12.06.2019, 1845 Zeichen
Die Zumtobel Group eröffnete offiziell ihr neues, konzernweites Software-Kompetenzzentrum für Lichttechnologien in Porto, Portugal. Betrieben wird die neue Softwareschmiede von Tridonic, dem Lichttechnologieunternehmen der Zumtobel Group. "Software-Know-how ist einer unserer strategischen Eckpfeiler, um ein Fundament für zukünftiges profitables Wachstum des Unternehmens zu schaffen. Mit der neuen Softwareschmiede für Lichttechnologien in Porto bündeln wir unser konzernweites Software-Know-how, um an schnell wachsenden und zukunftsorientieren Marktsegmenten teilzuhaben und die Erwartungen und Anforderungen unserer Kunden an smarte und vernetzte Lichtlösungen zu erfüllen", so Alfred Felder, CEO Zumtobel Group.
Mit dem neuen Technologie- und Innovationszentrum reagiert die Zumtobel Group auf aktuelle Markttrends in den Bereichen intelligente Beleuchtung, vernetzte Lösungen und IoT. Während die Beleuchtungsindustrie mit einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld konfrontiert ist, gewinnen softwareorientierte Serviceleistungen und Lösungen zunehmend an Bedeutung. Die Zumtobel Group investiert in dieses stark wachsende Marktsegment, um mit innovativen und intelligenten Produkten und Lösungen ihre Positionierung am globalen Leuchtenmarkt weiter zu schärfen. Das neue Software-Kompetenzzentrum für Lichttechnologien in Porto ist somit integraler Bestandteil der strategischen Ausrichtung der Zumtobel Group. Das konzernweite Software-Kompetenzzentrum in Porto wird von Tridonic Portugal lda betrieben und beschäftigt 30 Softwareentwickler. Porto ist ein aufstrebender Wirtschaftsstandort und entwickelt sich zunehmend zu Europas neuem "Technologie-Hub". Mit dieser Investition folgt die Zumtobel Group dem Beispiel namhafter Unternehmen wie Google, Xing, IBM oder Bosch, die bereits mit ihren Innovationszentren in Portugal vertreten sind.
Zertifikate Real Money Depot bei dad.at: Erfreuliche 1. Zwischenbilanz nach langwieriger und komplexer Investmentphase
Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX, Porsche Automobil Holding, DAX, SAP.
Semperit
Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #886: ATX am April-Verfall stabil (dann bis Dienstag frei), SBO am Öst. Aktientag, ein Bestätigungslink für Börsebasher
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven
Anna Galí
Time on Quaaludes and Red Wine
2024
Éditions Images Vevey