31.03.2020,
3237 Zeichen
Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro
adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der
Emittent verantwortlich.
Aktienrückkauf
31.03.2020
Ternitz/Wien - Das am 23. März 2020 gestartete Aktienrückkaufprogramm von
Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG (SBO) wird ausgesetzt. Das Programm
war für bis zu 700.000 Stück Nennbetragsaktien bzw. einem Anteil von bis zu
4,375 % des Grundkapitals vorgesehen und sollte bis 24. Oktober 2020 laufen.
Bisher wurden MEUR 6,5 in das Programm investiert und 231.938 Aktien
zurückgekauft. Das Unternehmen kann das Akteinrückkaufprogramm zu einem späteren
Zeitpunkt wieder aufnehmen.
Das Aktienrückkaufprogramm basierte auf der Ermächtigung der Hauptversammlung
von 24. April 2018 und sollte für Mitarbeiterbeteiligungspläne oder zum Aufbau
einer Möglichkeit für den Einsatz eigener Aktien bei Beteiligungskäufen
verwendet werden. Trotz der vorläufigen Beendigung des aktuellen Programms kann
das Unternehmen diese Ermächtigung weiterhin nutzen. Ein erneuter Start wird
gegebenenfalls entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen veröffentlicht.
Das Ergebnis des vorläufig beendeten Aktienrückkaufprogramms:
_____________________________________________________________________________
|ISIN der Aktien: |AT0000946652 |
|______________________________________|______________________________________|
|Art des Rückkaufs: |Sämtliche Rückkäufe erfolgten über die|
| |Wiener Börse. |
|______________________________________|______________________________________|
|Rückerworbenes Volumen: |231.938 Aktien, dies entspricht 1,4496|
| |% des Grundkapitals |
|______________________________________|______________________________________|
|Höchster und niedrigster geleisteter | |
|Gegenwert je Aktie |H: EUR 30,00, N: EUR 23,250 |
|______________________________________|______________________________________|
|Gewichteter Durchschnittsgegenwert der| |
|rückerworbenen Aktien |EUR 27,9979 je Aktie. |
|______________________________________|______________________________________|
|Wert der rückerworbenen Aktien |EUR 6.493.780,31 |
|______________________________________|______________________________________|
Unter Berücksichtigung vorhergehender Aktienrückkaufprogramme wurden sohin
241.938 Stück, dies entspricht 1,5121 % des Grundkapitals rückerworben, wovon
6.000 Stück, dies entspricht 0,0375 % des Grundkapitals wieder veräußert wurden.
Die Veröffentlichung der im Rahmen des Rückkaufprogramms durchgeführten
Transaktionen wurden auf
https://www.sbo.at/buyback https://www.sbo.at/buyback
bekannt gemacht.
Emittent: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG
Hauptstrasse 2
A-2630 Ternitz
Telefon: 02630/315110
FAX: 02630/315101
Email: sboe@sbo.co.at
WWW:
http://www.sbo.at
ISIN: AT0000946652
Indizes: ATX, WBI
Börsen: Wien
Sprache: Deutsch
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 49/365: Vorbild Italien - Mut zu Phase der Reformen statt permanenter Neuwahldiskussionen
SBO
Akt. Indikation: 34.90 / 35.25
Uhrzeit: 22:59:43
Veränderung zu letztem SK: 0.07%
Letzter SK: 35.05 ( -0.43%)
Bildnachweis
1.
22.3.: Gerald Grohmann läutet die Opening Bell für Donnerstag. Der CEO von SBO lieferte gestern starke Jahreszahlen für 2017, die Aktie war in Reaktion ATX-Tagessieger https://www.sbo.at https://www.facebook.com/groups/GeldanlageNetwork/ #goboersewien
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Amag, Lenzing, Semperit, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, Porr, DO&CO, VIG, Rosgix, Bawag, Addiko Bank, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Pierer Mobility, Wienerberger, Warimpex, Palfinger, UBM, Frequentis, Flughafen Wien.
iMaps Capital
iMaps Capital ist ein Wertpapier- und Investmentunternehmen mit Schwerpunkt auf aktiv verwaltete Exchange Traded Instruments (ETI). iMaps, mit Sitz auf Malta und Cayman Islands, positioniert sich als Private Label Anbieter und fungiert als Service Provider für Asset Manager und Privatbanken, welche ETIs zur raschen und kosteneffizienten Emission eines börsegehandelten Investment Produktes nutzen wollen.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER