APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



09.01.2019, 4155 Zeichen

Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
Joint Ventures/Kooperationen/Zusammenarbeit
Highlights -
Kooperation mit Hochschule Hof ermöglicht neue Produktentwicklungen und Tests\nStärkere Zusammenarbeit mit Markenartiklern aus den Kosmetik- und Hygienebranchen\nNeue Produkte für die Wundversorgung erweitern das Angebot bei medizinischen Anwendungen\nProdukte aus LENZING(TM) Fasern sind biologisch abbaubar und lösen das Problem der Plastikverschmutzung\nLenzing - Die Lenzing Gruppe, Weltmarktführer bei holzbasierten Spezialfasern, erweitert ihr Angebot an Lösungen für die Kosmetik-, Hygiene- und Medizinbranchen. Heiko Arnold, Technikvorstand der Lenzing Gruppe, und Jürgen Lehmann, Präsident der Hochschule Hof (Saale), haben jetzt einen Kooperationsvertrag zur Nutzung der neuen Versuchsanlage für Vliesstoffanwendungen unterzeichnet. Dieser läuft vorerst fünf Jahre und gibt Lenzing den Zugang zur Nutzung der Maschinen und Technologien.
Die Lenzing Gruppe wird die neue Versuchsanlage für Vliesstoffanwendungen der Hochschule Hof am Campus Münchberg ab Fertigstellung Anfang 2020 für Weiterentwicklungen und Tests ihrer Fasern nutzen. Sie erhält damit Zugang zu den neuesten und hochmodernen Maschinen und Technologien, die auch ihre Kunden und Partner in der Verarbeitung der LENZING(TM) Fasern verwenden. Gemeinsam können neue Produktqualitäten und Anwendungen entwickelt werden.
Ein maßgeblicher Teil der LENZING(TM) Fasern geht in Produkte des täglichen Kosmetik- und Hygienebedarfs und wird zunehmend auch für medizinische Zwecke eingesetzt. Viele Menschen kommen täglich mit LENZING(TM) Fasern in Berührung ohne es zu wissen, beispielsweise wenn sie Gesichtsmasken, Abschminktücher, Tücher für die Babypflege, Inkontinenzprodukte oder feuchtes Toilettenpapier verwenden.
"Die Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Münchberg der Hochschule Hof ist für uns ein weiterer Meilenstein zur Umsetzung der Unternehmensstrategie sCore TEN. Sie ermöglicht uns, noch enger mit unseren Kunden und Partnern in den Hygiene-, Kosmetik- und Medizinbranchen zusammenzuarbeiten und sie bei der Entwicklung neuer Produkte noch besser unterstützen zu können", sagt Technikvorstand Heiko Arnold anlässlich der Unterzeichnung des Vertrages. "Das schafft für die Verbraucher nachhaltige und innovative Lösungen, die sie in ihrem täglichen Leben mit gutem Gewissen verwenden können."
"Wir arbeiten seit vielen Jahren mit allen Kunden und Partnern entlang der Wertschöpfungskette zusammen und wollen auch die Kooperation mit den Markenartiklern noch verstärken. Die Nutzung der Anlagen der Hochschule Hof ermöglicht uns breitere Tests und eine schnellere Entwicklung neuer Anwendungen", sagt Wolfgang Plasser, Vice President Global Business Management Nonwovens. "Wir erschließen damit auch neue Produktgruppen in der Medizinbranche, beispielsweise in der Wundversorgung, da Vliesstoffe aus unseren Fasern frei von chemischen Bindemitteln sind."
"Diese Kooperation ermöglicht beiden Partnern eine optimale Nutzung der Vliesstoffmaschine und ist eine fast einzigartige Zusammenarbeit zwischen Forschung und Industrie in diesem Segment. Textil ist weit mehr als Bekleidung. Wir bieten an der Hochschule die gesamte Kette der akademischen Ausbildung an. Vom Bachelor über den Master bis hin zur Promotion. Der Beruf Textilingenieur ist ein Beruf für die Zukunft", so der Präsident der Hochschule Hof, Jürgen Lehmann.
Die Lenzing Gruppe kann mit dieser Kooperation ihr Produktportfolio weiter ausbauen. Ihre Fasern aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz haben einen besonders guten ökologischen Fußabdruck, sie sind biologisch abbaubar und gelten als Lösung gegen die zunehmende Verschmutzung von Land und Wasser durch Plastik.
Foto Download: https://mediadb.lenzing.com/pinaccess/showpin.do?pinCode=zIeNLgK9dYHw [https:// mediadb.lenzing.com/pinaccess/showpin.do?pinCode=zIeNLgK9dYHw] PIN: zIeNLgK9dYHw

Emittent: Lenzing AG
A-A-4860 Lenzing Telefon: +43 7672-701-0 FAX: +43 7672-96301 Email: office@lenzing.com WWW: http://www.lenzing.com ISIN: AT0000644505 Indizes: WBI, ATX Börsen: Wien Sprache: Deutsch

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




Lenzing
Akt. Indikation:  25.40 / 25.65
Uhrzeit:  23:00:04
Veränderung zu letztem SK:  -1.45%
Letzter SK:  25.90 ( -3.00%)



 

Bildnachweis

1. Ludwig Nießen (Wiener Börse), Waltraud Kaserer (Lenzing) , (© Wiener Börse AG/APA-Fotoservice/Juhasz)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Raiffeisen Zertifikate
Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Bayer
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(5), Frequentis(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(4), CPI Europe AG(2), Bawag(2), voestalpine(2), Erste Group(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Palfinger(1), Wienerberger(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Andritz(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%

    Featured Partner Video

    156. Laufheld Online Workout für Läufer

    0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

    Books josefchladek.com

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Lenzing AG / Lenzing erweitert Angebot für Vliesstoffe in hochtechnologischer Versuchsanlage


    09.01.2019, 4155 Zeichen

    Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
    Joint Ventures/Kooperationen/Zusammenarbeit
    Highlights -
    Kooperation mit Hochschule Hof ermöglicht neue Produktentwicklungen und Tests\nStärkere Zusammenarbeit mit Markenartiklern aus den Kosmetik- und Hygienebranchen\nNeue Produkte für die Wundversorgung erweitern das Angebot bei medizinischen Anwendungen\nProdukte aus LENZING(TM) Fasern sind biologisch abbaubar und lösen das Problem der Plastikverschmutzung\nLenzing - Die Lenzing Gruppe, Weltmarktführer bei holzbasierten Spezialfasern, erweitert ihr Angebot an Lösungen für die Kosmetik-, Hygiene- und Medizinbranchen. Heiko Arnold, Technikvorstand der Lenzing Gruppe, und Jürgen Lehmann, Präsident der Hochschule Hof (Saale), haben jetzt einen Kooperationsvertrag zur Nutzung der neuen Versuchsanlage für Vliesstoffanwendungen unterzeichnet. Dieser läuft vorerst fünf Jahre und gibt Lenzing den Zugang zur Nutzung der Maschinen und Technologien.
    Die Lenzing Gruppe wird die neue Versuchsanlage für Vliesstoffanwendungen der Hochschule Hof am Campus Münchberg ab Fertigstellung Anfang 2020 für Weiterentwicklungen und Tests ihrer Fasern nutzen. Sie erhält damit Zugang zu den neuesten und hochmodernen Maschinen und Technologien, die auch ihre Kunden und Partner in der Verarbeitung der LENZING(TM) Fasern verwenden. Gemeinsam können neue Produktqualitäten und Anwendungen entwickelt werden.
    Ein maßgeblicher Teil der LENZING(TM) Fasern geht in Produkte des täglichen Kosmetik- und Hygienebedarfs und wird zunehmend auch für medizinische Zwecke eingesetzt. Viele Menschen kommen täglich mit LENZING(TM) Fasern in Berührung ohne es zu wissen, beispielsweise wenn sie Gesichtsmasken, Abschminktücher, Tücher für die Babypflege, Inkontinenzprodukte oder feuchtes Toilettenpapier verwenden.
    "Die Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Münchberg der Hochschule Hof ist für uns ein weiterer Meilenstein zur Umsetzung der Unternehmensstrategie sCore TEN. Sie ermöglicht uns, noch enger mit unseren Kunden und Partnern in den Hygiene-, Kosmetik- und Medizinbranchen zusammenzuarbeiten und sie bei der Entwicklung neuer Produkte noch besser unterstützen zu können", sagt Technikvorstand Heiko Arnold anlässlich der Unterzeichnung des Vertrages. "Das schafft für die Verbraucher nachhaltige und innovative Lösungen, die sie in ihrem täglichen Leben mit gutem Gewissen verwenden können."
    "Wir arbeiten seit vielen Jahren mit allen Kunden und Partnern entlang der Wertschöpfungskette zusammen und wollen auch die Kooperation mit den Markenartiklern noch verstärken. Die Nutzung der Anlagen der Hochschule Hof ermöglicht uns breitere Tests und eine schnellere Entwicklung neuer Anwendungen", sagt Wolfgang Plasser, Vice President Global Business Management Nonwovens. "Wir erschließen damit auch neue Produktgruppen in der Medizinbranche, beispielsweise in der Wundversorgung, da Vliesstoffe aus unseren Fasern frei von chemischen Bindemitteln sind."
    "Diese Kooperation ermöglicht beiden Partnern eine optimale Nutzung der Vliesstoffmaschine und ist eine fast einzigartige Zusammenarbeit zwischen Forschung und Industrie in diesem Segment. Textil ist weit mehr als Bekleidung. Wir bieten an der Hochschule die gesamte Kette der akademischen Ausbildung an. Vom Bachelor über den Master bis hin zur Promotion. Der Beruf Textilingenieur ist ein Beruf für die Zukunft", so der Präsident der Hochschule Hof, Jürgen Lehmann.
    Die Lenzing Gruppe kann mit dieser Kooperation ihr Produktportfolio weiter ausbauen. Ihre Fasern aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz haben einen besonders guten ökologischen Fußabdruck, sie sind biologisch abbaubar und gelten als Lösung gegen die zunehmende Verschmutzung von Land und Wasser durch Plastik.
    Foto Download: https://mediadb.lenzing.com/pinaccess/showpin.do?pinCode=zIeNLgK9dYHw [https:// mediadb.lenzing.com/pinaccess/showpin.do?pinCode=zIeNLgK9dYHw] PIN: zIeNLgK9dYHw

    Emittent: Lenzing AG
    A-A-4860 Lenzing Telefon: +43 7672-701-0 FAX: +43 7672-96301 Email: office@lenzing.com WWW: http://www.lenzing.com ISIN: AT0000644505 Indizes: WBI, ATX Börsen: Wien Sprache: Deutsch

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




    Lenzing
    Akt. Indikation:  25.40 / 25.65
    Uhrzeit:  23:00:04
    Veränderung zu letztem SK:  -1.45%
    Letzter SK:  25.90 ( -3.00%)



     

    Bildnachweis

    1. Ludwig Nießen (Wiener Börse), Waltraud Kaserer (Lenzing) , (© Wiener Börse AG/APA-Fotoservice/Juhasz)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Raiffeisen Zertifikate
    Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Bayer
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(5), Frequentis(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(4), CPI Europe AG(2), Bawag(2), voestalpine(2), Erste Group(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Palfinger(1), Wienerberger(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Andritz(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%

      Featured Partner Video

      156. Laufheld Online Workout für Läufer

      0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

      Books josefchladek.com

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      h