>> Next Inbox: Wienerberger - Kurse unter 23,0 Euro scheinen attraktiv
11.11.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Rückläufige Viscosepreise gepaart mit negativen Währungsrelationen führten zu einem Umsatzrückgang von 5% auf EUR 1,64 Mrd. in den ersten 9 Monaten. Der Umsatzanteil der Spezialfasern belief sich auf 44,1%. Wie erwartet, kontrahierte das operative Ergebnis jedoch um mehr als ein Drittel auf EUR 190,3 Mio. infolge von höheren Rohstoff-, Faserzelltstoff- und Energiepreisen.
Der Ausblick wurde bestätigt. In einem herausfordernden Marktumfeld erwartet Lenzing für 2018 solide Geschäftszahlen, wobei das Ergebnis unter den hervorragenden letzten beiden Jahren liegen wird. Für 2019 erwartet Lenzing, dass die Märkte für Standardviscose aufgrund eines anhaltenden Überangebotes und sehr hoher Preise für Schlüsselrohstoffe unter Druck bleiben. Das Spezialfasergeschäft der Lenzing Gruppe sollte aber die sehr positive Entwicklung fortsetzen können.
Ausblick. Das Q3 Ergebnis und der bestätigte Ausblick für heuer brachten keine großen Überraschungen. Nächstes Jahr wird das Marktumfeld jedoch schwierig für Standardviscose Produzenten bleiben. Somit wird 2019 auch für Lenzing herausfordernd, sodass Investoren geduldig sein müssen. Mit seiner vertikalen Integration und dem Fokus auf Spezialfasern sehen wir Lenzing jedoch mittel- bis langfristig sehr gut positioniert. Aktuelle Kursniveaus bieten unserer Meinung nach immer noch gute Einstiegmöglichkeiten für langfristig orientierte Investoren.
12442
lenzing_-_aktuelle_kursniveaus_bieten_gute_einstiegmoglichkeiten
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)215528
inbox_lenzing_-_aktuelle_kursniveaus_bieten_gute_einstiegmoglichkeiten
11.11.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : In dieser Woche legte Wienerberger die Zahlen für das 3. Quartal 2018 vor. Die Umsätze stiegen um 7% im Vorjahresvergleich auf EUR 888,1 Mio. und lagen im Großen und Ganzen im Rahmen der Erwartungen. Das EBITDA konnte deutlich um 16% auf EUR 144,3 Mio. im Vorjahresvergleich zulegen und lag damit über den Erwartungen. Alle Segmente trugen zu dem Ergebnis positiv bei.
Die Division Clay Building Materials Europe konnte von der steigenden Nachfrage nach Baustoffen in Osteuropa profitieren. In Westeuropa zeigten sich hingegen unterschiedliche Entwicklungen. In Großbritannien erzielte das Unternehmen in einem unverändert positiven Marktumfeld einen Umsatz- und Ergebnisanstieg. In Frankreich führten geänderte gesetzliche Rahmenbedingungen zu einem Marktrückgang, der das Ergebnis belastete.
Die Division Pipes & Pavers Europe konnte ebenfalls von einer deutlichen EBITDA-Steigerung, vor allem in Osteuropa, profitieren. Besonders positiv entwickelten sich die Aktivitäten mit Betonflächenbefestigungen. Im keramischen Rohrgeschäft in Westeuropa hat Wienerberger unterdessen die Strukturanpassungen erfolgreich abgeschlossen.
Ausblick. Wienerberger legte ein gutes Ergebnis für das 3. Quartal, besonders auf operativer Seite, vor. Das Unternehmen befindet sich auf bestem Weg den bestätigten Ausblick für das Gesamtjahr 2018 (EBITDA von EUR 460-470 Mio.) zu erreichen. Der mittelfristige Ausblick von einem EBITDA iHv. EUR 680 Mio. in 2020 bleibt weiterhin aufrecht. Es ist allerdings wichtig anzumerken, dass das Erreichen dieses Ziels von der erfolgreichen Umsetzung der M&A-Aktivitäten abhängt. Nach der Zahlenvorlage für das 3. Quartal und der Erhöhung des Ausblicks nach dem Kapitalmarkttag im Oktober glauben wir, dass Kurse unter EUR 23 attraktiv erscheinen.
12441
wienerberger_-_kurse_unter_230_euro_scheinen_attraktiv
WKO
Die Wirtschaftskammer Österreich ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie koordiniert die Tätigkeit der Landeskammern, der gesetzlichen Interessensvertretungen der gewerblichen Wirtschaftstreibenden.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
11.11.2018, 2749 Zeichen
11.11.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Rückläufige Viscosepreise gepaart mit negativen Währungsrelationen führten zu einem Umsatzrückgang von 5% auf EUR 1,64 Mrd. in den ersten 9 Monaten. Der Umsatzanteil der Spezialfasern belief sich auf 44,1%. Wie erwartet, kontrahierte das operative Ergebnis jedoch um mehr als ein Drittel auf EUR 190,3 Mio. infolge von höheren Rohstoff-, Faserzelltstoff- und Energiepreisen.
Der Ausblick wurde bestätigt. In einem herausfordernden Marktumfeld erwartet Lenzing für 2018 solide Geschäftszahlen, wobei das Ergebnis unter den hervorragenden letzten beiden Jahren liegen wird. Für 2019 erwartet Lenzing, dass die Märkte für Standardviscose aufgrund eines anhaltenden Überangebotes und sehr hoher Preise für Schlüsselrohstoffe unter Druck bleiben. Das Spezialfasergeschäft der Lenzing Gruppe sollte aber die sehr positive Entwicklung fortsetzen können.
Ausblick. Das Q3 Ergebnis und der bestätigte Ausblick für heuer brachten keine großen Überraschungen. Nächstes Jahr wird das Marktumfeld jedoch schwierig für Standardviscose Produzenten bleiben. Somit wird 2019 auch für Lenzing herausfordernd, sodass Investoren geduldig sein müssen. Mit seiner vertikalen Integration und dem Fokus auf Spezialfasern sehen wir Lenzing jedoch mittel- bis langfristig sehr gut positioniert. Aktuelle Kursniveaus bieten unserer Meinung nach immer noch gute Einstiegmöglichkeiten für langfristig orientierte Investoren.
12442
lenzing_-_aktuelle_kursniveaus_bieten_gute_einstiegmoglichkeiten
Was noch interessant sein dürfte:
BSN Watchlist detailliert: Borussia Dortmund bei 9,99, nach Sieg über Bayern wohl zweistellig ...
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet
1.
Buchenwald Lenzing (Bild: Markus Renner / Electric Arts)
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
WKO
Die Wirtschaftskammer Österreich ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie koordiniert die Tätigkeit der Landeskammern, der gesetzlichen Interessensvertretungen der gewerblichen Wirtschaftstreibenden.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Die nordischen Teams
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. Mä...
Nikita Teryoshin
O Tannenbaum
2024
pupupublishing
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Larry Clark
Return
2024
Stanley / Barker