Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





CA Immo-CEO: "Wir ernten die ersten Früchte der Portfolioexpansion"

Magazine aktuell


#gabb aktuell



22.05.2019, 3185 Zeichen

Die CA Immo hat die Ergebnisse des 1. Quartals 2019 veröffentlicht. Das Unternehmen verbuchte in den ersten drei Monaten 2019 einen Zuwachs der Mieterlöse um 9,8% auf 50,7 Mio. Euro (bereinigt um den IFRS 16-Effekt in Höhe von 7,6 Mio. Euro). Das Nettomietergebnis belief sich nach dem ersten Quartal auf 46,7 Mio. Euro  (2018: 42,7 Mio. Euro), ein Zuwachs von 9,4% im Jahresvergleich. 

FFO I, wesentliche Kennzahl für die nachhaltige Ertragskraft des Konzerns, die vor Steuern und um das Verkaufsergebnis und sonstige nicht nachhaltige Effekte bereinigt berichtet wird, konnte in den ersten drei Monaten 2019 im Vergleich zum Vorjahreswert um 6,6% auf 29,6 Mio. Euro gesteigert werden (2018: 27,7 Mio. Euro). Der FFO I je Aktie belief sich zum Stichtag auf 0,32 Euro  – eine Steigerung von 6,7% zum Vorjahreswert (2018: 0,30 Euro je Aktie). FFO II, inklusive Verkaufsergebnis und nach Steuern ein Indikator für die Gesamtprofitabilität der Gruppe, lag zum Stichtag bei 25,1 Mio. Euro, 3,7% unter dem Wert 2018 in Höhe von 26,0 Mio. Euro. FFO II je Aktie stand bei  0,27 Euro je Aktie (2018: 0,28 Euro je Aktie).

Das Neubewertungsergebnis stand bei 16,1 Mio. Euro zum Stichtag und lag damit über dem Referenzwert des Vorjahres (2018: –0,6 Mio. Euro). Die wertmäßig größten Beiträge zum Neubewertungsgewinn steuerten Wertanpassungen bedingt durch den Baufortschritt der Entwicklungsprojekte Cube, MY.B sowie Bürogebäude am Kunstcampus (BT2) in Berlin sowie MY.O und NEO in München bei.

Das Ergebnis aus der Geschäftstätigkeit (EBIT) lag mit 53,5 Mio. Euro 5,5% unter dem Vorjahresergebnis (2018: 56,6 Mio. Euro). Das Periodenergebnis lag mit 5,4 Mio. Euro um –81,2% unter dem Vorjahreswert (2018: 28,8 Mio. Euro). Das Ergebnis je Aktie belief sich zum Bilanzstichtag auf  0,06 Euro (2018: 0,31 € je Aktie).

CEO Andreas Quint: „Unser guter operativer Start in das Jahr 2019 ist die logische Konsequenz des starken Wachstumskurses im Vorjahr. 2018 haben wir unser Immobilienvermögen um vier Projektfertigstellungen und drei Bestandsakquisitionen erweitert, nun ernten wir die ersten Früchte dieser Portfolioexpansion. Diesen Kurs werden wir auch 2019 weiterverfolgen. Die drei Berliner Büroprojekte, deren Fertigstellung im 2. Halbjahr 2019 geplant ist, sind per Ende Mai schon zwischen 90% und 100% vorvermietet.“

Im Ausblick heißt es: Die starke Nachfrage nach von CA Immo entwickelten (Büro-)Projekten ist ungebrochen. Im 2. Quartal 2019 wurden für die in Bau befindlichen Gebäude MY.B in Berlin sowie den ONE in Frankfurt langfristige Mietverträge für insgesamt über 10.000 m² Mietfläche abgeschlossen. Die drei Berliner Büroprojekte, deren Fertigstellung im 2. Halbjahr 2019 geplant ist, sind somit per Ende Mai zu 89% (MY.B), 100% (Bürogebäude am Kunstcampus) bzw. 93% (cube berlin) vorvermietet. Zwei der drei Gebäude (MY.B und Bürogebäude am Kunstcampus) übernimmt CA Immo nach Fertigstellung in den eigenen Bestand, der cube berlin wurde bereits vor Baubeginn im Rahmen eines Forward Sale an einen Endinvestor verkauft. Die Jahreszielsetzung, das nach-haltige Ergebnis (FFO I) im Jahr 2019 auf über 125 Mio. Euro zu steigern (gegenüber dem Vorjahreswert von 118,5 Mio. Euro), wird bestätigt.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)




CA Immo
Akt. Indikation:  22.68 / 22.76
Uhrzeit:  11:18:47
Veränderung zu letztem SK:  -0.18%
Letzter SK:  22.76 ( -1.90%)



 

Bildnachweis

1. CA Immo-CEO Andreas Quint   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


Random Partner

Gold & Co
Gold & Co. ist ein österreichisches Familienunternehmen und blickt auf eine über 130-jährige Familientradition in der Goldschmuckerzeugung und dem Handel von Gold- und Edelmetallen zurück. Gesellschafter und Geschäftsführer Walter Hell-Höflinger ist seit mehreren Jahrzehnten in der Edelmetall-Branche tätig und allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Edelmetalle und Europäischer Gemmologe (FEEG).

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


CA Immo-CEO Andreas Quint


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Bawag(1), Kontron(1), Immofinanz(1), Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.91%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    Star der Stunde: Wienerberger 1.77%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Österreichische Post(1), Strabag(1), VIG(1), Bawag(1), Uniqa(1)
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1790

    Featured Partner Video

    Es geht weiter…

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10. Februar 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 1...

    Books josefchladek.com

    Peter Coeln
    Ren Hang
    2024
    dienacht

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Agnieszka Sosnowska
    För
    2024
    Trespasser

    CA Immo-CEO: "Wir ernten die ersten Früchte der Portfolioexpansion"


    22.05.2019, 3185 Zeichen

    Die CA Immo hat die Ergebnisse des 1. Quartals 2019 veröffentlicht. Das Unternehmen verbuchte in den ersten drei Monaten 2019 einen Zuwachs der Mieterlöse um 9,8% auf 50,7 Mio. Euro (bereinigt um den IFRS 16-Effekt in Höhe von 7,6 Mio. Euro). Das Nettomietergebnis belief sich nach dem ersten Quartal auf 46,7 Mio. Euro  (2018: 42,7 Mio. Euro), ein Zuwachs von 9,4% im Jahresvergleich. 

    FFO I, wesentliche Kennzahl für die nachhaltige Ertragskraft des Konzerns, die vor Steuern und um das Verkaufsergebnis und sonstige nicht nachhaltige Effekte bereinigt berichtet wird, konnte in den ersten drei Monaten 2019 im Vergleich zum Vorjahreswert um 6,6% auf 29,6 Mio. Euro gesteigert werden (2018: 27,7 Mio. Euro). Der FFO I je Aktie belief sich zum Stichtag auf 0,32 Euro  – eine Steigerung von 6,7% zum Vorjahreswert (2018: 0,30 Euro je Aktie). FFO II, inklusive Verkaufsergebnis und nach Steuern ein Indikator für die Gesamtprofitabilität der Gruppe, lag zum Stichtag bei 25,1 Mio. Euro, 3,7% unter dem Wert 2018 in Höhe von 26,0 Mio. Euro. FFO II je Aktie stand bei  0,27 Euro je Aktie (2018: 0,28 Euro je Aktie).

    Das Neubewertungsergebnis stand bei 16,1 Mio. Euro zum Stichtag und lag damit über dem Referenzwert des Vorjahres (2018: –0,6 Mio. Euro). Die wertmäßig größten Beiträge zum Neubewertungsgewinn steuerten Wertanpassungen bedingt durch den Baufortschritt der Entwicklungsprojekte Cube, MY.B sowie Bürogebäude am Kunstcampus (BT2) in Berlin sowie MY.O und NEO in München bei.

    Das Ergebnis aus der Geschäftstätigkeit (EBIT) lag mit 53,5 Mio. Euro 5,5% unter dem Vorjahresergebnis (2018: 56,6 Mio. Euro). Das Periodenergebnis lag mit 5,4 Mio. Euro um –81,2% unter dem Vorjahreswert (2018: 28,8 Mio. Euro). Das Ergebnis je Aktie belief sich zum Bilanzstichtag auf  0,06 Euro (2018: 0,31 € je Aktie).

    CEO Andreas Quint: „Unser guter operativer Start in das Jahr 2019 ist die logische Konsequenz des starken Wachstumskurses im Vorjahr. 2018 haben wir unser Immobilienvermögen um vier Projektfertigstellungen und drei Bestandsakquisitionen erweitert, nun ernten wir die ersten Früchte dieser Portfolioexpansion. Diesen Kurs werden wir auch 2019 weiterverfolgen. Die drei Berliner Büroprojekte, deren Fertigstellung im 2. Halbjahr 2019 geplant ist, sind per Ende Mai schon zwischen 90% und 100% vorvermietet.“

    Im Ausblick heißt es: Die starke Nachfrage nach von CA Immo entwickelten (Büro-)Projekten ist ungebrochen. Im 2. Quartal 2019 wurden für die in Bau befindlichen Gebäude MY.B in Berlin sowie den ONE in Frankfurt langfristige Mietverträge für insgesamt über 10.000 m² Mietfläche abgeschlossen. Die drei Berliner Büroprojekte, deren Fertigstellung im 2. Halbjahr 2019 geplant ist, sind somit per Ende Mai zu 89% (MY.B), 100% (Bürogebäude am Kunstcampus) bzw. 93% (cube berlin) vorvermietet. Zwei der drei Gebäude (MY.B und Bürogebäude am Kunstcampus) übernimmt CA Immo nach Fertigstellung in den eigenen Bestand, der cube berlin wurde bereits vor Baubeginn im Rahmen eines Forward Sale an einen Endinvestor verkauft. Die Jahreszielsetzung, das nach-haltige Ergebnis (FFO I) im Jahr 2019 auf über 125 Mio. Euro zu steigern (gegenüber dem Vorjahreswert von 118,5 Mio. Euro), wird bestätigt.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)




    CA Immo
    Akt. Indikation:  22.68 / 22.76
    Uhrzeit:  11:18:47
    Veränderung zu letztem SK:  -0.18%
    Letzter SK:  22.76 ( -1.90%)



     

    Bildnachweis

    1. CA Immo-CEO Andreas Quint   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


    Random Partner

    Gold & Co
    Gold & Co. ist ein österreichisches Familienunternehmen und blickt auf eine über 130-jährige Familientradition in der Goldschmuckerzeugung und dem Handel von Gold- und Edelmetallen zurück. Gesellschafter und Geschäftsführer Walter Hell-Höflinger ist seit mehreren Jahrzehnten in der Edelmetall-Branche tätig und allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Edelmetalle und Europäischer Gemmologe (FEEG).

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    CA Immo-CEO Andreas Quint


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Bawag(1), Kontron(1), Immofinanz(1), Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.91%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      Star der Stunde: Wienerberger 1.77%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Österreichische Post(1), Strabag(1), VIG(1), Bawag(1), Uniqa(1)
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1790

      Featured Partner Video

      Es geht weiter…

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10. Februar 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 1...

      Books josefchladek.com

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Angela Boehm
      Minus Thirty
      2024
      Hartmann Projects

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection