29.10.2018, 2917 Zeichen
NOVN SW - Novartis : Eylea-Konkurrenzmittel effektiv nach zwei Jahren Tests
Banken spüren Druck auf Kapital infolge EZB- Risikoprüfung:Kreise
G IM - Philippe Donnet führt den italienischen Versicherer Generali . Der Franzose sorgt sich um Italien und fordert in einem Interview eine energische EU-Führung. Und er kann sich Zukäufe in Deutschland vorstellen. Die Zeit der Konsolidierung bei der Generali ist vorbei, er will angreifen. (SZ S. 18)
G1A - GEA GROUP SIEHT WEITER GJ OP. EBITDA VON ETWA €540 MIO. vorbörslich +1,5%
KU2 - KUKA Q3 EBIT €26,4 MIO, senkt Prognose. vorbörslich -6,3%
COK - CANCOM Q3 UMSATZ €355,2 MIO. vorbörslich +4,3%
B4B - Metros neue Investoren wollen mehr Stimmrechte, AR-Einfluss
DBK/CBK - Deutsche-Bank-Fusion mit Commerzbank nicht auf dem Tisch: FT
BAS - BASF , Sinopec planen Bau einer neuen Ethylen- Anlage in Nanjing Berenberg verzahnt Wealth Management und Investmentbanking enger
KAUFLAND - Das Handelsunternehmen Kaufland und der Konsumgüterhersteller Unilever streiten sich um Geld, genauer: um Preise und Einkaufsbedingungen. Die Verhandlungen laufen seit Juni. Im September hat Kaufland in seinen 650 Märkten in Deutschland fast 500 Markenartikel von Unilever ausgelistet. Das heißt: Es gibt sie vorerst nicht mehr. Mal wieder eskaliert ein Streit zwischen einem großen Händler und einem Nahrungsmittelkonzern. Im Frühjahr hatte es einen ähnlichen Machtkampf zwischen Nestlé und Edeka gegeben. Nun aber sieht es nach einem Konflikt aus, der noch unerbittlicher und langwieriger werden könnte als das, was in jüngster Zeit häufiger zu erleben war. Eine schnelle Einigung zwischen Kaufland und Unilever scheint derzeit jedenfalls kaum vorstellbar. Die EU will nun tätig werden. (Welt S. 9)
MEDIAN - Median ist zum größten privaten Betreiber von Rehakliniken in Deutschland aufgestiegen. Nun steht die Firma vor dem Verkauf: Ein neuer Finanzinvestor soll die Expansion in Europa finanzieren. Nach Informationen aus Finanz- und Branchenkreisen treibt der Finanzinvestor Waterland den Verkauf voran. Der bisherige Eigentümer lässt derzeit von der Investmentbank Morgan Stanley mögliche Offerten einholen. Der Transaktionswert wird auf rund 1,2 Milliarden Euro geschätzt. Alle größeren Private-Equity-Fonds schauen sich den Kreisen zufolge das Kaufobjekt an und prüfen die Übernahme. (Handelsblatt S. 14)
Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.
MMM Matejkas Market Memos #46: Gedanken über die intensivste Ära für Börsianer. Also die Zeit im Hier und Jetzt ...
Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX, Porsche Automobil Holding, DAX, SAP.
Buwog
Die Buwog Group ist deutsch-österreichischer Komplettanbieter im Wohnimmobilienbereich. Insgesamt verfügt die Buwog Group über ein Portfolio mit rd. 51.000 Wohnungen. Mit einem Neubauvolumen von jährlich rund 700 Wohnungen im Großraum Wien ist die Buwog Group einer der aktivsten Wohnbauträger und Immobilienentwickler in Deutschland und Österreich.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre
Anton Imre ist ehemaliger Optionenhändler, langjährige Führungskraft in Investmentbanken, jetzt Corporate Finance Experte, Interimsmanager und Lokalpolitiker. Toni ist - subjektiv - einer der cools...
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void