24.04.2019, 1555 Zeichen
Die Raiffeisen Bank International (RBI ) will zur digitalen Bank werden und setzt bei ihren zukünftigen Wachstumsplänen auf Digitalisierung in allen Segmenten. Bei dieser Entwicklung hin zu einer digitalen Bank wird der KI-Experte Feedzai der RBI als wichtiger Partner zur Seite stehen. Durch die Kooperation mit Feedzai sollen die Kunden der RBI dank Echtzeitüberwachung der Zahlungswege von noch höheren Sicherheitsstandards profitieren, erklärt RBI. „Diese Zusammenarbeit wird es uns erleichtern, mit den rasanten Entwicklungen in der Bankenlandschaft schrittzuhalten. Dies gilt insbesondere im Hinblick auf die Bekämpfung von Betrug in unterschiedlichsten Kanälen und Produkten“, so Christoph Lehner, Leiter des Bereichs Group Compliance der RBI.
Alle Financial Crime Management-Teams des RBI-Konzerns werden die zukunftsweisenden Machine Learning-Produkte von Feedzai einsetzen. Hierzu zählen AutoML, das eine Automatisierung des Feature Engineering und weiterer Bestandteile des Data Science-Workflows ermöglicht und somit zur Effizienzsteigerung beiträgt, und Feedzai Genome, die visuelle Verbindungsanalyse für eine genauere und umfassendere Feststellung unerlaubter Muster.
„Auf diese Weise verwandelt man eine Bank in ein Technologieunternehmen. Die RBI hat sich auf die Fahnen geschrieben, ein europaweiter Vorreiter im digitalen Banking zu werden“, erklärte Nuno Sebastiao, CEO und Mitbegründer von Feedzai. „Es macht uns stolz, mit einer solch zukunftsorientierten Bank zusammenzuarbeiten und gemeinsam die Zukunft des Bankgeschäfts zu gestalten.“
Wiener Börse Party #874: ATX Skandal aufgeklärt, Steyr Motors und Pierer Mobility wehrt sich (hoffentlich alles FMA-gerecht)
1.
RBI, Raiffeisen Bank International, Credit: BSN
, (© Aussender) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD....
CPI Europe AG
Die CPI Europe AG ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #859: ATX-Änderung per morgen, Bawag-Spitze gestern mit gutem Spirit
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk