Inbox: Polytec - Für Erste-Analysten noch zu früh für Einstieg

>> Next Inbox: Bawag - Angekündigte Aktienrückkäufe oder Sonderdividenden kommen gut an


Erste Group
Akt. Indikation:  56.40 / 56.55
Uhrzeit:  13:04:45
Veränderung zu letztem SK:  -1.54%
Letzter SK:  57.36 ( -7.48%)

Polytec Group
Akt. Indikation:  2.49 / 2.57
Uhrzeit:  13:04:45
Veränderung zu letztem SK:  -3.80%
Letzter SK:  2.63 ( -3.66%)

10.11.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Polytec spürte im 3. Quartal 2018 die Auswirkungen des seit September 2018 anzuwendenden Abgas- und Verbrauchsstandards WLTP und der niedrigeren Nachfrage nach Dieselfahrzeugen. So kam es durch die temporär reduzierte Fahrzeugproduktion bei wesentlichen Kunden zu den erwarteten Abrufkürzungen und Umsatzeinbußen. Nur der Nutzfahrzeugbereich entwickelte sich positiv. In Summe fiel der Umsatz im 3. Quartal um 6% auf EUR 150 Mio., das EBIT schrumpfte sogar um 36% auf EUR 7,8 Mio.

Für das Gesamtjahr erwartet das Management einen Umsatz von rund EUR 650 Mio. und ein EBIT von rund EUR 45 Mio. 

Ausblick. Wie erwartet, hinterließ die gesunkene Fahrzeugproduktion ihre Spuren in den Q3-Zahlen. Die Guidance impliziert zwar eine Stabilisierung für das 4. Quartal, dennoch bleibt die Visibilität im Automobilsektor gering. Weitere Auswirkungen von WLTP über das Jahresende hinaus können nicht ausgeschlossen werden. Die erhöhten Rohstoffpreise, vor allem für Polyamid aber auch für Polypropylen und Harze, werden voraussichtlich auch in den kommenden Quartalen das Konzernergebnis belasten. Wir denken daher, dass es trotz der niedrigen Kursniveaus für einen Einstieg derzeit noch zu früh ist.

Companies im Artikel

Erste Group

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
Show latest Report (03.11.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Erste Group-Aktien sorgen die Erste Group Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Wood & Company Financial Services, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Polytec

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Auto, Motor und Zulieferer
Show latest Report (03.11.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Polytec-Aktien sorgen die Erste Group Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG und Raiffeisen Centrobank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Polytec Group, Firmengebäude, Hörsching, Fotocredit: Polytec © Aussender



Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Bawag - Angekündigte Aktienrückkäufe oder Sonderdividenden kommen gut an


10.11.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Mit einem Vorsteuerergebnis von EUR 160 Mio. (+24% gegenüber dem Q3 im Vorjahr) und einem Nettoergebnis von EUR 125 Mio. (+27%) konnte der Q3-Gewinn der Bawag die Erwartungen übertreffen, gestützt auch von einem positiven Einmaleffekt über knapp EUR 20 Mio. aus der Übernahme der Deutsche Ring Bausparkasse. Sowohl die operativen Kernerträge (+19% ggü. Q3/17) als auch die operativen Aufwendungen (+23%) waren höher als im Vorjahr, was hauptsächlich auf die Akquisition der deutschen Südwestbank zurückzuführen ist. Die Übernahme von PayLife und die Beendigung der Kooperation mit der Österreichischen Post sorgten für einen Schub beim Provisionsüberschuss, der sich nahezu verdoppelte. Die Kosten-Ertrags-Relation (Cost-Income Ratio) der Bawag Group erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr zwar leicht, bleibt aber mit 43,3% in den ersten 9 Monaten 2018 auf sehr gutem Niveau und unter dem Zielwert für 2018.

Die Kapitalquoten sind weiterhin sehr solide, die CET1-Quote stieg verglichen mit dem Jahresende 2017 um 180 Basispunkte auf 15,3% an (inkl. Zwischengewinn).

Ausblick. Für 2018 erwartet das Bawag-Management unverändert eine Steigerung des Vorsteuergewinns um mehr als 5%, eine Kosten-Ertrags- Relation von unter 46% und einen Return on Tangible Equity (ROTE bei 12% CET1 Quote) von über 15%. Weiterhin gültig sind auch die mittelfristigen Ziele (Vorsteuergewinn von über EUR 600 Mio. bis 2020, Kosten-Ertrags-Relation von unter 40%, ROTE von 15-20%). Zusätzlich plant die Bawag, Überschusskapital (über 12% CET1) in organisches Wachstum und Akquisitionen einzusetzen. Im Fall, dass diese nicht umgesetzt werden sollten, plant die Bawag eine Ausschüttung an die Aktionäre in Form von Aktienrückkäufen oder Sonderdividenden.


Company im Artikel
Bawag
Akt. Indikation:  85.20 / 85.50
Uhrzeit:  13:04:45
Veränderung zu letztem SK:  -1.10%
Letzter SK:  86.30 ( -8.09%)

Torte im Bawag-Style, Fotocredit: Wiener Börse


Random Partner #goboersewien

Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Deutsche Bank
    #gabb #1824

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365: Vorbild Singapur - wie man den lokalen Aktienmarkt multipel in Schwung bringen kann

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365. Heute nach "Vorbild Japan", "Vorbild Norwegen", "Vorbild Schweiz" und "Vorbild Italien" das "Vorbild Singapur", ausgeführt von Ohne Aktien wird schwer run...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Inbox: Polytec - Für Erste-Analysten noch zu früh für Einstieg


    10.11.2018, 3250 Zeichen

    10.11.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Polytec spürte im 3. Quartal 2018 die Auswirkungen des seit September 2018 anzuwendenden Abgas- und Verbrauchsstandards WLTP und der niedrigeren Nachfrage nach Dieselfahrzeugen. So kam es durch die temporär reduzierte Fahrzeugproduktion bei wesentlichen Kunden zu den erwarteten Abrufkürzungen und Umsatzeinbußen. Nur der Nutzfahrzeugbereich entwickelte sich positiv. In Summe fiel der Umsatz im 3. Quartal um 6% auf EUR 150 Mio., das EBIT schrumpfte sogar um 36% auf EUR 7,8 Mio.

    Für das Gesamtjahr erwartet das Management einen Umsatz von rund EUR 650 Mio. und ein EBIT von rund EUR 45 Mio. 

    Ausblick. Wie erwartet, hinterließ die gesunkene Fahrzeugproduktion ihre Spuren in den Q3-Zahlen. Die Guidance impliziert zwar eine Stabilisierung für das 4. Quartal, dennoch bleibt die Visibilität im Automobilsektor gering. Weitere Auswirkungen von WLTP über das Jahresende hinaus können nicht ausgeschlossen werden. Die erhöhten Rohstoffpreise, vor allem für Polyamid aber auch für Polypropylen und Harze, werden voraussichtlich auch in den kommenden Quartalen das Konzernergebnis belasten. Wir denken daher, dass es trotz der niedrigen Kursniveaus für einen Einstieg derzeit noch zu früh ist.

    Companies im Artikel

    Erste Group

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
    Show latest Report (03.11.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Erste Group-Aktien sorgen die Erste Group Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Wood & Company Financial Services, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Polytec

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Auto, Motor und Zulieferer
    Show latest Report (03.11.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Polytec-Aktien sorgen die Erste Group Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG und Raiffeisen Centrobank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Polytec Group, Firmengebäude, Hörsching, Fotocredit: Polytec © Aussender





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Wie gehts Euch dieser Tage mit Buy the Dip? Lust oder Angst? (bzw. was ich selbst jetzt tue)




    Erste Group
    Akt. Indikation:  56.40 / 56.55
    Uhrzeit:  13:04:45
    Veränderung zu letztem SK:  -1.54%
    Letzter SK:  57.36 ( -7.48%)

    Polytec Group
    Akt. Indikation:  2.49 / 2.57
    Uhrzeit:  13:04:45
    Veränderung zu letztem SK:  -3.80%
    Letzter SK:  2.63 ( -3.66%)



     

    Bildnachweis

    1. Polytec Group, Firmengebäude, Hörsching, Fotocredit: Polytec , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Palfinger
    Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Polytec Group, Firmengebäude, Hörsching, Fotocredit: Polytec, (© Aussender)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Deutsche Bank
      #gabb #1824

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365: Vorbild Singapur - wie man den lokalen Aktienmarkt multipel in Schwung bringen kann

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365. Heute nach "Vorbild Japan", "Vorbild Norwegen", "Vorbild Schweiz" und "Vorbild Italien" das "Vorbild Singapur", ausgeführt von Ohne Aktien wird schwer run...

      Books josefchladek.com

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      h