17.03.2019
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Nach Vorlage der Geschäftszahlen 2018 haben wir unsere Schätzungen überarbeitet, wobei wir vor allem die höhere Working Capital Bindung berücksichtigt haben, die in einer höheren Nettoverschuldung resultierte. So differierte die Nettoverschuldung zum 31.12.2018 um rund EUR 600 Mio. (ca EUR 6/Aktie) von unseren Schätzungen. Diese Differenz ist der Hauptgrund für die Reduktion des Kurszieles von EUR 53,30 auf EUR 47,0. Wir erwarten aber, dass Andritz sein Verhältnis von Working Capital zu Umsatz wieder verbessern wird. Einerseits sind im Jahresendwert 2018 Konsolidierungseffekte der Akquisitionen enthalten, andererseits setzt sich das Management das Ziel, die Zahlungsbedingungen wieder zu verbessern. Durch den steigenden Dienstleistungsanteil werden die Zahlungsziele sich jedoch tendenziell verlängern.
Ausblick. Andritz notiert auf Basis unserer neuen Schätzungen zwar weiter mit Abschlägen zur Peer Group, das abflauende Wirtschaftswachstum, Unsicherheiten am europäischen Automobilsektor sowie die aktuell kurzfristigen Anlagehorizonte der Investoren sprechen derzeit nicht für eine kurzfristige Erholung des Aktienkurses.
13302
andritz_-_unsicherheiten_sprechen_derzeit_nicht_fur_eine_kurzfristige_erholung
Aktien auf dem Radar:Strabag, EVN, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Flughafen Wien, DO&CO, Rosgix, ATX Prime, ATX TR, VIG, voestalpine, Wienerberger, Bawag, Lenzing, Palfinger, ATX, AMS, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Uniqa, Oberbank AG Stamm, Immofinanz, S Immo, Airbus Group, Siemens Healthineers, Deutsche Telekom, Münchener Rück, HeidelbergCement, adidas, Fresenius.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)227542
inbox_andritz_-_unsicherheiten_sprechen_derzeit_nicht_fur_eine_kurzfristige_erholung
Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
17.03.2019, 3545 Zeichen
17.03.2019
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Nach Vorlage der Geschäftszahlen 2018 haben wir unsere Schätzungen überarbeitet, wobei wir vor allem die höhere Working Capital Bindung berücksichtigt haben, die in einer höheren Nettoverschuldung resultierte. So differierte die Nettoverschuldung zum 31.12.2018 um rund EUR 600 Mio. (ca EUR 6/Aktie) von unseren Schätzungen. Diese Differenz ist der Hauptgrund für die Reduktion des Kurszieles von EUR 53,30 auf EUR 47,0. Wir erwarten aber, dass Andritz sein Verhältnis von Working Capital zu Umsatz wieder verbessern wird. Einerseits sind im Jahresendwert 2018 Konsolidierungseffekte der Akquisitionen enthalten, andererseits setzt sich das Management das Ziel, die Zahlungsbedingungen wieder zu verbessern. Durch den steigenden Dienstleistungsanteil werden die Zahlungsziele sich jedoch tendenziell verlängern.
Ausblick. Andritz notiert auf Basis unserer neuen Schätzungen zwar weiter mit Abschlägen zur Peer Group, das abflauende Wirtschaftswachstum, Unsicherheiten am europäischen Automobilsektor sowie die aktuell kurzfristigen Anlagehorizonte der Investoren sprechen derzeit nicht für eine kurzfristige Erholung des Aktienkurses.
13302
andritz_-_unsicherheiten_sprechen_derzeit_nicht_fur_eine_kurzfristige_erholung
SportWoche Podcast S1/08: Plausch mit Sofia Polcanova über Liu Jia, Habesohn / Gardos, John McEnroe und Harry Potter
Aktien auf dem Radar:Strabag, EVN, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Flughafen Wien, DO&CO, Rosgix, ATX Prime, ATX TR, VIG, voestalpine, Wienerberger, Bawag, Lenzing, Palfinger, ATX, AMS, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Uniqa, Oberbank AG Stamm, Immofinanz, S Immo, Airbus Group, Siemens Healthineers, Deutsche Telekom, Münchener Rück, HeidelbergCement, adidas, Fresenius.
Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2SL24 | |
AT0000A2B667 | |
AT0000A2TJM2 |
Interview Mike Mandl | Warum Regeneration und Pausen im Sport so wichtig sind
Shiatsu-Experte Mike Mandl beleuchtet in diesem Interview einen oft wenig beachteten Aspekt im Sport: Die Ruhe und das Nichts-Tun. Dieser Yin-Aspekt ermöglicht es uns erst, wirklich leistungsfähig ...