PwC mit mehr Umsatz

Magazine aktuell


#gabb aktuell



04.12.2019, 1420 Zeichen

Im Geschäftsjahr 2018/19 erwirtschaftete PwC weltweit einen Umsatz von 42,4 Milliarden US-Dollar – ein Plus von 7 Prozent. Auch in Österreich verzeichnete das Netzwerk für Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtberatung sowie Unternehmensberatung mit 155,8 Millionen Euro ein Umsatzplus. Weltweit nahm PwC im abgelaufenen Geschäftsjahr fast 70.000 neue Kolleginnen und Kollegen auf – darunter mehr als 38.000 Absolventinnen und Absolventen von Hochschulen sowie rund 27.000 erfahrene Expertinnen und Experten. Fast die Hälfte aller Personen, die zu PwC kamen, sind Frauen. Damit wuchs die globale Mitarbeiterzahl um 10 Prozent auf 276.000 Personen. In Österreich beschäftigte PwC im abgeschlossenen Geschäftsjahr 1.241 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Standorten in Wien, Graz, Salzburg, Linz und Klagenfurt.

"Wir haben uns im vergangenen Jahr weiter darauf konzentriert, Vertrauen aufzubauen und unsere Kunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu beraten. Dank dieses Ansatzes hat sich unser Geschäft in allen wichtigen Märkten der Welt gut entwickelt“, erklärt Christine Catasta, Senior Partner bei PwC Österreich. „Im Mittelpunkt unserer Organisation steht die Qualität unserer Arbeit. Um diese kontinuierlich zu verbessern, investieren wir in neue Geschäftsfelder und digitale Lösungen, vor allem aber in die Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Auf ihrem Engagement beruht unser Erfolg.“



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #886: ATX am April-Verfall stabil (dann bis Dienstag frei), SBO am Öst. Aktientag, ein Bestätigungslink für Börsebasher




 

Bildnachweis

1. Christine Catasta, Senior Partner bei PwC Österreich - Die 100 wertvollsten Unternehmen der Welt: Marktkapitalisierung auf Rekordniveau von 21 Billionen US-Dollar, Mehr als die Hälfte der Global Top 100 aus den USA, Rückgang von 4 Prozent in China, Technologiesektor dominiert weiterhin, Microsoft überholt Apple (Bild: PwC) , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien.


Random Partner

AT&S
Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Christine Catasta, Senior Partner bei PwC Österreich - Die 100 wertvollsten Unternehmen der Welt: Marktkapitalisierung auf Rekordniveau von 21 Billionen US-Dollar, Mehr als die Hälfte der Global Top 100 aus den USA, Rückgang von 4 Prozent in China, Technologiesektor dominiert weiterhin, Microsoft überholt Apple (Bild: PwC), (© Aussendung)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Frequentis 2.6%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.18%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Frequentis(1), Österreichische Post(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.06%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.02%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Frequentis(3), Strabag(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 1.41%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -0.9%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1)
    BSN MA-Event Vonovia SE
    Star der Stunde: DO&CO 1.23%, Rutsch der Stunde: Frequentis -0.78%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: CPI Europe AG(2), Kontron(2), DO&CO(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Ein Lokalpolitiker & Ex-Börsehändler über die besten Regierungen, die wir mit Börseblick hatten

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Toni Imre ist ehemaliger Optionenhändler, langjährige Führungskraft in Investmentbanken, jetzt Corporate Finance Experte, Interimsmanager und Lokalpolitik...

    Books josefchladek.com

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    PwC mit mehr Umsatz


    04.12.2019, 1420 Zeichen

    Im Geschäftsjahr 2018/19 erwirtschaftete PwC weltweit einen Umsatz von 42,4 Milliarden US-Dollar – ein Plus von 7 Prozent. Auch in Österreich verzeichnete das Netzwerk für Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtberatung sowie Unternehmensberatung mit 155,8 Millionen Euro ein Umsatzplus. Weltweit nahm PwC im abgelaufenen Geschäftsjahr fast 70.000 neue Kolleginnen und Kollegen auf – darunter mehr als 38.000 Absolventinnen und Absolventen von Hochschulen sowie rund 27.000 erfahrene Expertinnen und Experten. Fast die Hälfte aller Personen, die zu PwC kamen, sind Frauen. Damit wuchs die globale Mitarbeiterzahl um 10 Prozent auf 276.000 Personen. In Österreich beschäftigte PwC im abgeschlossenen Geschäftsjahr 1.241 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Standorten in Wien, Graz, Salzburg, Linz und Klagenfurt.

    "Wir haben uns im vergangenen Jahr weiter darauf konzentriert, Vertrauen aufzubauen und unsere Kunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu beraten. Dank dieses Ansatzes hat sich unser Geschäft in allen wichtigen Märkten der Welt gut entwickelt“, erklärt Christine Catasta, Senior Partner bei PwC Österreich. „Im Mittelpunkt unserer Organisation steht die Qualität unserer Arbeit. Um diese kontinuierlich zu verbessern, investieren wir in neue Geschäftsfelder und digitale Lösungen, vor allem aber in die Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Auf ihrem Engagement beruht unser Erfolg.“



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #886: ATX am April-Verfall stabil (dann bis Dienstag frei), SBO am Öst. Aktientag, ein Bestätigungslink für Börsebasher




     

    Bildnachweis

    1. Christine Catasta, Senior Partner bei PwC Österreich - Die 100 wertvollsten Unternehmen der Welt: Marktkapitalisierung auf Rekordniveau von 21 Billionen US-Dollar, Mehr als die Hälfte der Global Top 100 aus den USA, Rückgang von 4 Prozent in China, Technologiesektor dominiert weiterhin, Microsoft überholt Apple (Bild: PwC) , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien.


    Random Partner

    AT&S
    Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Christine Catasta, Senior Partner bei PwC Österreich - Die 100 wertvollsten Unternehmen der Welt: Marktkapitalisierung auf Rekordniveau von 21 Billionen US-Dollar, Mehr als die Hälfte der Global Top 100 aus den USA, Rückgang von 4 Prozent in China, Technologiesektor dominiert weiterhin, Microsoft überholt Apple (Bild: PwC), (© Aussendung)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Frequentis 2.6%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.18%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Frequentis(1), Österreichische Post(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.06%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.02%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Frequentis(3), Strabag(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 1.41%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -0.9%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1)
      BSN MA-Event Vonovia SE
      Star der Stunde: DO&CO 1.23%, Rutsch der Stunde: Frequentis -0.78%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: CPI Europe AG(2), Kontron(2), DO&CO(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Ein Lokalpolitiker & Ex-Börsehändler über die besten Regierungen, die wir mit Börseblick hatten

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Toni Imre ist ehemaliger Optionenhändler, langjährige Führungskraft in Investmentbanken, jetzt Corporate Finance Experte, Interimsmanager und Lokalpolitik...

      Books josefchladek.com

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      h