Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



08.11.2019, 3453 Zeichen

Das Linzertörtchen. Bei Brokervergleichen vergisst man gerne darauf: Da gibt es noch eine kleine, schüchterne Onlinebank, die Bankdirekt. Eigentlich zum Raiffeisen-Reich gehörend, sind sie dort, so hört man, genauso beliebt wie Brokerjet es bei der Erste war und die Easybank es bei der Bawag ist. Klartext: Sie unterbieten die Spesen der Filialbanken. Deshalb tritt die Bankdirekt auch nicht in strahlendem Gelb auf, sondern undercover in Rot. Man soll keine Nähe zu Raiffeisen sehen. Niemand würde Raiffeisen in Rot vermuten.

Es gab schon schlechtere Zeiten für die Bankdirekt: Damals, als es noch einen konkurrenzlosen Konkurrenten gab, mit dem man sich spesenmäßig einfach nicht messen hat können. Damals, als es verdammt schwer gefallen ist, die Bankdirekt von der Direktanlagebank zu unterscheiden. Die Direktanlagebank gibt es jetzt auch nicht mehr, sie ist umbenannt worden. Die Zeiten sind also theoretisch besser geworden. Ein Super-Coup wäre es natürlich gewesen, die 38.000 heimatlosen Depotkunden einzuladen, deren Broker vor wenigen Jahren zugesperrt wurde. Aber dazu war die Bankdirekt zu schüchtern, niemand (von den Leuten, die ich kenne) hat damals ein spezielles Angebot gesehen, das sich an diese heimatlosen Kunden gerichtet hätte.

Ich bin zufriedener Ex-Kunde. Eine Zeitlang war ich Kunde, es gab keine wirklichen Probleme, aber über eine Kleinigkeit habe ich mich einmal geärgert, ich glaube, es waren Teilausführungsspesen von erinnerlich 1,95 Euro pro Teilausführung, und ich hatte bei einer Aktie wahnsinnig viele Teilausführungen, da ist ein spürbarer Batzen Spesen zusammengekommen. Die Konkurrenz hatte keine Teilausführungsgebühr, das hat mir dann eher zugesagt. Ist aber schon viele Jahre her. In Erinnerung geblieben ist mir, dass ich noch als Ex-Kunde zwei Jahre lang eine echte Geburtstagsglückwunschkarte von dieser Bank bekommen habe. In Papier, nicht als E-Mail. Ja, solche "Kleinigkeiten" fallen dem Kunden wie auch dem Ex-Kunden auf, er merkt sich das.

Heuer gab es in Wien ein Wiedersehen mit der Bankdirekt. Stand auf der Messe hatten sie leider keinen, aber die Bankdirekt lud im Anschluss an die Gewinn-Messe zu einer interessanten Abendveranstaltung ein, im Anschluss gab es ein wirklich gemütliches Beisammensein. Anleger trafen Anleger. Die Gastgeber hätten sich aber nicht so im Hintergrund halten müssen, auf Wiener kann man ruhig offensiv zugehen und über Finanzielles plaudern. Ja, wir haben Folder gekriegt, aber wer liest sich Folder durch, wenn ihm nicht schon beim ersten Blick darauf etwas Interessantes ins Auge springt? Brokermäßig sind ja die meisten Anleger momentan zufriedenstellend versorgt, man sucht nicht unbedingt. Ich hatte den Eindruck, dass sich diese gelungene Veranstaltung nicht in Neukunden hat ummünzen lassen. Irgendwie schade, weil sympathisch waren die Oberösterreicher allesamt. Sie mussten am gleichen Abend (nach 22 Uhr) noch nach Linz heimfahren. Ich hoffe, sie sind alle gut heimgekommen. Beim Ausgang wurde jedem der Gäste noch ein kleines Linzertörtchen persönlich überreicht. Als Gruß aus Oberösterreich. Das Törtchen war klein, ja, aber diese kleine Liebenswürdigkeit fällt auf, keine Sorge. Die Bankdirekt ist jetzt sicher vielen Wienern sehr sympathisch. Jetzt fehlt nur noch, dass sie auch geschäftlich zueinander finden. Da sollte ihnen etwas einfallen, der Boden ist bereitet.

(Der Input von Günter Luntsch für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 08.11.)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




 

Bildnachweis

1. Günther Luntsch mit zwei Catering Damen der BKS

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Mayr-Melnhof Gruppe
Die Mayr-Melnhof Gruppe ist Europas größter Karton- und Faltschachtelproduzent. Das Unternehmen konzentriert sich konsequent auf seine Kernkompetenz, die Produktion und Verarbeitung von Karton zu Verpackungen für Konsumgüter des täglichen Bedarfes. Damit wird ein langfristig attraktives und ausgewogenes Geschäft mit überschaubarer Zyklizität verfolgt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2TTP4
AT0000A2VYE4
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(3), Telekom Austria(2), FACC(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: AT&S 0.51%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -8.4%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Pierer Mobility(3), VIG(1)
    Star der Stunde: Semperit 1.05%, Rutsch der Stunde: Bawag -0.43%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Bawag(1), EVN(1), Pierer Mobility(1), Kontron(1), Andritz(1), RBI(1)
    Star der Stunde: Semperit 1.05%, Rutsch der Stunde: FACC -1.03%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Telekom Austria(1), Pierer Mobility(1)
    BSN MA-Event Palfinger

    Featured Partner Video

    Und es hat Boom gemacht! Sven Langenhan (HRK Lunis)

    Sven Langenhan (Leiter des Investmentoffice bei HRK Lunis) vernimmt auf dem Münchner Vermögenstag eher hawkische als logische Töne aus der EZB. Endlich einmal entscheidet Europa schneller als die U...

    Books josefchladek.com

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    bankdirekt.at: Ein Danke (Günter Luntsch)


    08.11.2019, 3453 Zeichen

    Das Linzertörtchen. Bei Brokervergleichen vergisst man gerne darauf: Da gibt es noch eine kleine, schüchterne Onlinebank, die Bankdirekt. Eigentlich zum Raiffeisen-Reich gehörend, sind sie dort, so hört man, genauso beliebt wie Brokerjet es bei der Erste war und die Easybank es bei der Bawag ist. Klartext: Sie unterbieten die Spesen der Filialbanken. Deshalb tritt die Bankdirekt auch nicht in strahlendem Gelb auf, sondern undercover in Rot. Man soll keine Nähe zu Raiffeisen sehen. Niemand würde Raiffeisen in Rot vermuten.

    Es gab schon schlechtere Zeiten für die Bankdirekt: Damals, als es noch einen konkurrenzlosen Konkurrenten gab, mit dem man sich spesenmäßig einfach nicht messen hat können. Damals, als es verdammt schwer gefallen ist, die Bankdirekt von der Direktanlagebank zu unterscheiden. Die Direktanlagebank gibt es jetzt auch nicht mehr, sie ist umbenannt worden. Die Zeiten sind also theoretisch besser geworden. Ein Super-Coup wäre es natürlich gewesen, die 38.000 heimatlosen Depotkunden einzuladen, deren Broker vor wenigen Jahren zugesperrt wurde. Aber dazu war die Bankdirekt zu schüchtern, niemand (von den Leuten, die ich kenne) hat damals ein spezielles Angebot gesehen, das sich an diese heimatlosen Kunden gerichtet hätte.

    Ich bin zufriedener Ex-Kunde. Eine Zeitlang war ich Kunde, es gab keine wirklichen Probleme, aber über eine Kleinigkeit habe ich mich einmal geärgert, ich glaube, es waren Teilausführungsspesen von erinnerlich 1,95 Euro pro Teilausführung, und ich hatte bei einer Aktie wahnsinnig viele Teilausführungen, da ist ein spürbarer Batzen Spesen zusammengekommen. Die Konkurrenz hatte keine Teilausführungsgebühr, das hat mir dann eher zugesagt. Ist aber schon viele Jahre her. In Erinnerung geblieben ist mir, dass ich noch als Ex-Kunde zwei Jahre lang eine echte Geburtstagsglückwunschkarte von dieser Bank bekommen habe. In Papier, nicht als E-Mail. Ja, solche "Kleinigkeiten" fallen dem Kunden wie auch dem Ex-Kunden auf, er merkt sich das.

    Heuer gab es in Wien ein Wiedersehen mit der Bankdirekt. Stand auf der Messe hatten sie leider keinen, aber die Bankdirekt lud im Anschluss an die Gewinn-Messe zu einer interessanten Abendveranstaltung ein, im Anschluss gab es ein wirklich gemütliches Beisammensein. Anleger trafen Anleger. Die Gastgeber hätten sich aber nicht so im Hintergrund halten müssen, auf Wiener kann man ruhig offensiv zugehen und über Finanzielles plaudern. Ja, wir haben Folder gekriegt, aber wer liest sich Folder durch, wenn ihm nicht schon beim ersten Blick darauf etwas Interessantes ins Auge springt? Brokermäßig sind ja die meisten Anleger momentan zufriedenstellend versorgt, man sucht nicht unbedingt. Ich hatte den Eindruck, dass sich diese gelungene Veranstaltung nicht in Neukunden hat ummünzen lassen. Irgendwie schade, weil sympathisch waren die Oberösterreicher allesamt. Sie mussten am gleichen Abend (nach 22 Uhr) noch nach Linz heimfahren. Ich hoffe, sie sind alle gut heimgekommen. Beim Ausgang wurde jedem der Gäste noch ein kleines Linzertörtchen persönlich überreicht. Als Gruß aus Oberösterreich. Das Törtchen war klein, ja, aber diese kleine Liebenswürdigkeit fällt auf, keine Sorge. Die Bankdirekt ist jetzt sicher vielen Wienern sehr sympathisch. Jetzt fehlt nur noch, dass sie auch geschäftlich zueinander finden. Da sollte ihnen etwas einfallen, der Boden ist bereitet.

    (Der Input von Günter Luntsch für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 08.11.)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




     

    Bildnachweis

    1. Günther Luntsch mit zwei Catering Damen der BKS

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Mayr-Melnhof Gruppe
    Die Mayr-Melnhof Gruppe ist Europas größter Karton- und Faltschachtelproduzent. Das Unternehmen konzentriert sich konsequent auf seine Kernkompetenz, die Produktion und Verarbeitung von Karton zu Verpackungen für Konsumgüter des täglichen Bedarfes. Damit wird ein langfristig attraktives und ausgewogenes Geschäft mit überschaubarer Zyklizität verfolgt.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2TTP4
    AT0000A2VYE4
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(3), Telekom Austria(2), FACC(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: AT&S 0.51%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -8.4%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Pierer Mobility(3), VIG(1)
      Star der Stunde: Semperit 1.05%, Rutsch der Stunde: Bawag -0.43%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Bawag(1), EVN(1), Pierer Mobility(1), Kontron(1), Andritz(1), RBI(1)
      Star der Stunde: Semperit 1.05%, Rutsch der Stunde: FACC -1.03%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Telekom Austria(1), Pierer Mobility(1)
      BSN MA-Event Palfinger

      Featured Partner Video

      Und es hat Boom gemacht! Sven Langenhan (HRK Lunis)

      Sven Langenhan (Leiter des Investmentoffice bei HRK Lunis) vernimmt auf dem Münchner Vermögenstag eher hawkische als logische Töne aus der EZB. Endlich einmal entscheidet Europa schneller als die U...

      Books josefchladek.com

      Adolf Čejchan
      Ústí nad Labem
      1965
      Severočeské krajské nakladatelství

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles