Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



01.04.2019, 2802 Zeichen

Für viele Aktien kommt heute Rückenwind aus China. Überraschend gute Konjunkturdaten sorgen bei Technologie-Werten wie AT&S oder ams, aber auch Automobilzulieferern wie etwa voestalpine für Zugewinne. Der Caixin/Markit-Einkaufsmanagerindex stieg auf 50,8 Punkte von 49,9 Zählern im Februar und damit auf den höchsten Stand seit acht Monaten und liegt damit erstmals seit vier Monaten wieder über der Wachstumsschwelle von 50 Punkten.

Andritz mit Auftrag aus Russland: Von der Ilim-Gruppe erhielt Andritz den Auftrag zur Lieferung einer Holzverarbeitungsanlage mit zwei Entrindungs- und Hackschnitzellinien, Hackschnitzel- und Rindentransport sowie einem modernen SmartWoodyard-Steuerungssystem für das Werk Koryazhma in der Region Archangelsk, Russland. Die Inbetriebnahme ist für Mitte 2021 geplant. Der neue Holzplatz wird den bestehenden Holzplatz und das mit einem pneumatischen Fördersystem ausgerüstete Hackschnitzellager ersetzen. Die von Andritz gelieferte Technologie wird erheblich dazu beitragen, die Emissionen und Betriebskosten weiter zu senken, wodurch sich eine umweltfreundliche hochqualitative Produktion und beträchtliche Einsparungen beim Rohmaterial ergeben werden, informiert Andritz.
Andritz ( Akt. Indikation:  38,81 /38,97, 1,70%)

Die an der Wiener Börse und Münchener Börse notierte Autobank AG richtet sich neu aus. Die Geschäftsbereiche Retail-Kreditfinanzierungen sowie Händlerfinanzierung werden weitgehend eingestellt. Die Autobank wird sich ab sofort auf die Refinanzierung von Leasinggesellschaften konzentrieren. Durch die geplanten Maßnahmen sollen die cost-income-ratio der sowie die Eigenmittelquoten Autobank mittelfristig deutlich verbessert werden, da kostenintensive Geschäftsfelder zu Gunsten weniger aufwändiger Banktätigkeiten aufgegeben werden. Für das laufende Jahr 2019 ist auf Grund der beschlossenen Umstrukturierungsmaßnahmen ein Verlust in den Dimensionen des Jahres 2018 zu erwarten. Ab dem Jahr 2020 wird nach den derzeitigen Planungen ein Turnaround mit deutlich positiven Erträgen erwartet. Mit der Einstellung wird ein Personalabbau einhergehen. Die Autobank AG wird dementsprechend mit heutigem Tage etwas mehr als 20 Mitarbeiter, dies entspricht rund einem Viertel der Belegschaft, zur Kündigung beim AMS anmelden. Der Vorstand hat in diesem Zusammenhang einen ausgedehnten Sozialplan beschlossen, Darüber hinaus hat die Autobank AG heute ein Forderungspaket gegenüber Leasingnehmern im Umfang von 46 Mio. Euro an einen Partner verkauft.

Die Analysten von Kepler Cheuvreux stufen die Mayr-Melnhof-Aktie von Kaufen auf Halten zurück und reduzierendas Kursziel von 130,0 auf 125,0 Euro.
Mayr-Melnhof ( Akt. Indikation:  113,61 /113,92, 1,75%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 01.04.)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #682: Wiener Börse Homepage steht seit Stunden, L&S zeigt leichtes Plus, Do&Co plant Margenzweistelligkeit




 

Bildnachweis

1. #gabb goboersewien

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Lenzing, Polytec Group, Palfinger, voestalpine, RBI, DO&CO, Josef Manner & Comp. AG, Semperit, UBM, Wolford, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, RWE, Siemens Healthineers, SAP.


Random Partner

Montana Aerospace
Montana Aerospace zählt dank ihrer globalen Präsenz in Entwicklung und Fertigung sowie ihrer Multimaterial-Kompetenz zu den weltweit führenden Herstellern von komplexen Leichtbaukomponenten und Strukturen für die Luftfahrtindustrie. Als hochgradig integrierter Komplettanbieter mit State-of-the-Art-Fertigungsstätten in Europa, Amerika und Asien unterstützen wir die Local-to-Local-Strategie unserer Kunden.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A38NH3
AT0000A2TTP4
AT0000A2SST0
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Frequentis
    Star der Stunde: Frequentis 1.54%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.52%
    Star der Stunde: Immofinanz 1.68%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.6%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Immofinanz(2), Verbund(1)
    Star der Stunde: Frequentis 1.9%, Rutsch der Stunde: UBM -3.65%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: OMV(3), Immofinanz(1), Uniqa(1), Agrana(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 2.16%, Rutsch der Stunde: UBM -0.91%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: VIG(1)
    BSN MA-Event RWE

    Featured Partner Video

    Zertifikate Party Österreich 06/24: Österreich braucht eine breite Kapitalmarkt-Bewegung, Ideen dazu beim ZFA Award Austria 2024

    Structures are my best Friends. In Kooperation mit dem Zertifikate Forum Austria (ZFA) und presented by Raiffeisen Zertifikate, Erste Group, BNP Paribas, Societe Generale, UBS, Vontobel und dad.at ...

    Books josefchladek.com

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    News gibt es von Andritz, Autobank und aus China. Eine neue Analyse gibt es zu Mayr-Melnhof (Christine Petzwinkler)


    01.04.2019, 2802 Zeichen

    Für viele Aktien kommt heute Rückenwind aus China. Überraschend gute Konjunkturdaten sorgen bei Technologie-Werten wie AT&S oder ams, aber auch Automobilzulieferern wie etwa voestalpine für Zugewinne. Der Caixin/Markit-Einkaufsmanagerindex stieg auf 50,8 Punkte von 49,9 Zählern im Februar und damit auf den höchsten Stand seit acht Monaten und liegt damit erstmals seit vier Monaten wieder über der Wachstumsschwelle von 50 Punkten.

    Andritz mit Auftrag aus Russland: Von der Ilim-Gruppe erhielt Andritz den Auftrag zur Lieferung einer Holzverarbeitungsanlage mit zwei Entrindungs- und Hackschnitzellinien, Hackschnitzel- und Rindentransport sowie einem modernen SmartWoodyard-Steuerungssystem für das Werk Koryazhma in der Region Archangelsk, Russland. Die Inbetriebnahme ist für Mitte 2021 geplant. Der neue Holzplatz wird den bestehenden Holzplatz und das mit einem pneumatischen Fördersystem ausgerüstete Hackschnitzellager ersetzen. Die von Andritz gelieferte Technologie wird erheblich dazu beitragen, die Emissionen und Betriebskosten weiter zu senken, wodurch sich eine umweltfreundliche hochqualitative Produktion und beträchtliche Einsparungen beim Rohmaterial ergeben werden, informiert Andritz.
    Andritz ( Akt. Indikation:  38,81 /38,97, 1,70%)

    Die an der Wiener Börse und Münchener Börse notierte Autobank AG richtet sich neu aus. Die Geschäftsbereiche Retail-Kreditfinanzierungen sowie Händlerfinanzierung werden weitgehend eingestellt. Die Autobank wird sich ab sofort auf die Refinanzierung von Leasinggesellschaften konzentrieren. Durch die geplanten Maßnahmen sollen die cost-income-ratio der sowie die Eigenmittelquoten Autobank mittelfristig deutlich verbessert werden, da kostenintensive Geschäftsfelder zu Gunsten weniger aufwändiger Banktätigkeiten aufgegeben werden. Für das laufende Jahr 2019 ist auf Grund der beschlossenen Umstrukturierungsmaßnahmen ein Verlust in den Dimensionen des Jahres 2018 zu erwarten. Ab dem Jahr 2020 wird nach den derzeitigen Planungen ein Turnaround mit deutlich positiven Erträgen erwartet. Mit der Einstellung wird ein Personalabbau einhergehen. Die Autobank AG wird dementsprechend mit heutigem Tage etwas mehr als 20 Mitarbeiter, dies entspricht rund einem Viertel der Belegschaft, zur Kündigung beim AMS anmelden. Der Vorstand hat in diesem Zusammenhang einen ausgedehnten Sozialplan beschlossen, Darüber hinaus hat die Autobank AG heute ein Forderungspaket gegenüber Leasingnehmern im Umfang von 46 Mio. Euro an einen Partner verkauft.

    Die Analysten von Kepler Cheuvreux stufen die Mayr-Melnhof-Aktie von Kaufen auf Halten zurück und reduzierendas Kursziel von 130,0 auf 125,0 Euro.
    Mayr-Melnhof ( Akt. Indikation:  113,61 /113,92, 1,75%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 01.04.)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #682: Wiener Börse Homepage steht seit Stunden, L&S zeigt leichtes Plus, Do&Co plant Margenzweistelligkeit




     

    Bildnachweis

    1. #gabb goboersewien

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Lenzing, Polytec Group, Palfinger, voestalpine, RBI, DO&CO, Josef Manner & Comp. AG, Semperit, UBM, Wolford, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, RWE, Siemens Healthineers, SAP.


    Random Partner

    Montana Aerospace
    Montana Aerospace zählt dank ihrer globalen Präsenz in Entwicklung und Fertigung sowie ihrer Multimaterial-Kompetenz zu den weltweit führenden Herstellern von komplexen Leichtbaukomponenten und Strukturen für die Luftfahrtindustrie. Als hochgradig integrierter Komplettanbieter mit State-of-the-Art-Fertigungsstätten in Europa, Amerika und Asien unterstützen wir die Local-to-Local-Strategie unserer Kunden.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A38NH3
    AT0000A2TTP4
    AT0000A2SST0
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Frequentis
      Star der Stunde: Frequentis 1.54%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.52%
      Star der Stunde: Immofinanz 1.68%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.6%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Immofinanz(2), Verbund(1)
      Star der Stunde: Frequentis 1.9%, Rutsch der Stunde: UBM -3.65%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: OMV(3), Immofinanz(1), Uniqa(1), Agrana(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 2.16%, Rutsch der Stunde: UBM -0.91%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: VIG(1)
      BSN MA-Event RWE

      Featured Partner Video

      Zertifikate Party Österreich 06/24: Österreich braucht eine breite Kapitalmarkt-Bewegung, Ideen dazu beim ZFA Award Austria 2024

      Structures are my best Friends. In Kooperation mit dem Zertifikate Forum Austria (ZFA) und presented by Raiffeisen Zertifikate, Erste Group, BNP Paribas, Societe Generale, UBS, Vontobel und dad.at ...

      Books josefchladek.com

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published