17.03.2019
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Die Zahlen 2018 entsprachen im Großen und Ganzen unseren konservativen Schätzungen, lagen jedoch etwas unter dem Konsensus. In Summe konnten die Ergebnisse 2018 bei weitem nicht an das Rekordjahr 2017 heranreichen aufgrund des schwierigen Marktumfeldes mit sowohl niedrigeren Verkaufspreisen bei Standardviscose, Wechselkurseffekten als auch gestiegenen Rohstoff- und Energiekosten. Der Umsatz schrumpfte um 3,7% auf EUR 2,18 Mrd. während das operative Ergebnis mehr als ein Drittel auf EUR 238 Mio. einknickte. Der Jahresüberschuss nach Minderheiten halbierte sich nahezu auf EUR 149 Mio. Bereinigt um die negativen Einmaleffekte (von insgesamt EUR -35,5 Mio.) betrug das Nettoergebnis EUR 184,5 Mio. Die Bilanzstruktur bleibt solide und das Management bestätigte, dass zusätzlich zur regulären Dividende von EUR 3/Aktie eine Sonderdividende von EUR 2/Aktie vorgeschlagen wird. Für 2019 erwartet das Management dass das Ergebnis in etwa auf dem Niveau von 2018 liegen wird trotz des deutlich angespannten Marktumfelds. Während Kapazitätserweiterungen auf Standardviscosepreise weiter Druck ausüben werden, erwartet Lenzing eine weiterhin positive Entwicklung bei den Spezialfasern (deren Umsatzanteil stieg 2018 auf mehr als 45% im Vergleich zu ca. 42% im 2017). Bei den Schlüsselrohstoffen erwartet der Faserkonzern keine ergebnisrelevanten Veränderungen.
Ausblick. 2018 Ergebnisse und 2019 Ausblick entsprachen unseren konservativen Erwartungen. Bereinigt um die unerwarteten Einmaleffekte (EUR -14,1 Mio. von insgesamt EUR -35,5 Mio.) hätte das 2018 Nettoergebnis unsere Schätzungen sogar um 8% übertroffen. Wir bleiben bei unserer positiven Einschätzung der Aktie und sehen die langfristigen Wettbewerbsvorteile wie die vertikale Integration und den Innovationsvorsprung, inklusive Fokus auf Spezialfasern, noch nicht im Kurs reflektiert.
13301
lenzing_-_einiges_im_kurs_noch_nicht_eingepreist
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD..., Commerzbank, Johnson & Johnson, E.ON , Deutsche Boerse, Symrise.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)227541
inbox_lenzing_-_einiges_im_kurs_noch_nicht_eingepreist
Addiko Group
Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
17.03.2019, 3149 Zeichen
17.03.2019
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Die Zahlen 2018 entsprachen im Großen und Ganzen unseren konservativen Schätzungen, lagen jedoch etwas unter dem Konsensus. In Summe konnten die Ergebnisse 2018 bei weitem nicht an das Rekordjahr 2017 heranreichen aufgrund des schwierigen Marktumfeldes mit sowohl niedrigeren Verkaufspreisen bei Standardviscose, Wechselkurseffekten als auch gestiegenen Rohstoff- und Energiekosten. Der Umsatz schrumpfte um 3,7% auf EUR 2,18 Mrd. während das operative Ergebnis mehr als ein Drittel auf EUR 238 Mio. einknickte. Der Jahresüberschuss nach Minderheiten halbierte sich nahezu auf EUR 149 Mio. Bereinigt um die negativen Einmaleffekte (von insgesamt EUR -35,5 Mio.) betrug das Nettoergebnis EUR 184,5 Mio. Die Bilanzstruktur bleibt solide und das Management bestätigte, dass zusätzlich zur regulären Dividende von EUR 3/Aktie eine Sonderdividende von EUR 2/Aktie vorgeschlagen wird. Für 2019 erwartet das Management dass das Ergebnis in etwa auf dem Niveau von 2018 liegen wird trotz des deutlich angespannten Marktumfelds. Während Kapazitätserweiterungen auf Standardviscosepreise weiter Druck ausüben werden, erwartet Lenzing eine weiterhin positive Entwicklung bei den Spezialfasern (deren Umsatzanteil stieg 2018 auf mehr als 45% im Vergleich zu ca. 42% im 2017). Bei den Schlüsselrohstoffen erwartet der Faserkonzern keine ergebnisrelevanten Veränderungen.
Ausblick. 2018 Ergebnisse und 2019 Ausblick entsprachen unseren konservativen Erwartungen. Bereinigt um die unerwarteten Einmaleffekte (EUR -14,1 Mio. von insgesamt EUR -35,5 Mio.) hätte das 2018 Nettoergebnis unsere Schätzungen sogar um 8% übertroffen. Wir bleiben bei unserer positiven Einschätzung der Aktie und sehen die langfristigen Wettbewerbsvorteile wie die vertikale Integration und den Innovationsvorsprung, inklusive Fokus auf Spezialfasern, noch nicht im Kurs reflektiert.
13301
lenzing_-_einiges_im_kurs_noch_nicht_eingepreist
Wiener Börse Party #875: ATX verliert, Aktien-Veranstaltung abgesagt, Palfinger bereitet Streubesitzerhöhung vor, Frequentis-Trophy
1.
Lenzing, Gewinn Messe
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD..., Commerzbank, Johnson & Johnson, E.ON , Deutsche Boerse, Symrise.
Addiko Group
Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #865: ATX schwächer, Wieder-Aufstockung bei Strabag und Do&Co, Spoiler zum Money Maker Talk
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Bryan Schutmaat
Good Goddamn
2017
Trespasser
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven