Magazine aktuell


#gabb aktuell



27.08.2019, 3408 Zeichen

SPI AV - S IMMO 1H NET INCOME €147.6M

ALC SW - Alcon-Linse "Panoptix" erhält Zulassung der US

VOS - Vossloh verkauft Locomotives-Bereich an CRRC Zhuzhou Locomotive INS - SDAX-Aufsteiger Instone wächst und bestätigt Prognose

NEXTCLOUD - Der deutsche Cloud-Anbieter Nextcloud hat sich Großaufträge der Regierungen von Frankreich, Schweden und den Niederlanden gesichert. Die Plattform der Firma werde alleine in Frankreich für rund 100.000 Mitarbeiter der Behörden zum Einsatz kommen, sagte Nextcloud-Gründer Frank Karlitschek. In Deutschland stellt der Anbieter seit dem vergangenen Jahr die Bundescloud für 300.000 Nutzer von Ministerien und anderen Bundeseinrichtungen. (Handelsblatt S. 18)

EOAN - Kurz vor dem Ziel bekommt die geplante 22 Milliarden Euro schwere Fusion von Eon und Innogy Gegenwind. Mehrere Konkurrenten fordern in einer konzertierten Aktion die Kartellwächter in Brüssel auf, den Deal zu untersagen. Zumindest müsse Eon "als Kompensation" die bundesweit agierenden Discountgesellschaften verkaufen, also Eprimo und E-wie-einfach, heißt es im gemeinsamen Papier, das unter anderem von Mainova und Leipziger Stadtwerke unterzeichnet ist. Ein noch größeres Problem seien die hinzukommenden Innogy- Regionalgesellschaften und Stadtwerkebeteiligungen wie Süwag, VSE, Lechwerke, Enviam/Mitgas, EWR, Pfalzwerke, EWV oder Maingau. Brüssel prüft den Deal bis zum 20. September. (Börsen-Zeitung S. 9)

FACEBOOK /URTEIL - Der Hamburger Datenschützer Johannes Caspar hat mit Kritik auf die Entscheidung des Düsseldorfer Oberlandesgerichts (OLG) im Daten-Verfahren gegen Facebook reagiert. "Aus Sicht des Datenschutzes ist dieser Beschluss des Oberlandesgerichts mehr als enttäuschend und wirft das Bemühen um einen fairen Wettbewerb und faire Konditionen bei der Nutzung von Daten erheblich zurück", sagte Caspar. Hintergrund ist das Vorgehen des Bundeskartellamts gegen den Umgang des Facebook-Konzerns mit Daten in Deutschland. Die Richter meldeten am Montag massive Zweifel an der Argumentation der Wettbewerbshüter an. (Handelsblatt S. 21/FAZ S. 21)

ADECCO - Peter Blersch, Geschäftsführer von der Zeitarbeitsfirma Adecco Deutschland, ist davon überzeugt, dass sich eine schwere Wirtschaftskrise wie 2009 nicht abzeichnet. Trotzdem stünden Unternehmen und ihre Mitarbeiter vor gewaltigen Herausforderungen. (FAZ S. 22)

DACHSER - Auf den Straßen brummt der Lastwagenverkehr, in den Städten sucht die Logistikgruppe Dachser nach neuen Lösungen. Sie testet die emissionsfreie Belieferung von Kunden. Eine wichtige Rolle spielen dabei Dreiräder. (FAZ S. 18)

EEX - Die Energiebörse EEX sieht die mögliche Einführung einer CO2-Steuer in Deutschland kritisch. Bei einer Steuer lege man die Höhe fest und hoffe, dass diese dann die gewünschte Lenkungswirkung entfalte, sagte EEX-Chef Peter Reitz. (Handelsblatt S. 30)DJG/pi

Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/13: Marco Reiter




Innogy
Akt. Indikation:  43.56 / 43.58
Uhrzeit:  13:11:15
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

Meta
Akt. Indikation:  452.25 / 452.80
Uhrzeit:  11:08:07
Veränderung zu letztem SK:  -1.99%
Letzter SK:  461.70 ( -2.22%)

S Immo Letzter SK:  461.70 ( 0.00%)
Vossloh
Akt. Indikation:  66.40 / 66.60
Uhrzeit:  11:06:33
Veränderung zu letztem SK:  -1.92%
Letzter SK:  67.80 ( 3.83%)



 

Bildnachweis

1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten



Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Frequentis(2), Strabag(1), Uniqa(1)
    Star der Stunde: EVN 1.29%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -2.84%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Fabasoft(5), Strabag(1), Österreichische Post(1)
    BSN MA-Event Vonovia SE
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.16%, Rutsch der Stunde: AT&S -2.98%
    BSN Vola-Event Sartorius
    #gabb #1831

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #882: ATX im Minus, Kontron-Premiere, Comeback einer starken Voice und Loisium Hotels beim Öst. Aktientag

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Guten Morgen mit Facebook, Vossloh, S Immo, Dachser ...


    27.08.2019, 3408 Zeichen

    SPI AV - S IMMO 1H NET INCOME €147.6M

    ALC SW - Alcon-Linse "Panoptix" erhält Zulassung der US

    VOS - Vossloh verkauft Locomotives-Bereich an CRRC Zhuzhou Locomotive INS - SDAX-Aufsteiger Instone wächst und bestätigt Prognose

    NEXTCLOUD - Der deutsche Cloud-Anbieter Nextcloud hat sich Großaufträge der Regierungen von Frankreich, Schweden und den Niederlanden gesichert. Die Plattform der Firma werde alleine in Frankreich für rund 100.000 Mitarbeiter der Behörden zum Einsatz kommen, sagte Nextcloud-Gründer Frank Karlitschek. In Deutschland stellt der Anbieter seit dem vergangenen Jahr die Bundescloud für 300.000 Nutzer von Ministerien und anderen Bundeseinrichtungen. (Handelsblatt S. 18)

    EOAN - Kurz vor dem Ziel bekommt die geplante 22 Milliarden Euro schwere Fusion von Eon und Innogy Gegenwind. Mehrere Konkurrenten fordern in einer konzertierten Aktion die Kartellwächter in Brüssel auf, den Deal zu untersagen. Zumindest müsse Eon "als Kompensation" die bundesweit agierenden Discountgesellschaften verkaufen, also Eprimo und E-wie-einfach, heißt es im gemeinsamen Papier, das unter anderem von Mainova und Leipziger Stadtwerke unterzeichnet ist. Ein noch größeres Problem seien die hinzukommenden Innogy- Regionalgesellschaften und Stadtwerkebeteiligungen wie Süwag, VSE, Lechwerke, Enviam/Mitgas, EWR, Pfalzwerke, EWV oder Maingau. Brüssel prüft den Deal bis zum 20. September. (Börsen-Zeitung S. 9)

    FACEBOOK /URTEIL - Der Hamburger Datenschützer Johannes Caspar hat mit Kritik auf die Entscheidung des Düsseldorfer Oberlandesgerichts (OLG) im Daten-Verfahren gegen Facebook reagiert. "Aus Sicht des Datenschutzes ist dieser Beschluss des Oberlandesgerichts mehr als enttäuschend und wirft das Bemühen um einen fairen Wettbewerb und faire Konditionen bei der Nutzung von Daten erheblich zurück", sagte Caspar. Hintergrund ist das Vorgehen des Bundeskartellamts gegen den Umgang des Facebook-Konzerns mit Daten in Deutschland. Die Richter meldeten am Montag massive Zweifel an der Argumentation der Wettbewerbshüter an. (Handelsblatt S. 21/FAZ S. 21)

    ADECCO - Peter Blersch, Geschäftsführer von der Zeitarbeitsfirma Adecco Deutschland, ist davon überzeugt, dass sich eine schwere Wirtschaftskrise wie 2009 nicht abzeichnet. Trotzdem stünden Unternehmen und ihre Mitarbeiter vor gewaltigen Herausforderungen. (FAZ S. 22)

    DACHSER - Auf den Straßen brummt der Lastwagenverkehr, in den Städten sucht die Logistikgruppe Dachser nach neuen Lösungen. Sie testet die emissionsfreie Belieferung von Kunden. Eine wichtige Rolle spielen dabei Dreiräder. (FAZ S. 18)

    EEX - Die Energiebörse EEX sieht die mögliche Einführung einer CO2-Steuer in Deutschland kritisch. Bei einer Steuer lege man die Höhe fest und hoffe, dass diese dann die gewünschte Lenkungswirkung entfalte, sagte EEX-Chef Peter Reitz. (Handelsblatt S. 30)DJG/pi

    Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/13: Marco Reiter




    Innogy
    Akt. Indikation:  43.56 / 43.58
    Uhrzeit:  13:11:15
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

    Meta
    Akt. Indikation:  452.25 / 452.80
    Uhrzeit:  11:08:07
    Veränderung zu letztem SK:  -1.99%
    Letzter SK:  461.70 ( -2.22%)

    S Immo Letzter SK:  461.70 ( 0.00%)
    Vossloh
    Akt. Indikation:  66.40 / 66.60
    Uhrzeit:  11:06:33
    Veränderung zu letztem SK:  -1.92%
    Letzter SK:  67.80 ( 3.83%)



     

    Bildnachweis

    1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Palfinger
    Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten



    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Frequentis(2), Strabag(1), Uniqa(1)
      Star der Stunde: EVN 1.29%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -2.84%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Fabasoft(5), Strabag(1), Österreichische Post(1)
      BSN MA-Event Vonovia SE
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.16%, Rutsch der Stunde: AT&S -2.98%
      BSN Vola-Event Sartorius
      #gabb #1831

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #882: ATX im Minus, Kontron-Premiere, Comeback einer starken Voice und Loisium Hotels beim Öst. Aktientag

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      h