Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



29.11.2018, 5118 Zeichen

A.o. UIAG-HV 28.11.18 Teil 1. Kurz überlegte ich, ob ich einen zündenderen Titel nehmen soll, aber ich steh nicht so auf marktschreierische Titel, meine Leser auch nicht, denke ich. Im Text ist eh mehr zu erfahren. Ich konnte nicht ahnen, dass eine simple A.o.HV mit KE-Preis über Marktpreis so ausarten würde, dass sie die lauteste HV dieses Jahres wird. Hauptversammlungen mit Staller als Fragesteller sind ungleich gesitteter, auch Hauptversammlungen mit Ploner als Redner. Wenn zwei übereinander herfallen, kommt sogar ein extra aus Linz angereister Berger praktisch nicht zu Wort. Man ist froh, wenn es vorbei ist. Immerhin 1 Stunde Präsentation plus 1 1/2 Stunden Generaldebatte samt kurzer Abstimmung. Gleich vorweg: Ich habe nicht so den Einblick ins Anwaltsmilieu, als Außenstehender wundert man sich, wie erbarmungslos Anwälte aufeinander einschlagen können. Vielleicht steckt auch viel Theater dahinter, Anwälte müssen wohl so sein. Besser, sie dreschen aufeinander ein, als auf jemanden, der nicht diesem Milieu entstammt und sich daher nicht wehren kann. Die heftigsten Äußerungen wird man eventuell nicht auf die Goldwaage legen dürfen, die Anwälte untereinander wissen schon, wie es gemeint ist. Ich werde mich hüten, hier Partei zu ergreifen, beide Seiten verstanden es nicht, irgendwie sympathisch zu wirken. Sieger kann es bei so einer Schlammschlacht nicht geben, die beiden haben sich nur selbst zerstört. Und dem zarten Pflänzchen der österreichischen Aktionärskultur fügten sie kaum bezifferbaren Schaden zu, als unbeteiligter HV-Teilnehmer konnte man sich nur mit Grausen abwenden. Zum Glück waren kaum Journalisten anwesend. Nicht auszudenken, wenn der Boulevard über den elitären Kapitalmarkt was zu schreiben hätte. Diese Blöße bleibt uns wenigstens erspart. Die seriösen Medien als Zeugen dieser HV werden ihre Worte behutsam wählen.

Der Reihe nach: Immerhin rund 25 Aktionäre fanden sich physisch um 13 Uhr in der Wiener Börse Wallnerstraße ein. Angemeldet waren 63 Aktionäre mit insgesamt 4,025.426 Aktien, wovon die Knünz Invest Beteiligungs GmbH mit 2,168.550 Stück, die Nucleus Beteiligungs GmbH mit 1,130.732 Stück, die Knünz GmbH mit 677.373 Stück und die Robotec GmbH mit 36.500 Stück die größten waren. Darauf folgte ein Ehepaar mit gemeinsam 2.140 Stück als größte private Aktionäre. Ein Hauptthema in der Präsentation war die All for One Steeb AG, bei der man laut Knünz "eine langfristige Wachstumsstrategie fahren, nicht mehr eine kurzfristige Optimierung" wolle. Die IT- und die Plastik-Tochter sollen vollkonsolidiert werden. Alle Darlehen (gegen Tochterfirmen) zu bündeln sehe man als sinnvoll. Meine Meinung dazu: Ich finde Darlehen in den Töchtern besser aufgehoben, denn wenn eine Tochter ins Straucheln gerät, könnte man sie im schlimmsten Fall in die Insolvenz schicken, ohne die Holding zu gefährden. Sind die Darlehen in der Mutter, geht das nicht mehr, die Schulden bleiben der Holding, wenn eine Tochter nicht mehr überlebensfähig sein sollte, wie es im Firmenaufpäppelungsbusiness durchaus vorkommen kann. Vorerst einmal wird die Mutter die Darlehensforderungen gegen die Töchter haben. Positiv natürlich: die Kapitalbasis verbreitert sich.

Wie sich die Beteiligungen ändern, welche Darlehen in die Holding wandern, das alles ist auf der Firmenseite nachzulesen, falls die Details jemanden ernstlich interessieren sollten. Kurz: Die Struktur soll gestrafft werden, die Töchter sollen direkt im Zugriff der Holding sein ("klare Struktur, klare Führung"), und die Darlehen sollen nicht zurückgezahlt werden, daher sei eine Kapitalerhöhung durch Sacheinlage nötig. Die Kleinaktionäre dürfen aber im Verhältnis 2:1 durch Bareinlage mitziehen. Alleine: der KE-Preis von 25,30 Euro liegt über dem derzeitigen Börsekurs. Es werde jedenfalls ein Prospekt aufgelegt. Die neuen Aktien werden ab 1.1.2019 gewinnberechtigt sein.

Neumann erklärte, dass All for One Steeb die klare Nummer Eins im deutschsprachigen SAP-Markt sei, in den letzten 10 Jahren sei man von einem reinen SAP-Anbieter zu einem IT-Komplettdienstleister geworden, man biete auch Management-Beratung und Cloud Services an. Das klassische SAP-Geschäft sei nach wie vor der größte Teil des Umsatzes, aber die anderen Bereiche würden starkes Wachstum aufweisen. KTM, Kärcher, Intersport, Miele, man habe bedeutende Marken als Kunden. In der Plastech habe man den klaren Fokus auf Technologie-Antworten im Kunststoffbereich, die Plastech-Tochter Kautex sei das in Europa führende Unternehmen vor allem für Kühlschrankrecycling, man wolle zusätzlich Elektroschrott recyceln. Kautex habe vier Segmente, von Automotive über Industrial Packaging bis hin zu "Spezialitäten", das heißt "neue Technologien und solche, die noch nicht bereit sind, ein eigenes Segment zu bilden, aber das in Zukunft tun werden". Bei Kautex sehe man in den nächsten Jahren starkes Wachstum. Die Darlehen seien zu fremdüblichen Konditionen vergeben worden, sie seien werthaltig. Das war die einstündige Präsentation, morgen kommen die Aktionäre zu Wort.

(Der Input von Günter Luntsch für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 29.11.)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Zertifikat des Tages: Erste Group Immo-Zertifikat NTR als 2. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung




 

Bildnachweis

1. #gabb goboersewien

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


Random Partner

UBM
Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(5), SBO(1), Semperit(1), voestalpine(1)
    Star der Stunde: DO&CO 0.94%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: FACC(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 2.14%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Lenzing(3), voestalpine(3), Kontron(1), UBM(1), AT&S(1), Verbund(1), RBI(1), Immofinanz(1)
    Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: VIG(2), Kontron(1), Wienerberger(1), OMV(1), Verbund(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.6%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Immofinanz(2), Österreichische Post(2), RBI(1), Agrana(1), Wienerberger(1), VIG(1), Flughafen Wien(1), OMV(1), FACC(1)

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S17/07: Helge Rechberger

    Helge Rechberger ist Senior Aktienanalyst und Raiffeisensektor Research Koordinator bei der Raiffeisen Bank International AG. Er ist seit 1993 beim Institut tätig, schon damals in jenem Bereich, de...

    Books josefchladek.com

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Meinrad Schade
    War Without War
    2015
    Scheidegger & Spiess

    Agnieszka Sosnowska
    För
    2024
    Trespasser

    Matthew Genitempo
    Jasper
    2018/2024
    Twin Palms Publishers

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    UIAG-Event wurde lauteste HV des Jahres (Günter Luntsch)


    29.11.2018, 5118 Zeichen

    A.o. UIAG-HV 28.11.18 Teil 1. Kurz überlegte ich, ob ich einen zündenderen Titel nehmen soll, aber ich steh nicht so auf marktschreierische Titel, meine Leser auch nicht, denke ich. Im Text ist eh mehr zu erfahren. Ich konnte nicht ahnen, dass eine simple A.o.HV mit KE-Preis über Marktpreis so ausarten würde, dass sie die lauteste HV dieses Jahres wird. Hauptversammlungen mit Staller als Fragesteller sind ungleich gesitteter, auch Hauptversammlungen mit Ploner als Redner. Wenn zwei übereinander herfallen, kommt sogar ein extra aus Linz angereister Berger praktisch nicht zu Wort. Man ist froh, wenn es vorbei ist. Immerhin 1 Stunde Präsentation plus 1 1/2 Stunden Generaldebatte samt kurzer Abstimmung. Gleich vorweg: Ich habe nicht so den Einblick ins Anwaltsmilieu, als Außenstehender wundert man sich, wie erbarmungslos Anwälte aufeinander einschlagen können. Vielleicht steckt auch viel Theater dahinter, Anwälte müssen wohl so sein. Besser, sie dreschen aufeinander ein, als auf jemanden, der nicht diesem Milieu entstammt und sich daher nicht wehren kann. Die heftigsten Äußerungen wird man eventuell nicht auf die Goldwaage legen dürfen, die Anwälte untereinander wissen schon, wie es gemeint ist. Ich werde mich hüten, hier Partei zu ergreifen, beide Seiten verstanden es nicht, irgendwie sympathisch zu wirken. Sieger kann es bei so einer Schlammschlacht nicht geben, die beiden haben sich nur selbst zerstört. Und dem zarten Pflänzchen der österreichischen Aktionärskultur fügten sie kaum bezifferbaren Schaden zu, als unbeteiligter HV-Teilnehmer konnte man sich nur mit Grausen abwenden. Zum Glück waren kaum Journalisten anwesend. Nicht auszudenken, wenn der Boulevard über den elitären Kapitalmarkt was zu schreiben hätte. Diese Blöße bleibt uns wenigstens erspart. Die seriösen Medien als Zeugen dieser HV werden ihre Worte behutsam wählen.

    Der Reihe nach: Immerhin rund 25 Aktionäre fanden sich physisch um 13 Uhr in der Wiener Börse Wallnerstraße ein. Angemeldet waren 63 Aktionäre mit insgesamt 4,025.426 Aktien, wovon die Knünz Invest Beteiligungs GmbH mit 2,168.550 Stück, die Nucleus Beteiligungs GmbH mit 1,130.732 Stück, die Knünz GmbH mit 677.373 Stück und die Robotec GmbH mit 36.500 Stück die größten waren. Darauf folgte ein Ehepaar mit gemeinsam 2.140 Stück als größte private Aktionäre. Ein Hauptthema in der Präsentation war die All for One Steeb AG, bei der man laut Knünz "eine langfristige Wachstumsstrategie fahren, nicht mehr eine kurzfristige Optimierung" wolle. Die IT- und die Plastik-Tochter sollen vollkonsolidiert werden. Alle Darlehen (gegen Tochterfirmen) zu bündeln sehe man als sinnvoll. Meine Meinung dazu: Ich finde Darlehen in den Töchtern besser aufgehoben, denn wenn eine Tochter ins Straucheln gerät, könnte man sie im schlimmsten Fall in die Insolvenz schicken, ohne die Holding zu gefährden. Sind die Darlehen in der Mutter, geht das nicht mehr, die Schulden bleiben der Holding, wenn eine Tochter nicht mehr überlebensfähig sein sollte, wie es im Firmenaufpäppelungsbusiness durchaus vorkommen kann. Vorerst einmal wird die Mutter die Darlehensforderungen gegen die Töchter haben. Positiv natürlich: die Kapitalbasis verbreitert sich.

    Wie sich die Beteiligungen ändern, welche Darlehen in die Holding wandern, das alles ist auf der Firmenseite nachzulesen, falls die Details jemanden ernstlich interessieren sollten. Kurz: Die Struktur soll gestrafft werden, die Töchter sollen direkt im Zugriff der Holding sein ("klare Struktur, klare Führung"), und die Darlehen sollen nicht zurückgezahlt werden, daher sei eine Kapitalerhöhung durch Sacheinlage nötig. Die Kleinaktionäre dürfen aber im Verhältnis 2:1 durch Bareinlage mitziehen. Alleine: der KE-Preis von 25,30 Euro liegt über dem derzeitigen Börsekurs. Es werde jedenfalls ein Prospekt aufgelegt. Die neuen Aktien werden ab 1.1.2019 gewinnberechtigt sein.

    Neumann erklärte, dass All for One Steeb die klare Nummer Eins im deutschsprachigen SAP-Markt sei, in den letzten 10 Jahren sei man von einem reinen SAP-Anbieter zu einem IT-Komplettdienstleister geworden, man biete auch Management-Beratung und Cloud Services an. Das klassische SAP-Geschäft sei nach wie vor der größte Teil des Umsatzes, aber die anderen Bereiche würden starkes Wachstum aufweisen. KTM, Kärcher, Intersport, Miele, man habe bedeutende Marken als Kunden. In der Plastech habe man den klaren Fokus auf Technologie-Antworten im Kunststoffbereich, die Plastech-Tochter Kautex sei das in Europa führende Unternehmen vor allem für Kühlschrankrecycling, man wolle zusätzlich Elektroschrott recyceln. Kautex habe vier Segmente, von Automotive über Industrial Packaging bis hin zu "Spezialitäten", das heißt "neue Technologien und solche, die noch nicht bereit sind, ein eigenes Segment zu bilden, aber das in Zukunft tun werden". Bei Kautex sehe man in den nächsten Jahren starkes Wachstum. Die Darlehen seien zu fremdüblichen Konditionen vergeben worden, sie seien werthaltig. Das war die einstündige Präsentation, morgen kommen die Aktionäre zu Wort.

    (Der Input von Günter Luntsch für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 29.11.)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Zertifikat des Tages: Erste Group Immo-Zertifikat NTR als 2. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung




     

    Bildnachweis

    1. #gabb goboersewien

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


    Random Partner

    UBM
    Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(5), SBO(1), Semperit(1), voestalpine(1)
      Star der Stunde: DO&CO 0.94%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: FACC(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 2.14%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Lenzing(3), voestalpine(3), Kontron(1), UBM(1), AT&S(1), Verbund(1), RBI(1), Immofinanz(1)
      Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: VIG(2), Kontron(1), Wienerberger(1), OMV(1), Verbund(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.6%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Immofinanz(2), Österreichische Post(2), RBI(1), Agrana(1), Wienerberger(1), VIG(1), Flughafen Wien(1), OMV(1), FACC(1)

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S17/07: Helge Rechberger

      Helge Rechberger ist Senior Aktienanalyst und Raiffeisensektor Research Koordinator bei der Raiffeisen Bank International AG. Er ist seit 1993 beim Institut tätig, schon damals in jenem Bereich, de...

      Books josefchladek.com

      Matthew Genitempo
      Mother of Dogs
      2022
      Trespasser

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Claudia Andujar & George Love
      Amazônia
      1978
      Editora Praxis

      Meinrad Schade
      War Without War
      2015
      Scheidegger & Spiess

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser