Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Zumtobel - Kommendes Jahr Dividendenzahlung wieder vorstellbar

Magazine aktuell


#gabb aktuell



27.06.2019, 3057 Zeichen

Die Zumtobel -Zahlen kommen am Markt gut an. Der Gruppenumsatz im Geschäftsjahr 2018/19 beläuft sich auf 1.162,0 Mio. Euro (minus 2,9% im Vergleich zur Vorjahresperiode). Gründe für den Rückgang seien der intensive Preiswettbewerb in der Beleuchtungsindustrie sowie deutlich weniger Umsätze in dem für die Zumtobel Group wichtigsten Absatzmarkt Großbritannien (rund minus 11%). Das um Sondereffekte bereinigte Gruppen-EBIT steigt im Geschäftsjahr 2018/19 um 8,0 Mio. Euro auf 27,6 Mio. Euro. Die Verbesserung sei zum Großteil auf die  Effizienz- und Einsparmaßnahmen zurückzuführen, z.B. auf die Schließung des Werkes in Jennersdorf. Felder: „Wir haben seit dem 4. Quartal 2018/19 eine positive Entwicklung. Man sieht, dass die Maßnahmen, die wir seit Februar 2018 eingeleitet haben, nachhaltig Wirkung zeigen“, so der CEO Alfred Felder bei der Pressekonferenz.

Die aus den Restrukturierungsmaßnahmen resultierenden negativen Sondereffekte in Höhe von 25,0 Mio. Euro führen zu einem negativen Periodenergebnis in Höhe von 15,2 Mio. Euro. Im Vergleich zum Vorjahr (GJ 2017/18: minus 46,7 Mio. Euro) konnte der Nettoverlust aber deutlich verringert werden. CEO Alfred Felder: „Das Geschäftsjahr 2019/20 wird für die Zumtobel Group ein Aufbruchsjahr. Wir haben die Talsohle hinter uns gelassen und sind auf dem Weg zurück zu nachhaltigem Erfolg. Unser erklärtes Ziel ist es, trotz eines schwächelnden Marktumfelds, wieder zu wachsen und unsere Profitabilität weiter zu verbessern.“ Im Q4 seien vor allem die Umsätze in den Märkten DACH, Asien & Pazifik, Südeuropa und Mittlerer Osten & Afrika gut gewachsen. In Amerika hat sich Zumtobel neu positioniert und ist mehr im Architektenbereich tätig. Das Unternehmen betreibt aktuell neun Produktionswerke im Leuchtensegment, sowie fünf Werke im Komponentenbereich. Die Schließung in Jennersdorf soll bis November 2019 abgeschlossen werden. In China wird die Produktion auf ein Minimum bis April reduziert werden. Bezüglich Mitarbeiter bekräftigte der Vorstand, dass keine betriebsbedingten Kündigungen geplant seien und ein weiterer Abbau über die natürliche Fluktuation erfolge. 

Für das abgeschlossene Geschäftsjahr wird keine Dividendenzahlung vorgeschlagen, allerdings könnte für das laufende Geschäftsjahr die Dividendenzahlung wieder aufgenommen werden, wie das Management bei der Pressekonferenz meinte. Denn da will man in die Gewinnzone zurückkehren. Es seien kaum Belastungen zu erwarten. Für das laufende Geschäftsjahr sei mit einem positiven Ergebnis zu rechnen. Die bereinigte EBIT-Marge soll 3 bis 5% (Geschäftsjahr 2018/19 2,4%) betragen. Das Mittelfristziel einer EBIT-Marge von circa 6% bis zum Geschäftsjahr 2020/21 bleibt weiter aufrecht. Die Mittelfristziele sollen durch ein leichtes Umsatzwachstum, bessere Margen - vor allem in den Focus-Märkten sowie bei nachhaltigen und profitablen Anwendungen - des weiteren durch die Verbesserung der Produktionskosten (durch neues Werk in Serbien), eine schlankere Organisation und eine wettbewerbsfähige Kostenbasis sowie durch die Digitalisierung der Prozesse. 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse




Zumtobel
Akt. Indikation:  5.18 / 5.20
Uhrzeit:  11:57:49
Veränderung zu letztem SK:  3.80%
Letzter SK:  5.00 ( -0.40%)



 

Bildnachweis

1. Zumtobel beleuchtet neuen Kunsttempel in Krems – die Landesgalerie Niederösterreich, Credit: Zumtobel , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

Pierer Mobility AG
Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Zumtobel beleuchtet neuen Kunsttempel in Krems – die Landesgalerie Niederösterreich, Credit: Zumtobel, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(6), Andritz(5), voestalpine(3), RBI(1), FACC(1), AT&S(1), Strabag(1)
    Scheid zu Palfinger
    Scheid zu voestalpine
    rabe5976 zu Erste Group
    Star der Stunde: EVN 2.42%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.56%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Bawag(1), DO&CO(1), Frequentis(1), Österreichische Post(1), RBI(1)
    BSN MA-Event Zumtobel
    Star der Stunde: Zumtobel 2.2%, Rutsch der Stunde: Warimpex -2.35%
    BSN MA-Event voestalpine

    Featured Partner Video

    Trailer Soulsurfing Podcast: Monika Kletzmayr mit Soulful Insights für persönliches Wachstum ab 9.2. Part der Super Me Sundays

    Ab 9.2. starten die Super Me Sundays auf audio-cd.at. Ein Part wird der Soulsurfing Podcast von Monika Kletzmayr sein, Monika bringt Soulful Insights für persönliches Wachstum. Die Staffel 1 wird 8...

    Books josefchladek.com

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Jason Hendardy
    This is a Test
    2024
    Gnomic Book

    Joe Dilworth
    Everything, All At Once Forever
    2024
    Kominek

    Israel Ariño
    On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
    2022
    ediciones anómalas

    Zumtobel - Kommendes Jahr Dividendenzahlung wieder vorstellbar


    27.06.2019, 3057 Zeichen

    Die Zumtobel -Zahlen kommen am Markt gut an. Der Gruppenumsatz im Geschäftsjahr 2018/19 beläuft sich auf 1.162,0 Mio. Euro (minus 2,9% im Vergleich zur Vorjahresperiode). Gründe für den Rückgang seien der intensive Preiswettbewerb in der Beleuchtungsindustrie sowie deutlich weniger Umsätze in dem für die Zumtobel Group wichtigsten Absatzmarkt Großbritannien (rund minus 11%). Das um Sondereffekte bereinigte Gruppen-EBIT steigt im Geschäftsjahr 2018/19 um 8,0 Mio. Euro auf 27,6 Mio. Euro. Die Verbesserung sei zum Großteil auf die  Effizienz- und Einsparmaßnahmen zurückzuführen, z.B. auf die Schließung des Werkes in Jennersdorf. Felder: „Wir haben seit dem 4. Quartal 2018/19 eine positive Entwicklung. Man sieht, dass die Maßnahmen, die wir seit Februar 2018 eingeleitet haben, nachhaltig Wirkung zeigen“, so der CEO Alfred Felder bei der Pressekonferenz.

    Die aus den Restrukturierungsmaßnahmen resultierenden negativen Sondereffekte in Höhe von 25,0 Mio. Euro führen zu einem negativen Periodenergebnis in Höhe von 15,2 Mio. Euro. Im Vergleich zum Vorjahr (GJ 2017/18: minus 46,7 Mio. Euro) konnte der Nettoverlust aber deutlich verringert werden. CEO Alfred Felder: „Das Geschäftsjahr 2019/20 wird für die Zumtobel Group ein Aufbruchsjahr. Wir haben die Talsohle hinter uns gelassen und sind auf dem Weg zurück zu nachhaltigem Erfolg. Unser erklärtes Ziel ist es, trotz eines schwächelnden Marktumfelds, wieder zu wachsen und unsere Profitabilität weiter zu verbessern.“ Im Q4 seien vor allem die Umsätze in den Märkten DACH, Asien & Pazifik, Südeuropa und Mittlerer Osten & Afrika gut gewachsen. In Amerika hat sich Zumtobel neu positioniert und ist mehr im Architektenbereich tätig. Das Unternehmen betreibt aktuell neun Produktionswerke im Leuchtensegment, sowie fünf Werke im Komponentenbereich. Die Schließung in Jennersdorf soll bis November 2019 abgeschlossen werden. In China wird die Produktion auf ein Minimum bis April reduziert werden. Bezüglich Mitarbeiter bekräftigte der Vorstand, dass keine betriebsbedingten Kündigungen geplant seien und ein weiterer Abbau über die natürliche Fluktuation erfolge. 

    Für das abgeschlossene Geschäftsjahr wird keine Dividendenzahlung vorgeschlagen, allerdings könnte für das laufende Geschäftsjahr die Dividendenzahlung wieder aufgenommen werden, wie das Management bei der Pressekonferenz meinte. Denn da will man in die Gewinnzone zurückkehren. Es seien kaum Belastungen zu erwarten. Für das laufende Geschäftsjahr sei mit einem positiven Ergebnis zu rechnen. Die bereinigte EBIT-Marge soll 3 bis 5% (Geschäftsjahr 2018/19 2,4%) betragen. Das Mittelfristziel einer EBIT-Marge von circa 6% bis zum Geschäftsjahr 2020/21 bleibt weiter aufrecht. Die Mittelfristziele sollen durch ein leichtes Umsatzwachstum, bessere Margen - vor allem in den Focus-Märkten sowie bei nachhaltigen und profitablen Anwendungen - des weiteren durch die Verbesserung der Produktionskosten (durch neues Werk in Serbien), eine schlankere Organisation und eine wettbewerbsfähige Kostenbasis sowie durch die Digitalisierung der Prozesse. 



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse




    Zumtobel
    Akt. Indikation:  5.18 / 5.20
    Uhrzeit:  11:57:49
    Veränderung zu letztem SK:  3.80%
    Letzter SK:  5.00 ( -0.40%)



     

    Bildnachweis

    1. Zumtobel beleuchtet neuen Kunsttempel in Krems – die Landesgalerie Niederösterreich, Credit: Zumtobel , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    Pierer Mobility AG
    Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Zumtobel beleuchtet neuen Kunsttempel in Krems – die Landesgalerie Niederösterreich, Credit: Zumtobel, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(6), Andritz(5), voestalpine(3), RBI(1), FACC(1), AT&S(1), Strabag(1)
      Scheid zu Palfinger
      Scheid zu voestalpine
      rabe5976 zu Erste Group
      Star der Stunde: EVN 2.42%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.56%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Bawag(1), DO&CO(1), Frequentis(1), Österreichische Post(1), RBI(1)
      BSN MA-Event Zumtobel
      Star der Stunde: Zumtobel 2.2%, Rutsch der Stunde: Warimpex -2.35%
      BSN MA-Event voestalpine

      Featured Partner Video

      Trailer Soulsurfing Podcast: Monika Kletzmayr mit Soulful Insights für persönliches Wachstum ab 9.2. Part der Super Me Sundays

      Ab 9.2. starten die Super Me Sundays auf audio-cd.at. Ein Part wird der Soulsurfing Podcast von Monika Kletzmayr sein, Monika bringt Soulful Insights für persönliches Wachstum. Die Staffel 1 wird 8...

      Books josefchladek.com

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Matthew Genitempo
      Mother of Dogs
      2022
      Trespasser

      Joe Dilworth
      Everything, All At Once Forever
      2024
      Kominek

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk