Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



16.04.2020, 8973 Zeichen

Berkshire Hathaway 
1.28%

dhwinvestment (DHWZZZZZ): So überstehen Anleger die Krise   Während viele Unternehmen ihre Wachstumsprognosen für das erste und zweite Quartal senkten, halten einige jedoch auch schon in der zweiten Jahreshälfte wieder eine Erholung für möglich. Die Analysten scheinen sich in der aktuellen Lage jedenfalls einig zu sein: Anleger sollten auf Qualitätsaktien setzen.   https://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/keine-panik-bank-of-america-empfiehlt-qualitaetsaktien-zu-kaufen-1029053023 (16.04. 06:52)

>> mehr comments zu Berkshire Hathaway: www.boerse-social.com/launch/aktie/berkshire_hathaway

 

Infineon 
2.95%

TradingAnalyst (TLAB0001): Nach dem Drawdown von ca. 56% im Coronacrash hat Infineon nun mit ca. 52% einiges aufgeholt. Aber kann die Aktie die alten Höchststände erreichen? Hier mein letztes Statement dazu: http://trading-analytics.de/wikifolio-kauf-infineon-16-1-2020#comment-16  Vieles wird aber davon abhängen, wie lange der Rebound noch läuft, denn die Aktie stufe ich momentan als Follower ein. Insofern ist die Aktie sehr auf den Marktrebound angewiesen. Mit dem Rebound habe ich mich intensiv in meiner letzten Tranalytics vom 12.4.2020 beschäftigt: http://trading-analytics.de/tranalytics-12-april-2020-ist-der-rebound-schon-zu-ende (15.04. 23:55)

 

Gazprom 
0.77%

Boersenfred (000RN252): Eigentlich wollte ich in den Pharma und Medizinsektor investieren bzw. diesen Sektor im Wikifolio bevorzugt ausbauen. Unabhängig davon habe ich mich dazu entschieden eine erste Position Gazprom zu erwerben. Auf den ersten Blick sticht natürlich die hohe Dividendenrendite ins Auge. Aber grundsätzlich habe ich Gazprom aus anderen Gründen in das Portfolio aufgenommen. Ein Grund ist das Russland und insbesondere Gazprom nicht zwingend kurzfristig in Schieflage gerät, sollten die Öl und Gaspreise (was vermutlich der Fall ist) nicht sofort wieder jenseits der 80 Dollar liegt. Gazprom hat extrem niedrige Produktionskosten (ca. 13 Dollar) kann somit auch bei diesen Ölpreisen (die Gaslieferverträge sind in der Regel an den Ölpreis gekoppelt) kostendeckend arbeiten, was die meisten anderen Öl und Gaskonzerne nicht können. Zusätzlich besitzt Gazprom immense Gasreserven (mehr als die Reserven von Total, Exxon Mobil, Royal Dutch Shell etc. zusammen). Natürlich werden dauerhaft niedrige Öl/Gaspreise auch negative Auswirkungen auf den Gewinn und u.U. die Dividende haben, aber Gazprom agiert aus einer Position der bilanziellen Stärke. Unter anderem hat Gazprom eigene Aktien mit einem Gewinn von 5 Mrd. Dollar verkauft, welche in der eigenen Bilanz „schlummerten“ und es gibt durchaus Berichte die davon ausgehen, dass diese Mittel dafür aufgewendet werden die aktuelle Dividende zumindest stabil zu halten. Aber auch eine Kürzung würde mich nicht erschrecken, da man sich vor Augen führen muss das China mit seinem schier unstillbaren Hunger nach Energie auf russisches Gas angewiesen ist. So wurde weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit die Siberia 1 Pipeline von Russland nach China fertiggestellt (55 Mrd. Dollar Kosten -> Lieferverträge im Umfang von 400 Mrd. Dollar für die nächsten 30 Jahre) und die nächste Pipeline (Siberia 2 bzw. „Altai“) ist bereits im Bau. Damit wird China die Bundesrepublik Deutschland als größten Importeur von russischem Gas ablösen. Ich bin davon überzeugt, das Gazprom sehr gute wirtschaftliche Voraussetzungen für die nächsten Jahre / Jahrzehnte mitbringt. Aber der Gazprom-Konzern bietet auch mehrere Möglichkeiten (welche bereits diskutiert werden) anderweitig Mehrwert für die Aktionäre zu schaffen. Die Beteiligung an Gazprom Neft (einem der größten russischen Ölproduzenten Russlands -> ebenfalls börsennotiert) könnte verkauft werden oder das in den vergangenen Jahren modernisierte Pipelinenetz. Als in allem sehe ich in Gazprom für die nächsten Jahre viel mehr Chancen als Risiken. (15.04. 22:24)

>> mehr comments zu Gazprom: www.boerse-social.com/launch/aktie/gazprom

 

ProSiebenSat1 
-0.18%

SEHEN (SEHEN2): Wettbewerbliche Freigabe erteilt! https://www.bundeskartellamt.de/DE/Fusionskontrolle/LaufendeVerfahren/laufendeverfahren_node.html 01.04.2020 B6-28/20 Me­dia­set S.p.A., Co­lo­gno Mon­ze­se (ITA); Er­werb ei­nes wett­be­werb­lich er­heb­li­chen Ein­flus­ses über die Pro­Sie­ben­Sat.1 Me­dia SE, Un­ter­föhring (D) Pro­duk­ti­on von TV-In­hal­tenBay­ern 14.04.2020 (Frei­ga­be) (15.04. 21:38)

>> mehr comments zu ProSiebenSat1: www.boerse-social.com/launch/aktie/prosiebensat1

 

Netflix 
0.50%

OhneMoosNixLos (T8020NF): In den harten Zeiten gehen wir auf Nummer Sicher und sichern Netflix (aktuell +15%) bei +10% ab. Was man hat, hat man.. ;-) Grundsätzlich sehen wir hier aber noch ein wenig Potenzial! (15.04. 21:02)

 

Fresenius 
2.03%

ArthurDent (P0000PC1): Der Absturz ist mir zu heftig. auch wenn es ja ein DAX-Mitglied ist. (15.04. 19:36)

 

Amazon 
2.08%

ArthurDent (P0000PC1): AMZ ist schon einer der Krisengewinne. Das wird wohl auch so bleiben. Social Distancing wird sich noch über Monate erstrecken. Und das weltweit! (15.04. 19:34)

 

Berkshire Hathaway 
1.28%

ArthurDent (P0000PC1): Das alte Schlachtross hat jetzt genau sein Umfeld. Bin neugierig, wann er was macht. Also kauft. (15.04. 19:32)

>> mehr comments zu Berkshire Hathaway: www.boerse-social.com/launch/aktie/berkshire_hathaway

 

Drägerwerk 
-0.88%

KDD (10001KDD): S/L Verkauf bei 82,30 EUR oder am Fibonacci Retracement 61,8% Die Aktie ist auf Grund der Corona-Krise kurzfristig aussergewöhnlich gestiegen. Durch Corona explodiert die Nachfrage nach Beatmungsgeräte und sonstige medizintechnische Geräte.  Leider kann Du.a. Drägerwerk die Nachfrage nicht decken und andere Unternehmen sind aufgefordert, Abhilfe zu schaffen.  Ich gehe davon aus, dass die Aktie wieder auf ein Normalniveau zurückfällt und danach moderat wächst.  Da ich die Aktie bei einem hohen Kurs (90,20 EUR) gekauft habe, wollte ich den Verlust begrenzen.  (15.04. 19:28)

>> mehr comments zu Drägerwerk: www.boerse-social.com/launch/aktie/dragerwerk

 

Wirecard 
2.27%

JuergenFazeny (JF00001): Wirecard gewinnt wachstumsstarke türkische Streaming-Plattform S Sport Plus als Neukunden S Sport Plus bietet Premium-Sportinhalte und Filme auf Abruf 15.04.2020 Wirecard unterstützt Wachstumskurs der Streaming-Plattform durch die reibungslose Abwicklung von Kundenzahlungen Wirecard, der weltweit führende Innovationstreiber für digitale Finanztechnologie, hat die türkische Sport-Streaming-Plattform S Sport Plus als Kunden gewonnen. Im Rahmen der Zusammenarbeit wickelt Wirecard sämtliche Zahlungen ab, die auf der S Sport Plus-Plattform stattfinden. Dies beinhaltet sowohl Bezahlvorgänge bei der Anmeldung von Neukunden als auch wiederkehrende Abonnement-Zahlungen. „Das Streaming von Sportinhalten wird immer beliebter. Es ist wichtig, dass wir unseren Kunden nicht nur den besten Streaming-Service, sondern auch das bestmögliche Anmelde- und Zahlungserlebnis bieten“, sagt Ozgur Oguz, Project Manager bei S Sport Plus. Dabei leistet die Technologie von Wirecard einen wichtigen Beitrag. „Streaming-Kunden wollen direkt zu ihren Lieblingsinhalten gelangen, und das bedeutet, dass es keine Unterbrechungen oder Verzögerungen im Zahlungsprozess geben darf“, ergänzt Burhan Eliacik, General Manager Turkey bei Wirecard. „Wir freuen uns, einer so beliebten und erfolgreichen Marke wie S Sport Plus unser Zahlungs-Know-how und unsere Technologie anbieten zu können.“ S Sport Plus gehört als Tochtergesellschaft zur renommierten Saran Group, einem der international führenden Unternehmen für die Verbreitung von Medieninhalten. S Sport Plus bietet monatlich mehr als 300 Stunden Live-Streaming sowie zahlreiche On-Demand-Inhalte. Nutzer können beispielsweise die Premier League, NBA, F1, Bundesliga, UFC und viele andere Sportereignisse verfolgen. Das Unternehmen hat vor kurzem sein Inhaltsportfolio durch das Angebot zusätzlicher Sportdokumentationen, Action- und Sportfilme erweitert, um der steigenden Nachfrage der Benutzer nach Online-Inhalten gerecht zu werden. Die Kooperation zwischen S Sport Plus und Wirecard bietet für beide Unternehmen weiteres Potenzial, die Nutzerbindung der S Sport Plus-Kunden zu erhöhen. „Wir freuen uns auf die Ausweitung unserer Zusammenarbeit bei zukünftigen Zahlungsprojekten, einschließlich der Entwicklung von Loyalty-Lösungen“, sagt Burhan Eliacik. „Mit Wirecard haben wir einen Partner mit lokaler Expertise, aber auch weltweiter Erfahrung im Zahlungsverkehr gefunden, eine ideale Kombination für unsere ständig wachsende Plattform. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit“, fügt Ozgur Oguz hinzu. . https://www.mazabo.investments/performance-details (15.04. 19:12)

>> mehr comments zu Wirecard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

 




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #677: ATX zum Juni-Verfall deutlich schwächer, Immofinanz mit Volumen unter Druck, WU-Spoiler Montag




 

Bildnachweis

1. wikifolio, Credit: beigestellt , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger.


Random Partner

Pierer Mobility AG
Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A39UT1
AT0000A2SST0
AT0000A2WCB4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: RBI(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: ams-Osram(1)
    Star der Stunde: Lenzing 1.48%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -1.15%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(1)
    Star der Stunde: Bawag 1.34%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -1.29%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: DO&CO(2), RBI(2), FACC(2), Kontron(1)
    Star der Stunde: Immofinanz 5.69%, Rutsch der Stunde: RBI -1.39%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(3), voestalpine(1), Telekom Austria(1), Immofinanz(1), Wienerberger(1), OMV(1)
    BSN MA-Event Flughafen Wien

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #108: Aktienmärkte - Time to say Goodbye? (Josef Obergantschnig)

    US-Wahljahre sind tendenziell auch gute Aktienjahre. Die ersten 100 Handelstage des Jahres brachten zweistellige Renditen. Der eine oder andere stellt sich vermutlich schon die Frage, ob es nicht e...

    Books josefchladek.com

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    wikifolio whispers a.m. Berkshire Hathaway, Infineon, Gazprom, ProSiebenSat1, Netflix, Fresenius, Amazon, Drägerwerk und Wirecard


    16.04.2020, 8973 Zeichen

    Berkshire Hathaway 
    1.28%

    dhwinvestment (DHWZZZZZ): So überstehen Anleger die Krise   Während viele Unternehmen ihre Wachstumsprognosen für das erste und zweite Quartal senkten, halten einige jedoch auch schon in der zweiten Jahreshälfte wieder eine Erholung für möglich. Die Analysten scheinen sich in der aktuellen Lage jedenfalls einig zu sein: Anleger sollten auf Qualitätsaktien setzen.   https://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/keine-panik-bank-of-america-empfiehlt-qualitaetsaktien-zu-kaufen-1029053023 (16.04. 06:52)

    >> mehr comments zu Berkshire Hathaway: www.boerse-social.com/launch/aktie/berkshire_hathaway

     

    Infineon 
    2.95%

    TradingAnalyst (TLAB0001): Nach dem Drawdown von ca. 56% im Coronacrash hat Infineon nun mit ca. 52% einiges aufgeholt. Aber kann die Aktie die alten Höchststände erreichen? Hier mein letztes Statement dazu: http://trading-analytics.de/wikifolio-kauf-infineon-16-1-2020#comment-16  Vieles wird aber davon abhängen, wie lange der Rebound noch läuft, denn die Aktie stufe ich momentan als Follower ein. Insofern ist die Aktie sehr auf den Marktrebound angewiesen. Mit dem Rebound habe ich mich intensiv in meiner letzten Tranalytics vom 12.4.2020 beschäftigt: http://trading-analytics.de/tranalytics-12-april-2020-ist-der-rebound-schon-zu-ende (15.04. 23:55)

     

    Gazprom 
    0.77%

    Boersenfred (000RN252): Eigentlich wollte ich in den Pharma und Medizinsektor investieren bzw. diesen Sektor im Wikifolio bevorzugt ausbauen. Unabhängig davon habe ich mich dazu entschieden eine erste Position Gazprom zu erwerben. Auf den ersten Blick sticht natürlich die hohe Dividendenrendite ins Auge. Aber grundsätzlich habe ich Gazprom aus anderen Gründen in das Portfolio aufgenommen. Ein Grund ist das Russland und insbesondere Gazprom nicht zwingend kurzfristig in Schieflage gerät, sollten die Öl und Gaspreise (was vermutlich der Fall ist) nicht sofort wieder jenseits der 80 Dollar liegt. Gazprom hat extrem niedrige Produktionskosten (ca. 13 Dollar) kann somit auch bei diesen Ölpreisen (die Gaslieferverträge sind in der Regel an den Ölpreis gekoppelt) kostendeckend arbeiten, was die meisten anderen Öl und Gaskonzerne nicht können. Zusätzlich besitzt Gazprom immense Gasreserven (mehr als die Reserven von Total, Exxon Mobil, Royal Dutch Shell etc. zusammen). Natürlich werden dauerhaft niedrige Öl/Gaspreise auch negative Auswirkungen auf den Gewinn und u.U. die Dividende haben, aber Gazprom agiert aus einer Position der bilanziellen Stärke. Unter anderem hat Gazprom eigene Aktien mit einem Gewinn von 5 Mrd. Dollar verkauft, welche in der eigenen Bilanz „schlummerten“ und es gibt durchaus Berichte die davon ausgehen, dass diese Mittel dafür aufgewendet werden die aktuelle Dividende zumindest stabil zu halten. Aber auch eine Kürzung würde mich nicht erschrecken, da man sich vor Augen führen muss das China mit seinem schier unstillbaren Hunger nach Energie auf russisches Gas angewiesen ist. So wurde weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit die Siberia 1 Pipeline von Russland nach China fertiggestellt (55 Mrd. Dollar Kosten -> Lieferverträge im Umfang von 400 Mrd. Dollar für die nächsten 30 Jahre) und die nächste Pipeline (Siberia 2 bzw. „Altai“) ist bereits im Bau. Damit wird China die Bundesrepublik Deutschland als größten Importeur von russischem Gas ablösen. Ich bin davon überzeugt, das Gazprom sehr gute wirtschaftliche Voraussetzungen für die nächsten Jahre / Jahrzehnte mitbringt. Aber der Gazprom-Konzern bietet auch mehrere Möglichkeiten (welche bereits diskutiert werden) anderweitig Mehrwert für die Aktionäre zu schaffen. Die Beteiligung an Gazprom Neft (einem der größten russischen Ölproduzenten Russlands -> ebenfalls börsennotiert) könnte verkauft werden oder das in den vergangenen Jahren modernisierte Pipelinenetz. Als in allem sehe ich in Gazprom für die nächsten Jahre viel mehr Chancen als Risiken. (15.04. 22:24)

    >> mehr comments zu Gazprom: www.boerse-social.com/launch/aktie/gazprom

     

    ProSiebenSat1 
    -0.18%

    SEHEN (SEHEN2): Wettbewerbliche Freigabe erteilt! https://www.bundeskartellamt.de/DE/Fusionskontrolle/LaufendeVerfahren/laufendeverfahren_node.html 01.04.2020 B6-28/20 Me­dia­set S.p.A., Co­lo­gno Mon­ze­se (ITA); Er­werb ei­nes wett­be­werb­lich er­heb­li­chen Ein­flus­ses über die Pro­Sie­ben­Sat.1 Me­dia SE, Un­ter­föhring (D) Pro­duk­ti­on von TV-In­hal­tenBay­ern 14.04.2020 (Frei­ga­be) (15.04. 21:38)

    >> mehr comments zu ProSiebenSat1: www.boerse-social.com/launch/aktie/prosiebensat1

     

    Netflix 
    0.50%

    OhneMoosNixLos (T8020NF): In den harten Zeiten gehen wir auf Nummer Sicher und sichern Netflix (aktuell +15%) bei +10% ab. Was man hat, hat man.. ;-) Grundsätzlich sehen wir hier aber noch ein wenig Potenzial! (15.04. 21:02)

     

    Fresenius 
    2.03%

    ArthurDent (P0000PC1): Der Absturz ist mir zu heftig. auch wenn es ja ein DAX-Mitglied ist. (15.04. 19:36)

     

    Amazon 
    2.08%

    ArthurDent (P0000PC1): AMZ ist schon einer der Krisengewinne. Das wird wohl auch so bleiben. Social Distancing wird sich noch über Monate erstrecken. Und das weltweit! (15.04. 19:34)

     

    Berkshire Hathaway 
    1.28%

    ArthurDent (P0000PC1): Das alte Schlachtross hat jetzt genau sein Umfeld. Bin neugierig, wann er was macht. Also kauft. (15.04. 19:32)

    >> mehr comments zu Berkshire Hathaway: www.boerse-social.com/launch/aktie/berkshire_hathaway

     

    Drägerwerk 
    -0.88%

    KDD (10001KDD): S/L Verkauf bei 82,30 EUR oder am Fibonacci Retracement 61,8% Die Aktie ist auf Grund der Corona-Krise kurzfristig aussergewöhnlich gestiegen. Durch Corona explodiert die Nachfrage nach Beatmungsgeräte und sonstige medizintechnische Geräte.  Leider kann Du.a. Drägerwerk die Nachfrage nicht decken und andere Unternehmen sind aufgefordert, Abhilfe zu schaffen.  Ich gehe davon aus, dass die Aktie wieder auf ein Normalniveau zurückfällt und danach moderat wächst.  Da ich die Aktie bei einem hohen Kurs (90,20 EUR) gekauft habe, wollte ich den Verlust begrenzen.  (15.04. 19:28)

    >> mehr comments zu Drägerwerk: www.boerse-social.com/launch/aktie/dragerwerk

     

    Wirecard 
    2.27%

    JuergenFazeny (JF00001): Wirecard gewinnt wachstumsstarke türkische Streaming-Plattform S Sport Plus als Neukunden S Sport Plus bietet Premium-Sportinhalte und Filme auf Abruf 15.04.2020 Wirecard unterstützt Wachstumskurs der Streaming-Plattform durch die reibungslose Abwicklung von Kundenzahlungen Wirecard, der weltweit führende Innovationstreiber für digitale Finanztechnologie, hat die türkische Sport-Streaming-Plattform S Sport Plus als Kunden gewonnen. Im Rahmen der Zusammenarbeit wickelt Wirecard sämtliche Zahlungen ab, die auf der S Sport Plus-Plattform stattfinden. Dies beinhaltet sowohl Bezahlvorgänge bei der Anmeldung von Neukunden als auch wiederkehrende Abonnement-Zahlungen. „Das Streaming von Sportinhalten wird immer beliebter. Es ist wichtig, dass wir unseren Kunden nicht nur den besten Streaming-Service, sondern auch das bestmögliche Anmelde- und Zahlungserlebnis bieten“, sagt Ozgur Oguz, Project Manager bei S Sport Plus. Dabei leistet die Technologie von Wirecard einen wichtigen Beitrag. „Streaming-Kunden wollen direkt zu ihren Lieblingsinhalten gelangen, und das bedeutet, dass es keine Unterbrechungen oder Verzögerungen im Zahlungsprozess geben darf“, ergänzt Burhan Eliacik, General Manager Turkey bei Wirecard. „Wir freuen uns, einer so beliebten und erfolgreichen Marke wie S Sport Plus unser Zahlungs-Know-how und unsere Technologie anbieten zu können.“ S Sport Plus gehört als Tochtergesellschaft zur renommierten Saran Group, einem der international führenden Unternehmen für die Verbreitung von Medieninhalten. S Sport Plus bietet monatlich mehr als 300 Stunden Live-Streaming sowie zahlreiche On-Demand-Inhalte. Nutzer können beispielsweise die Premier League, NBA, F1, Bundesliga, UFC und viele andere Sportereignisse verfolgen. Das Unternehmen hat vor kurzem sein Inhaltsportfolio durch das Angebot zusätzlicher Sportdokumentationen, Action- und Sportfilme erweitert, um der steigenden Nachfrage der Benutzer nach Online-Inhalten gerecht zu werden. Die Kooperation zwischen S Sport Plus und Wirecard bietet für beide Unternehmen weiteres Potenzial, die Nutzerbindung der S Sport Plus-Kunden zu erhöhen. „Wir freuen uns auf die Ausweitung unserer Zusammenarbeit bei zukünftigen Zahlungsprojekten, einschließlich der Entwicklung von Loyalty-Lösungen“, sagt Burhan Eliacik. „Mit Wirecard haben wir einen Partner mit lokaler Expertise, aber auch weltweiter Erfahrung im Zahlungsverkehr gefunden, eine ideale Kombination für unsere ständig wachsende Plattform. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit“, fügt Ozgur Oguz hinzu. . https://www.mazabo.investments/performance-details (15.04. 19:12)

    >> mehr comments zu Wirecard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

     




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #677: ATX zum Juni-Verfall deutlich schwächer, Immofinanz mit Volumen unter Druck, WU-Spoiler Montag




     

    Bildnachweis

    1. wikifolio, Credit: beigestellt , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger.


    Random Partner

    Pierer Mobility AG
    Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A39UT1
    AT0000A2SST0
    AT0000A2WCB4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: RBI(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: ams-Osram(1)
      Star der Stunde: Lenzing 1.48%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -1.15%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(1)
      Star der Stunde: Bawag 1.34%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -1.29%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: DO&CO(2), RBI(2), FACC(2), Kontron(1)
      Star der Stunde: Immofinanz 5.69%, Rutsch der Stunde: RBI -1.39%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(3), voestalpine(1), Telekom Austria(1), Immofinanz(1), Wienerberger(1), OMV(1)
      BSN MA-Event Flughafen Wien

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #108: Aktienmärkte - Time to say Goodbye? (Josef Obergantschnig)

      US-Wahljahre sind tendenziell auch gute Aktienjahre. Die ersten 100 Handelstage des Jahres brachten zweistellige Renditen. Der eine oder andere stellt sich vermutlich schon die Frage, ob es nicht e...

      Books josefchladek.com

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Shinkichi Tajiri
      De Muur
      2002
      Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI