden und Sixt könnte von der Hertz Pleite profitieren. (19.06. 08:16)

    >> mehr comments zu Sixt: www.boerse-social.com/launch/aktie/sixt

     

    ElringKlinger 
    -0.63%

    Finanzbildung (FINBILDT): Hier könnte die Wasserstoff - Story bald ebenfalls gespielt werden. Die Brennstoffzellen von Elringklinger sollen nicht schlecht sein. (19.06. 08:14)

    >> mehr comments zu ElringKlinger: www.boerse-social.com/launch/aktie/elringklinger_ag

     

    BASF 
    -5.22%

    telebim (DKI001): Betroffenes Wertpapier: BASF AG O.N. (DE000BASF111) Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 19.06.2020 02:10 Brutto-Dividende/Stück: EUR 3,30 Netto-Dividende/Stück: EUR 2,81 Stück: 90,00 Änderung Cash: EUR 252,45 (19.06. 07:42)

    >> mehr comments zu BASF: www.boerse-social.com/launch/aktie/basf_se_namens_aktien_on

     

    Wirecard 
    -44.84%

    FabianMayer (RICHRLX): Ich habe dies Aktie mit Verlust verkauft. Ich denke über diese Aktie ist schon alles gesagt worden. In mein Wiki wird sie definitiv nicht mehr reinkommen.   (19.06. 07:33)

    >> mehr comments zu Wirecard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

     

    Wirecard 
    -44.84%

    Sonicz (SLPPZ): Die fehlenden 1,9 Milliarden in der Bilanz sind ein Ärgernis. Wenn jedoch selbst im Worstcase dieser Betrag wirklich abgeschrieben wäre, bedeutet das jetzige Kursniveau dennoch einen interessanten Einstiegswert. Die Gelder konnten zum 31.12.2019 nicht bestätigt werden. Zum Teil sind bei den Treuhändern und asiatischen Banken aber auch keine Konten mehr im Jahr 2020 vorhanden da diese bereits aufgelöst wurden. Bedenklich stimmt mich derzeit insbesondere das katastrophale Kommunikationsverhalten. Leider steht Wirecard da nicht alleine. Das Problem ist, dass das Unternehmen schneller als die erforderlichen Strukturen gewachsen ist. Die Kredite der Banken werden aus meiner Sicht nicht fällig gestellt werden da diese regelmäßig bedient wurden und andernfalls mit einem Komplettausfall bewertet werden könnten. Die Frage die natürlich im Raum steht, welche Rolle spielt Ernst & Young in diesem Theaterstück. Gut für die Aktie ist, dass nun viele Spieler sich entweder die Hände verbrannt haben und die Shorties ihre Gewinne abholen. Was bleibt ist ein Fiasko für den Börsenstandort Deutschland. (19.06. 07:30)

    >> mehr comments zu Wirecard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

     

    Wirecard 
    -44.84%

    Sonicz (SLCAD): Die fehlenden 1,9 Milliarden in der Bilanz sind ein Ärgernis. Wenn jedoch selbst im Worstcase dieser Betrag wirklich abgeschrieben wäre, bedeutet das jetzige Kursniveau dennoch einen interessanten Einstiegswert. Die Gelder konnten zum 31.12.2019 nicht bestätigt werden. Zum Teil sind bei den Treuhändern und asiatischen Banken aber auch keine Konten mehr im Jahr 2020 vorhanden da diese bereits aufgelöst wurden. Bedenklich stimmt mich derzeit insbesondere das katastrophale Kommunikationsverhalten. Leider steht Wirecard da nicht alleine. Das Problem ist, dass das Unternehmen schneller als die erforderlichen Strukturen gewachsen ist. Die Kredite der Banken werden aus meiner Sicht nicht fällig gestellt werden da diese regelmäßig bedient wurden und andernfalls mit einem Komplettausfall bewertet werden könnten. Die Frage die natürlich im Raum steht, welche Rolle spielt Ernst & Young in diesem Theaterstück. Gut für die Aktie ist, dass nun viele Spieler sich entweder die Hände verbrannt haben und die Shorties ihre Gewinne abholen. Was bleibt ist ein Fiasko für den Börsenstandort Deutschland. (19.06. 07:29)

    >> mehr comments zu Wirecard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

     

     

    Wirecard 
    0.96%

    : Wirecard zieht heute 6% an. Am Donnerstag ist hier die Entscheidung. Mit einem uneingeschränkten Testat könnte es deutlich über 100 gehen. Bei Verweigerung wird es düster.  (15.06. 21:04)

    GoldeselTrading (GOLDTDG)
    >> mehr comments zu Wirecard:
    www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

     





    Wirecard 
    0.96%

    : Wirecard ermöglicht Payhawk die Einführung von Visa-Firmenkarten, um Unternehmen die Buchhaltung zu vereinfachen Dank der Expertise von Wirecard im Bereich maßgeschneiderter Lösungen für Firmenkarten kann Payhawk in Europa neue Zielgruppen erschließen 15.06.2020   Die von Wirecard ausgegebene Visa-Karte wird in 13 europäischen Ländern erhältlich sein, sowohl in digitaler als auch in physischer Form Kunden von Payhawk können Budgets, Ausgabenlimits und Zahlungen ganz einfach über eine einzige Benutzerschnittstelle verwalten Wirecard, der weltweit führende Innovationstreiber für digitale Finanztechnologie, bringt mit dem bulgarischen Fintech Payhawk eine neue Firmenkarte von Visa auf den Markt. Diese Karte bietet Unternehmen eine einfache Lösung zur Abwicklung von Unternehmensausgaben. Payhawk profitiert dabei von der Payment-Expertise von Wirecard in puncto maßgeschneiderter Firmenkarten inklusive durchgängiger End-to-End-Karteninfrastruktur. Payhawk wurde 2018 gegründet und bietet kleinen und mittleren Unternehmen einen umfassenden Service zum Management von Ausgaben und Spesen. Dieser beinhaltet nun auch die neue, von Wirecard herausgegebene Visa-Karte. Die Visa Business Card ist in 13 europäischen Ländern erhältlich, darunter Großbritannien, Deutschland, Spanien und Bulgarien. Jede Karte steht sowohl in virtueller als auch in physischer Form zur Verfügung. Payhawk stellt zudem eine mobile App sowie ein sogenanntes Web-Interface zur Verfügung. So können die Firmenkunden jederzeit über ein Dashboard die Ausgaben von Mitarbeitern wie Reisekosten oder andere Transaktionen einsehen, da die Zahlungen, Rechnungen und Ausgaben voll automatisiert und digitalisiert werden. Manager können Budgets in Echtzeit überwachen und haben jederzeit volle Transparenz über alle verwendeten Firmenkarten. Zudem kann jede Visa-Karte durch die Zuweisung von monatlichen Budgets, Ausgabenlimits oder als Teil eines komplexeren Antrags- und Genehmigungs-Workflows individuell gesteuert werden. Das integrierte Zahlungskonto von Payhawk kann mit jeder bestehenden Bank kombiniert werden und bietet den Finanzteams eine effiziente und flexible Plattform zur Verwaltung der Unternehmensausgaben. Die Zusammenarbeit zwischen Wirecard, Visa und Payhawk ermöglicht dem bulgarischen Start-up, neue Zielgruppen in Europa anzusprechen. Der Fokus liegt vor allem auf kleinen und mittelständischen Unternehmen. Diesen mangelt es oftmals noch an digitalen Lösungen für das Spesenmanagement. Zudem müssen sie sich oft noch mit der Komplexität der Verwaltung von Firmenkarten vertraut machen. „Das Feedback, das wir von den Finanzmanagern in kleinen und mittelständischen Unternehmen erhalten, zeigt uns, wie viel Zeit sie damit verbringen müssen, Kartenabrechnungen abzugleichen, Ausgaben zu verfolgen, Papier zu handhaben, Daten manuell einzugeben und zu versuchen, Ausgaberichtlinien und Budgets für Karten durchzusetzen. Gemeinsam mit Wirecard und Visa freuen wir uns, eine effiziente und gesetzeskonforme Lösung anbieten zu können, um Unternehmensausgaben durchgängig zu verwalten und Ausgaberichtlinien und Budgets direkt auf Karten durchzusetzen“, sagt Hristo Borisov, Mitbegründer und CEO von Payhawk. Im Jahr 2019 gewann Payhawk die Start-Up-Challenge auf dem Pariser Fintech-Forum und erhielt infolgedessen Unterstützung und Beratungsleistungen von Wirecard und Visa. Die weitere Zusammenarbeit steht im Zeichen der anhaltenden Unterstützung von Wirecard für dieses junge und vielversprechende Start-up-Unternehmen, das sich im März unter Führung des renommierten Venture Capital Investors Earlybird eine Seed-Finanzierung von 3 Millionen Euro gesichert hat. „Wirecard begann vor 20 Jahren als Start-up. Auch als DAX-Unternehmen tragen wir noch immer diese Start-up-Kultur in unserer DNA und sind immer bestrebt, andere junge und spannende Unternehmen zu fördern. Payhawk ist ein solches Start-up – innovativ und gleichzeitig mit einem soliden Businessplan ausgestattet. Wir freuen uns, dieses so erfolgversprechende Fintech auf seinem Weg zum Erfolg zu unterstützen“, sagt Leonard Coen, Head of Sales and Project Management, Financial Institutions, bei Wirecard. Die Wirecard-Lösung und End-to-End-Karteninfrastruktur umfasst auch eine E-Geld-Lizenz, eine Issuing-Lizenz, Betrugs- und Risikomanagement, Issuing Processing sowie eine Kartenmanagement-Plattform. . https://www.wirecard.com/de/unternehmen/pressemeldungen/wirecard-erm%C3%B6glicht-payhawk-die-einf%C3%BChrung-von-visa-firmenkarten (15.06. 20:46)

    JuergenFazeny (JF00001)
    >> mehr comments zu Wirecard:
    www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

     





    Wirecard 
    0.96%

    : Die Spannung steigt. Am Donnerstag wissen wir mehr. Testat oder kein Testat das ist hier die Frage. (15.06. 20:03)

    Celovec (EUUS7001)
    >> mehr comments zu Wirecard:
    www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #879: ATX rauf und wie toll ist das mit Porr heute? Charttechnik 7/20 und Flughafen Wien beim Öst. Aktientag




     

    Bildnachweis

    1. wikifolio, Credit: beigestellt , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.


    Random Partner

    EY
    Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Andritz 4.73%, Rutsch der Stunde: Bawag -2.58%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(2), Kontron(1), Telekom Austria(1), Flughafen Wien(1)
      Star der Stunde: Andritz 4.73%, Rutsch der Stunde: Erste Group -2.74%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(7), RBI(1), Wienerberger(1), Andritz(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
      BSN Vola-Event Commerzbank
      BSN Vola-Event Rosenbauer
      BSN Vola-Event Münchener Rück
      BSN Vola-Event Deutsche Boerse
      Star der Stunde: Andritz 4.73%, Rutsch der Stunde: AT&S -2.24%

      Featured Partner Video

      Golfen oder spazieren

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. ...

      Books josefchladek.com

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      h