VCM wettert gegen Graz Marathon (Werner Schrittwieser)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



15.04.2020, 4023 Zeichen

Bereits vergangene Woche habe ich in einem Blogbeitrag über die Absagenflut von Laufevents geschrieben. Doch jetzt überschlagen sich diesbezüglich die Ereignisse und News. Heute wendet sich der Vienna City Marathon gemeinsam mit dem Salzburg Marathon sowie dem Österreichischen Frauenlauf mit einem gemeinsamen Brief an den Graz Marathon. Die drei Veranstalter, die ihre Events aufgrund der Corona-Krise abgesagt haben, schießen dabei scharf auf den Graz Marathon Organisator. Auslöser dafür war ein Newsletter, den Michi Kummerer und sein Team vergangenes Wochenende (9.4.2020) an die Läufer ausgeschickt hat. -> Hier der Brief <-

Vorgangsweise im Falle einer Absage

In diesem Newsletter wendet sich der Graz Marathon an alle Läufer und möchte diese zur Bewegung motivieren. Dabei kommuniziert Michi Kummerer auch ganz klar und offen die Vorgangsweise bei einem Ausfall der Veranstaltung. Sprich im Falle einer Absage können alle angemeldeten Teilnehmer ihren Startplatz bei einem gleichwertigen Bewerb beim Graz Marathon 2021 (8. bis 10. Oktober 2021) einlösen. Falls dieses Angebot nicht genützt werden will, besteht auch die Möglichkeit, das eingezahlte Startgeld refundiert zu bekommen.

Klare Kommunikation im Mittelpunkt

Eine gute und klare Kommunikation mit allen Läufern und Teilnehmern habe ich bereits in meinem Blogbeitrag vergangene Woche gefordert. Und dabei auch bereits Beispiele genannt, die sich das zu Herzen genommen haben und ihren angemeldeten Läufern ein entsprechendes und faires Angebot gemacht haben. Denn der Läufer sollte meiner Meinung nach im Mittelpunkt jedes Events stehen, denn ohne sie gibt es auch keine Veranstaltungen.

Eine „Marketing Show“

Der Vienna City Marathon stellt in seinem Brief genau diese Frage: „Warum kommuniziert der Graz Marathon in der jetzigen Situation, wie er im Falle einer Absage mit den Nenngeldern umgehen würde?“ Und spricht in weiterer Folge auch von einer „Marketing Show“.
Was stimmt ist, dass zum jetzigen Zeitpunkt keiner sagen kann, wie es in ein paar Monaten ausschaut und was dann alles möglich ist. Doch was ist schlecht daran, klar zu kommunizieren, was im Falle einer Absage mit dem Startgeld der Läufer passiert?  Gerade in so ungewissen und herausfordernden Zeiten ist eine gewisse Sicherheit doch nicht gerade so schlecht.

Ungewissheit bei Läufern

Der Vienna City Marathon Marathon gibt am 11. März 2020 die Absage des Wien Marathons auf deren Homepage bekannt. Ich weiß nicht ob seither auch ein Mail an alle Läufer rausgegangen ist, was mit deren Startgeld passiert. Oder ob es ein konkretes Angebot seitens des VCM gibt. Auf der Homepage konnte ich diesbezüglich bis dato (exakt 5 Wochen später – 15.4.2020) leider keine Info finden.

Umgang mit der Absage

Mittlerweile habe ich die unterschiedlichsten Lösungen von Veranstaltern gesehen, wie sie mit einer Absage umgehen. Dies reicht von Rückerstattung von Startgeldern, Startplätze für das nächste Jahr, besondere Goodies für all jene, die von einer Rückerstattung des Nenngelds absehen bis hin zu eigenen Clubs oder spezieller Begünstigungen. Oftmals kann man auch aus verschiedenen Varianten wählen. Und genau dieses Wahlrecht kommt aus Erfahrung besonders gut an. Ganz egal für welchen Weg man sich entscheidet und welche Lösungen man den Läufern anbietet. Die Kommunikation und der Umgang mit den Teilnehmern macht es am Ende aus. Ganz nach dem Motto „Wie man in den Wald hineinschreit,….“

DEINE MEINUNG ZÄHLT!

Deshalb bin ich sehr gespannt auf eure Meinung. Wie seht ihr diese ganze Thematik und was wünscht ihr euch als Läufer von den Veranstaltern?? Worauf legt ihr ganz besonderen Wert?? Wer hat diesen Umgang mit „Covid19-Absagen“ besonders gut gemeistert?? Welche sind negativ aufgefallen?? Gerne per Mail an schritti@runningschritti.at
Ich werde diese gesammelt und natürlich anonym auch gerne an unterschiedlichste Veranstalter weitergeben, denn ich denke, die Meinung der Läufer ist einfach ganz besonders WICHTIG!!

Der Beitrag VCM wettert gegen Graz Marathon erschien zuerst auf Running Schritti.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitäns sowie Leistungen und Transfers von Stocker & Co.




 

Bildnachweis

1. Graz, Uhrturm Steiermark, http://www.shutterstock.com/de/pic-140014933/stock-photo-graz-austria-jun-m-tall-clock-tower-uhrturm-on-june-in-graz-austria-it-was.html (Bild: www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


Random Partner

Marinomed
Marinomed hat die Vision, das Leben von Patienten, die an Krankheiten mit unzureichenden Behandlungsmöglichkeiten leiden, in zwei wichtigen therapeutischen Bereichen nachhaltig zu verbessern: Virologie und Immunologie.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Graz, Uhrturm Steiermark, http://www.shutterstock.com/de/pic-140014933/stock-photo-graz-austria-jun-m-tall-clock-tower-uhrturm-on-june-in-graz-austria-it-was.html (Bild: www.shutterstock.com)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Sartorius
    BSN Vola-Event Vonovia SE
    #gabb #1829

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Pierer Kunststück, Ex-Frau von HC Strache goes Listed Company

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    VCM wettert gegen Graz Marathon (Werner Schrittwieser)


    15.04.2020, 4023 Zeichen

    Bereits vergangene Woche habe ich in einem Blogbeitrag über die Absagenflut von Laufevents geschrieben. Doch jetzt überschlagen sich diesbezüglich die Ereignisse und News. Heute wendet sich der Vienna City Marathon gemeinsam mit dem Salzburg Marathon sowie dem Österreichischen Frauenlauf mit einem gemeinsamen Brief an den Graz Marathon. Die drei Veranstalter, die ihre Events aufgrund der Corona-Krise abgesagt haben, schießen dabei scharf auf den Graz Marathon Organisator. Auslöser dafür war ein Newsletter, den Michi Kummerer und sein Team vergangenes Wochenende (9.4.2020) an die Läufer ausgeschickt hat. -> Hier der Brief <-

    Vorgangsweise im Falle einer Absage

    In diesem Newsletter wendet sich der Graz Marathon an alle Läufer und möchte diese zur Bewegung motivieren. Dabei kommuniziert Michi Kummerer auch ganz klar und offen die Vorgangsweise bei einem Ausfall der Veranstaltung. Sprich im Falle einer Absage können alle angemeldeten Teilnehmer ihren Startplatz bei einem gleichwertigen Bewerb beim Graz Marathon 2021 (8. bis 10. Oktober 2021) einlösen. Falls dieses Angebot nicht genützt werden will, besteht auch die Möglichkeit, das eingezahlte Startgeld refundiert zu bekommen.

    Klare Kommunikation im Mittelpunkt

    Eine gute und klare Kommunikation mit allen Läufern und Teilnehmern habe ich bereits in meinem Blogbeitrag vergangene Woche gefordert. Und dabei auch bereits Beispiele genannt, die sich das zu Herzen genommen haben und ihren angemeldeten Läufern ein entsprechendes und faires Angebot gemacht haben. Denn der Läufer sollte meiner Meinung nach im Mittelpunkt jedes Events stehen, denn ohne sie gibt es auch keine Veranstaltungen.

    Eine „Marketing Show“

    Der Vienna City Marathon stellt in seinem Brief genau diese Frage: „Warum kommuniziert der Graz Marathon in der jetzigen Situation, wie er im Falle einer Absage mit den Nenngeldern umgehen würde?“ Und spricht in weiterer Folge auch von einer „Marketing Show“.
    Was stimmt ist, dass zum jetzigen Zeitpunkt keiner sagen kann, wie es in ein paar Monaten ausschaut und was dann alles möglich ist. Doch was ist schlecht daran, klar zu kommunizieren, was im Falle einer Absage mit dem Startgeld der Läufer passiert?  Gerade in so ungewissen und herausfordernden Zeiten ist eine gewisse Sicherheit doch nicht gerade so schlecht.

    Ungewissheit bei Läufern

    Der Vienna City Marathon Marathon gibt am 11. März 2020 die Absage des Wien Marathons auf deren Homepage bekannt. Ich weiß nicht ob seither auch ein Mail an alle Läufer rausgegangen ist, was mit deren Startgeld passiert. Oder ob es ein konkretes Angebot seitens des VCM gibt. Auf der Homepage konnte ich diesbezüglich bis dato (exakt 5 Wochen später – 15.4.2020) leider keine Info finden.

    Umgang mit der Absage

    Mittlerweile habe ich die unterschiedlichsten Lösungen von Veranstaltern gesehen, wie sie mit einer Absage umgehen. Dies reicht von Rückerstattung von Startgeldern, Startplätze für das nächste Jahr, besondere Goodies für all jene, die von einer Rückerstattung des Nenngelds absehen bis hin zu eigenen Clubs oder spezieller Begünstigungen. Oftmals kann man auch aus verschiedenen Varianten wählen. Und genau dieses Wahlrecht kommt aus Erfahrung besonders gut an. Ganz egal für welchen Weg man sich entscheidet und welche Lösungen man den Läufern anbietet. Die Kommunikation und der Umgang mit den Teilnehmern macht es am Ende aus. Ganz nach dem Motto „Wie man in den Wald hineinschreit,….“

    DEINE MEINUNG ZÄHLT!

    Deshalb bin ich sehr gespannt auf eure Meinung. Wie seht ihr diese ganze Thematik und was wünscht ihr euch als Läufer von den Veranstaltern?? Worauf legt ihr ganz besonderen Wert?? Wer hat diesen Umgang mit „Covid19-Absagen“ besonders gut gemeistert?? Welche sind negativ aufgefallen?? Gerne per Mail an schritti@runningschritti.at
    Ich werde diese gesammelt und natürlich anonym auch gerne an unterschiedlichste Veranstalter weitergeben, denn ich denke, die Meinung der Läufer ist einfach ganz besonders WICHTIG!!

    Der Beitrag VCM wettert gegen Graz Marathon erschien zuerst auf Running Schritti.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitäns sowie Leistungen und Transfers von Stocker & Co.




     

    Bildnachweis

    1. Graz, Uhrturm Steiermark, http://www.shutterstock.com/de/pic-140014933/stock-photo-graz-austria-jun-m-tall-clock-tower-uhrturm-on-june-in-graz-austria-it-was.html (Bild: www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


    Random Partner

    Marinomed
    Marinomed hat die Vision, das Leben von Patienten, die an Krankheiten mit unzureichenden Behandlungsmöglichkeiten leiden, in zwei wichtigen therapeutischen Bereichen nachhaltig zu verbessern: Virologie und Immunologie.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Graz, Uhrturm Steiermark, http://www.shutterstock.com/de/pic-140014933/stock-photo-graz-austria-jun-m-tall-clock-tower-uhrturm-on-june-in-graz-austria-it-was.html (Bild: www.shutterstock.com)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Sartorius
      BSN Vola-Event Vonovia SE
      #gabb #1829

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Pierer Kunststück, Ex-Frau von HC Strache goes Listed Company

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      h