29.01.2019, 1949 Zeichen
Uniqa Ventures und neue Investoren investieren vier Mio. Euro in das InsurTech-Startup bsurance. "Wir haben bei bsurance in ein erfahrenes umsetzungsstarkes Team mit einer überzeugenden und rasch skalierbaren Geschäftsidee investiert. Die ausgezeichnete Traktion der letzten Monate bildet eine hervorragende Basis, der führende digitale B2B2C-Anbieter in Europa zu werden", so Andreas Nemeth, CEO von Uniqa Ventures.
Das InsurTech aus Österreich hat sich auf "B2B2C"-Modelle spezialisiert. Der Zugang zum Endkunden erfolgt dabei nicht direkt, sondern ausschließlich über Kooperationspartner. Das sind den Angaben zufolge vor allem Unternehmen und Marktplätze mit einer großen Kundenbasis: Handelsunternehmen, Energieversorger, Elektronikhändler, Mobilitätsanbieter oder auch Telekomunternehmen, um nur einige der potenziellen Kooperationspartner zu nennen.
Gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern will bsurance die Art und Weise, wie Menschen Versicherungen wahrnehmen und abschließen verändern. Die Fokussierung auf B2B2C-Modelle und Annex-Vertrieb - dabei werden Versicherungsprodukte im Verbund mit anderen Leistungen oder Produkten angeboten - macht sich bezahlt.
Nach dem Marktstart in Österreich und Deutschland soll nun die Expansion nach Westeuropa sowie in die CEE-Länder fortgesetzt werden, so da Unternehmen. Dieser Schritt werde durch die im letzten Jahr geschlossenen strategischen Partnerschaften mit Munich Re und Uniqa unterstützt. Parallel dazu laufen bereits Gespräche mit weiteren Versicherungsunternehmen. Lorenz Gräff, CEO und Co-Founder von bsurance: "Wir sind mit dem erfolgreichen Abschluss der Finanzierungsrunde sehr zufrieden und davon überzeugt, die richtigen strategischen Partner für die weitere erfolgreiche Skalierung gewonnen zu haben. Mein hervorragendes Team und ich blicken sehr positiv in die Zukunft und werden nun mit der Entwicklung neuer Produkte und der Gewinnung neuer Kunden und Partner weiter stark wachsen."
D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? Wie schaut es mit Bankensteuer und Standort aus?
1.
Andreas Nemeth, Head of Uniqa Ventures, Credit: Uniqa
, (© Aussender) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
Verbund
Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 46/365: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmals an Klemens Haselsteiner
Episode 46/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Ich sage danke an Karl-Heinz Strauss (Porr) und nochmals an den im Jänner unerwartet verstorbenen Klemens Haselsteiner (Straba...
Aaron McElroy
No time
2015
Edition Bessard
Edward Osborn
Labyrinths
2024
Self published
Angela Boehm
Minus Thirty
2024
Hartmann Projects