09.06.2020, 4047 Zeichen
Valneva und Pfizer gaben Ende April 2020 ihre Zusammenarbeit bekannt, um Valnevas Impfstoffkandidaten für Lyme-Borreliose VLA15 zu entwickeln und zu vermarkten, der sich derzeit in klinischen Studien der Phase 2 befindet. Die kartellrechtliche Bedingung für die Zusammenarbeit zwischen Valneva und Pfizer hinsichtlich Entwicklung des Impfstoffes ist nun erfüllt. Infolgedessen ist die Vereinbarung jetzt wirksam und Valneva erhält eine Vorauszahlung in Höhe von 130 Mio. USD. Valneva hat Anspruch auf Barzahlungen in Höhe von insgesamt 308 Millionen US-Dollar, die sich aus den oben beschriebenen Vorauszahlungen in Höhe von 130 Millionen US-Dollar, Entwicklungsmeilensteinen in Höhe von 35 Millionen US-Dollar und Meilensteinen für die frühe Vermarktung in Höhe von 143 Millionen US-Dollar zusammensetzen.
Valneva (
Akt. Indikation: 3,96 /4,03, 4,65%)
Andritz hat von EMP Recycling UAB den Auftrag zur Modernisierung seiner Recyclinganlage für Kühlgeräte in Vilnius, Litauen, erhalten. Die Inbetriebnahme der neuen Ausrüstung ist für Ende 2020 geplant. Der Lieferumfang umfasst die Zuführung der Kühlgeräte in den Querstromzerspaner samt Sicherheitstechnik, das Equipment zur Trocknung der Atmosphäre im Maschineninneren sowie die Fördertechnik zum Austrag und die Bereitstellung des zerkleinerten Materials für die nachfolgenden Bearbeitungsschritte.
Andritz (
Akt. Indikation: 33,74 /33,86, -1,86%)
Die Oberbank wandelt die Vorzugsaktien in Stammaktien um, wie in der Versammlung der Vorzugsaktionäre beschlossen wurde. Die Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien wird mit Eintragung der beschlossenen Satzungsänderung der Oberbank AG im Firmenbuch wirksam. Mit dieser Eintragung im Firmenbuch werden alle stimmrechtslosen Vorzugsaktien im Verhältnis 1:1 in stimmberechtigte Stammaktien der Oberbank AG umgewandelt. Über weitere Details wird zeitgerecht informieren, wie es heißt.
Oberbank AG Stamm (
Akt. Indikation: 0,00 /0,00, -100,00%)
AT&S ist dem „Center for Power Electronic Systems (CPES)“ beigetreten. CPES konzentriert sich in seinen Forschungsaufgaben darauf, die Verarbeitung und Verteilung elektrischer Energie zu verbessern. Eine der großen Herausforderungen in der digitalen Welt ist nämlich der Energieverbrauch. „Der Energieverlust in Form von Wärme ist eine der größten Ineffizienzen in der Technologie“, sagt Hannes Voraberger, R&D-Leiter bei AT&S. Gemeinsam mit dem CPES und dem Know-How vieler Partner, wird man Lösungen suchen, um diese Herausforderungen zu meistern und neue Technologien zu entwickeln, die den Energieverbrauch und Strombedarf von Mikroelektronik senken.
AT&S (
Akt. Indikation: 16,54 /16,66, -2,58%)
Der Österreichische Strompreisindex (ÖSPI) fällt im Juli 2020 gegenüber dem Vormonat um 3,8 %. Im Vergleich zum Juli des Vorjahres 2019 liegt der ÖSPI um 16,1 Prozent niedriger. Bezogen auf das Basisjahr (2006 = 100) erreicht der von der Österreichischen Energieagentur errechnete Index im Juli 2020 einen Stand von 85,50 Punkten.
Verbund (
Akt. Indikation: 40,82 /41,02, -2,43%)
EVN (
Akt. Indikation: 15,08 /15,22, -0,33%)
Palfinger zahlt für das abgelaufene Geschäftsjahr eine Dividende in Höhe von 0,35 Euro je Aktie. Dies soll der 32. ordentlichen virtuellen Hauptversammlung am 5. August 2020 vorgeschlagen. Der Gesamtbetrag der vorgeschlagenen Gewinnausschüttung beträgt somit insgesamt 13.157.640,30 Euro. Seitens des Unternehmens heißt es: "Die Palfinger AG verfolgt seit der Börsennotierung 1999 eine stabile Dividendenpolitik mit einer Ausschüttungsquote von rund einem Drittel des erwirtschafteten Bilanzgewinns. Da die weiteren Auswirkungen der weltweiten Corona-Pandemie auf die Palfinger AG gegenwärtig nur schwer zu bewerten sind, liegt der Gewinnverwendungsvorschlag um rund 50 Prozent unter der ursprünglich der Hauptversammlung im Februar 2020 vorgeschlagenen Dividende von 0,71 Euro je Aktie.
Palfinger (
Akt. Indikation: 21,50 /21,70, -4,85%)
(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 09.06.)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 96/365: Zahlen/Fakten nach Woche 14, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
Bildnachweis
1.
mind the #gabb
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.
Random Partner
Schwabe, Ley & Greiner (SLG)
Das Unternehmen SLG wurde 1988 gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung im Bereich Finanz- und Treasury-Management.
Wir sind Marktführer im gesamten deutschsprachigen Raum und verfügen über einen soliden Partnerkreis. Diesen haben wir zur Stärkung des Unternehmens kontinuierlich erweitert.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Premiere des 70s/80s/90s-Podcast Offlin...
» SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rook...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Ex-Börsehändler als Politiker, Tag der ...
» Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...
» Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...
» Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...
» Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Piere...
» PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank, Research zu Porr und Strabag ...
» 618 intraday vs. 605 (Christian Drastil)
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- 21st Austria weekly - Pierer Mobility, AMAG (04/0...
- 21st Austria weekly - Marinomed (03/04/2025)
- 21st Austria weekly - Vienna Stock Exchange, Freq...
- 21st Austria weekly - Palfinger, Pierer Mobility ...
- 21st Austria weekly - Austriacards Holdings (31/0...
- 21st Austria weekly - ATX TR at 8829.84 - a loss ...
Featured Partner Video
Börsepeople im Podcast S18/06: Timm Rotter
Timm Rotter arbeitet als Gründer und Geschäftsführer der Kommunikationsagentur In A Nutshell und der KI-Beratung disruptive täglich an neuen Lösungen in den Bereichen Kommunikation, Marketing, HR u...
Books josefchladek.com
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag