Gegenüber gestern Mittag hat sich nicht viel verändert rein vom ATX oder auch von unserem Portfoliostand her. Aber: Gestern abend gab es einen schönen Schlussauslfug nach oben, der halt wieder einmal leider nicht nachhaltig war. Uns ist gestern mit dem wikifolio ein recht schöner Trade gelungen. Nach der Veröffentlichung des Zahlenmaterials ist Wienerberger aus meiner Sicht völlig unverständlich grösster Morgenverlierer gewesen. Ich habe bei 19,19 ins fallende Messer gegriffen. Dies auch, weil Heimo Scheuch & Co. (damit meine ich CFO Willy van Riet und IR-Chef Klaus Ofner) traditionell an Ergebnistagen für "Schluss ist höher als Start" sorgen, in Conference Calls - wie man hört (und sieht) offenbar sehr gut sind. Dass Wienerberger gestern sogar Tagessieger wurde, ist stark. Der grösste Morgenverlierer zum Schluss Nr. 1? Das hab ich auch noch nicht oft gesehen. Ich habe jedenfalls die Zusatzposition zu 20,58 nachbörslich wieder gegeben.
Wienerberger ( Akt. Indikation: 20,72 /20,82, 1,32%)
Was die Öl-Titel betrifft, so schichte ich derzeit von OMV und SBO um. So es gelingt, denn nach Screenshot hier sehe ich, dass ein Quote-Trade abgelehnt wurde. Macht aber nicht viel aus.
OMV ( Akt. Indikation: 44,73 /44,77, -0,60%)
SBO ( Akt. Indikation: 56,80 /57,10, -3,47%)
Ach ja: KTM unter 50 habe ich ebenso aufgestockt.
KTM Industries ( Akt. Indikation: 46,00 /48,60, -1,46%)
(Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 14.08.)
Aktien auf dem Radar: Rosenbauer , Zumtobel , Bawag , FACC , Uniqa , Marinomed Biotech , Österreichische Post , Andritz , Frequentis , CA Immo , SBO , voestalpine , Wienerberger , ATX , ATX Prime , Lenzing , Wiener Privatbank , Fresenius , BMW , Infineon , Bayer , Volkswagen Vz. , Continental , Münchener Rück , Lufthansa , Allianz , BASF , LINDE , Daimler , Merck KGaA , Henkel.
Corum
Corum Investments ist Teil von Corum Asset Management, eine im Jahr 2011 gegründete französische Vermögensverwaltungsgesellschaft, die mehr als 2 Milliarden Euro verwaltet. Das Unternehmen bietet verschiedene Investment-Lösungen: Corum Origin und Corum XL (zwei Immobilien-Investmentlösungen) sowie Corum Eco (einen Anleihen-Fonds). Seit Februar 2019 können nun auch österreichische Investoren Anteile von Corum Origin, dem preisgekrönten französischen Marktführer, erwerben.
>> Besuchen Sie 52 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement bildet die Grundlage für nachhaltigen Erfolg in der Gesundheitsforderung. Dabei werden alle Maßnahmen und Aktivitäten verstanden, die Gesundhe...