Neuer Vorstand und neue Aufsichtsräte bei Amag

Magazine aktuell


#gabb aktuell



27.02.2019, 1548 Zeichen

Die börsenotierte Amag Austria Metall AG, ein Unternehmen aus dem Kreise der B&C Holding, bekommt ein neues Vorstandsmitglied sowie neue Aufsichtsratsmitglieder. Zum Vertriebsvorstand ab Juni wurde Victor Breguncci bestellt. Breguncci nahm laut Amag-Aussendung viele Jahre Managementpositionen bei großen Aluminiumkonzernen wie Vale, Companhia Brasileira de Aluminio und Constellium ein. Das Vorstandsteam der Amag unter der Leitung von CEO Gerald Mayer (ab 1. März 2019), mit Technikvorstand Helmut Kaufmann und Vertriebsvorstand Victor Breguncci wird sich auf die strategische Entwicklung des Unternehmens sowie die Fortführung des eingeschlagenen Wachstumskurses konzentrieren.

Wie bereits bekannt gegeben, legt der langjährige Amag-Aufsichtsrat und Vorstandsvorsitzende der Oberbank AG, Franz Gasselsberger, sein Aufsichtsratsmandat bei der Amag mit der kommenden Hauptversammlung zurück. An seiner Stelle soll Wolfgang Bernhard, ehemals Vorstandsmitglied der Daimler AG, in den Aufsichtsrat einziehen. Zeitgleich werden auch die Funktionen des bisherigen Aufsichtsratsvorsitzenden, Josef Krenner, und des stellvertretenden AR-Vorsitzenden, Hanno Bästlein, auf deren eigenen Wunsch enden.

Der Aufsichtsrat der Amag schlägt der Hauptversammlung daher vor, neben Wolfgang Bernhard, auch den CEO der B&C Gruppe, Peter Edelmann, sowie Thomas Zimpfer, Geschäftsführer der B&C Innovation Investments, neu in den Aufsichtsrat zu wählen.

Nach der Wahl des neuen Aufsichtsrats am 10. April 2019 wird dieser aus seinen Mitgliedern einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden wählen.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/16: Joachim Zimmel




 

Bildnachweis

1. Neu errichtete Plattierstation der AMAG. Sie ist Bestandteil des Standorterweiterungsprojekts „AMAG 2020“, das mit dem neuen Kaltwalzwerk sowie einer Vielzahl weiterer Finalanlagen einen Meilenstein für die Zukunft der AMAG setzt. Credit: Amag , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post, Andritz, Continental, Sartorius, Dow Jones, 3M.


Random Partner

Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Neu errichtete Plattierstation der AMAG. Sie ist Bestandteil des Standorterweiterungsprojekts „AMAG 2020“, das mit dem neuen Kaltwalzwerk sowie einer Vielzahl weiterer Finalanlagen einen Meilenstein für die Zukunft der AMAG setzt. Credit: Amag, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: RBI 4.84%, Rutsch der Stunde: Agrana -0.89%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(2), CPI Europe AG(1), OMV(1), Frequentis(1), Telekom Austria(1), RBI(1), Fabasoft(1), Wienerberger(1)
    BSN MA-Event Symrise
    BSN Vola-Event RBI
    Star der Stunde: SBO 2.91%, Rutsch der Stunde: Agrana -1.79%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: CPI Europe AG(2)
    BSN MA-Event Lenzing
    BSN MA-Event Volkswagen Vz.
    BSN MA-Event Continental

    Featured Partner Video

    Alsercast #13: Christoph Weißenbäck vs. Fabian Franz zum Ausgang Bezirksvertretungswahl 1090 am 27.4. (bitte weniger Schulden)

    Der Alsercast April 2025 mit Christoph Weißenbäck und Christian Drastil (ich): Die Folge 13 steht zu mehr als der Hälfte im Fokus der Bezirksvertretungswahl am 27. April. Christoph prognostiziert d...

    Books josefchladek.com

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Neuer Vorstand und neue Aufsichtsräte bei Amag


    27.02.2019, 1548 Zeichen

    Die börsenotierte Amag Austria Metall AG, ein Unternehmen aus dem Kreise der B&C Holding, bekommt ein neues Vorstandsmitglied sowie neue Aufsichtsratsmitglieder. Zum Vertriebsvorstand ab Juni wurde Victor Breguncci bestellt. Breguncci nahm laut Amag-Aussendung viele Jahre Managementpositionen bei großen Aluminiumkonzernen wie Vale, Companhia Brasileira de Aluminio und Constellium ein. Das Vorstandsteam der Amag unter der Leitung von CEO Gerald Mayer (ab 1. März 2019), mit Technikvorstand Helmut Kaufmann und Vertriebsvorstand Victor Breguncci wird sich auf die strategische Entwicklung des Unternehmens sowie die Fortführung des eingeschlagenen Wachstumskurses konzentrieren.

    Wie bereits bekannt gegeben, legt der langjährige Amag-Aufsichtsrat und Vorstandsvorsitzende der Oberbank AG, Franz Gasselsberger, sein Aufsichtsratsmandat bei der Amag mit der kommenden Hauptversammlung zurück. An seiner Stelle soll Wolfgang Bernhard, ehemals Vorstandsmitglied der Daimler AG, in den Aufsichtsrat einziehen. Zeitgleich werden auch die Funktionen des bisherigen Aufsichtsratsvorsitzenden, Josef Krenner, und des stellvertretenden AR-Vorsitzenden, Hanno Bästlein, auf deren eigenen Wunsch enden.

    Der Aufsichtsrat der Amag schlägt der Hauptversammlung daher vor, neben Wolfgang Bernhard, auch den CEO der B&C Gruppe, Peter Edelmann, sowie Thomas Zimpfer, Geschäftsführer der B&C Innovation Investments, neu in den Aufsichtsrat zu wählen.

    Nach der Wahl des neuen Aufsichtsrats am 10. April 2019 wird dieser aus seinen Mitgliedern einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden wählen.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/16: Joachim Zimmel




     

    Bildnachweis

    1. Neu errichtete Plattierstation der AMAG. Sie ist Bestandteil des Standorterweiterungsprojekts „AMAG 2020“, das mit dem neuen Kaltwalzwerk sowie einer Vielzahl weiterer Finalanlagen einen Meilenstein für die Zukunft der AMAG setzt. Credit: Amag , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post, Andritz, Continental, Sartorius, Dow Jones, 3M.


    Random Partner

    Baader Bank
    Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Neu errichtete Plattierstation der AMAG. Sie ist Bestandteil des Standorterweiterungsprojekts „AMAG 2020“, das mit dem neuen Kaltwalzwerk sowie einer Vielzahl weiterer Finalanlagen einen Meilenstein für die Zukunft der AMAG setzt. Credit: Amag, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: RBI 4.84%, Rutsch der Stunde: Agrana -0.89%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(2), CPI Europe AG(1), OMV(1), Frequentis(1), Telekom Austria(1), RBI(1), Fabasoft(1), Wienerberger(1)
      BSN MA-Event Symrise
      BSN Vola-Event RBI
      Star der Stunde: SBO 2.91%, Rutsch der Stunde: Agrana -1.79%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: CPI Europe AG(2)
      BSN MA-Event Lenzing
      BSN MA-Event Volkswagen Vz.
      BSN MA-Event Continental

      Featured Partner Video

      Alsercast #13: Christoph Weißenbäck vs. Fabian Franz zum Ausgang Bezirksvertretungswahl 1090 am 27.4. (bitte weniger Schulden)

      Der Alsercast April 2025 mit Christoph Weißenbäck und Christian Drastil (ich): Die Folge 13 steht zu mehr als der Hälfte im Fokus der Bezirksvertretungswahl am 27. April. Christoph prognostiziert d...

      Books josefchladek.com

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      h