Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



02.09.2019, 5585 Zeichen

Drillisch 
-0.08%

finelabels (FLB1899): Die UBS senkt das Kursziel für 1&1 Drillisch von €33 auf €32. Buy. (02.09. 08:45)

 

Wirecard 
-0.78%

Wosab (161150): Zu weit von den alten Hochs entfernt + Wir brauchen Cash für ein neue Aufnahme. (02.09. 08:16)

>> mehr comments zu Wirecard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

 

Barrick Gold 
-0.45%

MarktFreund (RSVUS): ---Dividende---Dem Depot wurde eine Nettodividende von 0,03/Stk im Gesamtwert von 13,02 gut geschrieben. (02.09. 08:08)

 

RWE 
2.61%

finelabels (FLB1899): Goldman Sachs hat das Kursziel für RWE von  € 33 auf € 35 angehoben und die Aktie auf der "Conviction Buy List" belassen. (02.09. 08:02)

 

Baumot Group 
1.41%

MaxiScalibusa (ALLIN001): #ALLIN001 : Baumot Group Aktie - omg ... die können auch Car Porn https://www.youtube.com/watch?v=y6pPD-B3Q6w&fbclid=IwAR1CYgRnHAphASIYGtZXFK4Gu-pclUAgHbg4FaoIm_0R-Q6cFQj-IIptZfU  Aloha. Maxi Scalibusa (02.09. 02:47)

>> mehr comments zu Baumot Group: www.boerse-social.com/launch/aktie/baumot_group

 

Deutsche Wohnen 
-0.39%

THInvestment (FAN00000): Das ging schnell: bei 13 Prozent Kursanstieg in einer Woche lassen wir uns nicht zweimal bitten: wir haben den erfreulichen Teilgewinn realisiert und bleiben mit dem Ursprungsbetrag investiert. (01.09. 21:18)

>> mehr comments zu Deutsche Wohnen: www.boerse-social.com/launch/aktie/deutsche_wohnen

 

Sony 
0.32%

Mathematiker (GAMES): PlayStation im Jahresbericht 2019 des Marktführers Sony Zum Stichtag 31. März 2019 wurden weltweit knapp 97 Mio. PlayStation verkauft und mehr als 94 Mio. Spieler monatlich aktiv. Im Finanzjahr 2018 wurden über 257,6 Mio. Spiele für die PS4 verkauft. Außerdem existieren über 36,4 Mio. PS-Plus-Mitgliedschaften – ein Premiumservice für Gamer, die über eine Jahresgebühr von weniger als 60 EUR/GBP/USD Spiele jeden Monat mehrere Spiele ohne zusätzliche Kosten bekommen.   Als PS-Plus-Mitglied der ersten Stunde mit den ersten PS3-Spielen wie WipeOut und LittleBigPlanet im Juni 2010, sehe ich den Service als eines der größten Kaufpunkte für eine PlayStation. Im Jahr 2019 wurden bisher Blockbuster wie Detroit: Become Human, Batman: Arkham Knight, Darksiders III, Metal Gear Solid 4, Hitman, Steep, Borderlands Handsome Collection, For Honour verschnekt, nur um einige zu nennen. Fast jeden Monat werden AAA-Games verteilt. Auf Jahressicht ergeben sich Spiele im Wert von mindestens 300-500 EUR.   Der operative Umsatz erreichte mit 8.665,7 Bio. Yen einen Rekord. Ebenso stieg der operative Gewinn um über 10% auf 894 Bio. Yen. Seit 2015 konnte sich der operative Gewinn verdreifachen. Der meiste Umsatz wird mit Gaming (Game & Network Services) in Höhe von 2.310,9 Bio. Yen erwirtschaftet. Andere große Sparten sind Home Entertainment & Sound, Financial Services, Pictures, Imaging & Sensing Solutions sowie Music. Der operative Gewinn der Gaming-Sparte konnte sich von 177,5 Bio. Yen im Finanzjahr 2017 auf 311,1 Bio. Yen im vergangenen Finanzjahr steigern. Dies beweist das hohe Marktwachstum der gesamten Videospielbranche mit Sony als Marktführer.   Durch PlayStation Now, der Game-Streamingdienst und durch PS VR haben sich neue Türen für die Zukunft des Gamings geöffnet. Das wohl größte Asset von Sony Interactive Entertainment (SIE) sind die eingegliederten Entwicklerstudios. Diese halten Lizenzen und Ips, Know-How und erstklassige Spiele im Entwicklungsportfolio und in der Pipeline. Der Wert hängt maßgeblich durch die zukünftigen Einnahmen dieser exklusiven Spiele ab. Ich erwarte ein hohes Wachstum durch weitere Exklusivtitel und insbesondere für die höchstwahrscheinliche Ankündigung der PlayStation 5 und des exklusiven Launch-Line-Ups im Jahr ‘20.   Der Return-on-Equity (ROE) konnte sich von 18% auf 27,3% steigern. Dies erklärt auch das starke Wachstum der Sony-Aktie. Weiterhin bleibt die Aktie ein profitables Investment mit viel Potenzial und bleibt ein Schwergewicht im wikifolio.   (01.09. 20:03)

 

adidas 
-0.75%

Maurice3974 (TV122): Habe einen neue Order platziert und die Position somit was aufgestockt da ich ein gutes Long Signal bekommen habe  (01.09. 13:15)

 

Boeing 
0.00%

Maurice3974 (TV122): Verkaufe hiermit Boeing mit einer Pos Größe von 4,7% und einem Gewinn von 5,5% da es für mich so aussieht das jetzt eine Korrektur folgen wird    (01.09. 13:05)

 

Amgen 
0.21%

Larry (LARRY): Amgen kauft von Celgene das Medikament Otzela für knapp $13,4 Milliarden. Das Schuppenflechtemedikament dürfte dieses Jahr rund $2 Milliarden an Einnahmen bringen und der Umsatz nimmt weiter zu. Patentgeschützt ist es noch bis 2028. Aufgrund der Fusion mit Bristol-Myers Squibb war Celgene aus kartellrechtlichen Gründen gezwungen das Medikament zu verkaufen. Amgens Erträge mit den Blockbustern Enbrel und Neulasta, welche zusammen für mehr als 40% der Umsätze verantwortlich sind, schrumpfen leicht und kann mit dem Zukauf ausgleichen und diversifizieren. Amgen ist finanziell äußerst solide und agiert langfrisstig sehr umsichtig. Es ist zu erwarten das neben einer weiterhin steigenden Dividende auch noch der ein oder andere Zukauf erfolgen wird um das weitere Wachstum zu stärken. (01.09. 07:37)

>> mehr comments zu Amgen: www.boerse-social.com/launch/aktie/amgen



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #114: Joel Schwärzler, Main Character im Fanboy-Buch, über Rafael Nadal, Nick Kyrgios und Sebastian Sorger




 

Bildnachweis

1. wikifolio, Credit: beigestellt , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Siemens Energy, SAP, Hannover Rück, E.ON .


Random Partner

Captrace
Captrace ist ein führender Anbieter von Informationssystemen im Bereich Investor Relations. Mit seinem System C◆Tace ermöglicht das Unternehmen dem Emittent größtmögliche Transparenz über seine Investorenstruktur zu erhalten. Durch den Service der Aktionärsidentifikation können Emittenten die Daten ihrer Investoren einfach und zuverlässig über das System C◆Trace von den Banken/Intermediären abfragen.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Mehr zum Thema

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A39UT1
AT0000A2SST0
AT0000A2WCB4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1628

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Mi.19.6.24: DAX schwach, aber über 18.000, Infineon schwach, Deutsche Bahn zum Glück nicht DAX

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Horst Pannwitz
    Berlin. Symphonie einer Weltstadt
    1959
    Ernst Staneck Verlag

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    wikifolio whispers a.m.: Drillisch, Wirecard, Barrick Gold, RWE, Baumot Group, Deutsche Wohnen, Sony, adidas, Boeing und Amgen


    02.09.2019, 5585 Zeichen

    Drillisch 
    -0.08%

    finelabels (FLB1899): Die UBS senkt das Kursziel für 1&1 Drillisch von €33 auf €32. Buy. (02.09. 08:45)

     

    Wirecard 
    -0.78%

    Wosab (161150): Zu weit von den alten Hochs entfernt + Wir brauchen Cash für ein neue Aufnahme. (02.09. 08:16)

    >> mehr comments zu Wirecard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

     

    Barrick Gold 
    -0.45%

    MarktFreund (RSVUS): ---Dividende---Dem Depot wurde eine Nettodividende von 0,03/Stk im Gesamtwert von 13,02 gut geschrieben. (02.09. 08:08)

     

    RWE 
    2.61%

    finelabels (FLB1899): Goldman Sachs hat das Kursziel für RWE von  € 33 auf € 35 angehoben und die Aktie auf der "Conviction Buy List" belassen. (02.09. 08:02)

     

    Baumot Group 
    1.41%

    MaxiScalibusa (ALLIN001): #ALLIN001 : Baumot Group Aktie - omg ... die können auch Car Porn https://www.youtube.com/watch?v=y6pPD-B3Q6w&fbclid=IwAR1CYgRnHAphASIYGtZXFK4Gu-pclUAgHbg4FaoIm_0R-Q6cFQj-IIptZfU  Aloha. Maxi Scalibusa (02.09. 02:47)

    >> mehr comments zu Baumot Group: www.boerse-social.com/launch/aktie/baumot_group

     

    Deutsche Wohnen 
    -0.39%

    THInvestment (FAN00000): Das ging schnell: bei 13 Prozent Kursanstieg in einer Woche lassen wir uns nicht zweimal bitten: wir haben den erfreulichen Teilgewinn realisiert und bleiben mit dem Ursprungsbetrag investiert. (01.09. 21:18)

    >> mehr comments zu Deutsche Wohnen: www.boerse-social.com/launch/aktie/deutsche_wohnen

     

    Sony 
    0.32%

    Mathematiker (GAMES): PlayStation im Jahresbericht 2019 des Marktführers Sony Zum Stichtag 31. März 2019 wurden weltweit knapp 97 Mio. PlayStation verkauft und mehr als 94 Mio. Spieler monatlich aktiv. Im Finanzjahr 2018 wurden über 257,6 Mio. Spiele für die PS4 verkauft. Außerdem existieren über 36,4 Mio. PS-Plus-Mitgliedschaften – ein Premiumservice für Gamer, die über eine Jahresgebühr von weniger als 60 EUR/GBP/USD Spiele jeden Monat mehrere Spiele ohne zusätzliche Kosten bekommen.   Als PS-Plus-Mitglied der ersten Stunde mit den ersten PS3-Spielen wie WipeOut und LittleBigPlanet im Juni 2010, sehe ich den Service als eines der größten Kaufpunkte für eine PlayStation. Im Jahr 2019 wurden bisher Blockbuster wie Detroit: Become Human, Batman: Arkham Knight, Darksiders III, Metal Gear Solid 4, Hitman, Steep, Borderlands Handsome Collection, For Honour verschnekt, nur um einige zu nennen. Fast jeden Monat werden AAA-Games verteilt. Auf Jahressicht ergeben sich Spiele im Wert von mindestens 300-500 EUR.   Der operative Umsatz erreichte mit 8.665,7 Bio. Yen einen Rekord. Ebenso stieg der operative Gewinn um über 10% auf 894 Bio. Yen. Seit 2015 konnte sich der operative Gewinn verdreifachen. Der meiste Umsatz wird mit Gaming (Game & Network Services) in Höhe von 2.310,9 Bio. Yen erwirtschaftet. Andere große Sparten sind Home Entertainment & Sound, Financial Services, Pictures, Imaging & Sensing Solutions sowie Music. Der operative Gewinn der Gaming-Sparte konnte sich von 177,5 Bio. Yen im Finanzjahr 2017 auf 311,1 Bio. Yen im vergangenen Finanzjahr steigern. Dies beweist das hohe Marktwachstum der gesamten Videospielbranche mit Sony als Marktführer.   Durch PlayStation Now, der Game-Streamingdienst und durch PS VR haben sich neue Türen für die Zukunft des Gamings geöffnet. Das wohl größte Asset von Sony Interactive Entertainment (SIE) sind die eingegliederten Entwicklerstudios. Diese halten Lizenzen und Ips, Know-How und erstklassige Spiele im Entwicklungsportfolio und in der Pipeline. Der Wert hängt maßgeblich durch die zukünftigen Einnahmen dieser exklusiven Spiele ab. Ich erwarte ein hohes Wachstum durch weitere Exklusivtitel und insbesondere für die höchstwahrscheinliche Ankündigung der PlayStation 5 und des exklusiven Launch-Line-Ups im Jahr ‘20.   Der Return-on-Equity (ROE) konnte sich von 18% auf 27,3% steigern. Dies erklärt auch das starke Wachstum der Sony-Aktie. Weiterhin bleibt die Aktie ein profitables Investment mit viel Potenzial und bleibt ein Schwergewicht im wikifolio.   (01.09. 20:03)

     

    adidas 
    -0.75%

    Maurice3974 (TV122): Habe einen neue Order platziert und die Position somit was aufgestockt da ich ein gutes Long Signal bekommen habe  (01.09. 13:15)

     

    Boeing 
    0.00%

    Maurice3974 (TV122): Verkaufe hiermit Boeing mit einer Pos Größe von 4,7% und einem Gewinn von 5,5% da es für mich so aussieht das jetzt eine Korrektur folgen wird    (01.09. 13:05)

     

    Amgen 
    0.21%

    Larry (LARRY): Amgen kauft von Celgene das Medikament Otzela für knapp $13,4 Milliarden. Das Schuppenflechtemedikament dürfte dieses Jahr rund $2 Milliarden an Einnahmen bringen und der Umsatz nimmt weiter zu. Patentgeschützt ist es noch bis 2028. Aufgrund der Fusion mit Bristol-Myers Squibb war Celgene aus kartellrechtlichen Gründen gezwungen das Medikament zu verkaufen. Amgens Erträge mit den Blockbustern Enbrel und Neulasta, welche zusammen für mehr als 40% der Umsätze verantwortlich sind, schrumpfen leicht und kann mit dem Zukauf ausgleichen und diversifizieren. Amgen ist finanziell äußerst solide und agiert langfrisstig sehr umsichtig. Es ist zu erwarten das neben einer weiterhin steigenden Dividende auch noch der ein oder andere Zukauf erfolgen wird um das weitere Wachstum zu stärken. (01.09. 07:37)

    >> mehr comments zu Amgen: www.boerse-social.com/launch/aktie/amgen



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #114: Joel Schwärzler, Main Character im Fanboy-Buch, über Rafael Nadal, Nick Kyrgios und Sebastian Sorger




     

    Bildnachweis

    1. wikifolio, Credit: beigestellt , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Siemens Energy, SAP, Hannover Rück, E.ON .


    Random Partner

    Captrace
    Captrace ist ein führender Anbieter von Informationssystemen im Bereich Investor Relations. Mit seinem System C◆Tace ermöglicht das Unternehmen dem Emittent größtmögliche Transparenz über seine Investorenstruktur zu erhalten. Durch den Service der Aktionärsidentifikation können Emittenten die Daten ihrer Investoren einfach und zuverlässig über das System C◆Trace von den Banken/Intermediären abfragen.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Mehr zum Thema

    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A39UT1
    AT0000A2SST0
    AT0000A2WCB4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1628

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Mi.19.6.24: DAX schwach, aber über 18.000, Infineon schwach, Deutsche Bahn zum Glück nicht DAX

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published