29.02.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Niedrigere Aluminiumpreise drückten 2019 trotz leicht höherer Absatzmengen den Umsatz bei der AMAG
um 3,2% auf EUR 1,07 Mrd. Das EBITDA hingegen konnte stabil bei EUR 143 Mio. gehalten werden und lag somit über der Guidance von EUR 125-140 Mio. Während die Aluminiumpreise aufgrund der Eintrübung der weltweiten Konjunktur und der Handelskonflikte schwächer notierten (rund – 14% j/j), profitierten die Preise für den wichtigsten Rohstoff Tonerde von der Aufhebung des Produktionsembargos für die Alunorte Raffinerie in Brasilien und der Aufhebung der US-Importzölle für Aluminium aus Kanada. Dadurch normalisierte sich die Preissituation und der Tonerdepreis rutschte im Jahresvergleich um knapp 40% ab. Der Jahresüberschuss schließlich lag aufgrund eines schlechteren Finanzergebnisses und höherer Steuern mit EUR 38,6 Mio. um13% unter Vorjahreswert. Der Dividendenvorschlag betrug wie erwartet EUR 1,20/Aktie. Für 2020 gab das Management noch keine Ergebnisprognose ab. Marktforschungsinstitute erwarten für heuer eine Wachstumsrate von rund 2% bei der Nachfrage nach Aluminium und – walzprodukten.
Ausblick. In Summe bleiben wir derzeit bei unserer konservativen Einschätzung. Die Visibilität ist derzeit gering, die Aluminiumpreise sind aktuell immer noch auf niedrigen Niveaus aufgrund der globalen Wachstumssorgen, Rückenwind kommt von den gesunkenen Tonerdepreisen.
15962
amag_-_visibilitat_ist_derzeit_gering
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)262413
inbox_amag_-_visibilitat_ist_derzeit_gering
Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
29.02.2020, 1898 Zeichen
29.02.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Niedrigere Aluminiumpreise drückten 2019 trotz leicht höherer Absatzmengen den Umsatz bei der AMAG um 3,2% auf EUR 1,07 Mrd. Das EBITDA hingegen konnte stabil bei EUR 143 Mio. gehalten werden und lag somit über der Guidance von EUR 125-140 Mio. Während die Aluminiumpreise aufgrund der Eintrübung der weltweiten Konjunktur und der Handelskonflikte schwächer notierten (rund – 14% j/j), profitierten die Preise für den wichtigsten Rohstoff Tonerde von der Aufhebung des Produktionsembargos für die Alunorte Raffinerie in Brasilien und der Aufhebung der US-Importzölle für Aluminium aus Kanada. Dadurch normalisierte sich die Preissituation und der Tonerdepreis rutschte im Jahresvergleich um knapp 40% ab. Der Jahresüberschuss schließlich lag aufgrund eines schlechteren Finanzergebnisses und höherer Steuern mit EUR 38,6 Mio. um13% unter Vorjahreswert. Der Dividendenvorschlag betrug wie erwartet EUR 1,20/Aktie. Für 2020 gab das Management noch keine Ergebnisprognose ab. Marktforschungsinstitute erwarten für heuer eine Wachstumsrate von rund 2% bei der Nachfrage nach Aluminium und – walzprodukten.
Ausblick. In Summe bleiben wir derzeit bei unserer konservativen Einschätzung. Die Visibilität ist derzeit gering, die Aluminiumpreise sind aktuell immer noch auf niedrigen Niveaus aufgrund der globalen Wachstumssorgen, Rückenwind kommt von den gesunkenen Tonerdepreisen.
15962
amag_-_visibilitat_ist_derzeit_gering
Wiener Börse Party #873: ATX schwächelt am Ende eines starken Q1, Final Countdown by my Schulband heute mehrfache Untermalung
1.
Amag
, (© Martina Draper/photaq) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 83/365: Stakeholder des Wiener Kapitalmarkts optimistisch bzgl. Support durch neue Regierung
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 83/365: Die Stakeholder des Österreichischen Kapitalmarkts erhoffen sich Chancen bei der neuen Regierung, auf meine Frage antworteten Georg Knill (IV) und Christo...
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void