Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





UBM hebt Dividende an

Magazine aktuell


#gabb aktuell



11.04.2019, 2697 Zeichen

Der Hotel-Entwickler UBM Development erzielte 2018 ein Rekordjahr und hebt die Dividende von 2,00 Euro auf nunmehr 2,20 Euro pro Aktie an. Das Unternehmen erwirtschaftete im abgelaufenen Jahr ein Ergebnis vor Steuern von 55 Mio. Euro (Vorjahr 50,5 Mio. Euro) und einen Nettogewinn von 39,5 Mio. Euro (vs. 37 Mio. in 2017). Der Gewinn pro Aktie belief sich damit auf 5,31 Euro (vs. 4,88 Euro in 2017) . Im Jahr 2018 investierte UBM einen Rekordbetrag von 300 Mio. Euro alleine in neue Projekte. "Die UBM ist nicht nur der größte Hotel-Entwickler in Europa sondern wir beweisen mit 2018 auch endgültig die langfristige Verlässlichkeit unserer Profitabilität", kommentiert Thomas G. Winkler, Vorstandsvorsitzender der UBM das Rekordergebnis 2018.

UBM konnte im Geschäftsjahr 2018 die Gesamtleistung um über 20% auf 897,7 Mio. Euro steigern. Diese Entwicklung war insbesondere auf die gestiegenen Erlöse aus Immobilienverkäufen zurückzuführen, die ein Rekordvolumen von 659,1 Mio. Euro erreichten. Hier sind das Hotel-/Bürogroßprojekt Leuchtenbergring in München, das Zalando Headquarter in Berlin oder das Wiener Büroprojekt Office Provider besonders hervorzuheben. 

Trotz eines Rekordinvestments in neue Projekte konnte UBM die Verschuldung weiter reduzieren. Im Jahresverlauf sank die Nettoverschuldung um 11,7 Prozent auf 421,9 Mio. Euro. Der Verschuldungsgrad im Verhältnis zur Bilanzsumme lag zum Jahresende 2018 bei 34% und befand sich damit am unteren Ende der Bandbreite für einen Pure Play Developer."Obwohl wir in 2018 insgesamt über eine halbe Milliarde Euro investiert haben, verfügt UBM über mehr als EUR 200 Mio. Cash und eine sehr niedrige Verschuldung für einen reinrassigen Developer", so Winkler.

Vor dem anhaltenden Niedrigzinsumfeld ist laut UBM sowohl 2019 als auch in den Folgejahren mit einer weiterhin starken Nachfrage am europäischen Immobilienmarkt zu rechnen. Über alle Assetklassen und Kernmärkte von UBM spitzt sich die Produktverknappung zu, gleichzeitig bleibt die Nachfrage aber ungebrochen hoch. Aufgrund der Pipeline ist UBM optimistisch, davon profitieren zu können und kontinuierliche Ergebnissteigerungen zu erzielen. Für 2019 geht UBM davon aus, das Rekordjahr 2018 wiederholen zu können und das Ertragsniveau von rund 55 Mio. Euro Ergebnis vor Steuern (EBT) bzw. von rund 40 Mio. Euro Nettogewinn erneut zu erreichen und das ohne spektakuläre Fertigstellungen wie 2018. Da größere Projektfertigstellungen erst für die zweite Jahreshälfte erwartet werden und sich einige der Zukunftsprojekte auch erst dann für eine Forward-Struktur eignen, ist ertragsmäßig von einem langsamen Start in diesem Jahr und einem stärkeren zweiten Halbjahr auszugehen, so das Unternehmen.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? Wie schaut es mit Bankensteuer und Standort aus?




UBM
Akt. Indikation:  19.00 / 19.20
Uhrzeit:  11:41:47
Veränderung zu letztem SK:  -1.04%
Letzter SK:  19.30 ( 0.00%)

Zalando
Akt. Indikation:  39.77 / 39.79
Uhrzeit:  11:55:16
Veränderung zu letztem SK:  1.25%
Letzter SK:  39.29 ( 0.00%)



 

Bildnachweis

1. UBM, Zalando, Credit: UBM/Linus Lintner   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

DADAT Bank
Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


UBM, Zalando, Credit: UBM/Linus Lintner


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(6), Andritz(5), voestalpine(3), RBI(1), FACC(1), AT&S(1), Strabag(1)
    Scheid zu Palfinger
    Scheid zu voestalpine
    rabe5976 zu Erste Group
    Star der Stunde: EVN 2.42%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.56%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Bawag(1), DO&CO(1), Frequentis(1), Österreichische Post(1), RBI(1)
    BSN MA-Event Zumtobel
    Star der Stunde: Zumtobel 2.2%, Rutsch der Stunde: Warimpex -2.35%
    BSN MA-Event voestalpine

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #836: Top-Tag für den ATX, Do&Co, die Banken (als wäre die Steuer vom Tisch) und Steffi Venier

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Joe Dilworth
    Everything, All At Once Forever
    2024
    Kominek

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Jason Hendardy
    This is a Test
    2024
    Gnomic Book

    Bryan Schutmaat
    Sons of the living
    2024
    Trespasser

    UBM hebt Dividende an


    11.04.2019, 2697 Zeichen

    Der Hotel-Entwickler UBM Development erzielte 2018 ein Rekordjahr und hebt die Dividende von 2,00 Euro auf nunmehr 2,20 Euro pro Aktie an. Das Unternehmen erwirtschaftete im abgelaufenen Jahr ein Ergebnis vor Steuern von 55 Mio. Euro (Vorjahr 50,5 Mio. Euro) und einen Nettogewinn von 39,5 Mio. Euro (vs. 37 Mio. in 2017). Der Gewinn pro Aktie belief sich damit auf 5,31 Euro (vs. 4,88 Euro in 2017) . Im Jahr 2018 investierte UBM einen Rekordbetrag von 300 Mio. Euro alleine in neue Projekte. "Die UBM ist nicht nur der größte Hotel-Entwickler in Europa sondern wir beweisen mit 2018 auch endgültig die langfristige Verlässlichkeit unserer Profitabilität", kommentiert Thomas G. Winkler, Vorstandsvorsitzender der UBM das Rekordergebnis 2018.

    UBM konnte im Geschäftsjahr 2018 die Gesamtleistung um über 20% auf 897,7 Mio. Euro steigern. Diese Entwicklung war insbesondere auf die gestiegenen Erlöse aus Immobilienverkäufen zurückzuführen, die ein Rekordvolumen von 659,1 Mio. Euro erreichten. Hier sind das Hotel-/Bürogroßprojekt Leuchtenbergring in München, das Zalando Headquarter in Berlin oder das Wiener Büroprojekt Office Provider besonders hervorzuheben. 

    Trotz eines Rekordinvestments in neue Projekte konnte UBM die Verschuldung weiter reduzieren. Im Jahresverlauf sank die Nettoverschuldung um 11,7 Prozent auf 421,9 Mio. Euro. Der Verschuldungsgrad im Verhältnis zur Bilanzsumme lag zum Jahresende 2018 bei 34% und befand sich damit am unteren Ende der Bandbreite für einen Pure Play Developer."Obwohl wir in 2018 insgesamt über eine halbe Milliarde Euro investiert haben, verfügt UBM über mehr als EUR 200 Mio. Cash und eine sehr niedrige Verschuldung für einen reinrassigen Developer", so Winkler.

    Vor dem anhaltenden Niedrigzinsumfeld ist laut UBM sowohl 2019 als auch in den Folgejahren mit einer weiterhin starken Nachfrage am europäischen Immobilienmarkt zu rechnen. Über alle Assetklassen und Kernmärkte von UBM spitzt sich die Produktverknappung zu, gleichzeitig bleibt die Nachfrage aber ungebrochen hoch. Aufgrund der Pipeline ist UBM optimistisch, davon profitieren zu können und kontinuierliche Ergebnissteigerungen zu erzielen. Für 2019 geht UBM davon aus, das Rekordjahr 2018 wiederholen zu können und das Ertragsniveau von rund 55 Mio. Euro Ergebnis vor Steuern (EBT) bzw. von rund 40 Mio. Euro Nettogewinn erneut zu erreichen und das ohne spektakuläre Fertigstellungen wie 2018. Da größere Projektfertigstellungen erst für die zweite Jahreshälfte erwartet werden und sich einige der Zukunftsprojekte auch erst dann für eine Forward-Struktur eignen, ist ertragsmäßig von einem langsamen Start in diesem Jahr und einem stärkeren zweiten Halbjahr auszugehen, so das Unternehmen.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? Wie schaut es mit Bankensteuer und Standort aus?




    UBM
    Akt. Indikation:  19.00 / 19.20
    Uhrzeit:  11:41:47
    Veränderung zu letztem SK:  -1.04%
    Letzter SK:  19.30 ( 0.00%)

    Zalando
    Akt. Indikation:  39.77 / 39.79
    Uhrzeit:  11:55:16
    Veränderung zu letztem SK:  1.25%
    Letzter SK:  39.29 ( 0.00%)



     

    Bildnachweis

    1. UBM, Zalando, Credit: UBM/Linus Lintner   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    DADAT Bank
    Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    UBM, Zalando, Credit: UBM/Linus Lintner


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(6), Andritz(5), voestalpine(3), RBI(1), FACC(1), AT&S(1), Strabag(1)
      Scheid zu Palfinger
      Scheid zu voestalpine
      rabe5976 zu Erste Group
      Star der Stunde: EVN 2.42%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.56%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Bawag(1), DO&CO(1), Frequentis(1), Österreichische Post(1), RBI(1)
      BSN MA-Event Zumtobel
      Star der Stunde: Zumtobel 2.2%, Rutsch der Stunde: Warimpex -2.35%
      BSN MA-Event voestalpine

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #836: Top-Tag für den ATX, Do&Co, die Banken (als wäre die Steuer vom Tisch) und Steffi Venier

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Israel Ariño
      On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
      2022
      ediciones anómalas

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Matthew Genitempo
      Mother of Dogs
      2022
      Trespasser

      Jason Hendardy
      This is a Test
      2024
      Gnomic Book

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha