Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



31.01.2020, 4622 Zeichen

Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
Unternehmen
Wien - Der Frucht-, Stärke- und Zuckerkonzern AGRANA erweitert seine Vertriebsaktivitäten im Segment Stärke und erwirbt 100 % des US-amerikanischen Distributionsunternehmens Marroquin Organic International Inc. aus Santa Cruz (Kalifornien). Marroquin Organic International hat 29 Jahre Erfahrung im Vertrieb Bio- und gentechnikfreier Lebensmittelzutaten, steigerte seinen Jahresumsatz auf rund 20 Mio. EUR und ist langjähriger Vertriebspartner der AGRANA Stärke-GmbH.
AGRANA CEO Johann Marihart: "Marroquin Organic International ist ein Pionier im Bio- und gentechnikfreien Lebensmittelzutatenbereich in den USA und hat eine entsprechend hohe Marktreputation. Der Erwerb dieses Unternehmens passt ideal zur Umsetzung unserer Spezialitätenstrategie im Segment Stärke. AGRANA verfügt über langjähriges Know-How in der Herstellung von Stärke-Spezialitäten und setzt vermehrt auf Babynahrung oder Clean Label Stärken, die nicht chemisch modifiziert sind. Gerade die Bio-Herkunft oder Gentechnikfreiheit unserer Produkte wird von Kunden und Anwendern insbesondere auch in den USA geschätzt, wo Stärke größtenteils auf gentechnisch verändertem Mais basiert und gentechnikfreie Stärke-Spezialitäten zunehmend gefragt sind." Der US-Markt für verpackte Bio-Lebensmittel ist mit 17 Mrd. USD (2017) der größte weltweit und soll lt. Euromonitor bis 2023 jährlich um durchschnittlich 8,2 % wachsen.
Grace Marroquin, Gründerin von Marroquin Organic International: "Die weitere Zusammenarbeit nun als Teil der AGRANA-Gruppe ist ein logischer nächster Schritt für uns. Wir arbeiten seit über 20 Jahren mit AGRANAs herausragender Bio- Produktlinie, tragen damit zum Marktwachstum bei und treiben Innovationen voran. AGRANA ist auf dem in Nordamerika wachsenden Markt für Bio- und gentechnikfreie Produkte bestens positioniert." Marroquin Organic International wurde 1991 von Grace Marroquin gegründet, als sie den Bedarf an zertifizierten Bio-Produkten für den US-amerikanischen Markt erkannte.
Spezialitätenstrategie
Im Segment Stärke veredelt AGRANA die Rohstoffe Kartoffeln, Mais und Weizen zu den unterschiedlichsten Stärkeprodukten für die Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie sowie für unzählige technische Anwendungen. Mit drei Stärkefabriken in Österreich und je einem Stärke-Produktionsstandort in Ungarn und Rumänien hat sich AGRANA als Produzent für kundenorientierte Spezialprodukte etabliert. Im Rahmen ihrer Spezialitätenstrategie bietet AGRANA für die Lebensmittelindustrie eine breite Produktpalette in gentechnikfreier und in Bioqualität an.
Über Stärke
Stärke ist ein Kohlenhydrat (Mehrfachzucker), das durch die Verknüpfung vieler Glucose-Bausteine (Traubenzucker) entsteht. Stärke wird von Pflanzen gebildet; Stärkereiche Lebensmittel sind daher z.B. Getreide und Kartoffeln. Stärke kommt in fast allen Bereichen der Lebensmittelindustrie zum Einsatz - beispielsweise in Back- und Süßwaren, bei Milcherzeugnissen oder bei der Herstellung von Wurstwaren. Das organische Produkt steckt ebenso in sogenannten Kartoffeldauerprodukten (wie Püree oder Kartoffelteigmischungen) und auch in Babynahrung finden verschiedene Stärkeprodukte Eingang. Hauptabnehmer im Non- Food-Bereich sind die Papier- sowie die papierverarbeitende Industrie (z.B. Wellpappe), die Textilindustrie (Appreturen, Kleber für Textilbahnen) sowie die bauchemische Industrie (Farbpasten, Baustoffe). Zudem ist Stärke auch in vielen pharmazeutischen Produkten - v.a. Tabletten - sowie in Pflegeprodukten und Kosmetika wie Babypuder, Rouge oder Cremen enthalten.
Über AGRANA
AGRANA veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu hochwertigen Lebensmitteln und einer Vielzahl von industriellen Vorprodukten. Rund 9.500 Mitarbeiter erwirtschaften an weltweit 57 Produktionsstandorten einen jährlichen Konzernumsatz von rund 2,4 Mrd. EUR. Das Unternehmen wurde 1988 gegründet, ist Weltmarktführer bei Fruchtzubereitungen sowie bedeutendster Produzent von Fruchtsaftkonzentraten in Europa und im Segment Stärke ein bedeutender Produzent von kundenspezifischen Stärkeprodukten und Bioethanol. AGRANA ist außerdem heute das führende Zuckerunternehmen in Zentral- und Osteuropa.
Diese Meldung steht auf Deutsch und Englisch unter www.agrana.com [http:// www.agrana.com/] zur Verfügung.

Emittent: AGRANA Beteiligungs-AG F.-W.-Raiffeisen-Platz 1 A-1020 Wien Telefon: +43-1-21137-0 FAX: +43-1-21137-12926 Email: info.ab@agrana.com WWW: www.agrana.com ISIN: AT000AGRANA3 Indizes: WBI Börsen: Stuttgart, Frankfurt, Wien, Berlin Sprache: Deutsch

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse




Agrana
Akt. Indikation:  10.80 / 10.85
Uhrzeit:  15:38:42
Veränderung zu letztem SK:  0.70%
Letzter SK:  10.75 ( -0.92%)



 

Bildnachweis

1. AGRANA investiert 2020 3,4 Mio. Euro in F&E Standorte“: Im Bild (von links): AGRANA Fruit Europe General Manager Olivier Roques, New Lab Projektleiterin Candice Grégoire, Bürgermeisterin von Mitry-Mory Charlotte Blandiot-Faride, AGRANA CEO Johann Marihart, AGRANA CTO Norbert Harringer, AGRANA Fruit COO Benoit Biquet (Fotocredit: Thierry Mottier) , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

Wiener Privatbank
Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige Privatbank mit Sitz in Wien, deren Anspruch darin liegt, die besten Investmentchancen am globalen Markt für ihre Kunden zu identifizieren. Zu den Kunden zählen Family Offices, Privatinvestoren, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: EVN 0.85%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.31%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 2.89%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.6%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: voestalpine(1)
    BSN Vola-Event Zumtobel
    Star der Stunde: DO&CO 0.6%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -0.72%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Wienerberger(1), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.66%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.67%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(6), Andritz(5), voestalpine(3), RBI(1), FACC(1), AT&S(1), Strabag(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 36/365: Wir suchen eine(n) Wiener Börse Investor(in) der Next Generation!

    Episode 36/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute ein Call to Action: Gesucht ist eine(n) Wiener Börse Investor(in) der Next Generation. Wer ist unter 22, handelt österre...

    Books josefchladek.com

    Meinrad Schade
    War Without War
    2015
    Scheidegger & Spiess

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Matthew Genitempo
    Jasper
    2018/2024
    Twin Palms Publishers

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    AGRANA erwirbt amerikanisches Bio-Vertriebsunternehmen Marroquin Organic International


    31.01.2020, 4622 Zeichen

    Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
    Unternehmen
    Wien - Der Frucht-, Stärke- und Zuckerkonzern AGRANA erweitert seine Vertriebsaktivitäten im Segment Stärke und erwirbt 100 % des US-amerikanischen Distributionsunternehmens Marroquin Organic International Inc. aus Santa Cruz (Kalifornien). Marroquin Organic International hat 29 Jahre Erfahrung im Vertrieb Bio- und gentechnikfreier Lebensmittelzutaten, steigerte seinen Jahresumsatz auf rund 20 Mio. EUR und ist langjähriger Vertriebspartner der AGRANA Stärke-GmbH.
    AGRANA CEO Johann Marihart: "Marroquin Organic International ist ein Pionier im Bio- und gentechnikfreien Lebensmittelzutatenbereich in den USA und hat eine entsprechend hohe Marktreputation. Der Erwerb dieses Unternehmens passt ideal zur Umsetzung unserer Spezialitätenstrategie im Segment Stärke. AGRANA verfügt über langjähriges Know-How in der Herstellung von Stärke-Spezialitäten und setzt vermehrt auf Babynahrung oder Clean Label Stärken, die nicht chemisch modifiziert sind. Gerade die Bio-Herkunft oder Gentechnikfreiheit unserer Produkte wird von Kunden und Anwendern insbesondere auch in den USA geschätzt, wo Stärke größtenteils auf gentechnisch verändertem Mais basiert und gentechnikfreie Stärke-Spezialitäten zunehmend gefragt sind." Der US-Markt für verpackte Bio-Lebensmittel ist mit 17 Mrd. USD (2017) der größte weltweit und soll lt. Euromonitor bis 2023 jährlich um durchschnittlich 8,2 % wachsen.
    Grace Marroquin, Gründerin von Marroquin Organic International: "Die weitere Zusammenarbeit nun als Teil der AGRANA-Gruppe ist ein logischer nächster Schritt für uns. Wir arbeiten seit über 20 Jahren mit AGRANAs herausragender Bio- Produktlinie, tragen damit zum Marktwachstum bei und treiben Innovationen voran. AGRANA ist auf dem in Nordamerika wachsenden Markt für Bio- und gentechnikfreie Produkte bestens positioniert." Marroquin Organic International wurde 1991 von Grace Marroquin gegründet, als sie den Bedarf an zertifizierten Bio-Produkten für den US-amerikanischen Markt erkannte.
    Spezialitätenstrategie
    Im Segment Stärke veredelt AGRANA die Rohstoffe Kartoffeln, Mais und Weizen zu den unterschiedlichsten Stärkeprodukten für die Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie sowie für unzählige technische Anwendungen. Mit drei Stärkefabriken in Österreich und je einem Stärke-Produktionsstandort in Ungarn und Rumänien hat sich AGRANA als Produzent für kundenorientierte Spezialprodukte etabliert. Im Rahmen ihrer Spezialitätenstrategie bietet AGRANA für die Lebensmittelindustrie eine breite Produktpalette in gentechnikfreier und in Bioqualität an.
    Über Stärke
    Stärke ist ein Kohlenhydrat (Mehrfachzucker), das durch die Verknüpfung vieler Glucose-Bausteine (Traubenzucker) entsteht. Stärke wird von Pflanzen gebildet; Stärkereiche Lebensmittel sind daher z.B. Getreide und Kartoffeln. Stärke kommt in fast allen Bereichen der Lebensmittelindustrie zum Einsatz - beispielsweise in Back- und Süßwaren, bei Milcherzeugnissen oder bei der Herstellung von Wurstwaren. Das organische Produkt steckt ebenso in sogenannten Kartoffeldauerprodukten (wie Püree oder Kartoffelteigmischungen) und auch in Babynahrung finden verschiedene Stärkeprodukte Eingang. Hauptabnehmer im Non- Food-Bereich sind die Papier- sowie die papierverarbeitende Industrie (z.B. Wellpappe), die Textilindustrie (Appreturen, Kleber für Textilbahnen) sowie die bauchemische Industrie (Farbpasten, Baustoffe). Zudem ist Stärke auch in vielen pharmazeutischen Produkten - v.a. Tabletten - sowie in Pflegeprodukten und Kosmetika wie Babypuder, Rouge oder Cremen enthalten.
    Über AGRANA
    AGRANA veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu hochwertigen Lebensmitteln und einer Vielzahl von industriellen Vorprodukten. Rund 9.500 Mitarbeiter erwirtschaften an weltweit 57 Produktionsstandorten einen jährlichen Konzernumsatz von rund 2,4 Mrd. EUR. Das Unternehmen wurde 1988 gegründet, ist Weltmarktführer bei Fruchtzubereitungen sowie bedeutendster Produzent von Fruchtsaftkonzentraten in Europa und im Segment Stärke ein bedeutender Produzent von kundenspezifischen Stärkeprodukten und Bioethanol. AGRANA ist außerdem heute das führende Zuckerunternehmen in Zentral- und Osteuropa.
    Diese Meldung steht auf Deutsch und Englisch unter www.agrana.com [http:// www.agrana.com/] zur Verfügung.

    Emittent: AGRANA Beteiligungs-AG F.-W.-Raiffeisen-Platz 1 A-1020 Wien Telefon: +43-1-21137-0 FAX: +43-1-21137-12926 Email: info.ab@agrana.com WWW: www.agrana.com ISIN: AT000AGRANA3 Indizes: WBI Börsen: Stuttgart, Frankfurt, Wien, Berlin Sprache: Deutsch

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse




    Agrana
    Akt. Indikation:  10.80 / 10.85
    Uhrzeit:  15:38:42
    Veränderung zu letztem SK:  0.70%
    Letzter SK:  10.75 ( -0.92%)



     

    Bildnachweis

    1. AGRANA investiert 2020 3,4 Mio. Euro in F&E Standorte“: Im Bild (von links): AGRANA Fruit Europe General Manager Olivier Roques, New Lab Projektleiterin Candice Grégoire, Bürgermeisterin von Mitry-Mory Charlotte Blandiot-Faride, AGRANA CEO Johann Marihart, AGRANA CTO Norbert Harringer, AGRANA Fruit COO Benoit Biquet (Fotocredit: Thierry Mottier) , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    Wiener Privatbank
    Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige Privatbank mit Sitz in Wien, deren Anspruch darin liegt, die besten Investmentchancen am globalen Markt für ihre Kunden zu identifizieren. Zu den Kunden zählen Family Offices, Privatinvestoren, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: EVN 0.85%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.31%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 2.89%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.6%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: voestalpine(1)
      BSN Vola-Event Zumtobel
      Star der Stunde: DO&CO 0.6%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -0.72%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Wienerberger(1), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.66%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.67%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(6), Andritz(5), voestalpine(3), RBI(1), FACC(1), AT&S(1), Strabag(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 36/365: Wir suchen eine(n) Wiener Börse Investor(in) der Next Generation!

      Episode 36/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute ein Call to Action: Gesucht ist eine(n) Wiener Börse Investor(in) der Next Generation. Wer ist unter 22, handelt österre...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      Sons of the living
      2024
      Trespasser

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama

      Berenice Abbott
      Changing New York
      1939
      E.P. Dutton & Co

      Angela Boehm
      Minus Thirty
      2024
      Hartmann Projects

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker