IPOs: Aluflexpack und Traton kommen eher am unteren Ende der Preisspanne

Magazine aktuell


#gabb aktuell



27.06.2019, 1783 Zeichen

Morgen gehen zwei Unternehmen an die Börse, Aluflexpack in der Schweiz und Traton in Frankfurt. Beide Aktien kommen im unteren Bereich der Emissionspreisspanne.  Die Aluflexpack AG, ein Unternehmen aus der Montana Tech Components AG des österreichischen Investors Michael Tojner, geht zu einem Emissionspreis von CHF 21,00 an die Schweizer Börse. Die Emissionspreisspanne war bei 20,0 bis 26,0 Franken. Insgesamt wurden 7.300.000 neue Aktien ausgegeben. Die Aktien der Aluflexpack AG werden voraussichtlich ab dem 28. Juni 2019 im International Reporting Standard an der SIX Swiss Exchange unter der International Securities Identification Number (ISIN) CH0453226893, der Valorennummer (Valor) 45322689 sowie dem Börsenkürzel AFP gehandelt. Die Gesellschaft wird den Bruttoemissionserlös in Höhe von rund CHF 153,3 Mio. (rund EUR 136,7 Millionen) aus der Ausgabe der neuen Aktien vorwiegend für den Ausbau der Produktionskapazitäten in Europa, die Automatisierung der Produktion und zielgerichtete Unternehmenskäufen verwenden. Zudem werden zur Vorfinanzierung dieser Wachstumsinitiativen bereits gewährte Gesellschafterdarlehen mit Mitteln aus dem Emissionserlös zurückgezahlt.

Der Platzierungspreis für die Aktien der Traton SE wurde auf 27,00 Euro je Aktie festgelegt und damit am unteren Ende der Bookbuildingspanne von 27,0 bis 33,0 Euro. Insgesamt werden 57.500.000 Stückaktien ohne Nennbetrag aus dem Bestand der Volkswagen  AG bei Investoren platziert (einschließlich 7.500.000 Aktien zur Abdeckung möglicher Mehrzuteilungen). Die Aktien von Traton werden voraussichtlich ab dem 28. Juni 2019 unter dem Tickersymbol 8TRA im regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) und im regulierten Markt (reglerad marknad) der Nasdaq Stockholm (Large Cap Segment) gehandelt.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 113/365: Was StudentInnen der Wirtschaftsuni Wien zur Wiener Börse sagen




Nasdaq Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)
Volkswagen
Akt. Indikation:  97.05 / 97.60
Uhrzeit:  20:40:40
Veränderung zu letztem SK:  2.99%
Letzter SK:  94.50 ( 3.39%)



 

Bildnachweis

1. Trading Kurse TeleTrader   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX.


Random Partner

Austriacard Holdings
AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Trading Kurse TeleTrader


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Fabasoft(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Rosenbauer(1), Bawag(1)
    BSN Vola-Event adidas
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 0.75%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -1.08%
    Star der Stunde: DO&CO 1.99%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.87%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2)
    BSN Vola-Event Deutsche Bank
    BSN Vola-Event Commerzbank
    BSN Vola-Event RHI Magnesita

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 97/365: Zwei Finfluencer of the Year reden über den aktuellen Crash und was man daraus lernen kann

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 97/365: Mein 10. Gast in der Börsepeople-Season 18 ist dann am 9. April Jürgen Schmitt, er ist Corporate Content Creator, Corporate Influencer, Finfluencer of the...

    Books josefchladek.com

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    IPOs: Aluflexpack und Traton kommen eher am unteren Ende der Preisspanne


    27.06.2019, 1783 Zeichen

    Morgen gehen zwei Unternehmen an die Börse, Aluflexpack in der Schweiz und Traton in Frankfurt. Beide Aktien kommen im unteren Bereich der Emissionspreisspanne.  Die Aluflexpack AG, ein Unternehmen aus der Montana Tech Components AG des österreichischen Investors Michael Tojner, geht zu einem Emissionspreis von CHF 21,00 an die Schweizer Börse. Die Emissionspreisspanne war bei 20,0 bis 26,0 Franken. Insgesamt wurden 7.300.000 neue Aktien ausgegeben. Die Aktien der Aluflexpack AG werden voraussichtlich ab dem 28. Juni 2019 im International Reporting Standard an der SIX Swiss Exchange unter der International Securities Identification Number (ISIN) CH0453226893, der Valorennummer (Valor) 45322689 sowie dem Börsenkürzel AFP gehandelt. Die Gesellschaft wird den Bruttoemissionserlös in Höhe von rund CHF 153,3 Mio. (rund EUR 136,7 Millionen) aus der Ausgabe der neuen Aktien vorwiegend für den Ausbau der Produktionskapazitäten in Europa, die Automatisierung der Produktion und zielgerichtete Unternehmenskäufen verwenden. Zudem werden zur Vorfinanzierung dieser Wachstumsinitiativen bereits gewährte Gesellschafterdarlehen mit Mitteln aus dem Emissionserlös zurückgezahlt.

    Der Platzierungspreis für die Aktien der Traton SE wurde auf 27,00 Euro je Aktie festgelegt und damit am unteren Ende der Bookbuildingspanne von 27,0 bis 33,0 Euro. Insgesamt werden 57.500.000 Stückaktien ohne Nennbetrag aus dem Bestand der Volkswagen  AG bei Investoren platziert (einschließlich 7.500.000 Aktien zur Abdeckung möglicher Mehrzuteilungen). Die Aktien von Traton werden voraussichtlich ab dem 28. Juni 2019 unter dem Tickersymbol 8TRA im regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) und im regulierten Markt (reglerad marknad) der Nasdaq Stockholm (Large Cap Segment) gehandelt.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 113/365: Was StudentInnen der Wirtschaftsuni Wien zur Wiener Börse sagen




    Nasdaq Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)
    Volkswagen
    Akt. Indikation:  97.05 / 97.60
    Uhrzeit:  20:40:40
    Veränderung zu letztem SK:  2.99%
    Letzter SK:  94.50 ( 3.39%)



     

    Bildnachweis

    1. Trading Kurse TeleTrader   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX.


    Random Partner

    Austriacard Holdings
    AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Trading Kurse TeleTrader


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Fabasoft(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Rosenbauer(1), Bawag(1)
      BSN Vola-Event adidas
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 0.75%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -1.08%
      Star der Stunde: DO&CO 1.99%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.87%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2)
      BSN Vola-Event Deutsche Bank
      BSN Vola-Event Commerzbank
      BSN Vola-Event RHI Magnesita

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 97/365: Zwei Finfluencer of the Year reden über den aktuellen Crash und was man daraus lernen kann

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 97/365: Mein 10. Gast in der Börsepeople-Season 18 ist dann am 9. April Jürgen Schmitt, er ist Corporate Content Creator, Corporate Influencer, Finfluencer of the...

      Books josefchladek.com

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      h