Magazine aktuell


#gabb aktuell



05.02.2020, 3354 Zeichen

Mein Name ist Andreas Wölfl und freue mich, den heutigen #gabb im Friendly Take Over übernommen zu haben. Manchen langjährigen Lesern & Wegbegleitern von Christian Drastil wird mein Name vielleicht noch etwas sagen. Vor rund 16 Jahren hatte ich gemeinsam mit Christian Drastil den Börse Express, den ersten täglichen PDF-Börsebrief im Deutschen Sprachraum, auf den Markt gebracht und bis Ende 2004 massgeblich mitgestaltet. Seitdem hat sich viel getan. Seit nunmehr zwölf Jahren bin ich im Geschäftszweig “Strukturierung von Investmentvehikeln als White Lable Lösung” aktiv, aktuell mit der Zertifikate-Emissionsplattform iMaps Capital Markets.

Wir haben festgestellt, dass gerade unabhängige Vermögensverwalter flexible Lösungen brauchen, um Investmentvehikel auf den Markt zu bringen. Während der UCITS Fonds der Goldstandard ist und bleiben wird, stehen Vermögensverwalter dennoch vor grossen Herausforderungen. Da sind einmal die deutlich gestiegenen Kosten. Einen UCITS aufzulegen, macht mittlerweile unter einem Volumen von 20 bis 25 Mio. Euro kaum Sinn. Manche White Label Verwaltungsgesellschaften bieten es nicht einmal mehr an, ohne 20 Mio. Seedmoney zu sehen. Und neben den Kosten bleiben auch die vielen Vorschriftenm die effektives Portfoliomanagement erschweren: strenge Diversifikationsregeln, Einschränkungen bei Derivaten, kein Einsatz von Edelmetallen, Immobilien- und anderen AIFs (Alternativen Fonds) usw. Die Alternative, unsere Alternative, sind Zertifikate der neuen Generation. Wir legen über unseren Liechtensteinischen Zertifikateemittenten sogenannte Actively Managed Certificates auf. Das sind Zertifikate, die die Investmentstrategie eines Vermögensverwalters 1:1 tracken und damit investierbar machen. Wir können diese innovative Lösung als Retail Public Offering neben Liechtenstein und natürlich Österreich auch in Deutschland, Italien, Luxemburg, Irland und (noch) UK auflegen.

Doch was sind Actively Managed Certificates? In der Schweiz ist diese neue Asset Class bereits etabliert und mehrere Milliarden CHF Investorengelder sind in AMCs und nicht in Fonds investiert. Die Produkte überzeugen neben den deutlich geringeren Kosten auch mit ihrer Flexibilität: Diversifikation? Nicht notwendig! Einschränkung der Asset Classes? Nein, alles was liquid gehandelt wird; sogar Offshorefonds mit quartalsweisem NAV, können in ein AMC gepackt werden. Kein Wunder, dass diese Zertifikate 2.0 gerade ihren Siegeszug von der Schweiz aus nach ganz Eurasien ausdehnen.

Unser Ziel mit iMaps Capital Markets ist es, Vermögensverwaltern die Möglichkeit zu bieten, ihr eigenes AMC aufzulegen, allerdings ohne Einschränkungen in Hinblick auf Diversifikation, Asset Classes (ok, liquid gehandelt sein müssen sie natürlich schon. Alles kann nicht in ein AMC verpackt werden) und Leverage. Und eine grosse Plattform, wie einen Bauchladen, unterschiedlicher Investmentstrategies aufzubauen.

Und damit schliesst sich der Kreis zu #gabb und Wien und meinen Wurzeln: Wir sind bereits in den Endverhandlungen, ein AMC mit Schwerpunkt Wiener Markt aufzulegen – natürlich dann auch mit Börsehandel an der Wiener Börse.

Stay tuned, Andreas Wölfl

(Der Input von Andreas Wölfl für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 05.02.)

Das war #gabb Friendly Takeover #1: #gabb freundlich übernommen, Einladung an die Unternehmen (Eveline Steinberger-Kern)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #886: ATX am April-Verfall stabil (dann bis Dienstag frei), SBO am Öst. Aktientag, ein Bestätigungslink für Börsebasher




 

Bildnachweis

1. Andreas Wölfl, https://www.10x10.ch/tag/andreas-woelfl/

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, ATX TR, Verbund, CA Immo, EVN, CPI Europe AG, Strabag, ATX, Bawag, Rosgix, Agrana, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Kostad, Österreichische Post, DO&CO, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO.


Random Partner

Bechtle
Bechtle bietet Technologiekonzepte und umfassende IT-Lösungen für die digitale Transformation. Vom vollständigen IT-Arbeitsplatz über Datacenter und Multi-Cloud-Lösungen bis hin zu IT-Security und Künstliche Intelligenz entwickeln wir zukunftsfähige IT-Architekturen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Vonovia SE
    Star der Stunde: DO&CO 1.23%, Rutsch der Stunde: Frequentis -0.78%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: CPI Europe AG(2), Kontron(2), DO&CO(1)
    Star der Stunde: CPI Europe AG 1.05%, Rutsch der Stunde: Telekom Austria -1.92%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Frequentis(2), CPI Europe AG(2), Strabag(1)
    Star der Stunde: Telekom Austria 2.38%, Rutsch der Stunde: Bawag -1.4%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: CPI Europe AG(1)
    Star der Stunde: UBM 1.06%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.27%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Strabag(1), Kontron(1)

    Featured Partner Video

    Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?

    Alpha Mann mal Alpha Frau. Geht es nur um Geld? Wie unterschiedlich sind die Sprachen, wie ist die Balance? Mit meinem Gast Julia Skobeleva, die unter Femme Phénoménale auftritt und Leadership bzw....

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Actively Managed Certificates, auch rund um die Wiener Börse (Andreas Wölfl)


    05.02.2020, 3354 Zeichen

    Mein Name ist Andreas Wölfl und freue mich, den heutigen #gabb im Friendly Take Over übernommen zu haben. Manchen langjährigen Lesern & Wegbegleitern von Christian Drastil wird mein Name vielleicht noch etwas sagen. Vor rund 16 Jahren hatte ich gemeinsam mit Christian Drastil den Börse Express, den ersten täglichen PDF-Börsebrief im Deutschen Sprachraum, auf den Markt gebracht und bis Ende 2004 massgeblich mitgestaltet. Seitdem hat sich viel getan. Seit nunmehr zwölf Jahren bin ich im Geschäftszweig “Strukturierung von Investmentvehikeln als White Lable Lösung” aktiv, aktuell mit der Zertifikate-Emissionsplattform iMaps Capital Markets.

    Wir haben festgestellt, dass gerade unabhängige Vermögensverwalter flexible Lösungen brauchen, um Investmentvehikel auf den Markt zu bringen. Während der UCITS Fonds der Goldstandard ist und bleiben wird, stehen Vermögensverwalter dennoch vor grossen Herausforderungen. Da sind einmal die deutlich gestiegenen Kosten. Einen UCITS aufzulegen, macht mittlerweile unter einem Volumen von 20 bis 25 Mio. Euro kaum Sinn. Manche White Label Verwaltungsgesellschaften bieten es nicht einmal mehr an, ohne 20 Mio. Seedmoney zu sehen. Und neben den Kosten bleiben auch die vielen Vorschriftenm die effektives Portfoliomanagement erschweren: strenge Diversifikationsregeln, Einschränkungen bei Derivaten, kein Einsatz von Edelmetallen, Immobilien- und anderen AIFs (Alternativen Fonds) usw. Die Alternative, unsere Alternative, sind Zertifikate der neuen Generation. Wir legen über unseren Liechtensteinischen Zertifikateemittenten sogenannte Actively Managed Certificates auf. Das sind Zertifikate, die die Investmentstrategie eines Vermögensverwalters 1:1 tracken und damit investierbar machen. Wir können diese innovative Lösung als Retail Public Offering neben Liechtenstein und natürlich Österreich auch in Deutschland, Italien, Luxemburg, Irland und (noch) UK auflegen.

    Doch was sind Actively Managed Certificates? In der Schweiz ist diese neue Asset Class bereits etabliert und mehrere Milliarden CHF Investorengelder sind in AMCs und nicht in Fonds investiert. Die Produkte überzeugen neben den deutlich geringeren Kosten auch mit ihrer Flexibilität: Diversifikation? Nicht notwendig! Einschränkung der Asset Classes? Nein, alles was liquid gehandelt wird; sogar Offshorefonds mit quartalsweisem NAV, können in ein AMC gepackt werden. Kein Wunder, dass diese Zertifikate 2.0 gerade ihren Siegeszug von der Schweiz aus nach ganz Eurasien ausdehnen.

    Unser Ziel mit iMaps Capital Markets ist es, Vermögensverwaltern die Möglichkeit zu bieten, ihr eigenes AMC aufzulegen, allerdings ohne Einschränkungen in Hinblick auf Diversifikation, Asset Classes (ok, liquid gehandelt sein müssen sie natürlich schon. Alles kann nicht in ein AMC verpackt werden) und Leverage. Und eine grosse Plattform, wie einen Bauchladen, unterschiedlicher Investmentstrategies aufzubauen.

    Und damit schliesst sich der Kreis zu #gabb und Wien und meinen Wurzeln: Wir sind bereits in den Endverhandlungen, ein AMC mit Schwerpunkt Wiener Markt aufzulegen – natürlich dann auch mit Börsehandel an der Wiener Börse.

    Stay tuned, Andreas Wölfl

    (Der Input von Andreas Wölfl für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 05.02.)

    Das war #gabb Friendly Takeover #1: #gabb freundlich übernommen, Einladung an die Unternehmen (Eveline Steinberger-Kern)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #886: ATX am April-Verfall stabil (dann bis Dienstag frei), SBO am Öst. Aktientag, ein Bestätigungslink für Börsebasher




     

    Bildnachweis

    1. Andreas Wölfl, https://www.10x10.ch/tag/andreas-woelfl/

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, ATX TR, Verbund, CA Immo, EVN, CPI Europe AG, Strabag, ATX, Bawag, Rosgix, Agrana, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Kostad, Österreichische Post, DO&CO, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO.


    Random Partner

    Bechtle
    Bechtle bietet Technologiekonzepte und umfassende IT-Lösungen für die digitale Transformation. Vom vollständigen IT-Arbeitsplatz über Datacenter und Multi-Cloud-Lösungen bis hin zu IT-Security und Künstliche Intelligenz entwickeln wir zukunftsfähige IT-Architekturen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Vonovia SE
      Star der Stunde: DO&CO 1.23%, Rutsch der Stunde: Frequentis -0.78%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: CPI Europe AG(2), Kontron(2), DO&CO(1)
      Star der Stunde: CPI Europe AG 1.05%, Rutsch der Stunde: Telekom Austria -1.92%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Frequentis(2), CPI Europe AG(2), Strabag(1)
      Star der Stunde: Telekom Austria 2.38%, Rutsch der Stunde: Bawag -1.4%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: CPI Europe AG(1)
      Star der Stunde: UBM 1.06%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.27%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Strabag(1), Kontron(1)

      Featured Partner Video

      Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?

      Alpha Mann mal Alpha Frau. Geht es nur um Geld? Wie unterschiedlich sind die Sprachen, wie ist die Balance? Mit meinem Gast Julia Skobeleva, die unter Femme Phénoménale auftritt und Leadership bzw....

      Books josefchladek.com

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      h