APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



19.11.2019, 4606 Zeichen

Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
Führungswechsel
Wien - 19. November 2019. Die Wienerberger AG gibt bekannt, dass der Aufsichtsrat Carlo Crosetto zum Finanzvorstand (CFO) bestellt hat. Er folgt damit ab 1. März 2020 Willy Van Riet nach. Willy Van Riet, der seit 2007 CFO ist, wird nach 12 Jahren im Vorstand am 31. Dezember 2019 aus familiären Gründen ausscheiden.
Carlo Crosetto (48) ist ein erfahrener Manager mit großer internationaler Expertise. In seiner 26-jährigen Karriere war er im Finanzbereich in verschiedenen Führungspositionen im Daimler-Konzern in Europa und Asien tätig. Danach war er CFO der RMA Group, einem führenden südostasiatischen Mischkonzern, und seit 2017 CFO des im M-DAX notierten deutschen Anlagen- und Maschinenbaukonzerns Dürr AG. In verschiedenen Top-Positionen im Finanzmanagement bewies er starke Führungsqualitäten, umfassende Expertise in allen Bereichen der Finanzwirtschaft und der Kapitalmärkte sowie ausgeprägte Fähigkeiten, die Transformation von Unternehmen in einem dynamischen Marktumfeld voranzutreiben. Carlo Crosetto verfügt über eine ausgezeichnete Erfolgsbilanz beim Aufbau von erstklassigen Finanzorganisationen.
Peter Johnson, Vorsitzender des Aufsichtsrats, kommentiert die Veränderung bei der CFO-Position: "Ich möchte Willy Van Riet persönlich für sein großartiges Engagement danken. Er hat bei der Wienerberger Gruppe wichtige Veränderungen herbeigeführt und einen herausragenden Beitrag zu unserem Erfolg geleistet. Aufgrund seiner Verdienste ist Wienerberger auf einem beschleunigten Wachstumskurs." Mit Carlo Crosetto verstärkt Wienerberger seinen Vorstand mit einem hoch erfahrenen Top-Manager, ergänzt Johnson: "Die Bestellung von Carlo Crosetto ist das Ergebnis eines sorgfältigen und umfassenden Nachfolgeplanungsprozesses. Dadurch konnten wir auf Willy Van Riet's unerwartet frühen Rücktritt sofort reagieren. Carlo Crosetto ergänzt mit seinem Wissen und dem breiten Industriebackground die gemeinsamen Fähigkeiten unseres Vorstandsteams in idealer Weise. Mit diesem Team sind wir bestens aufgestellt, um unsere wertschaffende Wachstumsstrategie erfolgreich fortzusetzen."
Auch Wienerberger CEO Heimo Scheuch dankt seinem Vorstandskollegen: "Willy Van Riet ist seit zwei Jahrzehnten eine feste Stütze unseres Unternehmens und hat unseren Erfolgskurs seit 2007 als CFO ganz entscheidend mitgestaltet. Ich bedanke mich im Namen des gesamten Teams für seine herausragende Leistung. Ohne ihn wären wir nicht in der Lage, die aktuellen Wachstumschancen so gut zu nutzen. Ich freue mich darauf, den erfolgreichen Kurs mit meinen Kollegen fortzusetzen und wünsche Willy Van Riet und seiner Familie alles Gute für die Zukunft."
Der Vorstand der Wienerberger AG wird sich ab 1. März 2020 aus Heimo Scheuch (CEO), Carlo Crosetto (CFO) und Solveig Menard-Galli (CPO) zusammensetzen. Der Bestellung des neuen Finanzvorstands ging ein strukturierter Nominierungsprozess im Rahmen eines professionellen Nachfolgeplanungsprozesses voraus. Heimo Scheuch wird vom 1. Januar 2020 bis zum Amtsantritt von Carlo Crosetto am 1. März 2020 alle Aufgaben des CFO übernehmen.
Das Curriculum Vitae von Carlo Crosetto finden Sie hier [https:// www.wienerberger.com/content/dam/corp/corporate-website/downloads/other/ CV_Carlo_Crosetto_DE.pdf].
Wienerberger Gruppe Wienerberger ist der größte Ziegelproduzent (Porotherm, Terca) weltweit und Marktführer bei Tondachziegeln (Koramic, Tondach) in Europa sowie bei Betonflächenbefestigungen (Semmelrock) in Zentral-Osteuropa. Bei Rohrsystemen (Steinzeugrohre der Marke Steinzeug-Keramo und Kunststoffrohre der Marke Pipelife) zählt das Unternehmen zu den führenden Anbietern in Europa. Mit gruppenweit 198 Produktionsstandorten erwirtschaftete Wienerberger im Jahr 2018 einen Umsatz von 3,3 Mrd. EUR und ein bereinigtes EBITDA von 470 Mio. EUR.
Die Wienerberger AG ist zu 100 % im Streubesitz, wobei der überwiegende Anteil der Aktien von nationalen und internationalen institutionellen Investoren gehalten wird. Weiterführende Informationen zur Eigentümerstruktur finden Sie unter https://wienerberger.com/de/investoren/aktie [https://wienerberger.com/de/ investoren/aktie] .

Bilder zur Meldung: ---------------------------------------------- http://resources.euroadhoc.com/images/10337319/5/10379793/Carlo_Crosetto_1.jpg
Emittent: Wienerberger AG Wienerbergerstraße 11 A-1100 Wien Telefon: +43 1 60 192-0 FAX: +43 1 60 192-10159 Email: office@wienerberger.at WWW: www.wienerberger.at ISIN: AT0000831706 Indizes: ATX Börsen: Wien Sprache: Deutsch

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

ABC Audio Business Chart #135: Verschiebungen in der Weltwirtschaft (Josef Obergantschnig)




Wienerberger
Akt. Indikation:  29.82 / 30.32
Uhrzeit:  08:23:15
Veränderung zu letztem SK:  1.11%
Letzter SK:  29.74 ( -0.60%)



 

Bildnachweis

1. Eröffnung des Börsianer Festivals mit Wienerberger-Chef Heimo Scheuch, Börsianer Dominik Hojas, Börse-CEO Christoph Boschan   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

Freisinger
FREISINGER enterprises setzt auf Old-Economy im Bereich von technischen und industriellen Gütern. Persönlicher Kontakt mit einer guten Mischung aus E-Commerce ergeben eine optimale Vertriebsstruktur für technische Gase, Zubehör und Dienstleistungen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Palfinger
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 108/365: Peter Szopo wundert sich über EU, WIFO-Bericht und Capital Market Union Verweigerung

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 108/365: Peter Szopo auf LinkedIn: „2024 (!!!) war die Lücke in der Produktivitäts- und BIP-Entwicklung, die sich in den letzten zwei Jahrzehnten zwischen der EU ...

    Books josefchladek.com

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Carlo Crosetto folgt Willy Van Riet als Wienerberger CFO nach


    19.11.2019, 4606 Zeichen

    Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
    Führungswechsel
    Wien - 19. November 2019. Die Wienerberger AG gibt bekannt, dass der Aufsichtsrat Carlo Crosetto zum Finanzvorstand (CFO) bestellt hat. Er folgt damit ab 1. März 2020 Willy Van Riet nach. Willy Van Riet, der seit 2007 CFO ist, wird nach 12 Jahren im Vorstand am 31. Dezember 2019 aus familiären Gründen ausscheiden.
    Carlo Crosetto (48) ist ein erfahrener Manager mit großer internationaler Expertise. In seiner 26-jährigen Karriere war er im Finanzbereich in verschiedenen Führungspositionen im Daimler-Konzern in Europa und Asien tätig. Danach war er CFO der RMA Group, einem führenden südostasiatischen Mischkonzern, und seit 2017 CFO des im M-DAX notierten deutschen Anlagen- und Maschinenbaukonzerns Dürr AG. In verschiedenen Top-Positionen im Finanzmanagement bewies er starke Führungsqualitäten, umfassende Expertise in allen Bereichen der Finanzwirtschaft und der Kapitalmärkte sowie ausgeprägte Fähigkeiten, die Transformation von Unternehmen in einem dynamischen Marktumfeld voranzutreiben. Carlo Crosetto verfügt über eine ausgezeichnete Erfolgsbilanz beim Aufbau von erstklassigen Finanzorganisationen.
    Peter Johnson, Vorsitzender des Aufsichtsrats, kommentiert die Veränderung bei der CFO-Position: "Ich möchte Willy Van Riet persönlich für sein großartiges Engagement danken. Er hat bei der Wienerberger Gruppe wichtige Veränderungen herbeigeführt und einen herausragenden Beitrag zu unserem Erfolg geleistet. Aufgrund seiner Verdienste ist Wienerberger auf einem beschleunigten Wachstumskurs." Mit Carlo Crosetto verstärkt Wienerberger seinen Vorstand mit einem hoch erfahrenen Top-Manager, ergänzt Johnson: "Die Bestellung von Carlo Crosetto ist das Ergebnis eines sorgfältigen und umfassenden Nachfolgeplanungsprozesses. Dadurch konnten wir auf Willy Van Riet's unerwartet frühen Rücktritt sofort reagieren. Carlo Crosetto ergänzt mit seinem Wissen und dem breiten Industriebackground die gemeinsamen Fähigkeiten unseres Vorstandsteams in idealer Weise. Mit diesem Team sind wir bestens aufgestellt, um unsere wertschaffende Wachstumsstrategie erfolgreich fortzusetzen."
    Auch Wienerberger CEO Heimo Scheuch dankt seinem Vorstandskollegen: "Willy Van Riet ist seit zwei Jahrzehnten eine feste Stütze unseres Unternehmens und hat unseren Erfolgskurs seit 2007 als CFO ganz entscheidend mitgestaltet. Ich bedanke mich im Namen des gesamten Teams für seine herausragende Leistung. Ohne ihn wären wir nicht in der Lage, die aktuellen Wachstumschancen so gut zu nutzen. Ich freue mich darauf, den erfolgreichen Kurs mit meinen Kollegen fortzusetzen und wünsche Willy Van Riet und seiner Familie alles Gute für die Zukunft."
    Der Vorstand der Wienerberger AG wird sich ab 1. März 2020 aus Heimo Scheuch (CEO), Carlo Crosetto (CFO) und Solveig Menard-Galli (CPO) zusammensetzen. Der Bestellung des neuen Finanzvorstands ging ein strukturierter Nominierungsprozess im Rahmen eines professionellen Nachfolgeplanungsprozesses voraus. Heimo Scheuch wird vom 1. Januar 2020 bis zum Amtsantritt von Carlo Crosetto am 1. März 2020 alle Aufgaben des CFO übernehmen.
    Das Curriculum Vitae von Carlo Crosetto finden Sie hier [https:// www.wienerberger.com/content/dam/corp/corporate-website/downloads/other/ CV_Carlo_Crosetto_DE.pdf].
    Wienerberger Gruppe Wienerberger ist der größte Ziegelproduzent (Porotherm, Terca) weltweit und Marktführer bei Tondachziegeln (Koramic, Tondach) in Europa sowie bei Betonflächenbefestigungen (Semmelrock) in Zentral-Osteuropa. Bei Rohrsystemen (Steinzeugrohre der Marke Steinzeug-Keramo und Kunststoffrohre der Marke Pipelife) zählt das Unternehmen zu den führenden Anbietern in Europa. Mit gruppenweit 198 Produktionsstandorten erwirtschaftete Wienerberger im Jahr 2018 einen Umsatz von 3,3 Mrd. EUR und ein bereinigtes EBITDA von 470 Mio. EUR.
    Die Wienerberger AG ist zu 100 % im Streubesitz, wobei der überwiegende Anteil der Aktien von nationalen und internationalen institutionellen Investoren gehalten wird. Weiterführende Informationen zur Eigentümerstruktur finden Sie unter https://wienerberger.com/de/investoren/aktie [https://wienerberger.com/de/ investoren/aktie] .

    Bilder zur Meldung: ---------------------------------------------- http://resources.euroadhoc.com/images/10337319/5/10379793/Carlo_Crosetto_1.jpg
    Emittent: Wienerberger AG Wienerbergerstraße 11 A-1100 Wien Telefon: +43 1 60 192-0 FAX: +43 1 60 192-10159 Email: office@wienerberger.at WWW: www.wienerberger.at ISIN: AT0000831706 Indizes: ATX Börsen: Wien Sprache: Deutsch

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    ABC Audio Business Chart #135: Verschiebungen in der Weltwirtschaft (Josef Obergantschnig)




    Wienerberger
    Akt. Indikation:  29.82 / 30.32
    Uhrzeit:  08:23:15
    Veränderung zu letztem SK:  1.11%
    Letzter SK:  29.74 ( -0.60%)



     

    Bildnachweis

    1. Eröffnung des Börsianer Festivals mit Wienerberger-Chef Heimo Scheuch, Börsianer Dominik Hojas, Börse-CEO Christoph Boschan   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    Freisinger
    FREISINGER enterprises setzt auf Old-Economy im Bereich von technischen und industriellen Gütern. Persönlicher Kontakt mit einer guten Mischung aus E-Commerce ergeben eine optimale Vertriebsstruktur für technische Gase, Zubehör und Dienstleistungen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Palfinger
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 108/365: Peter Szopo wundert sich über EU, WIFO-Bericht und Capital Market Union Verweigerung

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 108/365: Peter Szopo auf LinkedIn: „2024 (!!!) war die Lücke in der Produktivitäts- und BIP-Entwicklung, die sich in den letzten zwei Jahrzehnten zwischen der EU ...

      Books josefchladek.com

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      h