Inbox: Fundamental betrachtet gestaltet sich die Lage für Aktien weiterhin solide


DAX Letzter SK:  0.00 ( -3.00%)

19.05.2019

Zugemailt von / gefunden bei: Raiffeisen Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem wöchentlichen Marktkommentar von Raiffeisen Research: Nachdem die Zuspitzung des Handelskonflikts vergangene Woche noch für Verwerfungen sorgte, stabilisierten sich im Verlauf dieser Handelswoche die Aktienmärkte weitgehend. Während die Mehrheit der globalen Märkte aber noch kein Wochenplus verbuchen kann, sind es vor allem die europäischen Indizes, die relative Stärke zeigen. Die solide Performance von DAX und seinen weiteren europäischen Pendants ist vor allem auf die neuen Entwicklungen im Streit um Automobilzölle zurückzuführen.

US-Präsident Trump verkündete, dass er trotz einer ursprünglich mit Samstag ablaufenden Frist vorerst keine Strafzölle auf Automobil-Importe aus der EU verhängen will. Er wolle demnach bis zu sechs weitere Monate mit seiner Entscheidung abwarten, welche vor allem vom Verlauf der Handelsgespräche mit der EU abhängig sein wird. Dies nährt zumindest die Hoffnung, dass der europäisch-amerikanische Handelskonflikt sich halbwegs schiedlich lösen lässt bzw. sich vorerst nicht weiter verschärft. Im Vergleich zum Zollstreit mit Europa ist die Nachrichtenlage im Konflikt USA/China derzeit dünn. Der erste negative Newsflow der Zollerhöhung scheint vom Markt mehrheitlich verarbeitet worden zu sein, wobei wir in den kommenden Wochen auch mit keinen großen neueren Entwicklungen rechnen (nächste US-Zollrunde ist erst für Juni 2019 angedacht).

Für die kommenden Monate erwarten wir weiterhin eine erhöhte Volatilität an den Aktienmärkten. Fundamental betrachtet gestaltet sich die Lage für Aktien weiterhin solide. In Anbetracht der bisherigen Rally seit Jahresbeginn und der damit einhergehenden Tatsache, dass etablierte Märkte mittlerweile nicht mehr allzu günstig bewertet sind, sehen wir in Summe auf 6 Monatssicht aber nur mehrgeringes Upsidepotenzial. Eine opportunistische Positionierung im Zuge einer möglichen weiteren Korrektur ist durchaus möglich. Aktuell belassen wir unsere Empfehlung für sämtliche Aktienmärkte aber weiterhin auf „Halten“.


Company im Artikel
DAX
Trading Kurse TeleTrader



Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Zumtobel, Bawag, AT&S, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, OMV, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Erste Group, FACC, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, ATX, DAX, Fresenius.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.17%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Bawag(1), Telekom Austria(1), Strabag(1)
    BSN Vola-Event Rosenbauer
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Frequentis -5.23%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Rosenbauer(1), OMV(1), Bawag(1), Kontron(1), Erste Group(1)
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Porr -1.54%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: SBO(1)
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: voestalpine -7.95%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Lenzing(4), voestalpine(3), Wienerberger(2), Erste Group(2), Verbund(2), OMV(1), Strabag(1), Bawag(1), Andritz(1), VIG(1)

    Featured Partner Video

    600 oder 20.000 in der 3.Liga

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. A...

    Books josefchladek.com

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Inbox: Fundamental betrachtet gestaltet sich die Lage für Aktien weiterhin solide


    19.05.2019, 2493 Zeichen

    19.05.2019

    Zugemailt von / gefunden bei: Raiffeisen Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem wöchentlichen Marktkommentar von Raiffeisen Research: Nachdem die Zuspitzung des Handelskonflikts vergangene Woche noch für Verwerfungen sorgte, stabilisierten sich im Verlauf dieser Handelswoche die Aktienmärkte weitgehend. Während die Mehrheit der globalen Märkte aber noch kein Wochenplus verbuchen kann, sind es vor allem die europäischen Indizes, die relative Stärke zeigen. Die solide Performance von DAX und seinen weiteren europäischen Pendants ist vor allem auf die neuen Entwicklungen im Streit um Automobilzölle zurückzuführen.

    US-Präsident Trump verkündete, dass er trotz einer ursprünglich mit Samstag ablaufenden Frist vorerst keine Strafzölle auf Automobil-Importe aus der EU verhängen will. Er wolle demnach bis zu sechs weitere Monate mit seiner Entscheidung abwarten, welche vor allem vom Verlauf der Handelsgespräche mit der EU abhängig sein wird. Dies nährt zumindest die Hoffnung, dass der europäisch-amerikanische Handelskonflikt sich halbwegs schiedlich lösen lässt bzw. sich vorerst nicht weiter verschärft. Im Vergleich zum Zollstreit mit Europa ist die Nachrichtenlage im Konflikt USA/China derzeit dünn. Der erste negative Newsflow der Zollerhöhung scheint vom Markt mehrheitlich verarbeitet worden zu sein, wobei wir in den kommenden Wochen auch mit keinen großen neueren Entwicklungen rechnen (nächste US-Zollrunde ist erst für Juni 2019 angedacht).

    Für die kommenden Monate erwarten wir weiterhin eine erhöhte Volatilität an den Aktienmärkten. Fundamental betrachtet gestaltet sich die Lage für Aktien weiterhin solide. In Anbetracht der bisherigen Rally seit Jahresbeginn und der damit einhergehenden Tatsache, dass etablierte Märkte mittlerweile nicht mehr allzu günstig bewertet sind, sehen wir in Summe auf 6 Monatssicht aber nur mehrgeringes Upsidepotenzial. Eine opportunistische Positionierung im Zuge einer möglichen weiteren Korrektur ist durchaus möglich. Aktuell belassen wir unsere Empfehlung für sämtliche Aktienmärkte aber weiterhin auf „Halten“.


    Company im Artikel
    DAX
    Trading Kurse TeleTrader





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #881: Oida!!!!! ATX hüpft, ein cooler Boschan, ein President als Fake und ein Fake President




    DAX Letzter SK:  0.00 ( -3.00%)


     

    Bildnachweis

    1. Trading Kurse TeleTrader   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Zumtobel, Bawag, AT&S, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, OMV, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Erste Group, FACC, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, ATX, DAX, Fresenius.


    Random Partner

    Palfinger
    Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Trading Kurse TeleTrader


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.17%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Bawag(1), Telekom Austria(1), Strabag(1)
      BSN Vola-Event Rosenbauer
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Frequentis -5.23%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Rosenbauer(1), OMV(1), Bawag(1), Kontron(1), Erste Group(1)
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Porr -1.54%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: SBO(1)
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: voestalpine -7.95%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Lenzing(4), voestalpine(3), Wienerberger(2), Erste Group(2), Verbund(2), OMV(1), Strabag(1), Bawag(1), Andritz(1), VIG(1)

      Featured Partner Video

      600 oder 20.000 in der 3.Liga

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. A...

      Books josefchladek.com

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      h