SBO-Fragerunde: Vergiftetes Wasser, GPS, Qualität, Ölpreis (Günter Luntsch)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



25.10.2019, 2809 Zeichen



SBO-Fragerunde: Da probiert man einmal, diesen neumodischen QR-Code zu fotografieren, weil es damit viel schneller gehe, und dann kann der Scanner mein Foto nicht lesen. Eintrittskarte nachmachen, auf Papier ausdrucken, das kostet wertvolle Minuten, und schon versäumt man einen großen Teil der wertvollen Präsentation eines "Stars der Stunde" auf der Gewinn-Messe, Gerald Grohmann von SBO. Eigentlich die gesamte Präsentation, aber es gab viele interessante Fragen und Antworten danach, das hat mich etwas entschädigt.

Grohmann sprach von vergiftetem Wasser in Chile, von Kobalt und Kinderarbeit. Jemand aus dem Publikum meinte, eher in Russland als in den USA brauche man eine saubere Ölförderung. Grohmann erwiderte, dass der Schwerpunkt für SBO in den USA und in Kanada liege. Chemikalien würden reingepumpt, ganz tief, wo seit Millionen von Jahren Lagerstättenwasser drin sei, das sei das Grauslichste, das man sich vorstellen könne, das würde niemand trinken wollen. Heißt wohl: eh schon schmutzig, keine zusätzliche Umweltverschmutzung.

GPS würde beim directional drilling nicht funktionieren, z.B. 5 km runter und dann horizontal. Das gehe nur mit Kompass. Dazu brauche man nichtmagnetischen Stahl, das sei unsere Eintrittskarte in dieses Geschäft gewesen. SBO habe schon als verstaatlichtes Unternehmen nichtmagnetischen Stahl für U-Boote erzeugt. Das sei notwendig gewesen, damit der Kompass nicht vom Stahl des U-Boots selbst abgelenkt wird. Als das directional drilling erfunden worden sei, habe man jemand gesucht, der diesen Stahl erzeugt.

Und wir hätten uns weiterentwickelt, mit sehr gutem Ruf, zum Weltmarktführer. SBO stehe für Qualität. Schlumberger und Halliburton seien hundertmal so groß wie wir und würden uns als bevorzugten Lieferanten führen. Wir bewegen uns mit dem Ölpreis. Als der Ölpreis bei 53 gewesen sei, seien wir bei 53 gewesen. Als der Ölpreis bei 100 gewesen sei, seien wir bei 100 gewesen. Grohmann glaubt, dass es Nachholbedarf gebe. Wenn der Handelskrieg vorbei ist, werde die Wirtschaft wachsen, das führe zu steigenden Ölpreisen.

Meine ergänzende Meinung: Gibt es einen argen Krach zwischen den großen Ölförderländern Saudi-Arabien und Iran, würde die Wirtschaft zwar nicht profitieren, die Ölknappheit könnte den Ölpreis trotzdem in nie gekannte Sphären bringen. Die Wirtschaft wird auch überleben, wenn der Ölpreis bei 150 ist. Dort muss er auch hin. Damit sich Recycling von Plastik und auch Erzeugung von Biodiesel u.ä. auszahlen. Öl ist viel zu billig, da, wo es heute ist, sonst könnten wir es uns nicht leisten, Plastik als Müll zu betrachten und teuer zu entsorgen, wenn es gleichzeitig ein Rohstoff für synthetisches Öl sein kann.
SBO ( Akt. Indikation:  51,80 /52,60, 0,00%)

(Der Input von Günter Luntsch für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 25.10.)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Zertifikate Real Money Depot bei dad.at: Erfreuliche 1. Zwischenbilanz nach langwieriger und komplexer Investmentphase




SBO
Akt. Indikation:  30.70 / 31.00
Uhrzeit:  15:57:24
Veränderung zu letztem SK:  0.98%
Letzter SK:  30.55 ( 1.50%)



 

Bildnachweis

1. Gerald Grohmann, Vorstand SBO (16. Oktober), finanzmarktfoto.at wünscht alles Gute! , (© entweder mit freundlicher Genehmigung der Geburtstagskinder von Facebook oder von den jeweils offiziellen Websites )   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX, Porsche Automobil Holding, DAX, SAP.


Random Partner

Verbund
Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Addiko Bank
    BSN MA-Event Addiko Bank
    Star der Stunde: Palfinger 1.75%, Rutsch der Stunde: Mayr-Melnhof -1.53%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Strabag(1)
    Star der Stunde: Palfinger 1.75%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.65%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: VIG(1), Lenzing(1), Fabasoft(1), RBI(1)
    Star der Stunde: Palfinger 1.75%, Rutsch der Stunde: RBI -0.9%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: AT&S(1), Fabasoft(1)
    IhrDepot zu SBO

    Featured Partner Video

    Soulsurfing Podcast S1/06: Das leise Wissen in dir - über Intuition, Geduld und Vertrauen (Monika Kletzmayr)

    Soulsurfing Podcast Episode 6, also noch 2 Folgen bis zum Ende der ersten Staffel (im Podcast spreche ich von nur noch einer Folge - typisch, der Kopf ist schon wieder voraus ;-)

    In dieser...

    Books josefchladek.com

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    SBO-Fragerunde: Vergiftetes Wasser, GPS, Qualität, Ölpreis (Günter Luntsch)


    25.10.2019, 2809 Zeichen

    SBO-Fragerunde: Da probiert man einmal, diesen neumodischen QR-Code zu fotografieren, weil es damit viel schneller gehe, und dann kann der Scanner mein Foto nicht lesen. Eintrittskarte nachmachen, auf Papier ausdrucken, das kostet wertvolle Minuten, und schon versäumt man einen großen Teil der wertvollen Präsentation eines "Stars der Stunde" auf der Gewinn-Messe, Gerald Grohmann von SBO. Eigentlich die gesamte Präsentation, aber es gab viele interessante Fragen und Antworten danach, das hat mich etwas entschädigt.

    Grohmann sprach von vergiftetem Wasser in Chile, von Kobalt und Kinderarbeit. Jemand aus dem Publikum meinte, eher in Russland als in den USA brauche man eine saubere Ölförderung. Grohmann erwiderte, dass der Schwerpunkt für SBO in den USA und in Kanada liege. Chemikalien würden reingepumpt, ganz tief, wo seit Millionen von Jahren Lagerstättenwasser drin sei, das sei das Grauslichste, das man sich vorstellen könne, das würde niemand trinken wollen. Heißt wohl: eh schon schmutzig, keine zusätzliche Umweltverschmutzung.

    GPS würde beim directional drilling nicht funktionieren, z.B. 5 km runter und dann horizontal. Das gehe nur mit Kompass. Dazu brauche man nichtmagnetischen Stahl, das sei unsere Eintrittskarte in dieses Geschäft gewesen. SBO habe schon als verstaatlichtes Unternehmen nichtmagnetischen Stahl für U-Boote erzeugt. Das sei notwendig gewesen, damit der Kompass nicht vom Stahl des U-Boots selbst abgelenkt wird. Als das directional drilling erfunden worden sei, habe man jemand gesucht, der diesen Stahl erzeugt.

    Und wir hätten uns weiterentwickelt, mit sehr gutem Ruf, zum Weltmarktführer. SBO stehe für Qualität. Schlumberger und Halliburton seien hundertmal so groß wie wir und würden uns als bevorzugten Lieferanten führen. Wir bewegen uns mit dem Ölpreis. Als der Ölpreis bei 53 gewesen sei, seien wir bei 53 gewesen. Als der Ölpreis bei 100 gewesen sei, seien wir bei 100 gewesen. Grohmann glaubt, dass es Nachholbedarf gebe. Wenn der Handelskrieg vorbei ist, werde die Wirtschaft wachsen, das führe zu steigenden Ölpreisen.

    Meine ergänzende Meinung: Gibt es einen argen Krach zwischen den großen Ölförderländern Saudi-Arabien und Iran, würde die Wirtschaft zwar nicht profitieren, die Ölknappheit könnte den Ölpreis trotzdem in nie gekannte Sphären bringen. Die Wirtschaft wird auch überleben, wenn der Ölpreis bei 150 ist. Dort muss er auch hin. Damit sich Recycling von Plastik und auch Erzeugung von Biodiesel u.ä. auszahlen. Öl ist viel zu billig, da, wo es heute ist, sonst könnten wir es uns nicht leisten, Plastik als Müll zu betrachten und teuer zu entsorgen, wenn es gleichzeitig ein Rohstoff für synthetisches Öl sein kann.
    SBO ( Akt. Indikation:  51,80 /52,60, 0,00%)

    (Der Input von Günter Luntsch für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 25.10.)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Zertifikate Real Money Depot bei dad.at: Erfreuliche 1. Zwischenbilanz nach langwieriger und komplexer Investmentphase




    SBO
    Akt. Indikation:  30.70 / 31.00
    Uhrzeit:  15:57:24
    Veränderung zu letztem SK:  0.98%
    Letzter SK:  30.55 ( 1.50%)



     

    Bildnachweis

    1. Gerald Grohmann, Vorstand SBO (16. Oktober), finanzmarktfoto.at wünscht alles Gute! , (© entweder mit freundlicher Genehmigung der Geburtstagskinder von Facebook oder von den jeweils offiziellen Websites )   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX, Porsche Automobil Holding, DAX, SAP.


    Random Partner

    Verbund
    Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Addiko Bank
      BSN MA-Event Addiko Bank
      Star der Stunde: Palfinger 1.75%, Rutsch der Stunde: Mayr-Melnhof -1.53%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Strabag(1)
      Star der Stunde: Palfinger 1.75%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.65%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: VIG(1), Lenzing(1), Fabasoft(1), RBI(1)
      Star der Stunde: Palfinger 1.75%, Rutsch der Stunde: RBI -0.9%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: AT&S(1), Fabasoft(1)
      IhrDepot zu SBO

      Featured Partner Video

      Soulsurfing Podcast S1/06: Das leise Wissen in dir - über Intuition, Geduld und Vertrauen (Monika Kletzmayr)

      Soulsurfing Podcast Episode 6, also noch 2 Folgen bis zum Ende der ersten Staffel (im Podcast spreche ich von nur noch einer Folge - typisch, der Kopf ist schon wieder voraus ;-)

      In dieser...

      Books josefchladek.com

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Anna Galí
      Time on Quaaludes and Red Wine
      2024
      Éditions Images Vevey

      h