Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



22.08.2019, 1802 Zeichen

Nach dem sehr starken Tag gestern gibt es heute wieder eine kleine Korrektur. Dies hat aber mit den vielen Zahlenlegern nichts zu tun, die Ergebnisse werden eher gut aufgenommen, siehe die Indikationen im Block von Christine Petzwinkler.

Was mir beim täglichen Blick auf unseren Robot BSNgine nach und nach klar wird, ist eine Zusatzfacette im ATX-Rennen. Es geht um das hier ...

"Auf dem Radar: Mayr-Melnhof
Mayr-Melnhof hatte in den letzten 5 Handelstagen um +259.8% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Dienstag mit 5.742.315 Euro, Einfachzählung. Die begleitende Performance der Aktie betrug -1.64%.
aktuelle Indikation: Akt. Indikation:  107,20 /108,00
Veränderung zu letztem SK: -0,19%"

Interpretation: Ich schreibe stets den Punkt mit FACC, Porr und Mayr-Melnhof. Wenn Porr die FACC nach FF Market Cap überholt, ist Mayr-Melnhof im ATX. Nun die Zusatzfacette: Mit dem aktuellen Umsatzanstieg kann es Mayr-Melnhof auch aus eigener Kraft schaffen, der Abstand auf die Telekom Austria ist in der Kategorie Handelsvolumen nicht mehr allzu gross. Damit hat Mayr zwei voneinander unabhängige Chancen. Beide mit weniger als 50 Prozent Wahrscheinlichkeit, aber immerhin ....
Mayr-Melnhof ( Akt. Indikation:  107,20 /108,00, -0,19%)
Telekom Austria ( Akt. Indikation:  6,62 /6,66, 0,00%)
FACC ( Akt. Indikation:  10,15 /10,19, 0,39%)
Porr ( Akt. Indikation:  19,08 /19,10, -0,68%)

Und: Laut Daten von Goldman Sachs glauben Hedgefonds nicht an eine bevorstehende Rezession in den USA. Die Bank analysierte die Beteiligungen von 835 Hedgefonds im Gesamtvolumen von 2,1 Billionen US-Dollar im Juli. Dabei stellte sich heraus, dass diese Finanzmarktakteure in zyklischen Sektoren übergewichtet sind.

(Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 22.08.)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann




FACC
Akt. Indikation:  7.39 / 7.47
Uhrzeit:  18:59:41
Veränderung zu letztem SK:  0.41%
Letzter SK:  7.40 ( -0.80%)

Mayr-Melnhof
Akt. Indikation:  82.10 / 82.90
Uhrzeit:  18:59:44
Veränderung zu letztem SK:  -0.84%
Letzter SK:  83.20 ( 2.72%)

Porr
Akt. Indikation:  21.65 / 21.75
Uhrzeit:  18:59:41
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  21.70 ( 0.23%)

Telekom Austria
Akt. Indikation:  8.43 / 8.50
Uhrzeit:  18:59:44
Veränderung zu letztem SK:  -0.53%
Letzter SK:  8.51 ( 0.00%)



 

Bildnachweis

1. ATX Wiener Börse , (© https://depositphotos.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

S Immo
Die S Immo AG ist eine Immobilien-Investmentgesellschaft, die seit 1987 an der Wiener Börse notiert. Die Gesellschaft investiert zu 100 Prozent in der Europäischen Union und setzt den Fokus dabei auf Hauptstädte in Österreich, Deutschland und CEE. Das Portfolio besteht aus Büros, Einkaufszentren, Hotels sowie aus Wohnimmobilien.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1789

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S17/01: Andrea Benckendorff

    Andrea Benckendorff ist seit Sommer 2024 CEO vom Season-Presenter EXAA Energy Exchange Austria und ich war für die Startfolge der Season 17 zu Besuch bei der EXAA im Palais Liechtenstein. Ich sprec...

    Books josefchladek.com

    Agnieszka Sosnowska
    För
    2024
    Trespasser

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Matthew Genitempo
    Mother of Dogs
    2022
    Trespasser

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Jason Hendardy
    This is a Test
    2024
    Gnomic Book

    Plötzlich wackelt der ATX-Platz der Telekom Austria (Christian Drastil)


    22.08.2019, 1802 Zeichen

    Nach dem sehr starken Tag gestern gibt es heute wieder eine kleine Korrektur. Dies hat aber mit den vielen Zahlenlegern nichts zu tun, die Ergebnisse werden eher gut aufgenommen, siehe die Indikationen im Block von Christine Petzwinkler.

    Was mir beim täglichen Blick auf unseren Robot BSNgine nach und nach klar wird, ist eine Zusatzfacette im ATX-Rennen. Es geht um das hier ...

    "Auf dem Radar: Mayr-Melnhof
    Mayr-Melnhof hatte in den letzten 5 Handelstagen um +259.8% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Dienstag mit 5.742.315 Euro, Einfachzählung. Die begleitende Performance der Aktie betrug -1.64%.
    aktuelle Indikation: Akt. Indikation:  107,20 /108,00
    Veränderung zu letztem SK: -0,19%"

    Interpretation: Ich schreibe stets den Punkt mit FACC, Porr und Mayr-Melnhof. Wenn Porr die FACC nach FF Market Cap überholt, ist Mayr-Melnhof im ATX. Nun die Zusatzfacette: Mit dem aktuellen Umsatzanstieg kann es Mayr-Melnhof auch aus eigener Kraft schaffen, der Abstand auf die Telekom Austria ist in der Kategorie Handelsvolumen nicht mehr allzu gross. Damit hat Mayr zwei voneinander unabhängige Chancen. Beide mit weniger als 50 Prozent Wahrscheinlichkeit, aber immerhin ....
    Mayr-Melnhof ( Akt. Indikation:  107,20 /108,00, -0,19%)
    Telekom Austria ( Akt. Indikation:  6,62 /6,66, 0,00%)
    FACC ( Akt. Indikation:  10,15 /10,19, 0,39%)
    Porr ( Akt. Indikation:  19,08 /19,10, -0,68%)

    Und: Laut Daten von Goldman Sachs glauben Hedgefonds nicht an eine bevorstehende Rezession in den USA. Die Bank analysierte die Beteiligungen von 835 Hedgefonds im Gesamtvolumen von 2,1 Billionen US-Dollar im Juli. Dabei stellte sich heraus, dass diese Finanzmarktakteure in zyklischen Sektoren übergewichtet sind.

    (Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 22.08.)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann




    FACC
    Akt. Indikation:  7.39 / 7.47
    Uhrzeit:  18:59:41
    Veränderung zu letztem SK:  0.41%
    Letzter SK:  7.40 ( -0.80%)

    Mayr-Melnhof
    Akt. Indikation:  82.10 / 82.90
    Uhrzeit:  18:59:44
    Veränderung zu letztem SK:  -0.84%
    Letzter SK:  83.20 ( 2.72%)

    Porr
    Akt. Indikation:  21.65 / 21.75
    Uhrzeit:  18:59:41
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  21.70 ( 0.23%)

    Telekom Austria
    Akt. Indikation:  8.43 / 8.50
    Uhrzeit:  18:59:44
    Veränderung zu letztem SK:  -0.53%
    Letzter SK:  8.51 ( 0.00%)



     

    Bildnachweis

    1. ATX Wiener Börse , (© https://depositphotos.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    S Immo
    Die S Immo AG ist eine Immobilien-Investmentgesellschaft, die seit 1987 an der Wiener Börse notiert. Die Gesellschaft investiert zu 100 Prozent in der Europäischen Union und setzt den Fokus dabei auf Hauptstädte in Österreich, Deutschland und CEE. Das Portfolio besteht aus Büros, Einkaufszentren, Hotels sowie aus Wohnimmobilien.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1789

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S17/01: Andrea Benckendorff

      Andrea Benckendorff ist seit Sommer 2024 CEO vom Season-Presenter EXAA Energy Exchange Austria und ich war für die Startfolge der Season 17 zu Besuch bei der EXAA im Palais Liechtenstein. Ich sprec...

      Books josefchladek.com

      Agnieszka Sosnowska
      För
      2024
      Trespasser

      Claudia Andujar & George Love
      Amazônia
      1978
      Editora Praxis

      Berenice Abbott
      Changing New York
      1939
      E.P. Dutton & Co

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag