Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



01.04.2019, 2802 Zeichen

Für viele Aktien kommt heute Rückenwind aus China. Überraschend gute Konjunkturdaten sorgen bei Technologie-Werten wie AT&S oder ams, aber auch Automobilzulieferern wie etwa voestalpine für Zugewinne. Der Caixin/Markit-Einkaufsmanagerindex stieg auf 50,8 Punkte von 49,9 Zählern im Februar und damit auf den höchsten Stand seit acht Monaten und liegt damit erstmals seit vier Monaten wieder über der Wachstumsschwelle von 50 Punkten.

Andritz mit Auftrag aus Russland: Von der Ilim-Gruppe erhielt Andritz den Auftrag zur Lieferung einer Holzverarbeitungsanlage mit zwei Entrindungs- und Hackschnitzellinien, Hackschnitzel- und Rindentransport sowie einem modernen SmartWoodyard-Steuerungssystem für das Werk Koryazhma in der Region Archangelsk, Russland. Die Inbetriebnahme ist für Mitte 2021 geplant. Der neue Holzplatz wird den bestehenden Holzplatz und das mit einem pneumatischen Fördersystem ausgerüstete Hackschnitzellager ersetzen. Die von Andritz gelieferte Technologie wird erheblich dazu beitragen, die Emissionen und Betriebskosten weiter zu senken, wodurch sich eine umweltfreundliche hochqualitative Produktion und beträchtliche Einsparungen beim Rohmaterial ergeben werden, informiert Andritz.
Andritz ( Akt. Indikation:  38,81 /38,97, 1,70%)

Die an der Wiener Börse und Münchener Börse notierte Autobank AG richtet sich neu aus. Die Geschäftsbereiche Retail-Kreditfinanzierungen sowie Händlerfinanzierung werden weitgehend eingestellt. Die Autobank wird sich ab sofort auf die Refinanzierung von Leasinggesellschaften konzentrieren. Durch die geplanten Maßnahmen sollen die cost-income-ratio der sowie die Eigenmittelquoten Autobank mittelfristig deutlich verbessert werden, da kostenintensive Geschäftsfelder zu Gunsten weniger aufwändiger Banktätigkeiten aufgegeben werden. Für das laufende Jahr 2019 ist auf Grund der beschlossenen Umstrukturierungsmaßnahmen ein Verlust in den Dimensionen des Jahres 2018 zu erwarten. Ab dem Jahr 2020 wird nach den derzeitigen Planungen ein Turnaround mit deutlich positiven Erträgen erwartet. Mit der Einstellung wird ein Personalabbau einhergehen. Die Autobank AG wird dementsprechend mit heutigem Tage etwas mehr als 20 Mitarbeiter, dies entspricht rund einem Viertel der Belegschaft, zur Kündigung beim AMS anmelden. Der Vorstand hat in diesem Zusammenhang einen ausgedehnten Sozialplan beschlossen, Darüber hinaus hat die Autobank AG heute ein Forderungspaket gegenüber Leasingnehmern im Umfang von 46 Mio. Euro an einen Partner verkauft.

Die Analysten von Kepler Cheuvreux stufen die Mayr-Melnhof-Aktie von Kaufen auf Halten zurück und reduzierendas Kursziel von 130,0 auf 125,0 Euro.
Mayr-Melnhof ( Akt. Indikation:  113,61 /113,92, 1,75%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 01.04.)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




 

Bildnachweis

1. #gabb goboersewien

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


Random Partner

Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2TTP4
AT0000A3CT80
AT0000A2SST0
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1633

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S13/14: Aleksandra Srejic

    Aleksandra Srejic ist Marketing & Sales Koordinatorin bei Raiffeisen Research. Wir sprechen über das Studium in Marburg und Wien, über Dolmetsch-Tätigkeiten für Führungskräfte in Banken und nat...

    Books josefchladek.com

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Shinkichi Tajiri
    De Muur
    2002
    Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    News gibt es von Andritz, Autobank und aus China. Eine neue Analyse gibt es zu Mayr-Melnhof (Christine Petzwinkler)


    01.04.2019, 2802 Zeichen

    Für viele Aktien kommt heute Rückenwind aus China. Überraschend gute Konjunkturdaten sorgen bei Technologie-Werten wie AT&S oder ams, aber auch Automobilzulieferern wie etwa voestalpine für Zugewinne. Der Caixin/Markit-Einkaufsmanagerindex stieg auf 50,8 Punkte von 49,9 Zählern im Februar und damit auf den höchsten Stand seit acht Monaten und liegt damit erstmals seit vier Monaten wieder über der Wachstumsschwelle von 50 Punkten.

    Andritz mit Auftrag aus Russland: Von der Ilim-Gruppe erhielt Andritz den Auftrag zur Lieferung einer Holzverarbeitungsanlage mit zwei Entrindungs- und Hackschnitzellinien, Hackschnitzel- und Rindentransport sowie einem modernen SmartWoodyard-Steuerungssystem für das Werk Koryazhma in der Region Archangelsk, Russland. Die Inbetriebnahme ist für Mitte 2021 geplant. Der neue Holzplatz wird den bestehenden Holzplatz und das mit einem pneumatischen Fördersystem ausgerüstete Hackschnitzellager ersetzen. Die von Andritz gelieferte Technologie wird erheblich dazu beitragen, die Emissionen und Betriebskosten weiter zu senken, wodurch sich eine umweltfreundliche hochqualitative Produktion und beträchtliche Einsparungen beim Rohmaterial ergeben werden, informiert Andritz.
    Andritz ( Akt. Indikation:  38,81 /38,97, 1,70%)

    Die an der Wiener Börse und Münchener Börse notierte Autobank AG richtet sich neu aus. Die Geschäftsbereiche Retail-Kreditfinanzierungen sowie Händlerfinanzierung werden weitgehend eingestellt. Die Autobank wird sich ab sofort auf die Refinanzierung von Leasinggesellschaften konzentrieren. Durch die geplanten Maßnahmen sollen die cost-income-ratio der sowie die Eigenmittelquoten Autobank mittelfristig deutlich verbessert werden, da kostenintensive Geschäftsfelder zu Gunsten weniger aufwändiger Banktätigkeiten aufgegeben werden. Für das laufende Jahr 2019 ist auf Grund der beschlossenen Umstrukturierungsmaßnahmen ein Verlust in den Dimensionen des Jahres 2018 zu erwarten. Ab dem Jahr 2020 wird nach den derzeitigen Planungen ein Turnaround mit deutlich positiven Erträgen erwartet. Mit der Einstellung wird ein Personalabbau einhergehen. Die Autobank AG wird dementsprechend mit heutigem Tage etwas mehr als 20 Mitarbeiter, dies entspricht rund einem Viertel der Belegschaft, zur Kündigung beim AMS anmelden. Der Vorstand hat in diesem Zusammenhang einen ausgedehnten Sozialplan beschlossen, Darüber hinaus hat die Autobank AG heute ein Forderungspaket gegenüber Leasingnehmern im Umfang von 46 Mio. Euro an einen Partner verkauft.

    Die Analysten von Kepler Cheuvreux stufen die Mayr-Melnhof-Aktie von Kaufen auf Halten zurück und reduzierendas Kursziel von 130,0 auf 125,0 Euro.
    Mayr-Melnhof ( Akt. Indikation:  113,61 /113,92, 1,75%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 01.04.)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




     

    Bildnachweis

    1. #gabb goboersewien

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


    Random Partner

    Do&Co
    Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2TTP4
    AT0000A3CT80
    AT0000A2SST0
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1633

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S13/14: Aleksandra Srejic

      Aleksandra Srejic ist Marketing & Sales Koordinatorin bei Raiffeisen Research. Wir sprechen über das Studium in Marburg und Wien, über Dolmetsch-Tätigkeiten für Führungskräfte in Banken und nat...

      Books josefchladek.com

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published

      Adolf Čejchan
      Ústí nad Labem
      1965
      Severočeské krajské nakladatelství

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber