16.01.2020,
3058 Zeichen
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
Geschäftszahlen/Bilanz
Ternitz/Wien - 16. Jänner 2020.
Trotz schwachem Marktumfeld in Nordamerika solide Entwicklung von SBO\nUmsatz steigt auf MEUR 445, Betriebsergebnis (EBIT) liegt bei MEUR 60\nDie im ATX der Wiener Börse notierte Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG
(SBO) verzeichnet ein solides Geschäftsjahr 2019. Die strategisch-breite
Positionierung des Unternehmens bewährte sich in einem sehr dynamischen
Marktumfeld. Die Nachfrage nach den hochqualitativen Produkten und Leistungen
von SBO sorgte für entsprechend positive Ergebnisse.
Auf Grund eines Prüfungsergebnisses der Österreichischen Prüfstelle für
Rechnungslegung vom Dezember 2019 bereitet SBO eine nicht cash-wirksame,
rückwirkende Berichtigung des Firmenwerts einer Tochtergesellschaft in Höhe von
(erwartet) MEUR 23,8 zum 31. Dezember 2018 vor. Die Berichtigung (Restatement)
des Konzernabschlusses 2018 wird im Geschäftsbericht 2019 am 18. März 2020
veröffentlicht.[1]
Laut den vorläufigen Zahlen für 2019 stieg der Umsatz von SBO gegenüber dem
Vorjahr auf MEUR 445 (2018: MEUR 420,2). Der Auftragseingang lag bei MEUR 467,
nach MEUR 481,9 im Jahr 2018. Das Betriebsergebnis (EBIT) betrug MEUR 60 (2018
[2]: MEUR 46,9). Das Ergebnis vor Steuern belief sich zum Jahresende auf MEUR 47
(2018²: MEUR 32,1).
"Große regionale Unterschiede haben 2019 ein herausforderndes Umfeld für unsere
Industrie geschaffen," sagt Vorstandsvorsitzender
Gerald Grohmann. "Das
internationale Marktumfeld entwickelte sich positiv und im Rahmen unserer
Erwartungen. Die Nachfrage in Nordamerika war Anfang des Jahres noch stabil,
zeigte aber ab der Jahreshälfte stark abschwächende Tendenzen, bedingt durch die
hohe Investitionsdisziplin der nordamerikanischen Öl- und Gasgesellschaften.
Dazu kamen Kursverluste im vierten Quartal, die sich negativ auf das Ergebnis
auswirkten. Doch insgesamt blicken wir auf ein profitables Geschäftsjahr 2019
zurück."
Hinweis: Alle auf 2019 bezogenen Werte sind vorläufig und gerundet.
SBO ist führender Anbieter von Werkzeugen und Equipment für Anwendungen im
Bereich direktionaler Bohrungen sowie Well Completion und der weltweite
Marktführer in der Fertigung von Hochpräzisionskomponenten aus nicht
magnetisierbaren Stählen. Das Angebot reicht von kundenspezifischen komplexen
Komponenten für die Oilfield Service-Industrie bis hin zu einer Auswahl an
hocheffizienten Lösungen und Produkten für die Öl- und Gasindustrie. SBO
beschäftigte per 31. Dezember 2019 weltweit 1.535 Mitarbeiter (31. Dezember
2018: 1.642), davon in Ternitz / Österreich 393 und in Nordamerika (inkl.
Mexiko) 788.
[1] Siehe Veröffentlichung gemäß Artikel 17 MAR vom 10. Dezember 2019
[2] 2018-Zahlen berichtigt (vorläufig)
Emittent: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG
Hauptstrasse 2
A-2630 Ternitz
Telefon: 02630/315110
FAX: 02630/315101
Email: sboe@sbo.co.at
WWW: http://www.sbo.at
ISIN: AT0000946652
Indizes: ATX, WBI
Börsen: Wien
Sprache: Deutsch
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 115/365: Danke an die HörerInnen in Deutschland, Ihr seid mein (grosses) Wachstum ...
SBO
Akt. Indikation: 31.45 / 31.70
Uhrzeit: 23:00:18
Veränderung zu letztem SK: 0.24%
Letzter SK: 31.50 ( 1.12%)
Bildnachweis
1.
23.5.: SBO-CFO Klaus Mader läutet die Opening Bell für Mittwoch. Das Unternehmen hat im 1. Quartal sowohl Umsatz und Ergebnis als auch die Auftragseingänge deutlich gesteigert https://www.facebook.com/groups/GeldanlageNetwork/ #goboersewien
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
EVN
Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER