19.09.2019, 1385 Zeichen
Und dann gibt es noch die Auflösung der aktuellen ZFA-Frage (siehe Grafik hier und auch Gastkommentar Uwe Kolar, Erste Group, in dieser Ausgabe). Anmerken zur Frage möchte ich, dass ich selbst ein Zertifikate-Anleger bin, der dies nicht beantworten konnte, da es ja unterschiedliche Aspekte des Zertifikate-Einsatzes gibt. Zum einen sehr langfristig als Renditebringer und dann auch teilweise als Hedge oder Wette kurzfristig.
Hier der offizielle Text: 42 Prozent der österreichischen Anleger, die sich an der monatlichen Umfrage des Zertifikate Forum Austria beteiligen, halten ihre Zertifikate bzw. strukturierte Anlageprodukte mehrere Jahre im Depot. 28 Prozent haben einen Anlagehorizont von mehreren Monaten bis zu einem Jahr. Lediglich acht Prozent der Investoren sind wenige Wochen investiert, 13 Prozent verkaufe ihre Zertifikate innerhalb von wenigen Tagen und 9 Prozent traden Zertifikate Intra-Day. "Das Ergebnis entspricht der konservativen Anlagekultur in Österreich", kommentiert Frank Weingarts den aktuellen Trend des Monats. "70 Prozent der Anleger haben einen mittel- bis langfristigen Anlagehorizont und nutzen die Chancen auf reale Rendite bei begrenztem Risiko, 30 Prozent sind kurzfristig investiert und nutzen mit Hilfe der Zertifikate Sondersituationen auf den Märkten."
(Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 19.09.)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 102/365: Investor Gregor Rosinger mit Bonusinfo zu seinem Geburtstag heute, ich rechne ...
1.
Wie lange halten Sie Zertifikate?
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.
WKO
Die Wirtschaftskammer Österreich ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie koordiniert die Tätigkeit der Landeskammern, der gesetzlichen Interessensvertretungen der gewerblichen Wirtschaftstreibenden.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #882: ATX im Minus, Kontron-Premiere, Comeback einer starken Voice und Loisium Hotels beim Öst. Aktientag
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Le Corbusier
Aircraft
1935
The Studio
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void