03.04.2019, 2956 Zeichen
adidas und der Vienna City Marathon testen beim größten Laufevent in Österreich den Einsatz wiederverwendbarer Becher. Die Ambition von adidas und dem VCM: Einwegplastik zu reduzieren und langfristig zu vermeiden.
adidas ist seit Jahren ein Vorreiter beim Thema Nachhaltigkeit. Als Sponsor von vielen Sportveranstaltungen fühlen wir uns verpflichtet, gemeinsam mit unseren Partnern weitere Schritte zu setzen, um die großen Mengen von Plastikmüll bei Laufveranstaltungen zu reduzieren. 100 Millionen Einwegbecher werden allein in Europa bei Laufveranstaltungen verwendet. Mit dem Vienna City Marathon starten wir beim 36. Marathon in Wien einen ersten Testlauf zur Vermeidung von Einwegbechern.
750 Marathon-Testläufer werden mit eigens produzierten Mehrweg-Silikonbechern auf die 42,195 km geschickt, um die optimale Versorgung für den Hobbyläufer zu testen und zu bewerten. Die Silikonbecher erhalten die Läufer an den beiden Messetagen am adidas Stand auf der Vienna Sports World in der Marx Halle. Die Testläufer unterschreiben ein Nachhaltigkeits-Manifesto und deklarieren sich damit eindeutig als Nachhaltigkeits-Läufer des VCM. Im Nachgang der Veranstaltung erhalten die Läufer einen Fragebogen zum Status und zur Verbesserung der Nutzung von Mehrwegbechern in der Zukunft von Laufveranstaltungen.
Den Läufern stehen auf der gesamten Strecke an zehn Positionen insgesamt 20 Wasserstationen zur Verfügung, um sich dort über Wasserhähne mit Trinkwasser zu versorgen. Jede der vier Meter langen Wasserstationen ist an einem Bauzaun am Straßenrand befestigt und mit acht Wasserhähnen bestückt. Das nicht aufgefangene Wasser fließt zurück in die Kanalisation und wird so dem Wasserkreislauf wieder zugeführt.
Die speziellen Mehrweg-Becher sind aus einem kleinen Metallring und Silikon gefertigt. Das Material ist leicht, strapazierfähig und lässt sich ganz einfach zusammenknautschen. Der nur zehn Gramm schwere Becher kann während des Marathons entweder in der Hand getragen werden, mit einem kleinen Karabinerhaken an der Kleidung befestigt werden oder einfach nur in die kleinen Taschen der Laufbekleidung gesteckt werden.
Für die Getränkeversorgung des übrigen Läuferfeldes sind beim Vienna City Marathon wie schon seit Jahren wiederverwertbare Becher aus nachwachsenden Rohstoffen im Einsatz (PLA). Isotonische Sportgetränke werden nicht in Flaschen ausgegeben, sondern in Pulverform in großen Behältnissen vor Ort abgemischt, was den Ressourceneinsatz deutlich vermindert. Der „Reusable Cup“ geht in der Konzeption jedoch weit darüber hinaus. adidas und der Vienna City Marathon sagen dem Plastikmüll den Kampf an. „Es ist unser gemeinsames Ziel, Plastik an der Marathonstrecke deutlich zu reduzieren, um in einigen Jahren ein solches Großevent in diesem Bereich ohne Einweg-Kunststoffe durchführen zu können“, betonen Wolfgang Konrad vom VCM und Georg Kovacic von adidas.
Im Original hier erschienen: “Reusable Cups“ beim Vienna City Marathon 2019
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann
1.
adidas Logo, Schuhe, Auslage, spiegeln
, (© photaq.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S17/05: Fabienne Scheucher
Fabienne Scheucher ist Key Account Managerin bei der EXAA. Die gebürtige Deutsche hat in Wien studiert und ist gleich hier geblieben. Erfahrungen im Landtag NRW, der Stadt Viersen bei Mönchengladba...
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection