Magazine aktuell


#gabb aktuell



05.08.2019, 4761 Zeichen

INRN SW - Interroll H1 Ebitda CHF43,5 Mio
OMV AV - ORF: OMV investiert Millionen für Ölsuche im Weinviertel

PWO - Progress-Werk Oberkirch AG: PWO berichtet über das erste Halbjahr 2019 und erhöht Ausblick SPR - KKR-OFFERTE FÜR AXEL SPRINGER ERREICHT MINDESTANNAHMESCHWELLE
G24 - ELLIOTT HÄLT ÜBER 7% AN SCOUT24 ; FORDERT MASSNAHMEN
NDX1- Nordex erhält Auftrag über 269 Megawatt aus den USA

STM - STABILUS SIEHT GJ UMSATZ VON ETWA EU950 MIO BIS EU960 MIO
HYQ - HYPOPORT SIEHT WEITER GJ EBIT VON EU32 MIO BIS EU40 MIO
QSC - QSC: Hohes EBITDA und hoher Free Cashflow in Q2 2019 infolge Plusnet-Verkaufs EVK - Evoniks 625 Mio $ Kauf von PeroxyChem von FTC in Frage gestellt

VOW3 - Volkswagen gerät im Streit mit Dieselkunden zunehmend unter Druck. Zahlreiche Gerichte stützen sich mittlerweile auf die Feststellungen des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA), um Volkswagen zu verurteilen. Zuletzt schloss sich das Oberlandesgericht Koblenz der Argumentation der Aufsichtsbehörde an. Öffentlich bekannt ist bisher nur der Bescheid zum Zwei-Liter-Motor EA 189 von Volkswagen. Bescheide zu anderen manipulierten Motoren existieren zwar, werden aber vom Kraftfahrt-Bundesamt geheim gehalten. Das übergeordnete Bundesverkehrsministerium begründet die Geheimhaltung der Dokumente damit, dass der Inhalt der Schreiben sensibel sei. Dem Handelsblatt liegen nun mehrere Bescheide des Kraftfahrt-Bundesamts exklusiv vor. Die Dokumente betreffen die Drei-Liter-Motoren der Euro-Norm 6, die im VW Touareg sowie in den Porsche-Modellen Cayenne und Macan verbaut wurden. Zudem liegt der Bescheid für den Audi A8 mit einem 4,2-Liter-Motor vor. (Handelsblatt S. 4)

VOW3 - Es könnte noch viel schlimmer kommen für Volkswagen. Auch Herbert Diess und Hans Dieter Pötsch könnten angeklagt werden und vor Gericht kommen. Der heutige Vorstandschef, der den Aufbruch verkörpern soll, und der Aufsichtsratsvorsitzende viele Monate lang auf der Anklagebank, das wäre ein Albtraum für Volkswagen. Und das mitten im Umbruch der Autoindustrie. Ob das Albtraum-Szenario Wirklichkeit wird, dürfte bald feststehen. Bis zum oder spätestens im Herbst will die Staatsanwaltschaft Braunschweig entscheiden, ob sie Diess und Pötsch anklagen wird. Man befinde sich auf der "Zielgeraden", heißt es aus Justizkreisen. Den beiden wird nicht Betrug von Autokunden vorgeworfen, weil schmutzige Dieselfahrzeuge als sauber verkauft worden seien. Diess und Pötsch wird vorgehalten, im Sommer 2015 die VW- Aktionäre zu spät informiert zu haben über drohende finanzielle Folgen der Abgasmanipulationen, die den Konzern inzwischen weit mehr als 20 Milliarden Euro gekostet haben. (SZ S. 1)

DEUTSCHE BAHN - Die Entschädigungszahlungen der Deutschen Bahn an geschädigte Fahrgäste aufgrund von Verspätungen und Zugausfällen haben sich in den vergangenen fünf Jahren mehr als verdoppelt. Im vorigen Jahr erstattete die Bahn 54,5 Millionen Euro, 2014 waren es 27 Millionen Euro gewesen. (FAZ S. 15)

PSM - Das italienische Fernsehunternehmen Mediaset, das vom höchst umstrittenen ehemaligen italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi und seiner Familie kontrolliert wird, umwirbt Prosiebensat1, doch die Deutschen reagieren mit Ablehnung. So baut Mediaset derzeit eine neue Dachgesellschaft in den Niederlanden auf, die den Namen Media For Europe (MFE) trägt. Darunter soll nach den Vorstellungen des Mailänder Konzerns auch Prosiebensat1 schlüpfen - neben dem französischen Sender TF1. Mediaset besitzt zudem wichtige Sender in Italien und Spanien. (SZ S. 17)

DEUTSCHE BAHN - Bahnkunden können auf günstigere Tickets im Fernverkehr hoffen. In der politischen Debatte über mehr Klimaschutz deutet sich ein breiter Konsens für eine Senkung der Mehrwertsteuer für Zugfahrten an. Unionsfraktionsvize Andreas Jung forderte die Bahn auf, die Kostenersparnis in vollem Umfang an die Kunden weiterzugeben. (Welt S. 12)

SIE - Die IG Metall fordert nach dem Abgang von Personalchefin Janina Kugel eine neue Arbeitsdirektorin. Sie will nicht, dass einer der amtierenden Vorstände den Posten übernimmt. Doch gilt der achtköpfige Vorstand für die neue Holdingstrategie als zu groß. Es bahnt sich ein Konflikt um die Toppersonalie an. (Handelsblatt S. 18)

Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitäns sowie Leistungen und Transfers von Stocker & Co.




Axel Springer
Akt. Indikation:  55.00 / 55.35
Uhrzeit:  17:08:15
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

Evonik
Akt. Indikation:  18.10 / 18.24
Uhrzeit:  13:03:07
Veränderung zu letztem SK:  1.74%
Letzter SK:  17.86 ( -0.17%)

Hypoport
Akt. Indikation:  175.00 / 175.20
Uhrzeit:  13:03:07
Veränderung zu letztem SK:  0.63%
Letzter SK:  174.00 ( 1.05%)

Nordex
Akt. Indikation:  15.30 / 15.40
Uhrzeit:  13:03:01
Veränderung zu letztem SK:  2.06%
Letzter SK:  15.04 ( -1.57%)

OMV
Akt. Indikation:  42.00 / 42.36
Uhrzeit:  13:04:30
Veränderung zu letztem SK:  1.83%
Letzter SK:  41.42 ( -1.15%)

ProSiebenSat1
Akt. Indikation:  5.72 / 5.79
Uhrzeit:  13:03:01
Veränderung zu letztem SK:  0.39%
Letzter SK:  5.73 ( 0.97%)

q.beyond
Akt. Indikation:  0.70 / 0.76
Uhrzeit:  13:02:59
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  0.73 ( -2.13%)

Scout24
Akt. Indikation:  98.05 / 98.65
Uhrzeit:  13:03:01
Veränderung zu letztem SK:  1.29%
Letzter SK:  97.10 ( 1.25%)

Volkswagen
Akt. Indikation:  87.85 / 88.70
Uhrzeit:  13:03:28
Veränderung zu letztem SK:  0.71%
Letzter SK:  87.65 ( -0.57%)



 

Bildnachweis

1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


Random Partner

DADAT Bank
Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten



Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Sartorius
    BSN Vola-Event Vonovia SE
    #gabb #1829

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #879: ATX rauf und wie toll ist das mit Porr heute? Charttechnik 7/20 und Flughafen Wien beim Öst. Aktientag

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Guten Morgen mit OMV, Axel Springer, Volswagen, Scout24 ...


    05.08.2019, 4761 Zeichen

    INRN SW - Interroll H1 Ebitda CHF43,5 Mio
    OMV AV - ORF: OMV investiert Millionen für Ölsuche im Weinviertel

    PWO - Progress-Werk Oberkirch AG: PWO berichtet über das erste Halbjahr 2019 und erhöht Ausblick SPR - KKR-OFFERTE FÜR AXEL SPRINGER ERREICHT MINDESTANNAHMESCHWELLE
    G24 - ELLIOTT HÄLT ÜBER 7% AN SCOUT24 ; FORDERT MASSNAHMEN
    NDX1- Nordex erhält Auftrag über 269 Megawatt aus den USA

    STM - STABILUS SIEHT GJ UMSATZ VON ETWA EU950 MIO BIS EU960 MIO
    HYQ - HYPOPORT SIEHT WEITER GJ EBIT VON EU32 MIO BIS EU40 MIO
    QSC - QSC: Hohes EBITDA und hoher Free Cashflow in Q2 2019 infolge Plusnet-Verkaufs EVK - Evoniks 625 Mio $ Kauf von PeroxyChem von FTC in Frage gestellt

    VOW3 - Volkswagen gerät im Streit mit Dieselkunden zunehmend unter Druck. Zahlreiche Gerichte stützen sich mittlerweile auf die Feststellungen des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA), um Volkswagen zu verurteilen. Zuletzt schloss sich das Oberlandesgericht Koblenz der Argumentation der Aufsichtsbehörde an. Öffentlich bekannt ist bisher nur der Bescheid zum Zwei-Liter-Motor EA 189 von Volkswagen. Bescheide zu anderen manipulierten Motoren existieren zwar, werden aber vom Kraftfahrt-Bundesamt geheim gehalten. Das übergeordnete Bundesverkehrsministerium begründet die Geheimhaltung der Dokumente damit, dass der Inhalt der Schreiben sensibel sei. Dem Handelsblatt liegen nun mehrere Bescheide des Kraftfahrt-Bundesamts exklusiv vor. Die Dokumente betreffen die Drei-Liter-Motoren der Euro-Norm 6, die im VW Touareg sowie in den Porsche-Modellen Cayenne und Macan verbaut wurden. Zudem liegt der Bescheid für den Audi A8 mit einem 4,2-Liter-Motor vor. (Handelsblatt S. 4)

    VOW3 - Es könnte noch viel schlimmer kommen für Volkswagen. Auch Herbert Diess und Hans Dieter Pötsch könnten angeklagt werden und vor Gericht kommen. Der heutige Vorstandschef, der den Aufbruch verkörpern soll, und der Aufsichtsratsvorsitzende viele Monate lang auf der Anklagebank, das wäre ein Albtraum für Volkswagen. Und das mitten im Umbruch der Autoindustrie. Ob das Albtraum-Szenario Wirklichkeit wird, dürfte bald feststehen. Bis zum oder spätestens im Herbst will die Staatsanwaltschaft Braunschweig entscheiden, ob sie Diess und Pötsch anklagen wird. Man befinde sich auf der "Zielgeraden", heißt es aus Justizkreisen. Den beiden wird nicht Betrug von Autokunden vorgeworfen, weil schmutzige Dieselfahrzeuge als sauber verkauft worden seien. Diess und Pötsch wird vorgehalten, im Sommer 2015 die VW- Aktionäre zu spät informiert zu haben über drohende finanzielle Folgen der Abgasmanipulationen, die den Konzern inzwischen weit mehr als 20 Milliarden Euro gekostet haben. (SZ S. 1)

    DEUTSCHE BAHN - Die Entschädigungszahlungen der Deutschen Bahn an geschädigte Fahrgäste aufgrund von Verspätungen und Zugausfällen haben sich in den vergangenen fünf Jahren mehr als verdoppelt. Im vorigen Jahr erstattete die Bahn 54,5 Millionen Euro, 2014 waren es 27 Millionen Euro gewesen. (FAZ S. 15)

    PSM - Das italienische Fernsehunternehmen Mediaset, das vom höchst umstrittenen ehemaligen italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi und seiner Familie kontrolliert wird, umwirbt Prosiebensat1, doch die Deutschen reagieren mit Ablehnung. So baut Mediaset derzeit eine neue Dachgesellschaft in den Niederlanden auf, die den Namen Media For Europe (MFE) trägt. Darunter soll nach den Vorstellungen des Mailänder Konzerns auch Prosiebensat1 schlüpfen - neben dem französischen Sender TF1. Mediaset besitzt zudem wichtige Sender in Italien und Spanien. (SZ S. 17)

    DEUTSCHE BAHN - Bahnkunden können auf günstigere Tickets im Fernverkehr hoffen. In der politischen Debatte über mehr Klimaschutz deutet sich ein breiter Konsens für eine Senkung der Mehrwertsteuer für Zugfahrten an. Unionsfraktionsvize Andreas Jung forderte die Bahn auf, die Kostenersparnis in vollem Umfang an die Kunden weiterzugeben. (Welt S. 12)

    SIE - Die IG Metall fordert nach dem Abgang von Personalchefin Janina Kugel eine neue Arbeitsdirektorin. Sie will nicht, dass einer der amtierenden Vorstände den Posten übernimmt. Doch gilt der achtköpfige Vorstand für die neue Holdingstrategie als zu groß. Es bahnt sich ein Konflikt um die Toppersonalie an. (Handelsblatt S. 18)

    Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitäns sowie Leistungen und Transfers von Stocker & Co.




    Axel Springer
    Akt. Indikation:  55.00 / 55.35
    Uhrzeit:  17:08:15
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

    Evonik
    Akt. Indikation:  18.10 / 18.24
    Uhrzeit:  13:03:07
    Veränderung zu letztem SK:  1.74%
    Letzter SK:  17.86 ( -0.17%)

    Hypoport
    Akt. Indikation:  175.00 / 175.20
    Uhrzeit:  13:03:07
    Veränderung zu letztem SK:  0.63%
    Letzter SK:  174.00 ( 1.05%)

    Nordex
    Akt. Indikation:  15.30 / 15.40
    Uhrzeit:  13:03:01
    Veränderung zu letztem SK:  2.06%
    Letzter SK:  15.04 ( -1.57%)

    OMV
    Akt. Indikation:  42.00 / 42.36
    Uhrzeit:  13:04:30
    Veränderung zu letztem SK:  1.83%
    Letzter SK:  41.42 ( -1.15%)

    ProSiebenSat1
    Akt. Indikation:  5.72 / 5.79
    Uhrzeit:  13:03:01
    Veränderung zu letztem SK:  0.39%
    Letzter SK:  5.73 ( 0.97%)

    q.beyond
    Akt. Indikation:  0.70 / 0.76
    Uhrzeit:  13:02:59
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  0.73 ( -2.13%)

    Scout24
    Akt. Indikation:  98.05 / 98.65
    Uhrzeit:  13:03:01
    Veränderung zu letztem SK:  1.29%
    Letzter SK:  97.10 ( 1.25%)

    Volkswagen
    Akt. Indikation:  87.85 / 88.70
    Uhrzeit:  13:03:28
    Veränderung zu letztem SK:  0.71%
    Letzter SK:  87.65 ( -0.57%)



     

    Bildnachweis

    1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


    Random Partner

    DADAT Bank
    Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten



    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Sartorius
      BSN Vola-Event Vonovia SE
      #gabb #1829

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #879: ATX rauf und wie toll ist das mit Porr heute? Charttechnik 7/20 und Flughafen Wien beim Öst. Aktientag

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      h