dacoso sichert VPN mit ADVA ConnectGuard™ Cloud-Verschlüsselung

Nachrichtenquelle Business Wire



>> Weitere Nachrichten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



30.04.2020, 5554 Zeichen

ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass dacoso die Verschlüsselungslösung ConnectGuard™ Cloud von ADVA für einen robusten, softwarebasierten Schutz des Netzes eingesetzt hat. Durch die Nutzung der branchenweit ersten Cloud-nativen Technologie gewährleistet der IT-Dienstleister eine durchgängige Sicherheit für sein virtuelles privates Netz (VPN). Die kosteneffiziente Lösung mit geringer Signallaufzeit (Latenz) sichert jetzt das Verbindungsnetz zwischen den Rechenzentren von dacoso in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie die virtuellen Cloud-Dienste des Unternehmens. Diese neue Technologie verbessert die Bandbreiteneffizienz im Netz von dacoso unter Einhaltung aller Industriestandards. Mit der Einführung dieser Cloud-nativen Sicherheitslösung profitiert das geschäftskritische Netz von dacoso außerdem von einer verbesserten Flexibilität und Kosteneffizienz.

„Mit der Bereitstellung der ConnectGuard™ Cloud-Technologie von ADVA nutzen wir eine virtualisierte Verschlüsselungstechnik, die auf einzigartige Weise Flexibilität und Skalierbarkeit mit effizienter Nutzung der Netzressourcen verbindet. Die Lösung gewährleistet einen hohen Schutz für die Verbindungen zwischen den Niederlassungen als auch die Anbindung der Cloud-Standorte. Der Overhead bei der Verschlüsselung ist sehr gering. Dadurch verbessert sich auch die verfügbare Netzkapazität und die Kosten pro verschlüsseltem Bit werden reduziert“, sagte Karsten Geise, Leiter Geschäfts- und Produktentwicklung bei dacoso. „Jetzt erfüllt unser Cloud-Netzwerk alle gesetzlichen Anforderungen wie beispielsweise der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und ist gleichzeitig einfacher und effizienter im Betrieb. Durch den Wegfall von zusätzlicher Gerätetechnik wird auch wertvoller Platz in den Gestellen frei. Darüber hinaus hebt die Virtualisierung die Beschränkung auf einzelne Anbieter auf. Das schafft uns neue Freiräume bei der Entwicklung zukünftiger, innovativer Dienste.“

dacoso bietet Managed Services für Unternehmen, die ein Höchstmaß an Sicherheit fordern. Diese Dienstleistungen werden auch für virtualisierte Anwendungen angeboten. Da in Rechenzentren von Cloud-Anbietern eine gerätebasierte Verschlüsselung normalerweise nicht eingesetzt werden kann, ist der softwarebasierte Schutz, den die ADVA ConnectGuard™ Cloud-Lösung bietet, von entscheidender Bedeutung. Basierend auf ADVAs führender Virtualisierungsplattform Ensemble Connector bietet diese Lösung eine Reihe von wesentlichen Vorteilen, wie beispielsweise die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung auf den Netzebenen 2, 3 und 4 sowie eine im Vergleich zu IPsec verbesserte Latenz und Bandbreiteneffizienz. Mit der einzigartige Cloud-native Technologie von ADVA profitiert das Team von dacoso von weiteren betrieblichen Vereinfachungen wie Zero-Touch-Bereitstellung. Darüber hinaus wird die Komplexität dank der automatisierten Schlüsselverteilung und -verwaltung durch ADVAs Netzmanagementsystem Ensemble Controller weiter reduziert.

„dacoso bietet jetzt alle Vorteile einer hocheffizienten und äußerst sicheren Verschlüsselung, die vollständig durch Software bereitgestellt wird. Das bedeutet Datenschutz mit extrem niedriger Latenz auf den Netzebenen 2, 3 und 4 sowie unübertroffene Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit“, kommentierte Hartmut Müller-Leitloff, SVP, Vertrieb, EMEA, ADVA. „Unsere ConnectGuard™ Cloud-Technologie ist wirklich die ultimative Lösung für die Verschlüsselung von Datenströmen zwischen den Niederlassungen und von den Niederlassungen in die Cloud. Diese Technologie passt auch perfekt zu den Bedürfnissen von dacoso. Daten können jetzt auf jeder Netzschicht geschützt werden und sind damit umfassend gesichert, ohne dabei die Dienste zu beeinträchtigen. Mit ConnectGuard™ Cloud als Teil unseres Ensemble-Portfolios offener NFV-Lösungen ist dacoso nicht mehr auf eingeführte Hersteller beschränkt. Innovative Lösungen unterschiedlichster Lieferanten können zukünftig flexibel kombiniert werden.“

 


Über ADVA
Innovation und der Ansporn, unsere Kunden erfolgreich zu machen, bilden das Fundament von ADVA. Unsere Technologie liefert die Grundlage für eine digitale Zukunft und macht Kommunikationsnetze auf der ganzen Welt leistungsfähiger. Wir entwickeln fortschrittliche Hardware- und Software-Lösungen, die richtungsweisend für die Branche sind und neue Geschäftsmöglichkeiten schaffen. Unsere offene Übertragungstechnik ermöglicht unseren Kunden, die für die heutige Gesellschaft lebenswichtigen Cloud- und Mobilfunkdienste bereitzustellen und neue, innovative Dienste zu schaffen. Gemeinsam bauen wir eine vernetzte und nachhaltige Zukunft. Weiterführende Informationen über unsere Produkte und unser Team finden Sie unter www.adva.com.

Über dacoso
dacoso bietet Lösungen für Connectivity, Cyber Defence und Virtual Networking. Der IT-Dienstleister richtet sich damit an Unternehmen, die auf hochverfügbare und sichere Daten angewiesen sind und gleichzeitig agil bleiben wollen. Zu den dacoso-Leistungen gehören unter anderem optische und nach BSI verschlüsselte Datenverbindungen, ein zertifiziertes Security Operation Center, Managed Security Services sowie Virtualisierungs-Lösungen, die für mehr Dynamik im Netzwerk sorgen. Die dacoso GmbH ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Langen bei Frankfurt a.M. und 11 weiteren Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. www.dacoso.com

Veröffentlicht von:
ADVA Optical Networking SE, München, Deutschland
www.adva.com



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei




 

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

Wiener Börse
Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    Die letzten Wintersport-Meldungen

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 3. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 3. A...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    dacoso sichert VPN mit ADVA ConnectGuard™ Cloud-Verschlüsselung


    30.04.2020, 5554 Zeichen

    ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass dacoso die Verschlüsselungslösung ConnectGuard™ Cloud von ADVA für einen robusten, softwarebasierten Schutz des Netzes eingesetzt hat. Durch die Nutzung der branchenweit ersten Cloud-nativen Technologie gewährleistet der IT-Dienstleister eine durchgängige Sicherheit für sein virtuelles privates Netz (VPN). Die kosteneffiziente Lösung mit geringer Signallaufzeit (Latenz) sichert jetzt das Verbindungsnetz zwischen den Rechenzentren von dacoso in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie die virtuellen Cloud-Dienste des Unternehmens. Diese neue Technologie verbessert die Bandbreiteneffizienz im Netz von dacoso unter Einhaltung aller Industriestandards. Mit der Einführung dieser Cloud-nativen Sicherheitslösung profitiert das geschäftskritische Netz von dacoso außerdem von einer verbesserten Flexibilität und Kosteneffizienz.

    „Mit der Bereitstellung der ConnectGuard™ Cloud-Technologie von ADVA nutzen wir eine virtualisierte Verschlüsselungstechnik, die auf einzigartige Weise Flexibilität und Skalierbarkeit mit effizienter Nutzung der Netzressourcen verbindet. Die Lösung gewährleistet einen hohen Schutz für die Verbindungen zwischen den Niederlassungen als auch die Anbindung der Cloud-Standorte. Der Overhead bei der Verschlüsselung ist sehr gering. Dadurch verbessert sich auch die verfügbare Netzkapazität und die Kosten pro verschlüsseltem Bit werden reduziert“, sagte Karsten Geise, Leiter Geschäfts- und Produktentwicklung bei dacoso. „Jetzt erfüllt unser Cloud-Netzwerk alle gesetzlichen Anforderungen wie beispielsweise der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und ist gleichzeitig einfacher und effizienter im Betrieb. Durch den Wegfall von zusätzlicher Gerätetechnik wird auch wertvoller Platz in den Gestellen frei. Darüber hinaus hebt die Virtualisierung die Beschränkung auf einzelne Anbieter auf. Das schafft uns neue Freiräume bei der Entwicklung zukünftiger, innovativer Dienste.“

    dacoso bietet Managed Services für Unternehmen, die ein Höchstmaß an Sicherheit fordern. Diese Dienstleistungen werden auch für virtualisierte Anwendungen angeboten. Da in Rechenzentren von Cloud-Anbietern eine gerätebasierte Verschlüsselung normalerweise nicht eingesetzt werden kann, ist der softwarebasierte Schutz, den die ADVA ConnectGuard™ Cloud-Lösung bietet, von entscheidender Bedeutung. Basierend auf ADVAs führender Virtualisierungsplattform Ensemble Connector bietet diese Lösung eine Reihe von wesentlichen Vorteilen, wie beispielsweise die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung auf den Netzebenen 2, 3 und 4 sowie eine im Vergleich zu IPsec verbesserte Latenz und Bandbreiteneffizienz. Mit der einzigartige Cloud-native Technologie von ADVA profitiert das Team von dacoso von weiteren betrieblichen Vereinfachungen wie Zero-Touch-Bereitstellung. Darüber hinaus wird die Komplexität dank der automatisierten Schlüsselverteilung und -verwaltung durch ADVAs Netzmanagementsystem Ensemble Controller weiter reduziert.

    „dacoso bietet jetzt alle Vorteile einer hocheffizienten und äußerst sicheren Verschlüsselung, die vollständig durch Software bereitgestellt wird. Das bedeutet Datenschutz mit extrem niedriger Latenz auf den Netzebenen 2, 3 und 4 sowie unübertroffene Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit“, kommentierte Hartmut Müller-Leitloff, SVP, Vertrieb, EMEA, ADVA. „Unsere ConnectGuard™ Cloud-Technologie ist wirklich die ultimative Lösung für die Verschlüsselung von Datenströmen zwischen den Niederlassungen und von den Niederlassungen in die Cloud. Diese Technologie passt auch perfekt zu den Bedürfnissen von dacoso. Daten können jetzt auf jeder Netzschicht geschützt werden und sind damit umfassend gesichert, ohne dabei die Dienste zu beeinträchtigen. Mit ConnectGuard™ Cloud als Teil unseres Ensemble-Portfolios offener NFV-Lösungen ist dacoso nicht mehr auf eingeführte Hersteller beschränkt. Innovative Lösungen unterschiedlichster Lieferanten können zukünftig flexibel kombiniert werden.“

     


    Über ADVA
    Innovation und der Ansporn, unsere Kunden erfolgreich zu machen, bilden das Fundament von ADVA. Unsere Technologie liefert die Grundlage für eine digitale Zukunft und macht Kommunikationsnetze auf der ganzen Welt leistungsfähiger. Wir entwickeln fortschrittliche Hardware- und Software-Lösungen, die richtungsweisend für die Branche sind und neue Geschäftsmöglichkeiten schaffen. Unsere offene Übertragungstechnik ermöglicht unseren Kunden, die für die heutige Gesellschaft lebenswichtigen Cloud- und Mobilfunkdienste bereitzustellen und neue, innovative Dienste zu schaffen. Gemeinsam bauen wir eine vernetzte und nachhaltige Zukunft. Weiterführende Informationen über unsere Produkte und unser Team finden Sie unter www.adva.com.

    Über dacoso
    dacoso bietet Lösungen für Connectivity, Cyber Defence und Virtual Networking. Der IT-Dienstleister richtet sich damit an Unternehmen, die auf hochverfügbare und sichere Daten angewiesen sind und gleichzeitig agil bleiben wollen. Zu den dacoso-Leistungen gehören unter anderem optische und nach BSI verschlüsselte Datenverbindungen, ein zertifiziertes Security Operation Center, Managed Security Services sowie Virtualisierungs-Lösungen, die für mehr Dynamik im Netzwerk sorgen. Die dacoso GmbH ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Langen bei Frankfurt a.M. und 11 weiteren Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. www.dacoso.com

    Veröffentlicht von:
    ADVA Optical Networking SE, München, Deutschland
    www.adva.com



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei




     

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    Wiener Börse
    Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      Die letzten Wintersport-Meldungen

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 3. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 3. A...

      Books josefchladek.com

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      h