12.04.2019, 1739 Zeichen
Ist das die Kapitalaufnahme der Zukunft? Man wird sehen! Jedenfalls hat Conda, ein Tochterunternehmen der börsengelisteten startup300 AG, eine neue Technologie zur Kapitalaufnahme vorgestellt und auch gleich eine Company, die diese neue Art der Unternehmensfinanzierung nutzen will. Es geht um sogenannte Security Token, die die Vorteile der herkömmlichen Unternehmensfinanzierung über die Ausgabe von Wertpapieren mit der Blockchain-Technologie verbinden sollen. Es kann sich hierbei, wie bei einer Aktie, um tatsächliche Anteile an einer Firma handeln, aber auch um Umsatzbeteiligungen, Schuldverschreibungen oder vieles mehr. Das Linzer Unternehmen blockpit, das sich nun Kapital in dieser Art und Weise holt, bietet eine Umsatzbeteiligung in Form eines Genussrechts. Die Emission des blockpit Genussscheins wurde von der FMA geprüft. "Diese hat bestätigt, dass es sich bei dem ausgegebenen TAX Token um ein Wertpapier handelt, dessen Genussrechte auf der Blockchain verbrieft sind“, bestätigt Rechtsanwalt Oliver Stauber, Partner bei Stadler Völkel Rechtsanwälte. Conda-Gründer Paul Pöltner zum Security Token: „Die eigentliche Innovation ist die Einfachheit der Gestaltung, die hohe Sicherheit und die schnelle technologische Umsetzung für beide Seiten“. Und für wen eignet sich diese Blockchain-Kapitalaufnahme? „Security Token eigenen sich gerade für KMU, die ein Investitionsvolumen zwischen 1 Mio. und 20 Mio. Euro aufstellen wollen. Durch die Digitalisierung können die Transaktions- und Emissionskosten reduziert werden und dadurch die benötigten Finanzierungen für innovative österreichische Unternehmen ermöglicht werden“, so Pöltner.
(Der Input von #gabb Neue Aktien für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 12.04.)
Zertifikate Real Money Depot bei dad.at: Erfreuliche 1. Zwischenbilanz nach langwieriger und komplexer Investmentphase
1.
Paul Pöltner (Conda)
, (© Martina Draper/photaq) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX, Porsche Automobil Holding, DAX, SAP.
Semperit
Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 106/365: Nach Europa ist nun auch die USA Opfer der eigenen Regierenden geworden
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 106/365: Nach vielen europäischen Ländern (vgl. Folge gestern) ist nun auch die USA Opfer der eigenen Regierung geworden, meint Wolfgang Matejka. Nicht nur Invest...
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.