Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



12.04.2019, 1739 Zeichen

Ist das die Kapitalaufnahme der Zukunft? Man wird sehen! Jedenfalls hat Conda, ein Tochterunternehmen der börsengelisteten startup300 AG, eine neue Technologie zur Kapitalaufnahme vorgestellt und auch gleich eine Company, die diese neue Art der Unternehmensfinanzierung nutzen will. Es geht um sogenannte Security Token, die die Vorteile der herkömmlichen Unternehmensfinanzierung über die Ausgabe von Wertpapieren mit der Blockchain-Technologie verbinden sollen. Es kann sich hierbei, wie bei einer Aktie, um tatsächliche Anteile an einer Firma handeln, aber auch um Umsatzbeteiligungen, Schuldverschreibungen oder vieles mehr. Das Linzer Unternehmen blockpit, das sich nun Kapital in dieser Art und Weise holt, bietet eine Umsatzbeteiligung in Form eines Genussrechts. Die Emission des blockpit Genussscheins wurde von der FMA geprüft. "Diese hat bestätigt, dass es sich bei dem ausgegebenen TAX Token um ein Wertpapier handelt, dessen Genussrechte auf der Blockchain verbrieft sind“, bestätigt Rechtsanwalt Oliver Stauber, Partner bei Stadler Völkel Rechtsanwälte. Conda-Gründer Paul Pöltner zum Security Token: „Die eigentliche Innovation ist die Einfachheit der Gestaltung, die hohe Sicherheit und die schnelle technologische Umsetzung für beide Seiten“. Und für wen eignet sich diese Blockchain-Kapitalaufnahme? „Security Token eigenen sich gerade für KMU, die ein Investitionsvolumen zwischen 1 Mio. und 20 Mio. Euro aufstellen wollen. Durch die Digitalisierung können die Transaktions- und Emissionskosten reduziert werden und dadurch die benötigten Finanzierungen für innovative österreichische Unternehmen ermöglicht werden“, so Pöltner.

(Der Input von #gabb Neue Aktien für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 12.04.)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch S5/50: Quartalsultimo, EuroTeleSites im wikifolio, Ausblick Gewinn-Messe, ams Osram Streuung




 

Bildnachweis

1. Paul Pöltner (Conda) , (© Martina Draper/photaq)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Agrana, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Warimpex, Semperit, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, FACC, Bawag, RBI, ams-Osram, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rath AG, VIG, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Andritz
Andritz ist ein österreichischer Konzern für Maschinen- und Anlagenbau mit Hauptsitz in Graz. Benannt ist das Unternehmen nach dem Grazer Stadtbezirk Andritz. Das Unternehmen notiert an der Wiener Börse und unterhält weltweit mehr als 250 Produktionsstätten sowie Service- und Vertriebsgesellschaften.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2RA51
AT0000A34CW4
AT0000A2TTP4


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: S Immo(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Verbund(3), S Immo(2)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(4)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: S Immo(1)
    BSN MA-Event Rheinmetall
    BSN Vola-Event EuroTeleSites AG
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.04%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.42%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), AT&S(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.04%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.69%

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S8/20: Christian-Hendrik Knappe

    Christian-Hendrik Knappe ist Wertpapierexperte aus Frankfurt, langjähriger Händler an der Börse Stuttgart, danach langjähriger Österreich-Verantwortlicher für das Zertifikategeschäft der Deutsche B...

    Books josefchladek.com

    Nan Goldin
    I'll Be Your Mirror
    1996
    Scalo

    Florian Müller
    Sessions
    2015
    Edition Lammerhuber

    Beate & Heinz Rose
    Paare
    1972
    Langewiesche-Brandt

    Jürgen Bürgin
    Punch
    2022
    chumbo

    Christian Reister
    Driftwood No.14 | Berlin
    2023
    Self published

    Ist das die Kapitalaufnahme der Zukunft? (#gabb Neue Aktien)


    12.04.2019, 1739 Zeichen

    Ist das die Kapitalaufnahme der Zukunft? Man wird sehen! Jedenfalls hat Conda, ein Tochterunternehmen der börsengelisteten startup300 AG, eine neue Technologie zur Kapitalaufnahme vorgestellt und auch gleich eine Company, die diese neue Art der Unternehmensfinanzierung nutzen will. Es geht um sogenannte Security Token, die die Vorteile der herkömmlichen Unternehmensfinanzierung über die Ausgabe von Wertpapieren mit der Blockchain-Technologie verbinden sollen. Es kann sich hierbei, wie bei einer Aktie, um tatsächliche Anteile an einer Firma handeln, aber auch um Umsatzbeteiligungen, Schuldverschreibungen oder vieles mehr. Das Linzer Unternehmen blockpit, das sich nun Kapital in dieser Art und Weise holt, bietet eine Umsatzbeteiligung in Form eines Genussrechts. Die Emission des blockpit Genussscheins wurde von der FMA geprüft. "Diese hat bestätigt, dass es sich bei dem ausgegebenen TAX Token um ein Wertpapier handelt, dessen Genussrechte auf der Blockchain verbrieft sind“, bestätigt Rechtsanwalt Oliver Stauber, Partner bei Stadler Völkel Rechtsanwälte. Conda-Gründer Paul Pöltner zum Security Token: „Die eigentliche Innovation ist die Einfachheit der Gestaltung, die hohe Sicherheit und die schnelle technologische Umsetzung für beide Seiten“. Und für wen eignet sich diese Blockchain-Kapitalaufnahme? „Security Token eigenen sich gerade für KMU, die ein Investitionsvolumen zwischen 1 Mio. und 20 Mio. Euro aufstellen wollen. Durch die Digitalisierung können die Transaktions- und Emissionskosten reduziert werden und dadurch die benötigten Finanzierungen für innovative österreichische Unternehmen ermöglicht werden“, so Pöltner.

    (Der Input von #gabb Neue Aktien für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 12.04.)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch S5/50: Quartalsultimo, EuroTeleSites im wikifolio, Ausblick Gewinn-Messe, ams Osram Streuung




     

    Bildnachweis

    1. Paul Pöltner (Conda) , (© Martina Draper/photaq)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Agrana, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Warimpex, Semperit, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, FACC, Bawag, RBI, ams-Osram, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rath AG, VIG, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Andritz
    Andritz ist ein österreichischer Konzern für Maschinen- und Anlagenbau mit Hauptsitz in Graz. Benannt ist das Unternehmen nach dem Grazer Stadtbezirk Andritz. Das Unternehmen notiert an der Wiener Börse und unterhält weltweit mehr als 250 Produktionsstätten sowie Service- und Vertriebsgesellschaften.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2RA51
    AT0000A34CW4
    AT0000A2TTP4


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: S Immo(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Verbund(3), S Immo(2)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(4)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: S Immo(1)
      BSN MA-Event Rheinmetall
      BSN Vola-Event EuroTeleSites AG
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.04%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.42%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), AT&S(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.04%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.69%

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S8/20: Christian-Hendrik Knappe

      Christian-Hendrik Knappe ist Wertpapierexperte aus Frankfurt, langjähriger Händler an der Börse Stuttgart, danach langjähriger Österreich-Verantwortlicher für das Zertifikategeschäft der Deutsche B...

      Books josefchladek.com

      Axel Hütte
      London, Photographien 1982-1984
      1993
      Schirmer / Mosel

      Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
      London Pop gesehen
      1969
      Forum Verlag

      Beate & Heinz Rose
      Paare
      1972
      Langewiesche-Brandt

      Innocences
      What The Fuck!!
      2017
      Editions Télémaque

      Kurama
      Cascata
      2023
      in)(between gallery