Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



29.03.2019, 3441 Zeichen

Polytec hat Zahlen präsentiert: Der Konzernumsatz reduzierte sich im Geschäftsjahr 2018 um 5,9 Prozent auf 636,4 Mio. Euro (Vorjahr: 676,4 Mio. Euro). Das EBITDA belief sich im Geschäftsjahr 2018 auf 67,1 Mio. Euro (Vorjahr: 82,3 Mio. Euro). Das EBIT des Konzerns betrug 40,1 Mio. Euro (Vorjahr: 55,1 Mio. Euro). Die EBIT-Marge ging im Vergleich zum Vorjahr von 8,1 Prozent auf 6,3 Prozent zurück. Das Konzernergebnis verringerte sich im Jahresvergleich um 9,1 Mio. Euro auf 29,1 Mio. Euro (Vorjahr: 38,2 Mio.). Der Hauptversammlung wird die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 0,40 Euro (Vorjahr: 0,45) je Aktie vorgeschlagen. Laut Polytec hätten sich die Folgen der Umstellung auf den neuen und seit September 2018 anzuwendenden Abgas- und Verbrauchsstandard WLTP in der zweiten Jahreshälfte verschärft. So sei es durch die reduzierte Fahrzeugproduktion bei wesentlichen Kunden zu bereits erwarteten Abrufkürzungen und Umsatzeinbußen gekommen. Die Abrufe von Produkten für Diesel-PKW hätten sich in Folge der rückläufigen Konsumentennachfrage während des gesamten Jahres 2018 schwach entwickelt. Für das laufende Jahr geht man, aus heutiger Sicht, von einem Konzernumsatz und einem EBIT auf dem Niveau des Geschäftsjahres 2018 aus. Das Erreichen dieses Ausblicks hänge maßgeblich von erfolgreichen Verhandlungen über bestehende Forderungen gegenüber Kunden ab, die im Wesentlichen durch WLTP-bedingte Umsatzausfälle sowie erhöhte Materialpreise verursacht wurden und werden, heißt es. Zudem seien für die Erreichung des Ausblicks die Auswirkungen des möglichen Brexit von Bedeutung, so das Unternehmen.
Die S Immo hebt die Dividende deutlich an, und zwar von 0,40 auf 0,70 Euro je Aktie. Die Gremien hätten sich am deutlich gestiegenen FFO I (61,1 Mio. Euro, bzw. 0,92 Euro je Aktie) orientiert, begründet die Gesellschaft. Das Unternehmen legt am 3. April die Zahlen für 2018 vor.
Polytec ( Akt. Indikation:  8,45 /8,55, 0,91%)

Eine Dividenden-Info gibt es auch von Athos Immobilien. Das Unternehmen will der HV eine Dividendenausschüttung in Höhe von 0,70 Euro je Aktie sowie eine einmalige Sonderdividendenausschüttung von 0,50 Euro pro Aktie vorschlagen.

Und auch die FACC AG schüttet eine höhere Dividende je Aktie aus. Das Management wird der Hauptversammlung eine Erhöhung der Dividende um 36,4 Prozent auf 0,15 Euro je Aktie vorschlagen. Das Unternehmen hat gestern eine Umsatzsteigerung um 3,9 Prozent auf 780,1 Mio. Euro bekanntgegeben. Das berichtete EBIT ging aufgrund eines negativen Einmaleffekts resultierend aus der Wertminderung von nicht amortisierten Entwicklungskosten im Zusammenhang mit der geplanten Einstellung der Produktion des Airbus A380 um 15,6 Prozent auf 41,0 Mio. Euro zurück.
FACC ( Akt. Indikation:  13,09 /13,23, 3,28%)

Hier noch neues Research: Die Analysten der Erste Group bestätigen die Kaufempfehlung für die Vienna Insurance Group, nehmen aber das Kursziel von 30 auf 29 Euro zurück. Die Privatbank Hauck & Aufhäuser hat ams von "Hold" auf "Sell" zurückgestuft und das Kursziel bei 20,50 Franken bestätigt. Für die Analysten von Frankfurt Main Research (FMR) ist KapschTrafficCom eine Kaufempfehlung mit Kursziel 39,0 Euro.
VIG ( Akt. Indikation:  22,98 /23,09, 1,38%)
AMS ( Akt. Indikation:  23,94 /23,99, 0,27%)
Kapsch TrafficCom ( Akt. Indikation:  29,66 /29,84, -0,84%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 29.03.)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




 

Bildnachweis

1. #gabb goboersewien

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Pierer Mobility AG
Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2VKV7
AT0000A2TTP4
AT0000A3CT72
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(3), FACC(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: AT&S 0.51%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -8.4%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Pierer Mobility(3), VIG(1)
    Star der Stunde: Semperit 1.05%, Rutsch der Stunde: Bawag -0.43%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Pierer Mobility(1), Bawag(1), EVN(1), Andritz(1), RBI(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Semperit 1.05%, Rutsch der Stunde: FACC -1.03%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Telekom Austria(1), Pierer Mobility(1)
    BSN MA-Event Palfinger
    Star der Stunde: FACC 1.29%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.43%

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas

    Christian Plas ist Gründer von denkstatt und nun Partner bei EY denkstatt, er ist Experte für Nachhaltigkeitsfragestellungen im industriellen Kontext. Wir sprechen über ein Boku-Studium bei Ruder-L...

    Books josefchladek.com

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    News gibt es von Polytec, S Immo, Athos und FACC, frisches Research zu VIG, ams und KapschTrafficCom (Christine Petzwinkler)


    29.03.2019, 3441 Zeichen

    Polytec hat Zahlen präsentiert: Der Konzernumsatz reduzierte sich im Geschäftsjahr 2018 um 5,9 Prozent auf 636,4 Mio. Euro (Vorjahr: 676,4 Mio. Euro). Das EBITDA belief sich im Geschäftsjahr 2018 auf 67,1 Mio. Euro (Vorjahr: 82,3 Mio. Euro). Das EBIT des Konzerns betrug 40,1 Mio. Euro (Vorjahr: 55,1 Mio. Euro). Die EBIT-Marge ging im Vergleich zum Vorjahr von 8,1 Prozent auf 6,3 Prozent zurück. Das Konzernergebnis verringerte sich im Jahresvergleich um 9,1 Mio. Euro auf 29,1 Mio. Euro (Vorjahr: 38,2 Mio.). Der Hauptversammlung wird die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 0,40 Euro (Vorjahr: 0,45) je Aktie vorgeschlagen. Laut Polytec hätten sich die Folgen der Umstellung auf den neuen und seit September 2018 anzuwendenden Abgas- und Verbrauchsstandard WLTP in der zweiten Jahreshälfte verschärft. So sei es durch die reduzierte Fahrzeugproduktion bei wesentlichen Kunden zu bereits erwarteten Abrufkürzungen und Umsatzeinbußen gekommen. Die Abrufe von Produkten für Diesel-PKW hätten sich in Folge der rückläufigen Konsumentennachfrage während des gesamten Jahres 2018 schwach entwickelt. Für das laufende Jahr geht man, aus heutiger Sicht, von einem Konzernumsatz und einem EBIT auf dem Niveau des Geschäftsjahres 2018 aus. Das Erreichen dieses Ausblicks hänge maßgeblich von erfolgreichen Verhandlungen über bestehende Forderungen gegenüber Kunden ab, die im Wesentlichen durch WLTP-bedingte Umsatzausfälle sowie erhöhte Materialpreise verursacht wurden und werden, heißt es. Zudem seien für die Erreichung des Ausblicks die Auswirkungen des möglichen Brexit von Bedeutung, so das Unternehmen.
    Die S Immo hebt die Dividende deutlich an, und zwar von 0,40 auf 0,70 Euro je Aktie. Die Gremien hätten sich am deutlich gestiegenen FFO I (61,1 Mio. Euro, bzw. 0,92 Euro je Aktie) orientiert, begründet die Gesellschaft. Das Unternehmen legt am 3. April die Zahlen für 2018 vor.
    Polytec ( Akt. Indikation:  8,45 /8,55, 0,91%)

    Eine Dividenden-Info gibt es auch von Athos Immobilien. Das Unternehmen will der HV eine Dividendenausschüttung in Höhe von 0,70 Euro je Aktie sowie eine einmalige Sonderdividendenausschüttung von 0,50 Euro pro Aktie vorschlagen.

    Und auch die FACC AG schüttet eine höhere Dividende je Aktie aus. Das Management wird der Hauptversammlung eine Erhöhung der Dividende um 36,4 Prozent auf 0,15 Euro je Aktie vorschlagen. Das Unternehmen hat gestern eine Umsatzsteigerung um 3,9 Prozent auf 780,1 Mio. Euro bekanntgegeben. Das berichtete EBIT ging aufgrund eines negativen Einmaleffekts resultierend aus der Wertminderung von nicht amortisierten Entwicklungskosten im Zusammenhang mit der geplanten Einstellung der Produktion des Airbus A380 um 15,6 Prozent auf 41,0 Mio. Euro zurück.
    FACC ( Akt. Indikation:  13,09 /13,23, 3,28%)

    Hier noch neues Research: Die Analysten der Erste Group bestätigen die Kaufempfehlung für die Vienna Insurance Group, nehmen aber das Kursziel von 30 auf 29 Euro zurück. Die Privatbank Hauck & Aufhäuser hat ams von "Hold" auf "Sell" zurückgestuft und das Kursziel bei 20,50 Franken bestätigt. Für die Analysten von Frankfurt Main Research (FMR) ist KapschTrafficCom eine Kaufempfehlung mit Kursziel 39,0 Euro.
    VIG ( Akt. Indikation:  22,98 /23,09, 1,38%)
    AMS ( Akt. Indikation:  23,94 /23,99, 0,27%)
    Kapsch TrafficCom ( Akt. Indikation:  29,66 /29,84, -0,84%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 29.03.)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




     

    Bildnachweis

    1. #gabb goboersewien

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Pierer Mobility AG
    Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2VKV7
    AT0000A2TTP4
    AT0000A3CT72
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(3), FACC(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: AT&S 0.51%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -8.4%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Pierer Mobility(3), VIG(1)
      Star der Stunde: Semperit 1.05%, Rutsch der Stunde: Bawag -0.43%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Pierer Mobility(1), Bawag(1), EVN(1), Andritz(1), RBI(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Semperit 1.05%, Rutsch der Stunde: FACC -1.03%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Telekom Austria(1), Pierer Mobility(1)
      BSN MA-Event Palfinger
      Star der Stunde: FACC 1.29%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.43%

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas

      Christian Plas ist Gründer von denkstatt und nun Partner bei EY denkstatt, er ist Experte für Nachhaltigkeitsfragestellungen im industriellen Kontext. Wir sprechen über ein Boku-Studium bei Ruder-L...

      Books josefchladek.com

      Shinkichi Tajiri
      De Muur
      2002
      Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl