NEC und Samsung kündigen 5G-Gesellschaftsvertrag an

Nachrichtenquelle Business Wire



>> Weitere Nachrichten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



24.10.2018, 3027 Zeichen

Die NEC Corporation (NEC) (TOKIO: 6701) und Samsung Electronics Co., Ltd., haben heute eine Partnerschaft angekündigt, in deren Rahmen gemeinsame Anstrengungen zur Stärkung des zukünftigen Geschäftsportfolios unternommen werden sollen, wozu u. a. 5G gehört.

Die Partnerschaft dient einer Zusammenführung der besten Technologien und Kompetenzen im 5G-Bereich dank der Führungsrolle von NEC und Samsung bei 5G- und IT-Lösungen. Sie bietet Mobilfunkbetreibern flexible, regionsspezifische 5G-Lösungen mit individuellen Dienstleistungen, die den Anforderungen der Betreiber auf effiziente Weise gerecht werden.

Da 5G bisher unbekannte Dienstleistungen und Geschäftsmodelle ermöglichen wird, ist es unvermeidlich, dass Mobilfunkbetreiber nach individuellen Lösungen und einer flexiblen Netzwerkarchitektur verlangen werden. Dank dieser Partnerschaft werden beide Unternehmen diesen zunehmenden Anforderungen auf wirksame Weise genügen können, indem die besten Kräfte und Fähigkeiten von beiden Seiten dafür abgestellt werden.

„Die Entwicklung von 5G auf standardisierter Grundlage wird zur Beschleunigung eines geschäftlichen Wandels in sämtlichen globalen Märkten beitragen“, sagte Atsuo Kawamura, Executive Vice President und Präsident der Geschäftseinheit für Netzwerkdienste bei der NEC Corporation. „Angesichts der kurz bevorstehenden Vermarktung von 5G sind wir zuversichtlich, dass diese Partnerschaft mit Samsung unsere Stellung als führendes Unternehmen im Bereich 5G weiter festigen wird.“

„5G wird Potenzial freisetzen, neue Werte schaffen und die Grenzen der heutigen Technologien erweitern“, sagte Youngky Kim, Präsident und Leiter des Netzwerkgeschäfts bei Samsung Electronics. „Wir freuen uns über die Bekanntgabe unserer gemeinsamen Bemühungen mit NEC zur Erweiterung eines durchgehenden 5G-Lösungsportfolios für das beste Anwendererlebnis.“

Samsung hat bereits Erfolge in der kommerziellen Anwendung von 5G-Diensten in den USA verzeichnet und wurde zudem von einem der größten koreanischen Betreiber als 5G-Anbieter ausgewählt. In Kombination mit der Fachkompetenz von NEC im Bereich von IT-Lösungen unter Nutzung der unternehmenseigenen Telekommunikationstechnologie (einschließlich 5G) werden beide Unternehmen neue Geschäftschancen auf dem globalen Markt erkunden.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 113/365: Was StudentInnen der Wirtschaftsuni Wien zur Wiener Börse sagen




 

Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX.


Random Partner

WKO
Die Wirtschaftskammer Österreich ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie koordiniert die Tätigkeit der Landeskammern, der gesetzlichen Interessensvertretungen der gewerblichen Wirtschaftstreibenden.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Porsche Automobil Holding
    BSN Vola-Event Mercedes-Benz Group
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Bawag(1), Erste Group(1), Porr(1), OMV(1), Strabag(1), Uniqa(1), FACC(1), VIG(1), Frequentis(1), Andritz(1), Kontron(1), Palfinger(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Fabasoft(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Rosenbauer(1), Bawag(1)
    BSN Vola-Event adidas
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 0.75%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -1.08%
    Star der Stunde: DO&CO 1.99%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.87%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 97/365: Zwei Finfluencer of the Year reden über den aktuellen Crash und was man daraus lernen kann

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 97/365: Mein 10. Gast in der Börsepeople-Season 18 ist dann am 9. April Jürgen Schmitt, er ist Corporate Content Creator, Corporate Influencer, Finfluencer of the...

    Books josefchladek.com

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    NEC und Samsung kündigen 5G-Gesellschaftsvertrag an


    24.10.2018, 3027 Zeichen

    Die NEC Corporation (NEC) (TOKIO: 6701) und Samsung Electronics Co., Ltd., haben heute eine Partnerschaft angekündigt, in deren Rahmen gemeinsame Anstrengungen zur Stärkung des zukünftigen Geschäftsportfolios unternommen werden sollen, wozu u. a. 5G gehört.

    Die Partnerschaft dient einer Zusammenführung der besten Technologien und Kompetenzen im 5G-Bereich dank der Führungsrolle von NEC und Samsung bei 5G- und IT-Lösungen. Sie bietet Mobilfunkbetreibern flexible, regionsspezifische 5G-Lösungen mit individuellen Dienstleistungen, die den Anforderungen der Betreiber auf effiziente Weise gerecht werden.

    Da 5G bisher unbekannte Dienstleistungen und Geschäftsmodelle ermöglichen wird, ist es unvermeidlich, dass Mobilfunkbetreiber nach individuellen Lösungen und einer flexiblen Netzwerkarchitektur verlangen werden. Dank dieser Partnerschaft werden beide Unternehmen diesen zunehmenden Anforderungen auf wirksame Weise genügen können, indem die besten Kräfte und Fähigkeiten von beiden Seiten dafür abgestellt werden.

    „Die Entwicklung von 5G auf standardisierter Grundlage wird zur Beschleunigung eines geschäftlichen Wandels in sämtlichen globalen Märkten beitragen“, sagte Atsuo Kawamura, Executive Vice President und Präsident der Geschäftseinheit für Netzwerkdienste bei der NEC Corporation. „Angesichts der kurz bevorstehenden Vermarktung von 5G sind wir zuversichtlich, dass diese Partnerschaft mit Samsung unsere Stellung als führendes Unternehmen im Bereich 5G weiter festigen wird.“

    „5G wird Potenzial freisetzen, neue Werte schaffen und die Grenzen der heutigen Technologien erweitern“, sagte Youngky Kim, Präsident und Leiter des Netzwerkgeschäfts bei Samsung Electronics. „Wir freuen uns über die Bekanntgabe unserer gemeinsamen Bemühungen mit NEC zur Erweiterung eines durchgehenden 5G-Lösungsportfolios für das beste Anwendererlebnis.“

    Samsung hat bereits Erfolge in der kommerziellen Anwendung von 5G-Diensten in den USA verzeichnet und wurde zudem von einem der größten koreanischen Betreiber als 5G-Anbieter ausgewählt. In Kombination mit der Fachkompetenz von NEC im Bereich von IT-Lösungen unter Nutzung der unternehmenseigenen Telekommunikationstechnologie (einschließlich 5G) werden beide Unternehmen neue Geschäftschancen auf dem globalen Markt erkunden.

    Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 113/365: Was StudentInnen der Wirtschaftsuni Wien zur Wiener Börse sagen




     

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX.


    Random Partner

    WKO
    Die Wirtschaftskammer Österreich ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie koordiniert die Tätigkeit der Landeskammern, der gesetzlichen Interessensvertretungen der gewerblichen Wirtschaftstreibenden.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Porsche Automobil Holding
      BSN Vola-Event Mercedes-Benz Group
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Bawag(1), Erste Group(1), Porr(1), OMV(1), Strabag(1), Uniqa(1), FACC(1), VIG(1), Frequentis(1), Andritz(1), Kontron(1), Palfinger(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Fabasoft(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Rosenbauer(1), Bawag(1)
      BSN Vola-Event adidas
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 0.75%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -1.08%
      Star der Stunde: DO&CO 1.99%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.87%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 97/365: Zwei Finfluencer of the Year reden über den aktuellen Crash und was man daraus lernen kann

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 97/365: Mein 10. Gast in der Börsepeople-Season 18 ist dann am 9. April Jürgen Schmitt, er ist Corporate Content Creator, Corporate Influencer, Finfluencer of the...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      h