Magazine aktuell


#gabb aktuell



07.02.2019, 3218 Zeichen

Börsegang einst und jetzt. Ich habe gestern kurz von Krems Chemie erzählt. Die Börsegänge damals waren in meiner Erinnerung regelmäßig überzeichnet. Jeder wollte die neue Aktie haben, die Zuteilung wurde gekürzt. Es war wie in einer Lotterie, ob man überhaupt ein einziges Stück bekommt. Da das Angebot so knapp und die Nachfrage so hoch war, konnte man von einer Kursexplosion in den Tagen nach dem Börsegang ausgehen. Was Krems Chemie genau erzeugte, wo die Phantasie lag? Irgendwas Uninteressantes wie Lacke. Und Krems Chemie war in meiner Erinnerung deswegen kein so planbarer Gewinn mehr, die Kursexplosion trat erst später ein: als sich tatsächlich zwei an einer Übernahme interessierte Gesellschaften eine öffentliche Bieterschlacht mit täglichen Inseraten in den Zeitungen geliefert haben. Gewonnen hat am Ende der "Gute" (ich weiß nicht mehr, warum diese Firma mir sympathischer war als die andere), jedenfalls der, der mir am meisten für meine 10 Aktien zahlen wollte. Eine ähnliche Bieterschlacht gab es in meiner Erinnerung nur ein zweites Mal, das betraf aber kein neunotiertes Unternehmen: als Mannesmann übernommen wurde und sich der Vorstand tapfer gewehrt hat, bis er sich endlich kaufen hat lassen. Ebenfalls über Zeitungsinserate. Da sage noch jemand, der Kapitalmarkt sei weniger spannend als ein Krimi oder Western! Wir haben gehofft und gezittert bis zum Schluss.

Was waren das noch für Zeiten! Verglichen mit jetzt: Nach langer Zeit, wo der Kurszettel der Wiener Börse immer kürzer wurde, gibt es endlich neue Werte an der Wiener Börse. Der direct market und der direct market plus sind sogar so interessant, dass die Kurse in den täglichen Kurstabellen der Zeitungen veröffentlicht werden. Egal wie klein sie sind, man kann die Kurse der Neuen täglich in der Kronen Zeitung nachverfolgen. Und wie reagiert mein Umfeld auf die Neuen? Egal, wen ich frage, keiner meiner Freunde sagt, dass er Aktien einer der neu notierenden AGs gekauft hat oder das auch nur in Erwägung zieht. Grundtenor: "Da weiß ich zuwenig, das schaue ich mir erst an, bis ich mehr weiß, und es hat Zeit." Marinomed (nicht direct market) wirkt im Chart zwar langweilig, man kann aber bisher von einem schönen Erfolg sprechen, weil sich die Aktie auf diesem Niveau gehalten hat. Den anderen etwas herausragenden Titel startup300 kann man aufgrund des sofortigen Kurseinbruchs schwer als Erfolg bezeichnen, aber immerhin kauft ein Insider auf diesem Niveau, er hält den aktuellen Preis also für günstig. Der gemeine Privatanleger wartet noch ab. Weil er sich das erst anschauen will, bis er mehr weiß. Es wird Zeit, das Anlegervolk mit Informationen zu füttern, dass es sich schön langsam ein Bild machen kann. Gerade habe ich eine Einladung erhalten, im Februar um 50 Euro an einer Veranstaltung teilzunehmen, wo startup300 sich vorstellt. Das klingt interessant, doch der klassische Anleger wird einen Eintrittspreis vielleicht als Hindernis empfinden. Aber ich freue mich auf "unsere" Roadshow im März, wo neben startup300 auch Marinomed und Cleen Energy angekündigt sind. Ja, es wird Zeit, denn keinen der drei Werte habe ich im Depot.

(Der Input von Günter Luntsch für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 07.02.)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 102/365: Investor Gregor Rosinger mit Bonusinfo zu seinem Geburtstag heute, ich rechne ...




 

Bildnachweis

1. Christoph Boschan, Thomas Rainer (Wiener Börse) , (© Wiener Börse AG/APA-Fotoservice/Hörmandinger Fotograf/in: Martin Hörmandinger bzw. Richard Tanzer)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


Random Partner

Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Sartorius
    BSN Vola-Event Vonovia SE
    #gabb #1829

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rookies des Q1/25

    Neu im SportWoche-Podcast: Am Ende eines Quartals werden die AufsteigerInnen, die Rookies der vergangenen drei Monate, im österreichischen Sport genannt. Subjektiv, aber immerhin. Für das Q1/2025 s...

    Books josefchladek.com

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Börsegang einst und jetzt (Günter Luntsch)


    07.02.2019, 3218 Zeichen

    Börsegang einst und jetzt. Ich habe gestern kurz von Krems Chemie erzählt. Die Börsegänge damals waren in meiner Erinnerung regelmäßig überzeichnet. Jeder wollte die neue Aktie haben, die Zuteilung wurde gekürzt. Es war wie in einer Lotterie, ob man überhaupt ein einziges Stück bekommt. Da das Angebot so knapp und die Nachfrage so hoch war, konnte man von einer Kursexplosion in den Tagen nach dem Börsegang ausgehen. Was Krems Chemie genau erzeugte, wo die Phantasie lag? Irgendwas Uninteressantes wie Lacke. Und Krems Chemie war in meiner Erinnerung deswegen kein so planbarer Gewinn mehr, die Kursexplosion trat erst später ein: als sich tatsächlich zwei an einer Übernahme interessierte Gesellschaften eine öffentliche Bieterschlacht mit täglichen Inseraten in den Zeitungen geliefert haben. Gewonnen hat am Ende der "Gute" (ich weiß nicht mehr, warum diese Firma mir sympathischer war als die andere), jedenfalls der, der mir am meisten für meine 10 Aktien zahlen wollte. Eine ähnliche Bieterschlacht gab es in meiner Erinnerung nur ein zweites Mal, das betraf aber kein neunotiertes Unternehmen: als Mannesmann übernommen wurde und sich der Vorstand tapfer gewehrt hat, bis er sich endlich kaufen hat lassen. Ebenfalls über Zeitungsinserate. Da sage noch jemand, der Kapitalmarkt sei weniger spannend als ein Krimi oder Western! Wir haben gehofft und gezittert bis zum Schluss.

    Was waren das noch für Zeiten! Verglichen mit jetzt: Nach langer Zeit, wo der Kurszettel der Wiener Börse immer kürzer wurde, gibt es endlich neue Werte an der Wiener Börse. Der direct market und der direct market plus sind sogar so interessant, dass die Kurse in den täglichen Kurstabellen der Zeitungen veröffentlicht werden. Egal wie klein sie sind, man kann die Kurse der Neuen täglich in der Kronen Zeitung nachverfolgen. Und wie reagiert mein Umfeld auf die Neuen? Egal, wen ich frage, keiner meiner Freunde sagt, dass er Aktien einer der neu notierenden AGs gekauft hat oder das auch nur in Erwägung zieht. Grundtenor: "Da weiß ich zuwenig, das schaue ich mir erst an, bis ich mehr weiß, und es hat Zeit." Marinomed (nicht direct market) wirkt im Chart zwar langweilig, man kann aber bisher von einem schönen Erfolg sprechen, weil sich die Aktie auf diesem Niveau gehalten hat. Den anderen etwas herausragenden Titel startup300 kann man aufgrund des sofortigen Kurseinbruchs schwer als Erfolg bezeichnen, aber immerhin kauft ein Insider auf diesem Niveau, er hält den aktuellen Preis also für günstig. Der gemeine Privatanleger wartet noch ab. Weil er sich das erst anschauen will, bis er mehr weiß. Es wird Zeit, das Anlegervolk mit Informationen zu füttern, dass es sich schön langsam ein Bild machen kann. Gerade habe ich eine Einladung erhalten, im Februar um 50 Euro an einer Veranstaltung teilzunehmen, wo startup300 sich vorstellt. Das klingt interessant, doch der klassische Anleger wird einen Eintrittspreis vielleicht als Hindernis empfinden. Aber ich freue mich auf "unsere" Roadshow im März, wo neben startup300 auch Marinomed und Cleen Energy angekündigt sind. Ja, es wird Zeit, denn keinen der drei Werte habe ich im Depot.

    (Der Input von Günter Luntsch für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 07.02.)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 102/365: Investor Gregor Rosinger mit Bonusinfo zu seinem Geburtstag heute, ich rechne ...




     

    Bildnachweis

    1. Christoph Boschan, Thomas Rainer (Wiener Börse) , (© Wiener Börse AG/APA-Fotoservice/Hörmandinger Fotograf/in: Martin Hörmandinger bzw. Richard Tanzer)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


    Random Partner

    Do&Co
    Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Sartorius
      BSN Vola-Event Vonovia SE
      #gabb #1829

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rookies des Q1/25

      Neu im SportWoche-Podcast: Am Ende eines Quartals werden die AufsteigerInnen, die Rookies der vergangenen drei Monate, im österreichischen Sport genannt. Subjektiv, aber immerhin. Für das Q1/2025 s...

      Books josefchladek.com

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      h