Magazine aktuell


#gabb aktuell



26.10.2018, 4735 Zeichen

 

LHN SW - LAFARGEHOLCIM HEBT BER. NETTOUMSATZZIEL AN AUF 4-6%, ZUVOR 3-5%

SAB SM - SABADELL 9M NETTO Ergebnis €2.74B

ENI IM - ENI 3Q ADJ NET €1.39B, EST. €1.04B

LIGHT NA - SIGNIFY Q3 UMSATZ €1,59 MRD, Q3 ber. Ebita schlägt Erwartungen

BAS - BASF Q3 BER. EBIT 1,47 MRD €; ERW. 1,55 MRD €

WSU - WASHTEC Q3 UMSATZ €112,6 MIO, Q3 EBIT €14,9 MIO

DMRE- Demire beschließt Kapitalerhöhung, Erlös für potenzielle Zukäufe

DBK - Der Wechsel von Asoka Wöhrmann an die Spitze der DWS zieht auch innerhalb der Deutschen Bank eine Reihe von Neubesetzungen nach sich. Neuer Leiter des Privatkundengeschäfts der Deutschen Bank in Deutschland wird Philipp Gossow. Er soll zum 1. November seine neue Rolle übernehmen und direkt an den zuständigen Vorstand Frank Strauß berichten. (FAZ S. 22 und 24)

LHA - Im Management von Lufthansa gibt es Überlegungen, sich künftig stärker auf das Kerngeschäft mit Airlines im Passagier- und Frachtbereich zu konzentrieren. Es werde hinterfragt, ob Lufthansa noch der richtige Eigentümer etwa für einen Catering-Spezialisten oder einen Technikdienstleister sei, heißt es im Umfeld des Unternehmens. Die Diskussion sei noch in einem frühen Stadium, es gebe noch keine Entscheidung, wird berichtet. Auch seien die Überlegungen bislang nicht Thema im Aufsichtsrat. Lufthansa wollte die Informationen nicht kommentieren. (Handelsblatt S. 18)

VOW3 - Volkswagen übernimmt bis zum Jahresende die Beteiligungen der Münchener Nutzfahrzeugtochter MAN an dem Getriebespezialisten Renk und an dem Generatorenhersteller MAN Energy Solutions und treibt damit die Vorbereitungen für einen möglichen Börsengang der Truck-Holding Traton im nächsten Jahr voran. Traton fokussiere sich damit künftig ausschließlich auf Lkw, Busse und digitale Transportlösungen. Die Herauslösung des Power-Engineering-Geschäfts sei mit Blick auf den möglichen Börsengang ein konsequenter Schritt, so VW-Finanzvorstand Frank Witter. Volkswagen zahlt für die MAN-Töchter einschließlich der US-Gesellschaft von MAN Energy Solutions bis zu 2,1 Milliarden Euro. (Börsen-Zeitung S. 9)

VOW3 - Während die Kernmarke Volkswagen in ihren Werken in Emden und Wolfsburg Schichten streicht und Werksferien verlängert, klagt die tschechische Tochterfirma Skoda über einen Mangel an Fertigungskapazitäten. Im Wirtschaftsmagazin Bilanz, sagt Skoda-Vorstandschef Bernhard Maier: "Derzeit liegt unsere Auslastung bei 119 Prozent." Demnächst werde die Lücke zwischen Kapazität und Bedarf noch größer: "Unser Vertrieb meldet einen Mehrbedarf von 200.000 Einheiten schon für 2019." Der Erfolg von Skoda, der VW-Einstiegsmarke, weckt Begehrlichkeiten beim Betriebsrat in Wolfsburg. Der fürchtet wegen anhaltender Schwäche der in Deutschland produzierten VW-Modelle Golf und Passat einen Abbau von Arbeitsplätzen. Da wäre die Produktion des Skoda-Spitzenmodells Superb in Emden ein willkommener Ausgleich für den Absatzeinbruch des VW Passat, der dort gebaut wird. (Welt S. 9)

1COV - Aus Sicht von Covestro brauen sich dunkle Wolken am Horizont zusammen. Dennoch gibt sich der aus Bayer herausgelöste Kunststoffhersteller zuversichtlich, die im Sommer erhöhte Prognose noch zu erreichen. Die Basis dafür haben die Leverkusener mit dem dritten Quartal gelegt, in dem das operative Ergebnis wie vorhergesagt auf dem Vorjahresniveau landete. Zugleich legt Covestro ein Sparprogramm auf, dem bis Ende 2020 auch 900 Vollzeitstellen - davon 400 Stellen in Deutschland - zum Opfer fallen, wie mitgeteilt wird. Das Effizienzprogramm soll bis spätestens 2021 zu Einsparungen von 350 Millionen Euro führen. Demgegenüber steht ein Einmalaufwand von 150 Millionen Euro, wie Finanzchef Thomas Toepfer im Interview sagte. (Börsen-Zeitung S. 11)

KGX - Die Aktie des Gabelstaplerherstellers Kion ist in den vergangenen Monaten schwer unter die Räder gekommen. Mit dem operativen Geschäft des MDAX-Konzerns hat dies offenbar nichts zu tun, wie sich jetzt im Quartalsbericht zeigt. Im Interview führt die neue Finanzchefin Anke Groth, die von Eon nach Frankfurt gekommen ist, den volatilen Verlauf auf die wachsenden Unsicherheiten am Kapitalmarkt allgemein zurück, das Geschäft von Kion brumme. (Börsen-Zeitung S. 12)

Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: Trumps Buy of the Century vs. Vienna will go bullish, Politik soll weder pushen noch bashen




BASF
Akt. Indikation:  41.10 / 41.30
Uhrzeit:  22:59:02
Veränderung zu letztem SK:  3.73%
Letzter SK:  39.72 ( -2.86%)

Bayer
Akt. Indikation:  19.88 / 20.05
Uhrzeit:  22:59:02
Veränderung zu letztem SK:  2.55%
Letzter SK:  19.47 ( -4.59%)

Covestro
Akt. Indikation:  58.30 / 58.62
Uhrzeit:  22:59:01
Veränderung zu letztem SK:  0.48%
Letzter SK:  58.18 ( 0.00%)

Lufthansa
Akt. Indikation:  5.99 / 6.14
Uhrzeit:  22:59:02
Veränderung zu letztem SK:  4.42%
Letzter SK:  5.81 ( -2.29%)

Volkswagen
Akt. Indikation:  88.30 / 89.00
Uhrzeit:  22:59:02
Veränderung zu letztem SK:  2.66%
Letzter SK:  86.35 ( -2.15%)



 

Bildnachweis

1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Addiko Group
Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten



Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Österreichische Post(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2)
    Star der Stunde: FACC 5.48%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.24%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: VIG(1)
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.13%
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.78%
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.95%
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.17%

    Featured Partner Video

    Nicht wirklich Weltklasse

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 25. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 25. ...

    Books josefchladek.com

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Guten Morgen mit Deutsche Bank, Lufthansa, Bayer, Volkswagen, Covestro ...


    26.10.2018, 4735 Zeichen

     

    LHN SW - LAFARGEHOLCIM HEBT BER. NETTOUMSATZZIEL AN AUF 4-6%, ZUVOR 3-5%

    SAB SM - SABADELL 9M NETTO Ergebnis €2.74B

    ENI IM - ENI 3Q ADJ NET €1.39B, EST. €1.04B

    LIGHT NA - SIGNIFY Q3 UMSATZ €1,59 MRD, Q3 ber. Ebita schlägt Erwartungen

    BAS - BASF Q3 BER. EBIT 1,47 MRD €; ERW. 1,55 MRD €

    WSU - WASHTEC Q3 UMSATZ €112,6 MIO, Q3 EBIT €14,9 MIO

    DMRE- Demire beschließt Kapitalerhöhung, Erlös für potenzielle Zukäufe

    DBK - Der Wechsel von Asoka Wöhrmann an die Spitze der DWS zieht auch innerhalb der Deutschen Bank eine Reihe von Neubesetzungen nach sich. Neuer Leiter des Privatkundengeschäfts der Deutschen Bank in Deutschland wird Philipp Gossow. Er soll zum 1. November seine neue Rolle übernehmen und direkt an den zuständigen Vorstand Frank Strauß berichten. (FAZ S. 22 und 24)

    LHA - Im Management von Lufthansa gibt es Überlegungen, sich künftig stärker auf das Kerngeschäft mit Airlines im Passagier- und Frachtbereich zu konzentrieren. Es werde hinterfragt, ob Lufthansa noch der richtige Eigentümer etwa für einen Catering-Spezialisten oder einen Technikdienstleister sei, heißt es im Umfeld des Unternehmens. Die Diskussion sei noch in einem frühen Stadium, es gebe noch keine Entscheidung, wird berichtet. Auch seien die Überlegungen bislang nicht Thema im Aufsichtsrat. Lufthansa wollte die Informationen nicht kommentieren. (Handelsblatt S. 18)

    VOW3 - Volkswagen übernimmt bis zum Jahresende die Beteiligungen der Münchener Nutzfahrzeugtochter MAN an dem Getriebespezialisten Renk und an dem Generatorenhersteller MAN Energy Solutions und treibt damit die Vorbereitungen für einen möglichen Börsengang der Truck-Holding Traton im nächsten Jahr voran. Traton fokussiere sich damit künftig ausschließlich auf Lkw, Busse und digitale Transportlösungen. Die Herauslösung des Power-Engineering-Geschäfts sei mit Blick auf den möglichen Börsengang ein konsequenter Schritt, so VW-Finanzvorstand Frank Witter. Volkswagen zahlt für die MAN-Töchter einschließlich der US-Gesellschaft von MAN Energy Solutions bis zu 2,1 Milliarden Euro. (Börsen-Zeitung S. 9)

    VOW3 - Während die Kernmarke Volkswagen in ihren Werken in Emden und Wolfsburg Schichten streicht und Werksferien verlängert, klagt die tschechische Tochterfirma Skoda über einen Mangel an Fertigungskapazitäten. Im Wirtschaftsmagazin Bilanz, sagt Skoda-Vorstandschef Bernhard Maier: "Derzeit liegt unsere Auslastung bei 119 Prozent." Demnächst werde die Lücke zwischen Kapazität und Bedarf noch größer: "Unser Vertrieb meldet einen Mehrbedarf von 200.000 Einheiten schon für 2019." Der Erfolg von Skoda, der VW-Einstiegsmarke, weckt Begehrlichkeiten beim Betriebsrat in Wolfsburg. Der fürchtet wegen anhaltender Schwäche der in Deutschland produzierten VW-Modelle Golf und Passat einen Abbau von Arbeitsplätzen. Da wäre die Produktion des Skoda-Spitzenmodells Superb in Emden ein willkommener Ausgleich für den Absatzeinbruch des VW Passat, der dort gebaut wird. (Welt S. 9)

    1COV - Aus Sicht von Covestro brauen sich dunkle Wolken am Horizont zusammen. Dennoch gibt sich der aus Bayer herausgelöste Kunststoffhersteller zuversichtlich, die im Sommer erhöhte Prognose noch zu erreichen. Die Basis dafür haben die Leverkusener mit dem dritten Quartal gelegt, in dem das operative Ergebnis wie vorhergesagt auf dem Vorjahresniveau landete. Zugleich legt Covestro ein Sparprogramm auf, dem bis Ende 2020 auch 900 Vollzeitstellen - davon 400 Stellen in Deutschland - zum Opfer fallen, wie mitgeteilt wird. Das Effizienzprogramm soll bis spätestens 2021 zu Einsparungen von 350 Millionen Euro führen. Demgegenüber steht ein Einmalaufwand von 150 Millionen Euro, wie Finanzchef Thomas Toepfer im Interview sagte. (Börsen-Zeitung S. 11)

    KGX - Die Aktie des Gabelstaplerherstellers Kion ist in den vergangenen Monaten schwer unter die Räder gekommen. Mit dem operativen Geschäft des MDAX-Konzerns hat dies offenbar nichts zu tun, wie sich jetzt im Quartalsbericht zeigt. Im Interview führt die neue Finanzchefin Anke Groth, die von Eon nach Frankfurt gekommen ist, den volatilen Verlauf auf die wachsenden Unsicherheiten am Kapitalmarkt allgemein zurück, das Geschäft von Kion brumme. (Börsen-Zeitung S. 12)

    Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: Trumps Buy of the Century vs. Vienna will go bullish, Politik soll weder pushen noch bashen




    BASF
    Akt. Indikation:  41.10 / 41.30
    Uhrzeit:  22:59:02
    Veränderung zu letztem SK:  3.73%
    Letzter SK:  39.72 ( -2.86%)

    Bayer
    Akt. Indikation:  19.88 / 20.05
    Uhrzeit:  22:59:02
    Veränderung zu letztem SK:  2.55%
    Letzter SK:  19.47 ( -4.59%)

    Covestro
    Akt. Indikation:  58.30 / 58.62
    Uhrzeit:  22:59:01
    Veränderung zu letztem SK:  0.48%
    Letzter SK:  58.18 ( 0.00%)

    Lufthansa
    Akt. Indikation:  5.99 / 6.14
    Uhrzeit:  22:59:02
    Veränderung zu letztem SK:  4.42%
    Letzter SK:  5.81 ( -2.29%)

    Volkswagen
    Akt. Indikation:  88.30 / 89.00
    Uhrzeit:  22:59:02
    Veränderung zu letztem SK:  2.66%
    Letzter SK:  86.35 ( -2.15%)



     

    Bildnachweis

    1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Addiko Group
    Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten



    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Österreichische Post(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2)
      Star der Stunde: FACC 5.48%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.24%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: VIG(1)
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.13%
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.78%
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.95%
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.17%

      Featured Partner Video

      Nicht wirklich Weltklasse

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 25. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 25. ...

      Books josefchladek.com

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      h