24.06.2019, 2021 Zeichen
Mit dem heutigen Handelstag ändert sich die Zusammensetzung des VÖNIX. Der Nachhaltigkeitsindex wird seit 2005 von der Wiener Börse berechnet und verteilt und war einer der ersten nationalen Nachhaltigkeitsindizes. Er beinhaltet jene an der Wiener Börse notierten Unternehmen, die hinsichtlich ökologischer und gesellschaftlicher Aktivitäten und Leistungen führend sind. Neu in den VÖNIX aufgenommen wurden die Burgenland Holding und die Uniqa Insurance Group. Die Österreichische Post sowie Raiffeisen Bank International wurden aus dem Index gestrichen.
„Die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Verantwortung hat in allen Lebensbereichen zugenommen. Auch bei Investoren steht die Berücksichtigung ökologischer und gesellschaftlicher Kriterien hoch im Kurs. Weltweit surfen sie derzeit die grüne Welle an den Finanzmärkten,“ so Martin Wenzl, Head of Market & Product Development, Listing der Wiener Börse.
„Als wir vor 14 Jahren mit dem VÖNIX begonnen haben, war Nachhaltigkeit noch ein Randthema. Heute ist der VÖNIX DIE Nachhaltigkeitsbenchmark in Österreich“, erklärt Andreas Zakostelsky, Vorsitzender des Beirates des VÖNIX und Generaldirektor der VBV-Gruppe. „Ich freue mich, dass wir immer wieder neue Unternehmen für ihr Nachhaltigkeits-Engagement würdigen können und bin überzeugt, dass sich der VÖNIX in den nächsten Jahren sehr gut weiterentwickeln wird um das Thema Nachhaltigkeit möglichst vielen heimischen Unternehmen nahezubringen.“
„Zunehmendes Investoreninteresse und geplante neue Regularien auf EU-Ebene verstärken den Trend zu nachhaltigem Investment, den der VÖNIX bereits 2005 aufgegriffen hat“, erklärt Reinhard Friesenbichler, Geschäftsführer des für das Nachhaltigkeits-Rating des VÖNIX zuständigen Unternehmens rfu.
Der VÖNIX – VBV Nachhaltigkeitsindex setzt sich aus den folgenden 19 Unternehmen zusammen: Agrana, Amag, AT&S, BKS, Burgenland Holding, CA Immo, Erste Group, EVN, Kapsch TraficCom, Lenzing, Palfinger, Rosenbauer, A1 Telekom Austria, Uniqa, Valneva, Verbund, VIG, Wienerberger, Zumtobel.
Wiener Börse Party #888: ATX zurück bei 4000, Banken und Pierer Mobility top, Wienerberger beim Osterreichischen Aktientag
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post, Andritz, Continental, Sartorius, Dow Jones, 3M.
Warimpex
Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
ABC Audio Business Chart #135: Verschiebungen in der Weltwirtschaft (Josef Obergantschnig)
In den letzten 10 Jahren haben sich die Machtverhältnisse klar verschoben. Während Europa zunehmend an Bedeutung verliert, klettern asiatische Länder stürmisch nach oben Wenn du mehr darüber erfahr...
Bryan Schutmaat
County Road
2023
Trespasser
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas