Magazine aktuell


#gabb aktuell



10.01.2020, 3829 Zeichen

SGSN SW - SGS verkauft Gebrauchtwagen-Inspektionsgeschäft in den USA an TEN OAKS
AEVS SW - Aevis Victoria übernimmt vom Kanton Bern 35 % am Hôpital
BSLN SW - Basilea hat 2019 mit CHF 134 Millionen 1 % mehr umgesetzt
COPN SW - Cosmo vergibt Unterlizenz von ByFavo in den USA an Acacia und beteiligt sich mit 14,1% an Acacia Pharma.
SEM AV - Walter Koppensteiner wird neuer Aufsichtsrat-Chef bei Semperit AG

VOW3 - Der Automobilkonzern Volkswagen übernimmt den Stuttgarter IT-Spezialisten Diconium und stärkt damit den Aufbau eigener Software-Kompetenz. "Die Übernahme ermöglicht es, dass unsere Software-Einheit sehr viel schneller wächst", sagte der Software-Chef von VW, Christian Senger. Volkswagen will an diesem Freitag bekanntgeben, dass die Wolfsburger den Software-Entwickler zu 100 Prozent übernehmen . (FAZ S. 19)

ALV - Die Allianz will in China nach einer weiteren Liberalisierung des Versicherungsmarktes expandieren. "Wir sind bereit, dort eine Rolle zu spielen", sagte der zuständige Vorstand Sergio Balbinot. Die Allianz habe in den vergangenen Jahren ein klares Interesse an dem Land gezeigt und daher als einziger ausländischer Versicherer eine Holding-Lizenz ohne Minderheitsteilhaber bekommen. Darauf sei man sehr stolz. Balbinot zufolge könnte es in der Zukunft ausländischen Gesellschaften erlaubt werden, auch 100 Prozent einer Lebensversicherung zu erwerben. (Börsen-Zeitung S. 4)

RWE - Bei den Verhandlungen zur Braunkohle ist die Politik offenbar mit RWE weitgehend handelseinig. RWE könne für den Kohleausstieg bis zu 2 Milliarden Euro an Entschädigung erhalten, hieß es aus Berliner Kreisen. Darüber hinaus soll der Staat das Anpassungsgeld übernehmen, das die Beschäftigten erhalten, die ihren Arbeitsplatz im rheinischen Revier verlieren. (Rheinische Post)

TKA - Stahlwerke in Amerika haben Thyssenkrupp Milliarden gekostet - jetzt bringen sie ihren neuen Eignern satte Gewinne. Eine tragische Geschichte, die bis heute umstritten ist. Tatsächlich überrascht auf den ersten Blick, wie profitabel beide Fabriken heute sind. Beispiel Arcelormittal: Der weltgrößte Stahlhersteller hat das Walzwerk übernommen, das Thyssenkrupp in Alabama baute. Er kaufte es zusammen mit Nippon Steel für gut 1 Milliarde Euro; beiden Konzernen gehört es je zur Hälfte. Allein für seinen Teil meldete Arcelor-Mittal zuletzt einen Jahresgewinn von 280 Millionen Euro, nach ebenfalls stattlichen 240 Millionen Euro im Vorjahr - eine gute Rendite. Auch die Hütte bei Rio läuft auf Touren. Der neue Eigentümer Ternium verzeichnete zuletzt ein Rekordjahr; man sei zufrieden, heißt es. (SZ S. 19)

FIDOR-BANK - Als die Fidor-Bank vor etwa zehn Jahren gestartet war, galt es als deutsches Vorzeige-Start-up. Heute sieht die Zukunft der Direktbank jedoch düster aus. Die Bank schrieb zuletzt rote Zahlen. Dienste wurden eingestellt. Kunden sind unzufrieden und viele wandern ab. (Handelsblatt S. 24)

Die DFV Deutsche Familienversicherung erwartet für das abgelaufene Geschäftsjahr eine merkliche Verbesserung der Geschäftszahlen. Der Verlust vor Steuern werde 2019 voraussichtlich bei rund €4,5 Mio. liegen und und damit deutlich unter der prognostizierten Zielbandbreite von €9 bis €11 Mio., teilte das Frankfurter Unternehmen am Donnerstagabend mit.

Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitäns sowie Leistungen und Transfers von Stocker & Co.




Allianz
Akt. Indikation:  328.60 / 330.00
Uhrzeit:  13:04:28
Veränderung zu letztem SK:  0.40%
Letzter SK:  328.00 ( -0.30%)

RWE
Akt. Indikation:  32.75 / 32.88
Uhrzeit:  13:04:28
Veränderung zu letztem SK:  0.88%
Letzter SK:  32.53 ( 1.24%)

Semperit
Akt. Indikation:  12.38 / 12.72
Uhrzeit:  13:03:17
Veränderung zu letztem SK:  1.21%
Letzter SK:  12.40 ( 0.00%)

ThyssenKrupp
Akt. Indikation:  8.81 / 8.90
Uhrzeit:  13:04:30
Veränderung zu letztem SK:  0.24%
Letzter SK:  8.83 ( -0.32%)

Volkswagen
Akt. Indikation:  87.85 / 88.70
Uhrzeit:  13:03:28
Veränderung zu letztem SK:  0.71%
Letzter SK:  87.65 ( -0.57%)



 

Bildnachweis

1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


Random Partner

Porr
Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten



Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Sartorius
    BSN Vola-Event Vonovia SE
    #gabb #1829

    Featured Partner Video

    Kein erfolgreicher Fussball-Abend

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 4. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 4. A...

    Books josefchladek.com

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Guten Morgen mit RWE, Semperit, ThyssenKrupp, Volkswagen ...


    10.01.2020, 3829 Zeichen

    SGSN SW - SGS verkauft Gebrauchtwagen-Inspektionsgeschäft in den USA an TEN OAKS
    AEVS SW - Aevis Victoria übernimmt vom Kanton Bern 35 % am Hôpital
    BSLN SW - Basilea hat 2019 mit CHF 134 Millionen 1 % mehr umgesetzt
    COPN SW - Cosmo vergibt Unterlizenz von ByFavo in den USA an Acacia und beteiligt sich mit 14,1% an Acacia Pharma.
    SEM AV - Walter Koppensteiner wird neuer Aufsichtsrat-Chef bei Semperit AG

    VOW3 - Der Automobilkonzern Volkswagen übernimmt den Stuttgarter IT-Spezialisten Diconium und stärkt damit den Aufbau eigener Software-Kompetenz. "Die Übernahme ermöglicht es, dass unsere Software-Einheit sehr viel schneller wächst", sagte der Software-Chef von VW, Christian Senger. Volkswagen will an diesem Freitag bekanntgeben, dass die Wolfsburger den Software-Entwickler zu 100 Prozent übernehmen . (FAZ S. 19)

    ALV - Die Allianz will in China nach einer weiteren Liberalisierung des Versicherungsmarktes expandieren. "Wir sind bereit, dort eine Rolle zu spielen", sagte der zuständige Vorstand Sergio Balbinot. Die Allianz habe in den vergangenen Jahren ein klares Interesse an dem Land gezeigt und daher als einziger ausländischer Versicherer eine Holding-Lizenz ohne Minderheitsteilhaber bekommen. Darauf sei man sehr stolz. Balbinot zufolge könnte es in der Zukunft ausländischen Gesellschaften erlaubt werden, auch 100 Prozent einer Lebensversicherung zu erwerben. (Börsen-Zeitung S. 4)

    RWE - Bei den Verhandlungen zur Braunkohle ist die Politik offenbar mit RWE weitgehend handelseinig. RWE könne für den Kohleausstieg bis zu 2 Milliarden Euro an Entschädigung erhalten, hieß es aus Berliner Kreisen. Darüber hinaus soll der Staat das Anpassungsgeld übernehmen, das die Beschäftigten erhalten, die ihren Arbeitsplatz im rheinischen Revier verlieren. (Rheinische Post)

    TKA - Stahlwerke in Amerika haben Thyssenkrupp Milliarden gekostet - jetzt bringen sie ihren neuen Eignern satte Gewinne. Eine tragische Geschichte, die bis heute umstritten ist. Tatsächlich überrascht auf den ersten Blick, wie profitabel beide Fabriken heute sind. Beispiel Arcelormittal: Der weltgrößte Stahlhersteller hat das Walzwerk übernommen, das Thyssenkrupp in Alabama baute. Er kaufte es zusammen mit Nippon Steel für gut 1 Milliarde Euro; beiden Konzernen gehört es je zur Hälfte. Allein für seinen Teil meldete Arcelor-Mittal zuletzt einen Jahresgewinn von 280 Millionen Euro, nach ebenfalls stattlichen 240 Millionen Euro im Vorjahr - eine gute Rendite. Auch die Hütte bei Rio läuft auf Touren. Der neue Eigentümer Ternium verzeichnete zuletzt ein Rekordjahr; man sei zufrieden, heißt es. (SZ S. 19)

    FIDOR-BANK - Als die Fidor-Bank vor etwa zehn Jahren gestartet war, galt es als deutsches Vorzeige-Start-up. Heute sieht die Zukunft der Direktbank jedoch düster aus. Die Bank schrieb zuletzt rote Zahlen. Dienste wurden eingestellt. Kunden sind unzufrieden und viele wandern ab. (Handelsblatt S. 24)

    Die DFV Deutsche Familienversicherung erwartet für das abgelaufene Geschäftsjahr eine merkliche Verbesserung der Geschäftszahlen. Der Verlust vor Steuern werde 2019 voraussichtlich bei rund €4,5 Mio. liegen und und damit deutlich unter der prognostizierten Zielbandbreite von €9 bis €11 Mio., teilte das Frankfurter Unternehmen am Donnerstagabend mit.

    Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitäns sowie Leistungen und Transfers von Stocker & Co.




    Allianz
    Akt. Indikation:  328.60 / 330.00
    Uhrzeit:  13:04:28
    Veränderung zu letztem SK:  0.40%
    Letzter SK:  328.00 ( -0.30%)

    RWE
    Akt. Indikation:  32.75 / 32.88
    Uhrzeit:  13:04:28
    Veränderung zu letztem SK:  0.88%
    Letzter SK:  32.53 ( 1.24%)

    Semperit
    Akt. Indikation:  12.38 / 12.72
    Uhrzeit:  13:03:17
    Veränderung zu letztem SK:  1.21%
    Letzter SK:  12.40 ( 0.00%)

    ThyssenKrupp
    Akt. Indikation:  8.81 / 8.90
    Uhrzeit:  13:04:30
    Veränderung zu letztem SK:  0.24%
    Letzter SK:  8.83 ( -0.32%)

    Volkswagen
    Akt. Indikation:  87.85 / 88.70
    Uhrzeit:  13:03:28
    Veränderung zu letztem SK:  0.71%
    Letzter SK:  87.65 ( -0.57%)



     

    Bildnachweis

    1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


    Random Partner

    Porr
    Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten



    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Sartorius
      BSN Vola-Event Vonovia SE
      #gabb #1829

      Featured Partner Video

      Kein erfolgreicher Fussball-Abend

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 4. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 4. A...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      h